DE2718274A1 - Verfahren zur herstellung definierter luftspalte in magnetischen kreisen - Google Patents

Verfahren zur herstellung definierter luftspalte in magnetischen kreisen

Info

Publication number
DE2718274A1
DE2718274A1 DE19772718274 DE2718274A DE2718274A1 DE 2718274 A1 DE2718274 A1 DE 2718274A1 DE 19772718274 DE19772718274 DE 19772718274 DE 2718274 A DE2718274 A DE 2718274A DE 2718274 A1 DE2718274 A1 DE 2718274A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air gap
defined air
magnetic circles
magnetic
producing defined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772718274
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Ing Grad Schmeller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vogt Electronic AG
Original Assignee
Vogt & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vogt & Co KG GmbH filed Critical Vogt & Co KG GmbH
Priority to DE19772718274 priority Critical patent/DE2718274A1/de
Priority to GB1576278A priority patent/GB1562276A/en
Priority to FR7811875A priority patent/FR2389207A1/fr
Publication of DE2718274A1 publication Critical patent/DE2718274A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F3/00Cores, Yokes, or armatures
    • H01F3/10Composite arrangements of magnetic circuits
    • H01F3/14Constrictions; Gaps, e.g. air-gaps

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Soft Magnetic Materials (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

Vogt GmbH & Co KG, ErIau ÜDer rassau
Verfahren zur Herstellung definierter Luftspalte in magnetischen Kreisen.
Es ist bekannt, definierte Luftspalte in magnetischen Kreisen (z.B. bei Transformatoren mit Schnittband- oder Ferritkernen) dadurch herzustellen, indem man eine Zwischenlage ausgewählter Dicke auf die Schenkelflächen auflegt und den Kern mechanisch zusammenspannt.
Weiterhin ist bekannt, die besagte Zwischenlage beidseitig mit den Schenkelflächen zu verkleben, so daß die mechanische Spannvorrichtung entfallen kann.
Gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren wird der definierte Luftspalt in der Weise hergestellt, daß kugelförmige Körper, z.B. aus Glas, in einen Kleber, z.B. auf Epoxyd-Basis, eingemischt werden, wobei dann der größte Kugeldurchmesser den Luftspalt bestimmt. Da die kugelförmigen Körper über einen üblichen Siebprozeß klassiert werden können, sind die kleineren Durchmesser praktisch bedeutungslos, d.h., Körper kleineren Durchmessers dienen nur als Füllmittel.
8 I. 9 8 L 3 I O U 9 7

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    ^J
    l.y Verfahren zur Herstellung definierter Luftspalte in magnetischen Kreisen, dadurch gekennzeichnet, daß dem Kleber zur Verbindung des magnetischen Kreises, z.B. Transformatorkern aus Ferrit, kugelförmige Körper mit einem Durchmesser beigemischt werden, der dem gewünschten Luftspalt entspricht.
  2. 2.) Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Kleber Epoxydverbindungen verwendet werden.
  3. 3.) Verfahren nach Anspruch 1 und 2 ,dadurch gekennzeichnet, daß neben den abstandsdefinierenden kugelförmigen Körpern auch solche mit kleinerem Durchmesser als Füllstoff beigemischt sein können.
  4. 4.) Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die kugelförmigen Körper aus Glas bestehen.
    809843 /0497 ORIGINAL INSPECTED
DE19772718274 1977-04-25 1977-04-25 Verfahren zur herstellung definierter luftspalte in magnetischen kreisen Withdrawn DE2718274A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772718274 DE2718274A1 (de) 1977-04-25 1977-04-25 Verfahren zur herstellung definierter luftspalte in magnetischen kreisen
GB1576278A GB1562276A (en) 1977-04-25 1978-04-20 Method of making a magnetic circuit including an air gap
FR7811875A FR2389207A1 (fr) 1977-04-25 1978-04-21 Procede de realisation d'entrefers definis dans des circuits magnetiques

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772718274 DE2718274A1 (de) 1977-04-25 1977-04-25 Verfahren zur herstellung definierter luftspalte in magnetischen kreisen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2718274A1 true DE2718274A1 (de) 1978-10-26

Family

ID=6007171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772718274 Withdrawn DE2718274A1 (de) 1977-04-25 1977-04-25 Verfahren zur herstellung definierter luftspalte in magnetischen kreisen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2718274A1 (de)
FR (1) FR2389207A1 (de)
GB (1) GB1562276A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3012320A1 (de) * 1980-03-29 1981-10-08 Forschungsinstitut Prof. Dr.-Ing.habil., Dr.phil.nat. Karl Otto Lehmann, Nachf. GmbH & Cie, 7570 Baden-Baden Geschichteter blechkern fuer induktive bauteile
DE3008598A1 (de) * 1980-03-06 1981-10-08 Bruno 8550 Forchheim Waasner Magnetkern fuer eine drossel

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7811481A (nl) * 1978-11-22 1980-05-27 Philips Nv Transformator met luchtspleet.
JPS55151307A (en) * 1979-05-14 1980-11-25 Victor Co Of Japan Ltd Closed magnetic circuit device
DE19528185A1 (de) * 1995-08-01 1997-02-06 Thomson Brandt Gmbh Transformator
EP2528069B1 (de) * 2011-05-26 2013-12-18 Franc Zajc Mehrfachspalt-Induktorkern, Transformator und zugehöriges Herstellungsverfahren
US9287030B2 (en) 2011-05-26 2016-03-15 Franc Zajc Multi gap inductor core
GB2511844B (en) 2013-03-15 2015-12-23 Eisergy Ltd A magnetic component for a switching power supply and a method of manufacturing a magnetic component

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1273843A (fr) * 1960-11-18 1961-10-13 Thomson Houston Comp Francaise Procédé pour isoler les conducteurs
DE1245487B (de) * 1963-05-24 1967-07-27 Westinghouse Electric Corp Verfahren zur Herstellung eines geblechten Eisenkernes fuer Transformatoren und Drosselspulen
CH483707A (de) * 1968-06-10 1969-12-31 Bbc Brown Boveri & Cie Dreiphasen-Drosselspule mit Magnetkern
DE2130773A1 (de) * 1970-07-02 1972-04-13 Iskra Zd Za Avtomatizacijo V Z Klebstoff zum Kleben mit genau bestimmtem Abstand

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3008598A1 (de) * 1980-03-06 1981-10-08 Bruno 8550 Forchheim Waasner Magnetkern fuer eine drossel
DE3012320A1 (de) * 1980-03-29 1981-10-08 Forschungsinstitut Prof. Dr.-Ing.habil., Dr.phil.nat. Karl Otto Lehmann, Nachf. GmbH & Cie, 7570 Baden-Baden Geschichteter blechkern fuer induktive bauteile

Also Published As

Publication number Publication date
GB1562276A (en) 1980-03-12
FR2389207A1 (fr) 1978-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2812445C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Preßmassen mit weichmagnetischen Eigenschaften
DE2718274A1 (de) Verfahren zur herstellung definierter luftspalte in magnetischen kreisen
CA2087794A1 (en) Circuit elements dependent on core inductance and fabrication thereof
DE10155898A1 (de) Induktives Bauelement und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3626360C2 (de) Herstellungsvefahren für zwei- und mehrpolige Dauermagnete mit hoher magnetischer Energiedichte
DE2318322A1 (de) Verfahren zur herstellung von magnetischen wandlerkoepfen
DE2522981A1 (de) Elektrisches uhrwerkteil sowie verfahren zu seiner herstellung
DE102021201413A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Rohmagneten
DE1449326A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Halleffekt-Ablesevorrichtung
DE3402278C2 (de)
DE977425C (de) Verfahren zur Herstellung eines Ferritwerkstoffes fuer Magnetkerne, die eine nahezu rechteckfoermige Hystereseschleife aufweisen
DE102021006524B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Rohmagneten
DE686052C (de) Ringfoermiger Magnetkern
DE565685C (de) Magnetisierbarer Kern, der zum Auf- oder Einbringen der Wicklung geteilt ist
DE1665251C (de) Verfahren zur Erzeugung elektrischer Klebkontakte
DE19631375C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer stromkompensierten Drossel
DE2034164C3 (de) Magnetischer Aufzeichnungskopf
DE2519793A1 (de) Formkoerper
DE3030641A1 (de) Unter einschluss von kleinen eisenteilchen geformter magnetkern und verfahren zur herstellung des magnetkerns
DE3717717A1 (de) Stromkompensierte ringkerndrossel mit erhoehter streuinduktivitaet
DE970485C (de) Herstellung von Dauermagneten aus oxydischem Dauermagnetwerkstoff
DE1123485B (de) Anordnung zum Verbinden von aeusseren Anschlussdraehten mit den Spulenanschluessen fuer in Bandbreite schmale Magnetkoepfe
DE2502782A1 (de) Kerne aus thermoplastisch gebundenem pulver mit magnetischen eigenschaften und mit geringem thermischen ausdehnungskoeffizienten
CH359773A (de) Verfahren zur Verbesserung des Flussüberganges an Stoss- und Trennstellen in magnetischen Kreisen
DE1449710B2 (de) Mehrspurlöschkopf sowie Verfahren zu seiner Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOGT ELECTRONIC AG, 8391 ERLAU, DE

8130 Withdrawal