DE2732088C3 - Magnetkopf mit Flugkörper - Google Patents

Magnetkopf mit Flugkörper

Info

Publication number
DE2732088C3
DE2732088C3 DE2732088A DE2732088A DE2732088C3 DE 2732088 C3 DE2732088 C3 DE 2732088C3 DE 2732088 A DE2732088 A DE 2732088A DE 2732088 A DE2732088 A DE 2732088A DE 2732088 C3 DE2732088 C3 DE 2732088C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic head
slide rails
missile
head
magnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2732088A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2732088B2 (de
DE2732088A1 (de
Inventor
Rudolf 8021 Taufkirchen Schachl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2732088A priority Critical patent/DE2732088C3/de
Priority to CH1563877A priority patent/CH627017A5/de
Priority to IT25598/78A priority patent/IT1097024B/it
Priority to AT0507178A priority patent/AT371618B/de
Priority to NL7807599A priority patent/NL7807599A/xx
Priority to BE189297A priority patent/BE869011A/xx
Publication of DE2732088A1 publication Critical patent/DE2732088A1/de
Publication of DE2732088B2 publication Critical patent/DE2732088B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2732088C3 publication Critical patent/DE2732088C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/48Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed
    • G11B5/58Disposition or mounting of heads or head supports relative to record carriers ; arrangements of heads, e.g. for scanning the record carrier to increase the relative speed with provision for moving the head for the purpose of maintaining alignment of the head relative to the record carrier during transducing operation, e.g. to compensate for surface irregularities of the latter or for track following
    • G11B5/60Fluid-dynamic spacing of heads from record-carriers
    • G11B5/6005Specially adapted for spacing from a rotating disc using a fluid cushion

Landscapes

  • Adjustment Of The Magnetic Head Position Track Following On Tapes (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Magnetkopf gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Magnetische Aufzeichnungsgeräte, insbesondere Magnetplattenspeicher mit Magnetköpfen, die auf einem Luftlager über der Oberfläche einer magnetischen Aufzeichnungsplatte schweben, sind bekannt. Hierzu lind die bewickelten Kopfkerne in bzw. an einem Flugoder Gleitkörper befestigt, dessen der Aufzeichnungsplatte zugewandte Fläche eben oder schwach gekrümmt ist. Um ein Luftpolster zu schaffen, das einen Magnetkopf während des Betriebes in einen relativ konstanten Abstand von der Aufzeichnungsplatte schweben läßt, sind Belastungskräfte von 3—4 N erforderlich. Das hat jedoch zur Folge, daß beim Auftreten von Unregelmäßigkeiten Berührungen der Plattenoberfläche möglich sind, die wiederum zur Beschädigung des Magnetkopfes oder der Plattenoberfläche führen können. Beim Anlaufen oder Abbremsen des Plattenstapels müssen deshalb die Magnetköpfe aus dem Bereich der Plattenoberfläche entfernt werden. Dazu sind aufwendige Mechanismen erforderlich.
Um zu erreichen, daß der Magnetkopf wenigstens für kurie Zeit, insbesondere also beim Anlaufen und Abbremsen des Plattenstapels, die Oberfläche der Aufzeichnungsplatte berühren darf, ohne gleichzeitig nennenswerte Schaden zu verursachen, muß der Gleitkörper so ausgebildet sein, daß eine stabile Pluglage während des Betriebes bei minimalen BeIa- -itungskräften zustande kömmt, Z, B, durch die DE-OS 24 07 500 ist ein Magnetkopf mit einem Gleitkörper bekannt, dessen der Aufzeichnungsplätte zugewandte Seite drei iängsgerichtete Gleitschienen aufweist. Die beiden äußeren Gleitschienen sind relativ breit und bilden die wesentliche Luftlagerfläche* während die dagegen schmäle mittlere Schiene hierzu keinen nennenswerten Beitrag liefert Am ablaufenden Ende der mittleren Gleitschienen ist der bewickelte Kopfkern angeordnet Die Gleitschienen sind vorne leicht nach oben abgewinkelt Der bekannte Gleitkörper bildet schon bei geringen Andruckkräften ein stabiles Luftpolster. Durch die Abschrägung der vorderen Enden der Gleitschienen wird vermieden, daß sich der Gleitkörper beim Aufsetzen auf die Aufzeichnungsplatte in ihre Oberfläche eingräbt Wenngleich mit dem
ίο bekannten Magnetkopf und mit ähnlichen Magnetkopfanordnungen Zerstörungen der Aufzeichnungsplatte oder des Magnetkopfes beim Aufsetzen auf die Plattenoberfläche vermieden werden, zeigt es sich doch, daß nach häufigen Berührungen zwischen Magnetkopf
und Plattenoberfläche die Qualität des Magnetkopfes erkennbar leidet
Der Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, einen Magnetkopf mit einem Flugkörper mit Gleitschienen anzugeben, bei dem eine derartige allmähliche Qualitäisäbnahrne dcb bewickelten Kopfkernes vermieden wird.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst daß der Kopfspiegel des Kopfkernes gegen die Oberfläche der Gleitschienen um einen geringen definierten Betrag zurückgesetzt ist. Dadurch wird mit Sicherheit eine unmittelbare Berührung zwischen Kopfkern und Plattenoberfläche und eine damit gekoppelte Qualitätsabnahme des Magnetkopfes vermieden. Ferner sind Vorkehrungen für ein besonders schnelles Anlaufen und Abbremsen der Aufzeichnungsplatte bzw. des Plattenstapels entbehrlich.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 die Ansicht der im Betrieb dem Aufzeichnungsträger zugewandten Seite des Magnetkopfs,
F i g. 2 die Vorderansicht des Magnetkopfes.
In Fig. 1 ist der Flugkörper von unten, d.h. von der im Betrieb der Aufzeichnungiplattt zugewandten Seite dargestellt. Entlang den beiden Längskanten des Flugkörpers 1, deren Richtung tnit der Richtung der Relativbewegung übereinstimmt, befinden sich zwei erhabene Gleilschienen 2 und 3. Das den Magnetkopf tragende Luftpolster bildet sich zwischen der Oberfläche der Aufzeich: jngsplatte und den beiden Gleitschienen 2 und 3 aus. Die im Sinne der Relativbewegung vorderen Enden 4 und 5 der Gleitschienen 2 und 3 sind leicht abgeschrägt. Dadurch werden die Flugeigenschaften des Flugkörpers verbessert und das Eingraben der Vorderkante in die Aufzeichnungsplatte beim Aufsetzen verhindert. Am hinteren Ende des Flugkörpers ist der bewickelte Kopfkern 6 eingesetzt, beispielsweise so, daß der (in der Zeichnung übertrieben breit dargestellt) Luftspalt 7 ungefähr mit dem hinteren Ende des Flugkörpers 1 fluchtet. Zu diesem Zweck ist in dem Flugkörper 1 ein Schlitz vorgesehen, der eine Polhälfte des bewickelten Kopfkernes aufnimmt. Der Schlitz kann aber auch so weit verlängert v/erden, daß der ganze bewickelte Kopfkern darin Platz findet.
Die F i g. 2 zeigt den Magnetkopf von vorne, d. h. in
6ö der Richtung, in der sich die Oberfläche der Aufzeichnungsplatte auf ihn zu bewegt. Die längeren Teile der beiden Gleitschienen 2 und 3 definieren eine Ebene, die in F i g. 2 durch eine gestrichelte Linie 8 angedeutet ist Die Polfläche 9 (Kopfspiegel) des bewickelten Kopfker-
nes 6 berührt die Ebene 8 nicht, sondern hält zu ihr einen Abstand d ein* Der Abstand d beträgt vorzugsweise etwa 0,02 μπι.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Magnetkopf zum Schreiben und Lesen von Informationen auf einem magnetisierbaren Aufzeichnungsträger während einer Relativbewegung zwischen diesem und dem Magnetkopf, mit einem Flugkörper, der an seiner dem Aufzeichnungsträger zugewandten Seite zwei durch eine breite Nut getrennte, in Richtung der Relativbewegung verlaufende Gleitschienen aufweist, die die Luftlagerfläche bilden, wobei die Gleitschienen mit Ausnahme einer leichten Abschrägung in der Nähe der anlaufenden Kante eben sind, und der an seinem hinteren Ende in der Mitte zwischen den beiden Gleitschienen den bewickelten Kopfkern mit zugehöriger Wicklung trägt, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfspiegel (9) des Kopfkernes (6) gegen die Oberflächen der Gleitschienen (2, 3) um einen geringen, definierten Betrag (d) (ca. 0,02 μπι) zurückgesetzt ist
2. Magnetkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der magnetische Übertrager in einen am hinteren Ende des Flugkörpers befindlichen Schlitz eingesetzt ist.
3. Magnetkopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Flugkörper und der Kern des magnetischen Übertragers aus verschiedenen Materialien bestehen.
DE2732088A 1977-07-15 1977-07-15 Magnetkopf mit Flugkörper Expired DE2732088C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2732088A DE2732088C3 (de) 1977-07-15 1977-07-15 Magnetkopf mit Flugkörper
CH1563877A CH627017A5 (en) 1977-07-15 1977-12-20 Magnetic head with flying element
IT25598/78A IT1097024B (it) 1977-07-15 1978-07-12 Testina magnetica con compo librante
AT0507178A AT371618B (de) 1977-07-15 1978-07-13 Magnetkopf mit flugkoerper
NL7807599A NL7807599A (nl) 1977-07-15 1978-07-14 Magnetisch registreer/weergeeforgaan met een vliegli- chaam.
BE189297A BE869011A (fr) 1977-07-15 1978-07-14 Tete magnetique avec corps volant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2732088A DE2732088C3 (de) 1977-07-15 1977-07-15 Magnetkopf mit Flugkörper

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2732088A1 DE2732088A1 (de) 1979-01-25
DE2732088B2 DE2732088B2 (de) 1980-04-30
DE2732088C3 true DE2732088C3 (de) 1981-01-22

Family

ID=6014040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2732088A Expired DE2732088C3 (de) 1977-07-15 1977-07-15 Magnetkopf mit Flugkörper

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT371618B (de)
BE (1) BE869011A (de)
CH (1) CH627017A5 (de)
DE (1) DE2732088C3 (de)
IT (1) IT1097024B (de)
NL (1) NL7807599A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0137134B1 (de) * 1983-09-21 1989-05-10 Hitachi Metals, Ltd. Magnetkopf mit unmagnetischem Substrat
DE3679494D1 (de) * 1985-07-19 1991-07-04 Toshiba Kawasaki Kk Gleitstueckzusammenbau fuer magnetische koepfe.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2732088B2 (de) 1980-04-30
BE869011A (fr) 1979-01-15
IT1097024B (it) 1985-08-26
ATA507178A (de) 1982-11-15
DE2732088A1 (de) 1979-01-25
AT371618B (de) 1983-07-11
NL7807599A (nl) 1979-01-17
CH627017A5 (en) 1981-12-15
IT7825598A0 (it) 1978-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2916696C2 (de) Tragarm für einen Magnetkopf
DE2323118A1 (de) Bandkassette
DE2451210A1 (de) Tragkoerperanordnung fuer einen magnetkopf
DE1524964C3 (de) Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabegerät
DE2937276A1 (de) Einrichtung zum glaetten der oberflaechen von platten fuer plattenspeicher
DE2257843A1 (de) Aufzeichnungstraegerkassette
DE3244524A1 (de) Plattenaufnahme- und/oder wiedergabegeraet
DE1774255A1 (de) Magnetkopfeinheit
DE2732088C3 (de) Magnetkopf mit Flugkörper
EP0024563A1 (de) Kopfträgeranordnung für ein Diskettenlaufwerk
DE2416298A1 (de) Vorrichtung zum fuehren eines aufzeichnungstraegerbandes
DE2937556A1 (de) Magnetbandkassette
DE2233811A1 (de) Magnetbandaufzeichnungs- und wiedergabevorrichtung
DE3707846A1 (de) Speicherplatten-betriebsgeraet
DE3524424A1 (de) Magnetkopf
DE2804992C3 (de) Aufzeichnungsanordnung zum Schreiben von Daten auf einem Streifenförmigen Aufzeichnungsträger
DE2659640C2 (de) Lesegerät für magnetische Informationen in Streifenform tragende Karten
DE1919136A1 (de) Einrichtung zur AEnderung der Belastungskraft eines Magnetkopfes
DE3937374A1 (de) Vorrichtung zum steuern der bandspannung fuer einen magnetbandrekorder
DE2930551C2 (de) Einrichtung zum Tragen und Führen eines endlosen Förderbandes
DE2538935C3 (de) Justiereinrichtung für den Hör-Sprech-Kopf und den Löschkopf auf einer Kopfträgerplatte in einem Kassetten-Magnetbandgerät
DE4122611C2 (de) Magnetkopf
EP1374235B1 (de) Laufwerk
DE2100591B2 (de) Aufzeichnung^- und/oder Wiedergabegerät
DE3239306A1 (de) Abtastsystem mit senkrecht-magnetisierung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee