DE272593C - - Google Patents

Info

Publication number
DE272593C
DE272593C DENDAT272593D DE272593DA DE272593C DE 272593 C DE272593 C DE 272593C DE NDAT272593 D DENDAT272593 D DE NDAT272593D DE 272593D A DE272593D A DE 272593DA DE 272593 C DE272593 C DE 272593C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
window
tab
flap
hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT272593D
Other languages
English (en)
Publication of DE272593C publication Critical patent/DE272593C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/08Friction devices between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/087Friction devices between relatively-movable hinge parts with substantially axial friction, e.g. friction disks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft ein Fensterband, bei dem der Fensterflügel in jeder Stellung selbsttätig durch Reibung gesichert wird.
Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß der untere Bandlappen zwischen einem Bunde des Banddornes, der durch Stifte mit dem oberen Bandlappen verbunden ist, und einer am unteren Ende des Domes eingesetzten Kopfschraube eingespannt wird,
ίο Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dar.
Fig. ι zeigt eine Gesamtansicht des Stellbandes,
Fig. 2 einen Längsschnitt desselben;
Fig. 3 ist der obere Kopf des Bandes,
Fig. 4 der Bolzen desselben;
Fig. 5 ist die obere Bremsscheibe;
Fig. 6 ist die untere Bremsscheibe;
Fig. 7 zeigt die Anordnung des Bandes an einem Fenster.
Das Stellband besitzt die beiden Fischbandlappen α und a1. In dem gerollten Teil des Lappens α ist der Bolzen δ (Fig. 4) derart gelagert, daß er durch den Bund b2 am Bolzen b und die Schraube β am Ende des Bolzens zwischen der oberen und unteren Kante des Lappens α eingespannt ist. Um den Bund b2 zu schonen, ist zwischen ihm und der Lappenkante eine Scheibe c (Fig. 5) eingelegt, ebenso zwischen der Schraube e und der anderen Lappenkante eine Scheibe d (Fig. 6). Die Scheibe d ist über das untere Ende des Bolzens b geschoben und wird von den Paßflächen d1 mitgenommen, so daß ein selbsttätiges Drehen der Schraube e beim Bewegen des Fenster- oder Türflügels verhindert wird. Durch Anziehen der Schraube e wird die Drehung des Bolzens gebremst und die Bremsung geregelt.
Der obere Lappen a1 dreht sich mit dem Fenster- oder dem Türflügel. Die Bremsung des Bolzens wird nun auf den Lappen a1 dadurch übertragen, daß der Bolzen b die Bewegung des Lappens a1 mitmachen muß. Dies wird erreicht durch zwei Stifte δ1, die in entsprechende Schlitze am Lappen a1 und in dem Bolzen b passen. Der Fenster- oder der Türflügel wird so in jeder Stellung durch die Bremsung festgehalten. Die Schlitze ermöglichen ein leichtes Ausheben der Flügel in jeder Stellung.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Fensterband, bei dem der Fensterflügel in jeder Stellung selbsttätig durch Reibung gesichert wird, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Bandlappen (a) zwi schen einem Bunde (bsj des Banddornes (b), der durch Stifte (b1) mit dem oberen Bandlappen (a1) verbunden ist, und einer am unteren Ende des Domes eingesetzten Kopfschraube (e) eingespannt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT272593D Active DE272593C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE272593C true DE272593C (de)

Family

ID=529138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT272593D Active DE272593C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE272593C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE874114C (de) * 1951-02-16 1953-04-20 Willi Dix Scharnier
DE891968C (de) * 1953-08-20 Oskar Matzeik, Salzburg (Österreich) Bremsscharnierband

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE891968C (de) * 1953-08-20 Oskar Matzeik, Salzburg (Österreich) Bremsscharnierband
DE874114C (de) * 1951-02-16 1953-04-20 Willi Dix Scharnier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649077C2 (de) Konische federnde Unterlagscheibe
DE3601903C2 (de) Bauelement, insbesondere für Kupplungsscheiben für Kraftfahrzeuge
DE2457878A1 (de) Zusammengesetztes befestigungselement
DE19647742A1 (de) Einrichtungs-Anziehvorrichtung für unverlierbare Schrauben
DE3703031A1 (de) Befestigungsvorrichtung mit einer u-mutter
WO2017076529A1 (de) Scheibenbremse für ein nutzfahrzeug
DE272593C (de)
DE3437608C2 (de)
DE3140792C2 (de) Sicherungsvorrichtung gegen ungewolltes Abrollen von auf Wickelwellen aufgerollten Öffnungsabschlüssen
DE3331665C2 (de) Schwimmfaustsattel-Scheibenbremse
EP0152782B1 (de) Zange
DE2329176C3 (de) Aufzugs- und Stelleinrichtung für Uhrwerke
DE2620272A1 (de) Zusammengesetztes befestigungsmittel
DE3242545C2 (de)
EP0319693B1 (de) Nachstellvorrichtung für Fahrzeugbremsen
DE4106215A1 (de) Kupplungsbausatz
DE2724800C3 (de) Verfahren zum Herstellen einer Verbindung zwischen einer Antriebswelle und einem mit dieser umlaufenden Maschinenteil und durch das Verfahren hergestellte Verbindung
DE3337422C2 (de) Hydraulischer oder pneumatischer Schwenkkolbenmotor
DE19609029C2 (de) Antrieb für ein Hebezeug
EP0059885A1 (de) Band zur dreh- und/oder kippbaren Befestigung einer Tür oder eines Fensters an einem zugeordneten Rahmen
EP3636867B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum verbinden zweier bauteile, insbesondere eines kraftfahrzeug-fensterhebers
DE3829030C2 (de) Verstellbare Verriegelungsvorrichtung zum Befestigen eines Bauteils an einem anderen Bauteil
DE2451693C3 (de) Schwenkvorrichtung für federkraftunterstützte Motorhauben oder Klappen von Kraftfahrzeugen
DE19810365C2 (de) Scharnier
AT401194B (de) Abgasklappe