DE2733900A1 - Verdampferteil einer waermepumpe - Google Patents

Verdampferteil einer waermepumpe

Info

Publication number
DE2733900A1
DE2733900A1 DE19772733900 DE2733900A DE2733900A1 DE 2733900 A1 DE2733900 A1 DE 2733900A1 DE 19772733900 DE19772733900 DE 19772733900 DE 2733900 A DE2733900 A DE 2733900A DE 2733900 A1 DE2733900 A1 DE 2733900A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
fan
evaporator
exchanger elements
tray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772733900
Other languages
English (en)
Inventor
Wolf-Dieter Dipl Ing Burkert
Kurt Moder
Hans-Ulrich Ing Grad Schweer
Wilfried Voss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19772733900 priority Critical patent/DE2733900A1/de
Publication of DE2733900A1 publication Critical patent/DE2733900A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B39/00Evaporators; Condensers
    • F25B39/02Evaporators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices For Blowing Cold Air, Devices For Blowing Warm Air, And Means For Preventing Water Condensation In Air Conditioning Units (AREA)

Description

  • Verdampferteil einer Wärmepumpe
  • Die Erfindung bezieht sich auf einen Verdampferteil einer Wärmepumpe nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Verdampferteile der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art sind bereits bekannt (US-PS 26 68 420, DT-ÄS 23 55 167).
  • Aufgabe der Erfindung ist es, das Verdampferteil der im Oberbegrif des Anspruches 1 genannten lattung so auszubilden, daß es für ich auf einfache Weise herstellbar, montierbar unci aufteilbar Jowie mit einem besonders guten Wirkungsgrad, hinsichtlich des Durchsatzes der vom Ventilator erzeugten Lultströmung durch die Wärmetauscherelemente und des dabei stattfindenden fvrärmeübergangs, betreibbar ist.
  • Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angegebene Ausbildung gelöst.
  • Zweckmäßige Aus- und Wsiterbildungen des Erfindungsgegenstandes sind in den Ansprüchen 2 und 3 angegeben.
  • durch die dachförmige Anordnung der Wärmetauscherelemente w rd ein besonders guter Durchsatz des vom Ventilator erzeugten Luftstromes durch die Wärmetauscherelemente erreicht glcich ein besonders guter Wärmeübergang von der strömenden Luft auf aie Wärmetauscherelemente erzielt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung in perspektivischer Darstellung, teilweise im Schnitt, gezeigt.
  • @as dargestellte Verdampferteil einer Wärmepumpe besteht es zwei Wärmetauscherelementen 1,2 des Verdampfers und einem ventilator 3.
  • Die Wärmetauscherelemente 1,2 des Verdampfers sind in der Art eines Satteldaches über dem Ventilator 3 angeordnet. Sie können in nicht dargestellter Weise am First direkt aneinanderstoßen. Sie können aber auch entlang des Firstes durch ein schmale Distanzstück 4 voneinander getrennt sein.
  • Auf den Giebel seiten ist der von den Wärmetauscherelementen 1,2 überdeckte Dachraum verschlossen, um der vom Ventilator 3 erzeugten Luftströmung keine Ausweichmöglichkeit zu bieten.
  • er Ventilator 5 ist im Boden 5 einer Kondensatwanne 6 angeordnet. Das in der Kondensatwanne 6 aufgefangene, von den Wärmetauscherelementen 1,2 abtropfende oder abfließende Kondensat kann über eine nicht dargestellte Sammelleitung abgeführt werden. die zweckmäßig an der tiefsten Stelle der Wanne 6 angeordnet wird.
  • Die Kondensatwanne 6 trägt ein die Wärmetauscherelemente 1,2 umschließendes, oben offenes Luftleitgehäuse 7. Das Luftleitgehäuse 7 ist zweckmäßig, beispielsweise durch Schrauben, lösbar an der Kondensatwanne 6 befestigt (nicht dargestellt).
  • Ferner trägt die Kondensatwanne 6 eine aus dem Wannenboden 5 in den von den Wärmetauscherelementen 1,2 gebildeten Dachraum hineinragende Lufteinlaufdüse 8. Diese Düse 8 kann lösbar im oden 5 der Kondensatwanne 6 befestigt sein. Sie kann aber nuch beispielsweise durch Tiefziehen aus dem Wannenboden selbst gebildet sein. Die Lufteinlaufdüse 8 weist Quer--<- 9 auf welche den Ventilator 3 tragen.
  • Außer der: uftleitgehäuse 7, der Lufteinlaufdüse 8 und dem Ventilator 3 ' gt die Kondensatwanne auch die Wärmetauscherlemente 1,2, t:ii* auf irgendeine geläufige Weise lösbar am Wannenboden 5 befestigt sind.
  • )ie Vorteile der dargestellten Bauweise liegen auf der Hand.
  • tr Ventilator 3 kann ohne Beeinflußung von unten in die Betriebslage gebracht und aus dieser entfernt werden. Die Wärmetauscherelemente 1,2 können frei von oben eingesetzt werden und sind frei nach oben entfernbar. Durch ihre dachförmige Anordnung wird der vom Ventilator 3 kommende turbulente Luftstrom verlustarm in eine weitgehend laminare Strömung überführt, wobei sich zugleich ein besonders guter Wärmeübergang vom Luftstrom auf die Wärmetauscherelemente 1,2 ergibt.
  • Das Luftleitgehäuse 7 ist ebenfalls frei in die Betriebslage bringbar und aus dieser entfernbar.
  • 3 Patentansprüche 1 Figur

Claims (3)

  1. tatentansprUche 1. Verdampferteil einer Wärmepumpe, bestehend aus Wärmetau-^ herelementen des Verdampfers und einem Ventilator, d a -u u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß zwei Wärmetauscherelemente (1,2) des Verdampfers in der Art eines Satteldaches über den Ventilator (3) angeordnet sind und daß der Ventilator (3) im Boden (5) einer Kondensatwanne (6) angeordnet ist, die ein die Wärmetauscherelemente (1,2) umschließendes Luftleitgehäuse (7) und eine aus dem Wannenboden (5) herausragende Lufteinlaufdüse (8) des Ventilators (3) sowie die Wärmetauscherelemente (1,2) trägt.
  2. 2. Verdampfer nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Lufteinlaufdüse (8) lösbar im Boden (5) der Kondensatwanne (6) befestigt ist.
  3. 3. Verdampfer nach Anspruch 1 und 2, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß der Boden (5) der Kondensatwanne (6) selbst die Lufteinlaufdüse (8) bildet.
DE19772733900 1977-07-27 1977-07-27 Verdampferteil einer waermepumpe Pending DE2733900A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772733900 DE2733900A1 (de) 1977-07-27 1977-07-27 Verdampferteil einer waermepumpe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772733900 DE2733900A1 (de) 1977-07-27 1977-07-27 Verdampferteil einer waermepumpe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2733900A1 true DE2733900A1 (de) 1979-02-01

Family

ID=6014967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772733900 Pending DE2733900A1 (de) 1977-07-27 1977-07-27 Verdampferteil einer waermepumpe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2733900A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0070560A2 (de) * 1981-07-21 1983-01-26 Laurentius Pohlmeyer Vorrichtung zur Erwärmung von Wasser
US4458665A (en) * 1981-05-04 1984-07-10 Kool-Fire Limited Heat exchanger with baffle plates
DE3509664A1 (de) * 1985-03-18 1986-09-25 SEP Gesellschaft für technische Studien, Entwicklung, Planung mbH, 8000 München Verfahren und vorrichtung zur automatischen abtauung luftbeaufschlagter verdampfer in kaeltemittelkreislaeufen, insbes. von waermepumpen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4458665A (en) * 1981-05-04 1984-07-10 Kool-Fire Limited Heat exchanger with baffle plates
EP0070560A2 (de) * 1981-07-21 1983-01-26 Laurentius Pohlmeyer Vorrichtung zur Erwärmung von Wasser
EP0070560A3 (de) * 1981-07-21 1983-08-03 Laurentius Pohlmeyer Vorrichtung zur Erwärmung von Wasser
DE3509664A1 (de) * 1985-03-18 1986-09-25 SEP Gesellschaft für technische Studien, Entwicklung, Planung mbH, 8000 München Verfahren und vorrichtung zur automatischen abtauung luftbeaufschlagter verdampfer in kaeltemittelkreislaeufen, insbes. von waermepumpen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3100932A1 (de) Inkubator mit warmluftvorhang quer zur zugangsoeffnung
DE112011101405T5 (de) Belüftungsvorrichtung für Fenster mit Wärmerohr
DE603198C (de) Einrichtung zur Belueftung und Heizung von Innenraeumen jeder Art
DE2720201A1 (de) Fettfanggitter
DE2733900A1 (de) Verdampferteil einer waermepumpe
DE69908009T2 (de) Vorrichtung zum gleichmässigen Verdünnen von Abgas von einem Militärfahrzeug
DE2325118C2 (de) Klimatisierungsvorrichtung
DE7112880U (de) Elektrischer speicherheizofen
DE3513166A1 (de) Klimaanlage
DE8119844U1 (de) &#34;heizkoerper fuer radiatoren&#34;
DE2703175C2 (de) Gebläseaggregat für einen Staubsauger
DE2529766B2 (de) Einlaufkanal für das Kühlluftgebläse einer luftgekühlten Brennkraftmaschine
DE2253147A1 (de) Vorrichtung zum lenken der gasstroeme im eingang eines kamins und zur regulierung des zuges
DE2020468B2 (de) Luftseitig geregeltes Klimageraet fuer Vierleitersystem mit eingebautem Ventilator
DE821950C (de) Waermeaustauscher
CH384173A (de) Abluft-Stutzen
DE2855289A1 (de) Heizkoerper fuer wohn- und geschaeftsraeume
DE943674C (de) Lufterhitzer mit Heizkoerper und Luftschacht
AT167624B (de) Reversions-Rekuperator
DE3319286C2 (de) Rolladenkasten mit einem Zuluftkanal und einem Abluftkanal
DE2652838A1 (de) Entlueftungsvorrichtung fuer gebaeude
DE533839C (de) Regelungsvorrichtung fuer Heizoefen
DE3011284A1 (de) Belueftungsvorrichtung
DE2809893C2 (de) Heizeinrichtung für ein Fahrzeug mit Möbeln entlang der Innenseite
DE2448666C3 (de) Rauchheizkörper

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHW Rejection