DE2720208C2 - Verfahren zur Nitrierhärtung von Metallteilen - Google Patents

Verfahren zur Nitrierhärtung von Metallteilen

Info

Publication number
DE2720208C2
DE2720208C2 DE2720208A DE2720208A DE2720208C2 DE 2720208 C2 DE2720208 C2 DE 2720208C2 DE 2720208 A DE2720208 A DE 2720208A DE 2720208 A DE2720208 A DE 2720208A DE 2720208 C2 DE2720208 C2 DE 2720208C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal parts
nitriding
nitrogen
temperatures
until
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2720208A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2720208A1 (de
Inventor
Charles A. Ann Arbor Mich. Stickels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE2720208A1 publication Critical patent/DE2720208A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2720208C2 publication Critical patent/DE2720208C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C8/00Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals
    • C23C8/40Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using liquids, e.g. salt baths, liquid suspensions
    • C23C8/42Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using liquids, e.g. salt baths, liquid suspensions only one element being applied
    • C23C8/48Nitriding
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C8/00Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals
    • C23C8/60Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using solids, e.g. powders, pastes
    • C23C8/62Solid state diffusion of only non-metal elements into metallic material surfaces; Chemical surface treatment of metallic material by reaction of the surface with a reactive gas, leaving reaction products of surface material in the coating, e.g. conversion coatings, passivation of metals using solids, e.g. powders, pastes only one element being applied

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Solid-Phase Diffusion Into Metallic Material Surfaces (AREA)
  • Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)
  • Catalysts (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Nitrierhärtung von Metallteilen, bei dem die Metallteile mit einer Einbettung in ein zuerst mit einer wäßrigen Lösung einer stickstoffhaltigen Substanz getränktes und anschließend bis zum Erreichen eines weichen bis pastenförmigen Überzuges getrocknetes körniges Inertmaterial auf Temperaturen von weniger als HOO0C erhitzt und so lange im wesentlichen unter Luftabschluß in einem Gefäß nitriert werden, bis die gewünschte Härtung erreicht ist, nach Patent 26 47 668.
Bei dem vorgenannten Verfahren nach dem Hauptpatent werden als Inertmaterial Vermiculit Holzkohle, poröse Ton- oder Keramikkörner verwendet. Dabei ist das Vermiculit für eine Tränkung mit einer wäßrigen Harnstofflösung vorrangig unter dem Gesichtspunkt bevorzugt, daß damit eine nahezu hundertprozentige Sättigung erreichbar ist und sich bei der Trocknung an den einzelnen Materialkörnern ein weicher bis pastenförmiger Überzug ausbilden läßt, der eine satte Einbettung von Metallteilen auch komplizierterer Formgebung mit einem weitgehenden Luftabschluß der zu nitrierenden Oberfläche zuläßt, so daß bei der für die Nitrierung durchgeführten Erhitzung auf Temperaturen zwischen 495 und 555° C die dabei freigelegten Stickstoffgase eine optimale Konzentration auf die Oberfläche der Metallteile erfahren.
Hinsichtlich der chemischen Vorgänge, die bei der Nitrierhärtung nach diesem Verfahren stattfinden, wurde jetzt die Erkenntnis gewonnen, daß der Harnstoff in Ammoniak (NH3) und Cyansäure (HOCN) zerfällt. Ein Zerfall in diese beiden Substanzen ist auch dann erreichbar, wenn nach dem ergänzenden Vorschlag
ίο gemäß der vorliegenden Erfindung als stickstoffhaltige Substanz Guanidin-Karbonat mit der chemischen Formel
[(NH2J2CNH]2 · H2CO3 verwendet wird. Mit einer wäßrigen Lösung dieser Guanidin-Karbonais läßt sich dabei gleichzeitig eine verbesserte Tränkung, insbesondere von Vermiculit, als dem auch dafür bevorzugten körnigen Inertmaterial erreichen, so daß auch ein entsprechend verbesserter weicher bis pastenförmiger Überzug über die einzelnen Körner bei der Trocknung erhalten wird und sich somit die Nitrierung über eine verkürzte Zeitdauer präziser steuern läßt.
Aus der US-PS 32 32 797 ist es zwar für die Nitrierhärtung von Stahlbändern bekannt, die Stahlbänder mit einer wäßrigen Lösung von Guanidin-Karbonat
zu besprühen oder für eine entsprechende Benetzung in diese Lösung einzutauchen, bevor die Stahlbänder anschließend auf Temperaturen zwischen 320 und 700°C über wenigstens eine halbe Stunde erhitzt werden. Dabei besteht jedoch eine große Oxidationsgefahr, so daß nach diesem Verfahren besonders die Metallseite mit einer komplizierteren Formgebung keine vergleichbaren Härtewerte erzielbar sind.
Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung sollte die Nitrierung bei Temperaturen, die für eine
Zerlegung von dabei entstehendem Ammoniak in Stickstoff (N2) und Wasserstoff (H2) bei gegebenenfalls gleichzeitiger Anwesenheit von Cyansäure (HOCN) ausreichen, durchgeführt werden. Es liegt insoweit die weiterhin gewonnene Erkenntnis "or, daß bei den
maßgeblichen Nitriertemperaturen Ammoniak eine thermodynamische Instabilität entwickelt und dabei in Stickstoff und Wasserstoff zerfallen kann, so daß mit einer entsprechend bewußten Stellung dieses Zerfalls ein Eindringen von atomarem Stickstoff in die
Oberfläche der zu nitrierenden Metallteile und damit eine entsprechende Verbesserung der Nitrierung erreichbar ist. Durch die Verwendung von Guanidin-Karbonat anstelle von Harnstoff wird für die nitriergehärteten Metallteile auch eine Oberflächenschicht mit einem vergleichbar höheren Kohlenstoffgehalt erhalten.

Claims (2)

Patentansprüche:.
1. Verfahren zur Nitrierhärtung von Metallteilen, bei dem die Metallteile mit einer Einbettung in ein zuerst mit einer wäßrigen Lösung einer stickstoffhaltigen Substanz getränktes und anschließend bis zum Erreichen eines weichen bis pastenförmigen Überzuges getrocknetes körniges Inertmaterial auf Temperaturen von weniger a!s HOO0C erhitzt und so lange im wesentlichen unter Luftabschluß in einem Gefäß nitriert werden, bis die gewünschte Härtung erreicht ist, nach Patent 26 47 668, dadurch gekennzeichnet, daß als stickstoffhaltige Substanz Guanidin-Karbonat mit der chemischen Formel
[(NH2J2CNH]2 · H2CO3 verwendet wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nitrierung bei Temperaturen, die für eine Zerlegung von dabei entstehendem Ammoniak in Stickstoff (N2) und Wasserstoff (H2) bei gegebenenfalls gleichzeitiger Abwesenheit von Cyansäure (HOCN) ausreichen, durchgeführt wird.
DE2720208A 1976-06-07 1977-05-05 Verfahren zur Nitrierhärtung von Metallteilen Expired DE2720208C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US69340676A 1976-06-07 1976-06-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2720208A1 DE2720208A1 (de) 1977-12-15
DE2720208C2 true DE2720208C2 (de) 1982-12-23

Family

ID=24784514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2720208A Expired DE2720208C2 (de) 1976-06-07 1977-05-05 Verfahren zur Nitrierhärtung von Metallteilen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4119444A (de)
JP (1) JPS537547A (de)
DE (1) DE2720208C2 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61201896U (de) * 1985-06-08 1986-12-18
JPH03135Y2 (de) * 1988-05-02 1991-01-07
US4999052A (en) * 1988-10-05 1991-03-12 United Kingdon Atomic Energy Authority Method of producing nitrogen-strengthened alloys
CN101235478B (zh) * 2008-02-26 2010-04-14 上海大学 钢板表面纳米诱导氮合金化的方法
US20140294657A1 (en) * 2011-09-22 2014-10-02 Tohoku University Process for producing ferromagnetic iron nitride particles, anisotropic magnet, bonded magnet and compacted magnet
JP6072530B2 (ja) * 2012-12-14 2017-02-01 中部電力株式会社 軟窒化処理方法

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1772866A (en) * 1927-07-02 1930-08-12 Hirsch Marx Treatment of iron and steel
GB311588A (en) * 1928-07-04 1929-05-16 Julius Leonard Fox Vogel Improvements in the hardening of molybdenum irons or steels
US2219004A (en) * 1937-07-21 1940-10-22 Daeves Karl Formation of chromium-containing layers on ferrous surfaces
US2219005A (en) * 1938-12-13 1940-10-22 Daeves Karl Formation of chromium-containing layers on the surface of ferrous articles
US2948644A (en) * 1948-05-29 1960-08-09 Gerhard W Ahrens Pack carburizing with furane derivatives
US2801154A (en) * 1953-12-31 1957-07-30 Ethyl Corp Preparation of metal cyanates
US3232797A (en) * 1962-06-08 1966-02-01 Jones & Laughlin Steel Corp Method of nitriding steel
US3303063A (en) * 1964-06-15 1967-02-07 Gen Motors Corp Liquid nitriding process using urea
JPS5548105B2 (de) * 1972-12-26 1980-12-04
DE2647668C2 (de) * 1975-12-15 1982-10-21 Ford-Werke AG, 5000 Köln Verfahren zur Nitrierhärtung von Metallteilen

Also Published As

Publication number Publication date
JPS537547A (en) 1978-01-24
DE2720208A1 (de) 1977-12-15
US4119444A (en) 1978-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1987007852A1 (en) Process for producing an active carbon catalyst
DE2720208C2 (de) Verfahren zur Nitrierhärtung von Metallteilen
DE2135763B2 (de) Verfahren zur Behandlung von Eisen- und Stahlgegenständen zur Bildung einer Nitridschicht
DE2629037A1 (de) Verfahren zur herstellung von denitrier-katalysatoren
DE2708035C2 (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefelwasserstoff und Ammoniak aus einem heißen Gas
ATE5636T1 (de) Verfahren zum gleichzeitigen abbau von spurenbestandteilen in den reaktionsabgasen der melaminsynthese.
DE1956874C3 (de) Kreislaufverfahren zur Herstellung von Ketoximen
DE2912834A1 (de) Verfahren zur herstellung von silber/silberchlorid-bezugselektroden hoher genauigkeit und stabilitaet
EP1122330B1 (de) Verfahren und Verwendung einer Vorrichtung zum Nitrocarburieren von Eisenwerkstoffen
DE1028102B (de) Verfahren zur Abtrennung von Ammoniak
DE3769931D1 (de) Verfahren zur behandlung eines nebenproduktes bei der bestrahlung eines abgases, dem ammoniak zugesetzt wurde.
DE2706182B2 (de) Katalysatorbett für die Verwendung bei der Oxidation von Ammoniakgas
DE2315165B2 (de) Verfahren zum gasnitrieren eisenhaltiger teile
DE4041380A1 (de) Verfahren zum rueckgewinnen bzw. zum entsorgen von ammoniak bzw. ammonium-verbindungen aus staubgemischen
DE2647668C2 (de) Verfahren zur Nitrierhärtung von Metallteilen
DE2429679B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Regeneriermittels zur Regenerierung eines Nitrier-Salzbades
DE2417989C2 (en) Recovering spent sulphuric acid after nitration reaction - by heating with silicon cpd. and ammonium sulphate
DE4119820C1 (en) Treatment of iron@ (alloys) on same support - comprises nitriding in molten alkali metal cyanate and quenching in hot aq. salt bath
DE1521607A1 (de) Verfahren zur Nitrierung von Eisen und Eisenlegierungen in gasfoermigen stickstoffabgebenden Medien
Coe-Iho et al. Case Hardening of Commercial Steels
DE2629181C3 (de) Verfahren zum gleichzeitigen Entfernen von Stickstoff- und Schwefeloxiden aus Abgasen
DE2724707C3 (de) Verfahren zur Regenerierung eines Katalysators
DE3623170A1 (de) Verfahren zum entfernen von sauren komponenten und stickoxiden aus abgasen
DD152947B1 (de) Verfahren zum beschleunigen des stoffuebergangs thermo-chemischer diffusionsprozesse
DE1288082B (de) Verfahren zur Herstellung von Calciumcyanamid

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2647668

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2647668

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8362 Rights of main patent transferred to additional patent