DE2712450C2 - Pumpenkolbenantrieb für eine Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen - Google Patents

Pumpenkolbenantrieb für eine Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2712450C2
DE2712450C2 DE2712450A DE2712450A DE2712450C2 DE 2712450 C2 DE2712450 C2 DE 2712450C2 DE 2712450 A DE2712450 A DE 2712450A DE 2712450 A DE2712450 A DE 2712450A DE 2712450 C2 DE2712450 C2 DE 2712450C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tappet
roller
camshaft
pump
cam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2712450A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2712450A1 (de
Inventor
Max 5090 Leverkusen Matzen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE2712450A priority Critical patent/DE2712450C2/de
Priority to NL7801628A priority patent/NL7801628A/xx
Priority to SE7802225A priority patent/SE426974B/sv
Priority to FR7807647A priority patent/FR2384957A1/fr
Priority to GB10723/78A priority patent/GB1559365A/en
Priority to US05/888,753 priority patent/US4204814A/en
Publication of DE2712450A1 publication Critical patent/DE2712450A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2712450C2 publication Critical patent/DE2712450C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/02Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps of reciprocating-piston or reciprocating-cylinder type
    • F02M59/10Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps of reciprocating-piston or reciprocating-cylinder type characterised by the piston-drive
    • F02M59/102Mechanical drive, e.g. tappets or cams
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M59/00Pumps specially adapted for fuel-injection and not provided for in groups F02M39/00 -F02M57/00, e.g. rotary cylinder-block type of pumps
    • F02M59/44Details, components parts, or accessories not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M59/02 - F02M59/42; Pumps having transducers, e.g. to measure displacement of pump rack or piston
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2307/00Preventing the rotation of tappets
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/21Elements
    • Y10T74/2101Cams
    • Y10T74/2107Follower

Description

45
Die Erfindung betrifft einen Pumpenkolbenantrieb für eine Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschine mit einem den Pumpenkolben antreibenden, in einer Führungsbohrung im Pumpengehäuse aufgenommenen Rollenstößel, dessen mit einem Nocken einer Nockenwelle zusammenwirkende Stößelrolle rechtwinklig zur Längsachse des Rollenstößels mit Lagerspiel lose in einer die Rolle auf mehr als der Hälfte ihres Umfangs umgebenden zylindrischen Bettung im Stößelkörper gelagert ist, wobei die Stößelrolle gegen axiales Verschieben durch seitliche, den beiden Enden der Stößelrolle vorgelagerte Begrenzungsanschläge gesichert ist.
Ein derartiger Rollenstößel ist bekannt (DE-OS 40 074). Aufgrund seiner Gestaltung ist er in der Lage, trotz eines kleinen Bauvolumens große Kräfte zu übertragen, jedoch bereitet die unmittelbare Lagerung der Rolle in der zylindrischen Bettung Schwierigkeiten in bezug auf die Schmierung der Rolle, da nicht voll gewährleistet ist, daß stets eine ausreichende Schmierölmenge in den Bereich der Rollenlauffläche gelangt.
Demgemäß liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, Vorkehrungen zu treffen, durch die eine sichere
Schmierung der Rolle gewährleistet ist.
Diese Aufgabe wird bei einem Rollenstößel der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst daß die Nockenwelle mit zu beiden Seiten an den Nocken anschließenden, zylindrischen, im Durchmesser dem Kopfkreis des Nockens entsprechenden und koaxial zur Nockenwellenachse angeordneten Nockenwellenabschnitten versehen ist, und daß die beiden, den Enden der Stößelrolle vorgelagerten seitlichen Begrenzungsanschläge nockenwellenseitig als Stütz- und Laufflächen dienende Endflächen aufweisen, über die sich der Rollenstößel im Bereich seines unteren Totpunkts derart auf den zylindrischen Nockenwellenabschnitt abstützt, daß die Stößelrolle zum Zweck der Schmierung entlastet wird.
Durch die erfindungsgemäße Gestaltung wird die Rolle im unteren Totpunkt entlastet, so daß sich zwischen der zylindrischen Bettung und der Stößelrolle im Rahmen des Lagerspiels an der belasteten Seite ein Spalt einstellt, in den Schmieröl leicht eindringen kann. Die radiale Relativbewegung zwischen der Stößelrolle und der zylindrischen Bettung bewirkt ferner, daß vermehrt Schmieröl in den Lagerspalt eingesogen wird. Durch diese Maßnahme ist mithin die Schmierung in allen Betriebsbereichen verbessert.
In Ausgestaltung der Erfindung ist zweckmäßig, wenn der mit den seitlichen Begrenzungsanschlägen einteilig ausgebildete Stößelkörner des Rollenstößels in einer die Stößelachse aufnehmenden und rechtwinklig zur Stößelrolienachse verlaufenden Ebene geteilt ist, und der Zusammenhalt der beiden Stößelkörperhälften entweder in eingebautem Zustand des Rollenstößels durch die diesen aufnehmende Führungsbohrung oder durch eine gegenseitige Befestigung der beiden Stößelkörperhälften mit Hilfe von Stiften, Schrauben oder Umfangsringen erfolgt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt
A b b. 1 einen teilweisen Querschnitt durch eine Kraftstoffeinspritzpumpe mit einem erfindungsgemäßen Rollenstößel.
Abb.2 einen teilweisen Längsschnitt einer Kraftstoffeinspritzpumpe gemäß A b b. 1,
A b b. 3 in perspektivischer Darstellung die Einzelteile des Rollenstößels aus den A b b. 1 und 2, und
A b b. 4 in perspektivischer Darstellung die Anordnung des Rollenstößels zusammen mit der Nockenwelle.
In einem Pumpengehäuse 1 ist in einer Führungsbohrung 2 ein Rollenstößel 3 mit einer quer zur Stößelachse liegenden Stößelrolle 4 verschiebbar geführt Diese ist in einer sie auf mehr als der Hälfte ihres Umfanges umgebenden zylindrischen Bettung 5 gelagert. Ein Stift 6 im Pumpengehäuse 1 greift in eine Längsnut 7 des Stößelkörpers ein und sichert damit den Rollenstößel 3 gegen Verdrehen. Die Stößelrolle 4 läuft auf einem Nokken 8 einer Nockenwelle 9, die sich zu beiden Seiten an den Nocken anschließende und koaxial zur Nockenwellenachse angeordnete zylindrische Abschnitte 10 und 11 aufweist, die den gleichen Durchmesser haben, wie der Kopfkreis des Nockens 8. Auf diesen zylindrischen Nokkenwellenabschnitten 10 und U stützt sich der Stößelkörper im Bereich des unteren Totpunkts des Stößels 3 mit als Stütz- und Laufflächen dienenden Endflächen 12 und 13 ab, die nockenwellenseitig an einteilig mit dem Stößelkörper ausgebildeten, seitlich den beiden Enden der Stößelrolle 4 vorgelagerten und diese hierdurch gegen ein axiales Verschieben sichernden Begrenzungsanschlägen angeordnet sind. Hierdurch wird die Stößelrol-
le 4 entlastet und stellt sich zwischen der zylindrischen Bettung 5 und der Stößelrolle ein Spalt 14 ein. Durch die radiale Verlagerung der Stößelrolle 4 kann in der entlasteten Phase eine ausreichende Menge Schmieröl in den Spalt 14 gelangen, so daß auch bei hoher Belastung des Rollenstößels Schäden im Bereich der Rollenlauffläche vermieden werden.
Der Stößelkörper liegt durch die Kraft einer Feder 15 an den beiden zylindrischen Abschnitten 10 und 11 der Nockenwelle bzw. über die Stößelrolle 4 am Nocken 8-der Nockenwelle an. Ein zur Feder 15 gehörender Federteller 16 dient zugleich der Aufnahme eines Pumpenkolbens 17.
Wie aus A b b. 2 hervorgeht, ist der Stößelkörper zwischen den beiden Endflächen 12 und 13 in der Stößelachse geteilt. Die beiden Hälften des Stößelkörpers sind mit 18 und 19 bezeichnet und werden hier durch die Führungsbohrung 2 für den Rollenstößel 3 im Pumpengehäuse oder in nicht dargestellter Weise durch Stifte, Schrauben oder Ringe am Umfang des Roiienstößels 3 zusammengehalten.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
55

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Pumpenkolbenantrieb für eine Kraftstoff einspritzpumpe für Brennkraftmaschinen mit einem den Pumpenkolben antreibenden, in einer Führungsbohrung im Pumpengehäuse aufgenommenen Rollenstößel, dessen mit einem Nocken einer Nockenwelle zusammenwirkende Stößelrolle rechtwinklig zur Längsachse des Rollenstößels mit Lagerspiel lose in einer die Rolle auf mehr als der Hälfte ihres Umfangs umgebenden zylindrischen Bettung im Stößelkörper gelagert ist, wobei die Stößelrolle gegen axiales Verschieben durch seitliche, den beiden Enden der Stößelrolle vorgelagerte Begrenzungsanschlage gesichert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Nockenwelle (9) mit zu beiden Seiten an den Nocken (8) anschließenden, zylindrischen, im Durchmesser dem Kopfkreis des Nockens (8) entsprechenden und koaxial zur Nockenwellenachse angeordneten Nockenwellenabschnitten (10, U) versehen ist, und daß die beiden, den Enden der Stößelrolle (4) vorgelagerten seitlichen Begrenzungsanschläge nockenwellenseitig als Stütz- und Laufflächen dienende Endflächen (12, 13) aufweisen, über die sich der Rollenstößel (3) im Bereich seines unteren Totpunkts derart auf den zylindrischen Nockenwellenabschnitten (10, 11) abstützt, daß die Stößelrolle (4) zum Zweck der Schmierung entlastet wird.
2. Pumpenkolbenantrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit den seitlichen Begrenzungsanschlägen einteilig ausgebildete Stößelkörper des Rollenstößels (3) in einer die Stößelachse aufnehmenden und rechtwinklig zur Stößelrollenachse verlaufenden Ebene geteilt ist, und der Zusammenhalt der beiden Stößelkörperhälften (18, 19) entweder in eingebautem Zustand des Rollenstößels (3) durch die diesen aufnehmende Führungsbohrung (2) oder durch eine gegenseitige Befestigung der beiden Stößelkörperhälften (18, 19} mit Hilfe von Stiften, Schrauben oder Umfangsringen erfolgt.
DE2712450A 1977-03-22 1977-03-22 Pumpenkolbenantrieb für eine Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen Expired DE2712450C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2712450A DE2712450C2 (de) 1977-03-22 1977-03-22 Pumpenkolbenantrieb für eine Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
NL7801628A NL7801628A (nl) 1977-03-22 1978-02-13 Rollenstoter voor een brandstofpomp.
SE7802225A SE426974B (sv) 1977-03-22 1978-02-28 Rullstotstang for brensleinsprutningspumpar
FR7807647A FR2384957A1 (fr) 1977-03-22 1978-03-16 Poussoir a galet pour pompe d'injection de carburant
GB10723/78A GB1559365A (en) 1977-03-22 1978-03-17 Cam follower for a fuel in jection pump
US05/888,753 US4204814A (en) 1977-03-22 1978-03-21 Fuel injection pump with roller shaft for internal combustion engines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2712450A DE2712450C2 (de) 1977-03-22 1977-03-22 Pumpenkolbenantrieb für eine Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2712450A1 DE2712450A1 (de) 1978-09-28
DE2712450C2 true DE2712450C2 (de) 1984-08-23

Family

ID=6004290

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2712450A Expired DE2712450C2 (de) 1977-03-22 1977-03-22 Pumpenkolbenantrieb für eine Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4204814A (de)
DE (1) DE2712450C2 (de)
FR (1) FR2384957A1 (de)
GB (1) GB1559365A (de)
NL (1) NL7801628A (de)
SE (1) SE426974B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3925823A1 (de) * 1989-08-04 1990-06-21 Daimler Benz Ag Pumpenkolbenantrieb fuer eine reiheneinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen
DE102008017823A1 (de) * 2008-04-08 2009-10-15 Continental Automotive Gmbh Hochdruckpumpe

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4355546A (en) * 1979-08-09 1982-10-26 Lucas Industries Limited Reciprocable plunger fuel injection pump
GB2101230B (en) * 1981-06-13 1984-10-10 Lucas Ind Plc Fuel injection pump
EP0074458A3 (de) * 1981-09-12 1984-04-11 J. Wizemann GmbH & Co. Rollenstössel
US4909197A (en) * 1989-08-16 1990-03-20 Cummins Engine Company, Inc. Cam follower assembly with pinless roller
DE4004108C1 (de) * 1990-02-10 1991-03-21 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
FR2663091B1 (fr) * 1990-06-08 1995-02-17 Melchior Jean F Dispositif de commande par arbre a came et moyens transmetteurs d'efforts a galet.
US5010856A (en) * 1990-10-15 1991-04-30 Ford Motor Company Engine finger follower type rocker arm assembly
US5566652A (en) * 1995-10-06 1996-10-22 Eaton Corporation Light weight cam follower
DE19641791B4 (de) * 1995-10-24 2005-06-02 Volkswagen Ag Rollenantrieb, insbesondere für Brennstoffeinspritzpumpen
US7028654B2 (en) * 2002-10-18 2006-04-18 The Maclean-Fogg Company Metering socket
US7191745B2 (en) * 2002-10-18 2007-03-20 Maclean-Fogg Company Valve operating assembly
US7506624B2 (en) * 2006-02-28 2009-03-24 Perkins Engines Company Limited Variable engine valve actuation system
FR2948966B1 (fr) * 2009-08-07 2011-12-30 Racing Dev Moteur R D M Poussoir de soupape
CN102979732B (zh) * 2012-10-30 2015-10-28 无锡鸿声铝业有限公司 真空旋转密封泵滚珠摩擦进油结构
DE102014216173B4 (de) * 2014-08-14 2016-06-30 Continental Automotive Gmbh Kraftstoffhochdruckpumpe und Druckbeeinflussungseinrichtung
EP3002426B1 (de) * 2014-09-30 2017-11-08 Aktiebolaget SKF Mechanisches System zur Bildung eines Nockenfolgers oder eines Kipphebels
DE102014220839B4 (de) * 2014-10-15 2016-07-21 Continental Automotive Gmbh Hochdruckpumpe für ein Kraftstoffeinspritzsystem einer Brennkraftmaschine
DE102014220937B4 (de) 2014-10-15 2016-06-30 Continental Automotive Gmbh Antriebsvorrichtung zum Antreiben einer Kraftstoffhochdruckpumpe sowie Kraftstoffhochdruckpumpe
EP3026255B1 (de) * 2014-11-27 2020-11-18 Aktiebolaget SKF Mechanisches System zur Formung eines Kurvenrollers oder eines Kipphebels, Einspritzpumpe oder Ventilstellglied mit solch einem mechanischen System und Verfahren zur Herstellung solch eines mechanischen Systems
EP3026231B1 (de) 2014-11-27 2020-08-12 Aktiebolaget SKF Mechanisches System zur Formung eines Kurvenrollers oder eines Kipphebels, Einspritzpumpe oder Ventilstellglied mit solch einem mechanischen System und Verfahren zur Herstellung solch eines mechanischen Systems
EP3056696A1 (de) * 2015-02-10 2016-08-17 Aktiebolaget SKF Als nockenfolger oder kipphebel ausgebildtes, mechanisches system, einspritzpumpe oder ventilstellglied mit diesem mechanischen system und verfahren zur herstellung dieses mechanischen systems
KR102259663B1 (ko) * 2020-03-19 2021-06-01 현대중공업 주식회사 실린더 독립구동이 가능한 선박 이중연료엔진의 가스공급펌프
US20230220838A1 (en) * 2020-06-03 2023-07-13 Hyundai Heavy Industries Co., Ltd. Gas supply pump for ship dual fuel engine

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1748086A (en) * 1928-01-25 1930-02-25 Chesley T Small Ball plunger support
US2508557A (en) * 1946-11-15 1950-05-23 American Bosch Corp Eccentric follower mechanism
FR989536A (fr) * 1949-06-24 1951-09-10 Vibreuse perfectionnée
BE533874A (de) * 1953-12-04
US3590796A (en) * 1969-11-20 1971-07-06 Briggs & Stratton Corp Free valve compression relief for four cycle engines
US3822683A (en) * 1972-12-11 1974-07-09 Caterpillar Tractor Co Roller bearing retaining clip
US3998190A (en) * 1975-06-13 1976-12-21 Caterpillar Tractor Co. Roller follower with anti-rotation retainer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3925823A1 (de) * 1989-08-04 1990-06-21 Daimler Benz Ag Pumpenkolbenantrieb fuer eine reiheneinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen
DE102008017823A1 (de) * 2008-04-08 2009-10-15 Continental Automotive Gmbh Hochdruckpumpe
DE102008017823B4 (de) * 2008-04-08 2016-09-29 Continental Automotive Gmbh Hochdruckpumpe mit einem Pumpenkolben, einem Stößel und einem Rollenschuh bestehend aus wenigstens zwei plattenförmigen Rollenschuhsegmenten

Also Published As

Publication number Publication date
FR2384957B1 (de) 1980-08-29
GB1559365A (en) 1980-01-16
FR2384957A1 (fr) 1978-10-20
SE7802225L (sv) 1978-09-23
US4204814A (en) 1980-05-27
NL7801628A (nl) 1978-09-26
SE426974B (sv) 1983-02-21
DE2712450A1 (de) 1978-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2712450C2 (de) Pumpenkolbenantrieb für eine Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
EP0268130B1 (de) Hydraulisches Spielausgleichselement
DE1550802B1 (de) Nockengesteuerter,in einer Fuehrungsbohrung axial verschiebbarer Stoessel mit Stoesselrolle
DE1016497B (de) Vorrichtung zur Sicherung der Pumpenstoessel von Einspritzpumpen gegen Drehen
DE3224762C2 (de)
DE102010039269A1 (de) Kolbenpumpen für eine hydraulische Fahrzeugbremsanlage
DE4227854A1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
DE102008046821A1 (de) Kurbelwelle für eine Brennkraftmaschine mit varibaler Verdichtung und Brennkraftmaschine mit variabler Verdichtung
DE2146144A1 (de) Steuerung für eine Kraftstoffein spritzpumpe in Mehrzylinder Verbrennungs motoren
DE3542938C2 (de)
DE3614227A1 (de) Kurbelwelle aus einem eisenmetallischen werkstoff fuer hubkolbenmaschinen
DE3334016A1 (de) Druckfluessigkeitseinrichtung, motor oder pumpe
DE4401011C2 (de) Gebaute Nockenwelle
DE2220164C3 (de) Reiheneinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
DE2126059A1 (de) Kurbelwelle mit Pleuellager fur Hub kolbenmaschinen
DE2352520B1 (de) Hydrostatische Kolbenmaschine
DE1249020B (de)
DE2350761A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer die laengsbewegung eines werkzeugmaschinenschlittens
EP3298250B1 (de) Brennkraftmaschine
DE879489C (de) Mehrteilige Kurbelwelle, insbesondere fuer Braunkohlenbrikettpressen
DE3331725C2 (de) Stirnnockenantrieb insbesondere für Kraftstoffeinspritzpumpen
DE2231707A1 (de) Rollenstoessel
DE1576558C (de) Einspritzpumpe fur mehrzylindrige Brennkraftmaschinen
CH615735A5 (en) Arrangement for preloading the rolling bearings of a radial rolling-bearing unit
DE1576558B1 (de) Einspritzpumpe fuer mehrzylindrige Brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee