DE2721568A1 - Tragende decke fuer einen fluessigkeitsbehaelter - Google Patents

Tragende decke fuer einen fluessigkeitsbehaelter

Info

Publication number
DE2721568A1
DE2721568A1 DE19772721568 DE2721568A DE2721568A1 DE 2721568 A1 DE2721568 A1 DE 2721568A1 DE 19772721568 DE19772721568 DE 19772721568 DE 2721568 A DE2721568 A DE 2721568A DE 2721568 A1 DE2721568 A1 DE 2721568A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
tank
support
container
asbestos
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772721568
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toschi Produktions-Gesellschaft Mbh 2800 Bremen
Original Assignee
Toschi & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toschi & Co KG GmbH filed Critical Toschi & Co KG GmbH
Priority to DE19772721568 priority Critical patent/DE2721568A1/de
Publication of DE2721568A1 publication Critical patent/DE2721568A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H7/00Construction or assembling of bulk storage containers employing civil engineering techniques in situ or off the site
    • E04H7/02Containers for fluids or gases; Supports therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description

  • Tragende Decke far einen Flüssigkeitsbehälter Die Erfindung bezieht sich auf eine tragende Decke für einen als Grube mit abgeböschten Seitenflächen ausgebildeten und mit Platten, Tafeln, bahnen oder dergl. ausgekleideten Flüssigkeitsbehälter großen Aufnahmevolumens, deren Tragekonstruktion aus hochiantstehenden, hochdruckgepreßten Asbestzement-Trägerplatten gebildet ist, die über dem Inneren des Behälters mit ihren Enden auf auf dem Boden des Behälters stehenden Asbestze.;ent-Stützen und außen am Rand des Behälters unmittelbar an diese gelagert sind0 Derartige Behälter, die beispielsweise als Reinwasserbehälter in a~aEserversorgungsanlagen verwendet werden, werden im allgemeinen durch Ausheben einer Grube im Freien und Auskleiden des Bodens und der Seitenflächen der Grube mit geeigneten Platten hergestellt und müssen zur Reinhaltung des Inhaltes mit einer Abdeckung versehen werden.
  • Die Abdeckung für eine solche Grube bzw. für einen solchen Behälter soll leicht anbringbar und trotzdem stabil und begehbar sein. Es sind bereits Decken für derartige Behälter bekannt, die aus Platten zusammengesetzt sind und von einer Vielzahl von Balken getragen werden.
  • So ist in der DT-OS 2 122 106 bereits vorgeschlagen worden, die Decke eines Behälters der vorstehend genannten Art auf einer Vielzahl von Balken abzustützen, die in einem Rec}tckraster angeordnet sind und von in den Rasterecken aufgestellten Pendelstützen sowie vom Behälterrand gestützt sind. Die Balken werden dabei vorzugsweise von im Querschnitt aufrecht angeordneten Platten, insbesondere Asbestzement-Platten, gebildet, die eine mit dem Rastermaß übereinstimmende Länge haben. Die Platten überkreuzen sich und sind im Kreuzungspunkt zur gegenseitigen Aufnahme geschlitzt, so daß sie sich in den Schlitzen gegenseitig seitlich abstützen. Insbesondere sind die Rasterecken längs der Rasterseiten von als Hauptbalkenplatten ausgebildeten Balkenplatten verbunden, deren Enden unmittelbar von den Stützen getragen werden, wobei sich zwischen den Hauptbalkenplatten innerhalb der Rasterfelder Hilfsbalkenplatten erstrecken, die in nach oben offenen Schlitzen der Hauptbalkenplatten ruhen und vorzugsweise ebenfalls Schlitze oder Ausnehmungen passend zu den Dicken bzw. Abständen der Hauptbalkenplatten zur Aufnahme und seitlichen Abstützung derselben aufweisen.
  • Die Nachteile dieser bekannten Deckenkonstruktion sollen durch die im Anspruch 1 der vorliegenden Anmeldung angegebene Kombination von merkmalen ausgeschaltet werden.
  • Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird im folgenden auch auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen. In diesen Zeichnungen bedeuten Fig. 1 die Deckentragekonstruktion gemäß vorliegender Erfindung in Draufsicht, Fig. 2 eine Seitenansicht im Schnitt zu Fig. 1 und Fig. 3 eine vergrößerte Ansicht des Anschlusses einer Trägerplatte an eine Stütze mittels Winkels im Schnitt wie Fig. 2.
  • Durch die erfindungsgemäße Konstruktion ergeben sich folgende wesentliche Vorteile gegenüber der bisher bekannten Bauweise: 1.) Bei der erfindungsgemäßen Deckenkonstruktion tragen die Trägerplatten 100 lediglich die senkrecht von oben auf sie einwirkende Kraft der Abdeckplatten 105 und der darauf ruhenden Belastung 106. Diese Belastung kann verhältnismäßig hoch sein; beispielsweise kann ein Gärtner mit einem Rasenmäher die Fläche ohne Gefahr betreten, Alle Trägerplatten 100 sind als Haupttrageplatten ausgebildet. Eine Verwendung von Hilfsplatten bzw.
  • -balken - wie dies bei der bekannten Konstruktion gemäß DT-OS 2 122 106 der Fall ist - ist nicht erforderlich. Dadurch fällt die zusätzliche Belastung der Trägerplatten durch Hilfsplatten bzw. Hilfsbalken fort. Durch den Fortfall von Hilfsplatten verkürze sich auBerdem die Montagezeit beim Erstellen der Deckenkonstruktion.
  • 2.) Die Trägerplatten 100 sind in ihrem statischen Druckbereich nicht durch Schlitze, Aussparungen oder Bohrungen geschwächt.
  • Gerade diese Schwächung der Platten muß aber bei der Konstruktion gemäß DT-OS 2 122 106 als ganz entscheidender Nachteil angesehen werden.
  • 3.) Alle Trägerplatten 100 haben die gleiche Dicke und Höher 4.) Es werden im wesentlichen nur Trägerplatten gleicher Länge benötigt. Lediglich für den Randbereich des Behälters werden zusätzliche Trägerplatten 100a benötigt, die die halbe Länge der Trägerplatten 100 aufweisen. Die Herstellung der Trägerplatten 100a ist einfach, da lediglich die Trägerplatten 100 halbiert zu werden brauchen; die übrigen Abmessungen der Trägerplatten 100a entsprechen denen der Platten 100.
  • 5.) Für den Anschluß der Trägerplatten 100 untereinander werden nur gleiche Winkelstücke 103 von 600benötigt.
  • Durch die erfindungsgemäße Anordnung von jeweils 6 Trägerplatten 100 an einer Stütze 101 ist eine einfache Montage ohne Hilfsplatten möglich. Der Anschluß der Platten 100 an den Stützen 101 erfolgt mittels Edelstahlwinkeln 103. Es werden - außer für die Randbereiche des Behälters - nur Platten gleicher Größe bei der Erstellung der Decken benötigt; für die Randbereiche wiederum brauchen die Platten nur halbiert zu werden0 Der Anschluß der Trägerplatten 100 erfolgt außen am Rand des Behälters auf einem umlaufenden oberen Randbalken 104 desselben.

Claims (3)

  1. Patentansprüche Tragende Decke für einen als Grube mit abgeböschten Seitenflächen ausgebildeten und mit Platten, Tafeln, Bahnen oder dergl. ausgekleideten Flüssigkeitsbehälter großen Aufnahmevolumens, deren Tragekonstruktion aus hochkantstehenden, hochdruckgepreßten Asbestzement-Trägerplatten gebildet ist, die über dem Inneren des Behälters mit ihren Enden auf auf dem Boden des Behälters stehenden Asbestzement-Stützen und außen am Rand des Behälters unmittelbar an diesem gelagert sind, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale: a) auf jeder Stütze (101) sind 6 Trägerplatten (100) gelagert, b) die 6 Trägerplatten (100) sind an jeder Stütze (101) mit einem gleichen Winkel von 600 zueinander angeschlossen und c) der Anschluß der Asbestzement-Trägerplatten (100) untereinander erfolgt jeweils mittels Edelstahlwinkel (103).
  2. 2o) Decke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschluß der Asbestzement-Trägerplatten (10G) an einer Stütze (101) mit mindestens 2 Edelstahlwinkeln (1C3) erfolgt.
  3. 3.) Decke nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschluß der Trägerplatten (100) außen am Rand des Behälters auf einem umlaufenden oberen Randbalken (104) desselben erfolgt0
DE19772721568 1977-05-13 1977-05-13 Tragende decke fuer einen fluessigkeitsbehaelter Withdrawn DE2721568A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772721568 DE2721568A1 (de) 1977-05-13 1977-05-13 Tragende decke fuer einen fluessigkeitsbehaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772721568 DE2721568A1 (de) 1977-05-13 1977-05-13 Tragende decke fuer einen fluessigkeitsbehaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2721568A1 true DE2721568A1 (de) 1978-11-16

Family

ID=6008827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772721568 Withdrawn DE2721568A1 (de) 1977-05-13 1977-05-13 Tragende decke fuer einen fluessigkeitsbehaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2721568A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3308156A1 (de) * 1983-03-08 1984-09-13 Toschi Produktions-Gesellschaft mbH, 2800 Bremen Bauwerk (gebaeude bzw. ingenieurbauwerk)
WO1989009857A1 (en) * 1988-04-05 1989-10-19 Wavin B.V. Rainwater storage
CN105672733A (zh) * 2016-03-24 2016-06-15 昆明普尔顿环保科技股份有限公司 一种多功能塑料组合式水池

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3308156A1 (de) * 1983-03-08 1984-09-13 Toschi Produktions-Gesellschaft mbH, 2800 Bremen Bauwerk (gebaeude bzw. ingenieurbauwerk)
WO1989009857A1 (en) * 1988-04-05 1989-10-19 Wavin B.V. Rainwater storage
CN105672733A (zh) * 2016-03-24 2016-06-15 昆明普尔顿环保科技股份有限公司 一种多功能塑料组合式水池
CN105672733B (zh) * 2016-03-24 2018-05-15 昆明普尔顿环保科技股份有限公司 一种多功能塑料组合式水池

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2742946C2 (de) Federelement für die Niederhaltung von Kernreaktorbrennelementen
DE2350750A1 (de) Speichertankanordnung fuer spaltbares material enthaltende loesungen
DE2314463A1 (de) Bodenplatte
DE2101468A1 (de) Sicherheitssystem fur unabhängig angeordnete Lagerbehalter fur Flussig gas
DE2151822C3 (de) Ortefester Behälter für die Lagerung von verflüssigtem Gas bei tiefer Temperatur
EP0537615B1 (de) Lagergestell für Kernreaktor-Brennelemente
DE2721568A1 (de) Tragende decke fuer einen fluessigkeitsbehaelter
DE1759372A1 (de) Einzelplatte zur Abdeckung von Traggeruesten od.dgl.
DE2626601B2 (de) Verfahren zum Ersetzen der senkrechten Pfosten von Portalsparren durch eine pfostenfreie Unterstützung und Dreigelenkrahmen zur Durchführung des Verfahrens
EP0053287B1 (de) Gebäude, insbesondere Lagersilo für Schüttgut, Werkhalle oder dergleichen
DE3312322A1 (de) Metallkonstruktion fuer gebaeude aus modulelementen
DE4021937C1 (en) Load distributing platform for groove support legs - has continuous parallel struts with several pressure or tensile supports in between
DE2851900A1 (de) Schalendachwerk
DE3326585A1 (de) Rotationssymmetrischer sicherheitsbehaelter
DE2551400C3 (de) Aus unterspannten Stahlträgern gebildetes Tragwerk
DE202016105596U1 (de) Tragwerk und Gebäude
DE817035C (de) Hallen-Konstruktion
DE1784862C3 (de) Aus Fertigteilen zusammengesetzter Flüssigkeitsbehälter
DE838372C (de) Traeger fuer die Montagelasten und als Bewehrung von Stahlbeton-Fuellkoerperdecken
AT406592B (de) Tragkonstruktion für bauwerke
DE2026616A1 (de) Aufhängesystem für Deckenplatten
DE1147730B (de) Portal fuer Krane u. dgl.
DE19522799A1 (de) Verbindung eines Trägers mit einer Stütze in einer Skelettkonstruktion
DE3337512C2 (de) Tragwerk für Fertighäuser
AT391341B (de) Aus plattenelementen zusammensetzbarer, nach unten gerichteter pyramidenmantelfoermiger behaelterboden fuer prismatische silobehaelter

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TOSCHI PRODUKTIONS-GESELLSCHAFT MBH, 2800 BREMEN,

8141 Disposal/no request for examination