DE2735554A1 - Verfahren und vorrichtung zum testen hydraulischer steuerungssysteme - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum testen hydraulischer steuerungssysteme

Info

Publication number
DE2735554A1
DE2735554A1 DE19772735554 DE2735554A DE2735554A1 DE 2735554 A1 DE2735554 A1 DE 2735554A1 DE 19772735554 DE19772735554 DE 19772735554 DE 2735554 A DE2735554 A DE 2735554A DE 2735554 A1 DE2735554 A1 DE 2735554A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tested
pressure
hydraulic
container
pressure side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772735554
Other languages
English (en)
Other versions
DE2735554B2 (de
DE2735554C3 (de
Inventor
Wolter Schapink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sun Electric Nederland NV
Original Assignee
Sun Electric Nederland NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sun Electric Nederland NV filed Critical Sun Electric Nederland NV
Publication of DE2735554A1 publication Critical patent/DE2735554A1/de
Publication of DE2735554B2 publication Critical patent/DE2735554B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2735554C3 publication Critical patent/DE2735554C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B19/00Testing; Calibrating; Fault detection or monitoring; Simulation or modelling of fluid-pressure systems or apparatus not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Description

PATENTANWALT DIPL.-INQ. JOA' H.M STRASSF
«45 HANAU · ROMERSTR. 19 · POSTFACH 7« TEL. (06181) «0803/107«0 · TELEX: 41W78ip.t · TELEQRAMME: HANAV/PATENT
SUN ELECTRIC (NEDERLAND) B.V, Arlana Nozemanstraat 8 Amsterdam, Niederlande 4. August 1977
(7854456NL) Str/M] - 11 563
Verfahren und Vorrichtung zum Testen hydraulischer Steuerungssysteme
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren, um ein hydraulisches Steuerungssystem oder auch gegebenenfalls simultan mehrere Steuersysteme zu testen. Jedes Steuersystem Ist mit einer hydraulischen Druckpumpe versehen, deren Hochdruckseite mit einem ersten Behälter In Verbindung steht, Iq dem ein erstes bewegliches Abdichtungselement wie ein Kolben, mit relativ kleiner Oberflache beweglich Ist und deren Niederdruckseite mit einem zweiten Behälter In Verbindung steht. In dem ein mit dem ersten Abdichtungselement gekuppeltes zweites Abdichtungselement mit relativ großer Oberflache beweglich Ist. Dies geschieht In solcher Wel'se, daß unter normalen ArbettsverhäItnI ssen Im System ein konstantes Druckverhältnis aufrechterhalten wird. Jedes einzelne System hat zwischen Hoch- und Niederdruckseite mindestens eine Arbeltsoder Verbrauchereinheit, oder die Systeme werden mit einer Testeinheit mit etgener Druckpumpe verbunden und zwar die Hochdruckseite der Testeinheit mit der Hochdrucksette Jedes zu testenden Systems und die Niederdruckseite der Testeinheit über einen Behälter mit der Niederdruckseite des zu testenden Systems.
809883/0554
SUN ELECTRIC (NEDERLAND) U.V.
(11 563)
Beispielsweise befinden sich In einem Flugzeug mehrere hydraulische Systeme, die regelmäßig zu prüfen und zu testen sind. Die hydraulischen Pumpen dieser Systeme werden normalerweise von Flutzeugmotoren angetrieben. Weil dieser Motor während des Testens jedoch nicht läuft, Ist die Testeinheit mit einer eigenen Pumpe versehen.
Das Testen hydraulischer Steuerungssysteme wird wie vorstehend beschrieben, In einer sogenannten "offenen Schleife" durchgeführt. In diesem Verfahren steht der Behälter der Testeinheit vorzugsweise unter Vakuum, wo-durch die an der Nlederdruckselte angeschlossenen Behälter der hydraulischen Steuerungssysteme leer laufen, was bewirkt, daß das normale Druckverhältnis nach der Ankuppjung des Testbehälters, In dem ein niedrigerer Druck herrscht, als mit den normalen Arbeltsverhältnissen übereinstimmt, gestört wird. Die In diesen Behältern vorhandenen miteinander gekuppelten Abdichtungselemente, beispielsweise In Form von Kolben, nehmen dann ajle den gleichen Leerendstand ein.
Das Testen nach diesem Verfahren hat die Vorteile, daß die hydraulische Flüssigkeit während des Testens entlüftet werden kann, well der Testbehälter unter Vakuum steht, und daß mehrere Steuerungssysteme mit Hilfe einer einzigen Test.pumpe simultan getestet werden können, und daß die hydraulische Flüssigkeit gewechselt werden kann. Der Nachteil dieses Verfahrens Ist Jedoch, daß während des Testens der angeschlossenen Verbrauchereinheiten, z. B. ServoventlIe, hierfür keine Druckdifferenz zwischen der Nieder- und Hochdruckseite des Systems vorhanden Ist. Diese wesentlichen Bauelemente lassen sich demzufolge nicht nach diesem Verfahren mittesten. Auch müssen die Behälter der Steuersysteme nach dem Testen wieder gefüllt werden.
809883/0554
SUN ELECTRIC (NEDFRLAND) 3.V.
(11 563)
Die Erfindung soll demgegenüber ein Verfahren und eine Voi— richtung verfügbar machen, mit dem die oben genannten Nachteile vermieden werden.
Dies läßt sich erfindungsgemäß dadurch erzielen, Indem über einen bzw. mehrere Druckregler, die sich In der Verbindung zwischen dem Behälter der Testeinheit und der Nlederdruckselte jedes zu testenden Systems befinden, In Abhängigkeit von der Position der jeweiligen gekuppelten Kolbenelemente, In jedem zu testenden System das Druckverhä1tnIs auf dem mit den normalen ArbeItsverhä1tnI ssen übereinstimmenden Wert aufrechterhalten wird.
Vorzugwelse wird zur automatischen Steuerung des Druckreglers ein Im zu testenden System anwesendes, den Stand der Jeweiligen gekuppelten Kolbenelemente repräsentierendes Steuersignal verwendet. Dies kann ein elektrisches, pneumatisches, hydraulisches oder mechanisches Signal sein.
Mit der Erfindung wird ebenfalls eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens verfügbar gemacht, welches oben Im Anspruch 7 angegeben Ist.
Durch Anwendung des Verfahrens und der Vorrichtung gemäß der Erfindung wird das DruckverhäItnIs jedes einzelnen zu testenden Systems, unabhängig voneinander, auf dem normalen Wert gehalten, wodurch die hydraulische Flüssigkeit entlüftet wird.
Es sei bemerkt, daß das Testen von z. B. Servcventt len mtt dem normalen Druckverhältnis Im zu testenden System an sich bekannt I st,be IspIe Iswelse Im sogenamten "geschlossene Schlelfe"-Verfahren.
809883/0554
SUN ELECTRIC (NEDERLAND) B.V.
(11 563)
273555t
In diesem Verfahren wird die Niederdruckseite des zu testenden Systems direkt auf die Niederdruckseite der Pumpe und der Testeinheit angeschlossen. Der Behälter der Testeinheit Ist In diesem Fall also nicht Im TestkreIs1 auf aufgenommen. Die Hoch druckse I te der Testpumpe wird, wie üblich, wieder auf die Hochdruckseite des zu testenden Systems angeschlossen. Diese geschlossene Schleife hat den Nachteil, daß nicht mehrere Systeme simultan mit einer einzigen Pumpe getestet werden können. Dies Ist darauf zurückzuführen, daß die Nlederdruckleltungen, weiche vom AnschIußpunkt mlt der Testeinheit bis zu Ihren jeweiligen Behältern verlaufen, verschiedene Strömungswiderstände besitzen.
Bei einem gewissen Durchfluß hydraulischer Flüssigkeit wird an der Niederdruckseite jedes einzelnen Behälters ein anderer Druck herrschen, wodurch die Kolbenlagen unbestimmt werden und die Behälter überströmen können. Bei der geschlossenen Schleife sind die Steuerungssysteme also nur einzeln nacheinander zu testen, es sei denn, daß pro Testeinheit über mehrere teure Testpumpen verfügt werden, was hohe Investitionskosten Verursacht. Well der gegebenenfalls unter Vakuum stehende Behälter In der geschlossenen Schleife nicht angeschlossen Ist, wird die hydraulische Flüssigkeit während des Testens nicht entlüftet und gewechselt. Dies muß dann noch gesondert vorgenommen werden.
Well bei Anwendung des Testverfahrens gemäß der Erfindung die Druckverhältnisse der angeschlossenen Systeme unabhängig voneinander aufrecht erhalten werden und einander also nicht beeinflussen können, können mehrere Systeme, Jedes über einen eigenen Druckregler, parallel an eine Testpumpe angeschlossen und simultan getestet werden, während die hydraulische Flüssigkeit gleichzeitig entlüftet und gewechselt werden kann.
809883/0554
SUN ELECTRIC (NEDERLAND) B.V.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines In der beiliegenden Zeichnung d arges te 11 ten Ausfiihrungsbeisplels.
An einer Testeinheit 1 sind zwei hydraulische Steuerungssysteme angeschlossen. Jedes einzelne System umfaßt je eine hydraulische Druckpumpe 3, 3a, deren Hochdruckseite 4, 4a jeweils mit der Hochdruckseite eines Behälters 5, 5a eines sogenannten "KoIben-DruckbehäJters" In Verbindung steht. In Jedem einzelnen Behälter 5, 5a dieses Typs befinden sich zwei gekuppelte Kolben 6, 6a mit verschiedenem Durchmesser, die steh parallel zur Achse gemeinsam Im Behälter bewegen können. Die Niederdruckseite 7, 7a Jeder einzelnen hydraulischen Pumpe Ist jeweils mit der Niederdruckseite des entsprechenden Behälters 5,5a verbunden; das Ist dtejenlge Seite, In der sich der Kolben mit dem größeren Durchmesser bewegt. Zwischen der Hoch- und Niederdruckseite jedes einzelnen Steuerungssystems Ist mindestens eine Verbrauchseinheit oder eine Arbeitseinheit 8, 8a, wie z. B. hydraulische Zylinder oder Servoventtle oder andere Ein· heften, so wie sie gerade vorkommen, angeschlossen.
Die Testeinheit 1 Ist mit einer eigenen Druckpumpe 9 versehen, deren HochdruckseIte über eine Leitung 10 und Anschlußpunkte 11, Ita, 1 lh mit der Hochdruckseite der zu testenden Systeme verbunden werden kann. Die Niederdruckseite der Pumpe 9 Ist über eine Leitung 12 mit einem Behälter 13 verbunden, der Über dte Leitung 14 und Anschlußpunkte 15, ]5a, 15b mit der Niederdruckseite der zu testenden Systeme verbunden werden kann. Zwischen Jedem Anschlußpunkt und dem Behälter 13 Ist Je ein Druckregler 16, 16a, 16b angeordnet. Diese Druckregler 16, 16a, 16b werden mittels Je eines an Jedem einzelnen Systembehälter 5, 5a angeordneten Sensors 17, J7a gesteuert, der die Posftton der gekuppelten Kolben 6,6a
809883/0554
SUN ELECTRIC (NEDERLAND) 9.V. (11 563)
feststellt, und je über eine Leitung 18, 18a mit dem dazugehörenden Druckregler verbunden Ist. Im dargestellten AusführungsbefspIeI sind drei Sätze von Anschlußpunkten vorhanden. Selbstverständlich kann diese Anzahl beliebig gewählt werden.
In den VerbIndungsleitungen 10 und 12 der Testeinheit sind noch Filter 19 und Kühlvorrichtungen 20 vorhanden. Die Druckregler 16, 16a, 16b bestehen vorzugsweise aus regelbaren Ventilen, die In Abhängigkeit vom entsprechenden Sensorsignal, das der Position des betreffenden Kolbens Im "KoIben"-Behälter entspricht, gesteuert werden.
Der Sensor kann beliebiger Bauart sein. Es genügen beispielsweise einfache Endschalter» die die äußersten gewünschten Arbeltsstände der Kolben angeben. Aber auch andere Sensoren, z. B. solche, die ein kontinuierlich veränderbares Signal als Funktion des Kolbenstandes angeben, sind einsetzbar. Auch von vorhandenen Standanzeigern kann ein brauchbares SIgnaJ, z. B. auf Induktivem Wege, abgeleitet werden.
Die Wirkung der Vorrichtung Ist wie folgt: Die zu testenden Steuerungssysteme werden, wie In der Zeichnung angegeben, an die Testeinheit angeschlossen. Die Pumpe 9 der Testeinheit sorgt für den erforderlichen Testdruck, während die FI ligzeugpumpen 3, 3a außer Wtrkung stnd. Die Systembehälter 5, 5a bestimmen ein konstantes Druckverhältnis zwischen den Hoch- und den Niederdruckselten der zu testenden Systeme. Über die Verbrauchs- oder Arbeitseinheiten 8, 8a fließt während des Testens eine Menge hydraulischer Flüssigkeit von der Hochdruck- nach der Njederdruckselte. Demzufolge erhöht sich der Druck In den Nfederdrucklettungen, wodurch sich die Behälter 5, 5a füllen und die Kolben 6, 6a (In dar Zeichnung) nach links bewegen. Um einem Überrinnen der Behälter vorzubeugen, wird In Jedem System ein
-JO-
809883/05S4
SUN ELECTRIC (NEDERLANf)) h.V. (11 563)
273555*
- 10 -
bestimmter Stand der gekuppelten Kolben über die Sensoren 17, !7a und leitung 18, 18a, die dem Druckregler 16, 16a ein Signal abgeben, aufrechterhalten. Das Im Druckregler vorhandene Ventil öffnet sich, wodurch der Druck In der Nlederdruckleltung fällt und den Kolben 6, 6a wiederum nach rechts bewegt, bis ein erwünschter Stand erreicht Ist.
Die hydraulische Flüssigkeit fließt vom Druckregler In den Behälter 13 der Testeinheit. Dieser Behälter kann unter Vakuum stehen, wodurch die hydraulische Flüssigkeit entlüftet wird. Hinter dem Behälter wird die Flüssigkeit über Filter 19 und die Kühlvorrichtung 20 und die Anschlußpunkte 11, 11a, 11b an die Hochdruckseite In das Steuersystem gepumpt.
In dieser Welse Ist es also möglich, In den Systemen ein bestimmtes Druckverhältnis aufrechtzuerhalten, während der Druck Im Testbehälter hierauf ohne Einfluß 1st.
809883/0554 * ORIGINAL INSPECTED

Claims (7)

  1. PATENTANWALT DIPL.-INQ. JOATHIfv«. STRASSE
    MS HANAU · RÖMERSTR.1» · POSTFACH 793 · TEL. (06181) 1M03/107« · TELEX: 418478ϊρ«ί · TELEgRAMME: HANAUPATENT
    SUN ELECTRIC (NEDERLAND) B.V.
    Arlana Nozemanstraat 8
    Amsterdam, Niederlande 4. August 1977
    (7854456NL) Str/MI - 11 563
    Verfahren und Vorrichtung zum Testen hydraulischer
    Steuerungssysteme
    Ansprüche
    Verfahren zum gegebenenfalls simultanen Testen eines oder mehrerer hydraulischer Steuerungssysteme mit je einer hydraulischen Druckpumpe, deren Hochdruckseite mit einem ersten Behälter In Verbindung steht, In^ dem ein erstes Kolbenelement mit relativ kleiner Oberfläche bewegbar Ist und deren Nlederdrucksette mit einem zweiten Behälter In Verbindung steht. In dem ein mit dem ersten Kolbenelement gekuppeltes zweites Abdichtungselement mit relativ großer Oberfläche derart bewegbar Ist, daß bei normalen Arbeltsverhältnlssen Im System ein konstantes Druckverhältnls aufrecht erhalten wird und Jedes einzelne System zwischen der Hoch- und Nlederdrucksette mindestens eine Arbeitseinheit umfaßt, wöbet für die Anwendung an einer Testeinheit mit einer eigenen Druckpumpe, deren Hochdruckseite mit der Hochdruckseite Jedes zu testenden Systems, und die Niederdruckselte über einen Behälter mit der Niederdruckseite des zu testenden Systems verbunden tst, dadurch gekennzeichnet, daß Je System zumindest ein Druckregler (16) zwischen dem Behälter (13) Im Testsystem (1) und der Ntederdruckselte Jedes einzelnen zu testenden Systems zwischengeschaltet wird, wobei der
    809883/055* - ' 2 '
    SUN ELECTRIC (NEDERL/ >if<) i?. V
    CIt 563)
    Druckregler (16) In Abhängigkeit von der Position der entsprechenden miteinander gekuppelten Kolbenelemente (6) In jedem einzelnen zu testenden System das Druckverhältnls auf dem mit den normalen Arbeltsverhältnissen übereinstimmenden Wert hält.
  2. 2. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur automatischen Steuerung ein Im zu testenden System vorhandenes, den Stand der entsprechenden gekuppelten Kolbenelemente (6) repräsentierendes Steuersignal gewonnen und/oder verwendet wird.
  3. 3. Verfahren gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein elektrisches Signal verwendet wIrd.
  4. 4. Verfahren gemäß Anspruch 2, d a d u r c- h g e *■ kennzeichnet, daß ein pneumatisches Signal verwendet wird.
  5. 5. Verfahren gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein hydraulisches Signal
    verwendet wird.
  6. 6. Verfahren gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein mechanisches Signal verwendet wird.
  7. 7. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens gemäß einem oder mehreren der voraufgehenden Ansprüche mit einer hydraulischen Druckpumpe, weiche an der Hochdruckseite einen gemeinschaftlichen Anschlußpunkt an das oder die zu testenden hydraulischen Systeme und an der Niederdruckseite Tilt einem Behälter verbunden Ist, der
    809883/0554
    SUN ELECTRIC (NEDEiLA\D) B. V.
    (11 563)
    seinerseits mit zumindest einem Anschlußpunkt für die NTederdruckse!te der zu testenden hydraulischen Systeme verbunden Ist, dadurch gekennzeichnet, daß In der Verbindung zwischen dem Behälter (13) und Jedem einzelnen Anschlußpunkt (15, 15a, 15b) für ein zu testendes System ein Druckregler (16, 16a/ 16b) zum Aufrechterhalten des normalen Druckverhältnisses In jedem einzelnen zu testenden System zwischengeschaltet Ist, wöbet zur Steuerung jedes einzelnen Druckreglers (16) eine Steuergröße aus dem Stand der gekuppelten Kolbenelemente (6) Im dazugehörenden zu testenden System ableitbar Ist.
    809883/0554
DE2735554A 1977-07-11 1977-08-06 Vorrichtung zum Testen hydraulischer Steuerungssysteme Expired DE2735554C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7707711A NL7707711A (nl) 1977-07-11 1977-07-11 Werkwijze en inrichting voor het testen van hydraulische bedieningssystemen.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2735554A1 true DE2735554A1 (de) 1979-01-18
DE2735554B2 DE2735554B2 (de) 1979-05-17
DE2735554C3 DE2735554C3 (de) 1980-01-17

Family

ID=19828858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2735554A Expired DE2735554C3 (de) 1977-07-11 1977-08-06 Vorrichtung zum Testen hydraulischer Steuerungssysteme

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4181016A (de)
DE (1) DE2735554C3 (de)
FR (1) FR2397549A1 (de)
GB (1) GB2002061B (de)
NL (1) NL7707711A (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4380166A (en) * 1981-02-23 1983-04-19 Crombie Robert A Testing apparatus for a dual pressure indicator and control unit for pasteurization equipment
WO1988008524A1 (en) * 1987-04-24 1988-11-03 Grumman Aerospace Corporation Automatic test equipment for hydraulic devices
GB8806292D0 (en) * 1988-03-17 1988-04-13 Automotive Prod Plc Power hydraulic system
NL9200012A (nl) * 1992-01-07 1993-08-02 Sun Electric Systems Bv Testinrichting voor het simultaan testen van tenminste twee hydraulische systemen.
FR2722841B1 (fr) * 1994-07-22 1996-09-20 Ams Sa Installation de distribution de fluide hydaulique pour le test et le controle de circuits hydrauliques
US6240792B1 (en) 1999-05-24 2001-06-05 David R. Elsesser Support and testing apparatus for snow plow assembly
RU2499916C2 (ru) * 2010-11-29 2013-11-27 Федеральное Государственное Унитарное Предприятие "Государственный научно-производственный ракетно-космический центр "ЦСКБ-Прогресс" (ФГУП "ГНПРКЦ "ЦСКБ-Прогресс") Агрегат питания рулевых машин
CN102900730A (zh) * 2012-11-06 2013-01-30 哈尔滨工业大学 一种液压变压器的转速和压力性能测试实验系统
RU2563053C2 (ru) * 2013-01-09 2015-09-20 Федеральное государственное унитарное предприятие "Сибирский научно-исследовательский институт авиации им. С.А. Чаплыгина" Стенд для испытания гидроэлектромеханических агрегатов
CN103575539B (zh) * 2013-11-04 2017-08-04 沈阳黎明航空发动机(集团)有限责任公司 一种航空发动机试车台液压泵负荷的流量控制方法
CN104074838B (zh) * 2014-06-30 2016-04-20 南京创贝高速传动机械有限公司 离心式调节器试验台
RU2642992C2 (ru) * 2016-02-04 2018-01-29 федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего образования "Тюменский государственный университет" Устройство для определения технического состояния гидромашины
CN110617056B (zh) * 2019-11-07 2024-03-26 贵州航天凯山石油仪器有限公司 一种用于高压油气井液面测试的击发方法及装置
CN111071476B (zh) * 2019-12-25 2021-08-27 国营芜湖机械厂 一种装配阶段液压系统密封性和工作性能检查方法

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2478938A (en) * 1944-09-25 1949-08-16 Ralph R Roemer Pressure and vacuum supplying apparatus for testing pressure responsive instruments
US2612777A (en) * 1946-07-22 1952-10-07 Greer Hydraulics Inc Pump testing apparatus
GB770452A (en) * 1954-08-06 1957-03-20 Hamiltom Motors London Ltd Testing apparatus for hydraulic systems
US3230761A (en) * 1961-05-03 1966-01-25 Ford Motor Co Fuel injector pump test device
US3748898A (en) * 1971-11-04 1973-07-31 Ams Choisy Le Roi Method and apparatus related to the testing of hydraulic circuits

Also Published As

Publication number Publication date
GB2002061B (en) 1982-01-06
DE2735554B2 (de) 1979-05-17
FR2397549A1 (fr) 1979-02-09
FR2397549B1 (de) 1984-09-07
DE2735554C3 (de) 1980-01-17
US4181016A (en) 1980-01-01
NL7707711A (nl) 1979-01-15
GB2002061A (en) 1979-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2735554A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum testen hydraulischer steuerungssysteme
DE2116395A1 (de) Hydraulische Steuereinrichtung
DE1188886B (de) Steuerung fuer einen doppeltwirkenden Druckmittelmotor mit einem Steuerschieber
DE3515762A1 (de) Mehrsaeulen-hebebuehe od. dgl. und verfahren zur gleichlaufsteuerung ihrer hubelemente
DE102007049458A1 (de) Druckgasanlage und Verfahren zur Speicherung eines Gases
DE1806264B2 (de) Antriebsvorrichtung zum betaetigen von zwei antriebsmotoren durch druckmittel
DE2523937A1 (de) Hydraulische steuervorrichtung
DE3340676A1 (de) Vorrichtung zum versorgen einer steueranordnung mit steuerdruckmittel
DE2851324A1 (de) Stuetz- und sicherungsvorrichtung fuer hydraulische achsausgleichzylinder
DE102018207946A1 (de) Hydraulisches System
DE1171057B (de) Hydraulischer Antrieb fuer elektrische Schaltgeraete
DE3405111C2 (de) Einrichtung zur Änderung des Druckes in den Reifen eines Fahrzeuges
DE2352622C3 (de) Hydraulisches Steuersystem für ein automatisches Getriebe
DE765490C (de) Selbsttaetige Steuereinrichtung fuer Wechselgetriebe, z. B. fuer Fahrzeuge
DE2245399A1 (de) Ventil, insbesondere zur endlagenumsteuerung von zylinderaggregaten
DE3200126C2 (de)
DE69931037T2 (de) Schweissgerät
DE3422983A1 (de) Drucklufteinrichtung mit zwei kreisen mit unterschiedlichen druecken
DE2659220A1 (de) Einrichtung zur messung von filtriereigenschaften von papierbrei
DE237528C (de)
DD299095A5 (de) Einfuehrungshydraulik
DE2227905A1 (de) Kompensationsanlage für mit Isolieröl imprägnierte Starkstromkabel
DE1776120A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gleichlaufregelung von zwei hydraulischen Reversierantrieben
DE2426832C3 (de) Justiereinrichtung
DE1144557B (de) Spueleinrichtung mit Speisedruckeinrichtung fuer umsteuerbare hydrostatische Fluessigkeitsgetriebe

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)