DE2703470C2 - Vorrichtung zum Einfassen der Kanten von Bändern - Google Patents

Vorrichtung zum Einfassen der Kanten von Bändern

Info

Publication number
DE2703470C2
DE2703470C2 DE2703470A DE2703470A DE2703470C2 DE 2703470 C2 DE2703470 C2 DE 2703470C2 DE 2703470 A DE2703470 A DE 2703470A DE 2703470 A DE2703470 A DE 2703470A DE 2703470 C2 DE2703470 C2 DE 2703470C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
strip
edge
strips
bristles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2703470A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2703470B1 (de
Inventor
Georg Dipl.-Ing. 8650 Kulmbach Roeder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL EUGEN FISCHER MASCHINENFABRIK 8622 BURGKUNSTADT DE
Original Assignee
KARL EUGEN FISCHER MASCHINENFABRIK 8622 BURGKUNSTADT DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL EUGEN FISCHER MASCHINENFABRIK 8622 BURGKUNSTADT DE filed Critical KARL EUGEN FISCHER MASCHINENFABRIK 8622 BURGKUNSTADT DE
Priority to DE2703470A priority Critical patent/DE2703470C2/de
Publication of DE2703470B1 publication Critical patent/DE2703470B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2703470C2 publication Critical patent/DE2703470C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C63/00Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor
    • B29C63/0026Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor an edge face with strip material, e.g. a panel edge
    • B29C63/0034Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor an edge face with strip material, e.g. a panel edge the strip material being folded
    • B29C63/0039Lining or sheathing, i.e. applying preformed layers or sheathings of plastics; Apparatus therefor an edge face with strip material, e.g. a panel edge the strip material being folded continuously
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D29/00Producing belts or bands
    • B29D29/06Conveyor belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F5/00Attaching together sheets, strips or webs; Reinforcing edges
    • B31F5/06Attaching together sheets, strips or webs; Reinforcing edges by adhesive tape
    • B31F5/08Attaching together sheets, strips or webs; Reinforcing edges by adhesive tape for reinforcing edges ; Applying a strip or tape to an edge, e.g. for decorating, for protecting
    • B31F5/085Attaching together sheets, strips or webs; Reinforcing edges by adhesive tape for reinforcing edges ; Applying a strip or tape to an edge, e.g. for decorating, for protecting combined with folding the strip around the edge, or applying an already folded strip on

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Decoration Of Textiles (AREA)

Description

25
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einfassen der Kanten längsgeführter Bänder mit Streifen, wobei das Verformen und Anlegen der Streifen durch auf die Streifen einwirkende drehbar gelagerte Bürstenrollen erfolgt, von denen wenigstens eine zum Umschlagen des Streifens um die Bandkante und eine zum Andrücken des Streifens an die Bandunterseite dient.
Bei einer aus der DE-PS 17 04 528 bekanntgewordenen Vorrichtung dieser Art sind die Achsen der beiden Bürstenroflen parallel zur einzufassenden Bandkante angeordnet. Die erste Rolle liegt neben dem Band und verbiegt mit ihren Borsten den über das Band seitlich überstehenden Rand des Einfassungsstreifens um die Bandkante, so daß der überstehende Streifenabschnitt unter dem Band zu liegen kommt, wo er durch die in Bandlaufrichtung nachgeordnete zweite, unter dem Band liegende, Bürstenrolle an das Band angestrichen wird.
Beim Einfassen der Bandkanten ist es besonders wesentlich, daß der Einfassungsstreifen luftblasenfrei an das Band angedrückt wird.
Bei der vorstehend beschriebenen bekannten Vorrichtung ergibt sich durch die Anordnung der Achsen der Bürstenwalzen parallel zur einzufassenden Bandkante sowie das radiale Abstehen der Borstenbüschel die Schwierigkeit, daß die Borstenbüschel nahezu vertikal von außen auf die Kante des Einfassungsstreifens auftreffen und dadurch die Gefahr besteht, daß sie den Streifen beim Umschlagen unter das Band verbiegen oder verknittern, so daß ein luftblasenfreies Anliegen beim Andrücken an das Band nicht mehr erzielt werden kann.
Per Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der der Einfassungsstreifen luftblasenfrei an die Bänder angelegt werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im Kennzeichen des Anspruchs 1 gelöst.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung und Anordnung der Umschlagrolle kommen die Borsten streifend an der Kante des Einfassungsstreifens an und drücken den überstehenden Streifenabschnitt ausgehend von der Bandkante nach unten um. Die Gefahr eines Verbiegens und Verknitterns des Einfassungsstreifens wie bei den bekannten Borstenrollen mit radial abstehenden Borsten und zur Bandkante paralleler Drehachse besteht nicht. Gleichwohl erfolgt ein Eingriff der Borsten in den unter das Band umgeschlagenen Streifenabschnitt bis dieser bereits spitzwinklig unter das Band gerichtet ist, was bei lediglich schräger Anordnung einer Radial-Bürstenrolle nicht der Fall wäre. Eine schräg zur Bandkante angeordnete Radial-Bürstenrolle hätte im übrigen auch nicht die bei der erfindungsgemäßen Anordnung vorhandene Geschwindigkeitskomponente der Borsten in Bandlängsrichtung während des Eingreifens der Borsten in den Einfassungsstreifen.
Die Erfindung wird in der nachfolgenden Beschreibung anhand eines Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt
F i g. 1 eine schematische perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung,
F i g. 2 eine Draufsicht auf die Anordnung nach Fig.l,
Fig.3 einen Schnitt längs der Linie III-I1I in Fig. 1 und
F i g. 4 einen Schnitt längs der Linie IV-IV in F i g. 1.
Das einzufassende Band 1, beispielsweise eine Cordgewebebahn wird in Richtung des Pfeils 2 bewegt. Während dieser Bewegung werden die Kanten mit Streifen 3 eingefaßt, wobei der besseren Übersichtlichkeit halber in den Figuren nur die Vorrichtung zum Einfassen der einen Bandkante dargestellt ist. Diese Vorrichtung besteht aus zwei mit einer nicht dargestellten Antriebsvorrichtung verbundenen Bürstenrollen 4 und 5. Die zunächst in Tätigkeit tretende vordere Bürstenrolle 4 ist als Kegelbürste ausgebildet, d. h. die Borsten erstrecken sich längs Mantellinien eines Kegelmantels. Die Achse 6 liegt schräg zur Bandkante unter einem spitzen Winkel in Bewegungsrichtung.
Die Borsten dieser Kegelrolle 4 schlagen den über die Bandkante 8 überstehenden Abschnift des Einfassungsstreifens 3 um die Bandkante 8 unter das Band 1 um, wobei durch die besondere Ausbildung als Kegelrolle mit zur Bandkante geneigter Drehachse die Borsten 7 streifend in den Einfassungsstreifen 3 eingreifen, d. h. nicht im wesentlichen senkrecht an dessen freie Kante anschlagen. Dadurch ist eine Verbiegung oder ein Verknittern des Streifens beim Umschlagen quantitativ ausgeschlossen. Die nachfolgend angeordnete Bürstenrolle 5 mit radial abstehenden Borsten drückt den umgeschlagenen Streifenabschnitt an die Unterkante des Bandes 1 und streicht sie dabei straff und glatt an.
Es wäre insbesondere auch möglich, auch die Andruckrolle 5 mit ihrer Drehachse geneigt zur Bandkante anzuordnen, so daß deren Borsten beim Eingreifen in das Band eine Geschwindigkeitskomponente in Bandlängsrichtung besitzen, so daß die Relativgeschwindigkeit in Bandlängsrichtung verkleinert oder durch entsprechende Drehzahlwahl gänzlich aufgehoben wird. Dadurch fällt dann auch während des Andrückens des Einfassungsstreifens 3 an die Unterseite des Bandes 1 eine auf der Reibung beruhende Zugkraft in Bandlängsrichtung weg, so daß ein daraus resultierender Faltenwurf oder das Entstehen von Luftblasen mit Sicherheit vermieden sind.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Einfassen der Kanten längsgeführter Bänder mit Streifen, wobei das Verformen und Anlegen der Streifen durch auf die Streifen einwirkende drehbar gelagerte Bürstenrollen erfolgt, von denen wenigstens eine zum Umschlagen des Streifens um die Bandkante und eine zum Andrücken des Streifens an die Bandunterseite dient, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Umschlagen des Streifens (3) um die Bandkante (8) dienende Bürstenrolle (4) kegelstumpfförmig ausgebildet ist, die Borsten (7) radial auf Mantellinien eines Kegels liegend aus dem Kegelmantel herausragen und die Drehachse (6) der Bürstenrolle (4) zur Bandkante (8) in deren Bewegungsrichtung unter einem spitzen Winkel geneigt ist.
    20
DE2703470A 1977-01-28 1977-01-28 Vorrichtung zum Einfassen der Kanten von Bändern Expired DE2703470C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2703470A DE2703470C2 (de) 1977-01-28 1977-01-28 Vorrichtung zum Einfassen der Kanten von Bändern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2703470A DE2703470C2 (de) 1977-01-28 1977-01-28 Vorrichtung zum Einfassen der Kanten von Bändern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2703470B1 DE2703470B1 (de) 1978-03-09
DE2703470C2 true DE2703470C2 (de) 1982-09-09

Family

ID=5999759

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2703470A Expired DE2703470C2 (de) 1977-01-28 1977-01-28 Vorrichtung zum Einfassen der Kanten von Bändern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2703470C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2341160B1 (es) * 2008-05-14 2011-02-18 Jesus Francisco Barberan Latorre Sistema multiherramientas para recubrimientos de perfiles o similares.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2703470B1 (de) 1978-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2808004B2 (de) Vorrichtung zum Anbringen einer langgestreckten Dichtung am Rand einer Scheibe
EP0072779A2 (de) Vorrichtung zur Applikation eines Klebstoffbandes um den Rand eines Blechformteiles
DE69811405T2 (de) Hefter mit interner führung für die heftklammerenden
DE3911415C2 (de)
EP0167982B1 (de) Stauchfalzmaschine mit einer Falzgutaufreihvorrichtung
DE3010642C2 (de)
DE2703470C2 (de) Vorrichtung zum Einfassen der Kanten von Bändern
DE2037773A1 (de) Filter, sowie Verfahren zu dessen Her stellung
CH627689A5 (de) Endlossatz.
DE3347715C2 (de)
DE19537099C5 (de) Vorrichtung zur Herstellung von gefalteten Bandabschnitten, insbesondere Beipackzetteln für Zigarettenschachteln
DE2703470C3 (de)
DE2851411B2 (de) Vorrichtung zum Vorrücken einer Verpackungsmaterialbahn durch eine Verpackungsmaschine
DE3314104C2 (de) Verschließkopf für Kartonverschließmaschinen
DE4329834C2 (de) Vorrichtung zum Falzen und Kleben von Beuteln
DE3131041A1 (de) Faltfuehrung eines arbeitsstuecks fuer schneid- und naehmaschinen
DE2925066A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum falzen einer kartonlage laengs einer geraden falzlinie
DE1951687C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zündholzschäften
DE10215096B4 (de) Heftapparat
DD287536A5 (de) Verfahren zum einziehen eines wattebandes zwischen kalanderwalzen an einer bandwickelmaschine und hilfsgeraet zur durchfuehrung des verfahrens
DE2824049A1 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung gepolsterter versandtaschen
CH652700A5 (de) Abrollvorrichtung fuer rollen, insbesondere fuer rollen aus papier- oder watteaehnlichem material.
DE1436872C (de) Vorrichtung zum Herstellen genffel ter zylindrischer Hüllen aus glatten HuI lenabschmtten faltbaren Materials
DE1604635C3 (de) Maschine zum Herstellen eines mit Kunst stoff Folie ummantelten Stranges
DE2850921A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum fuehren eines umschnuerungsbandes um einen gegenstand

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application
C2 Grant after previous publication (2nd publication)