DE2700663A1 - Klosettdeckel und/oder -sitz-scharnier - Google Patents

Klosettdeckel und/oder -sitz-scharnier

Info

Publication number
DE2700663A1
DE2700663A1 DE19772700663 DE2700663A DE2700663A1 DE 2700663 A1 DE2700663 A1 DE 2700663A1 DE 19772700663 DE19772700663 DE 19772700663 DE 2700663 A DE2700663 A DE 2700663A DE 2700663 A1 DE2700663 A1 DE 2700663A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
hinge
seat
fastening screws
bearing bush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772700663
Other languages
English (en)
Other versions
DE2700663B2 (de
DE2700663C3 (de
Inventor
Uwe Pfannschmidt
Carl Heinz Vollmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reppel & Vollmann
Original Assignee
Reppel & Vollmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reppel & Vollmann filed Critical Reppel & Vollmann
Priority to DE19772700663 priority Critical patent/DE2700663C3/de
Publication of DE2700663A1 publication Critical patent/DE2700663A1/de
Publication of DE2700663B2 publication Critical patent/DE2700663B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2700663C3 publication Critical patent/DE2700663C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/12Hinges

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Description

Klosettdeckel und/oder -Sitz-Scharnier
Die Erfindung betrifft einen Klosettdeckel und/oder ein Klosettdeckel-Sitz-Scharnier mit an diesen angeordneten Lageraugen, in die je ein Scharnierzapfen eingreift und mit zwei mit Abstand voneinander angeordneten, zur Scharnierachse radial gerichteten, Schraubenmuttern tragenden Befestigungsschrauben.
Es ist bekannt, den Deckel und/oder Sitz an einer Leiste anzulenken und diese Leiste mittels zweier, Schraubenmuttern tragender Schrauben am entsprechende BefestigungslQcher aufweisenden Klosett-Becken zu befestigen. Dabei haben die Befestigungslöcher im Becken gegenüber den Befestigungsschrauben erheblich größere Durchmesser, um den Deckel und/oder Sitz zum Becken lagerichtig ausrichten zu können.
Ferner ist es bekannt, an den Befestigungsschrauben, die auf dem Becken sich abstützbare Schultern aufweisen, oberhalb letzterer zu den SchraubenschSften rechtwinklig abstrebende Scharnierzapfen anzuformen.
Zur Hontage des Deckels und/oder des Sitzes werden zunächst die Scharnierzapfen in die vom Deckel und/oder Sitz abstrebenden Lageraugen eingesteckt und alsdann die SchraubenschSfte in die Befestigungslflcher des Beckens eingeführt und fixiert, wobei
809829/0066
Reppel & V/ollmann 6753/77
270Ö663
zuvor der Deckel und/oder Sitz noch lagerichtig zum Becken ausgerichtet werden muß.
Bei beiden bekannten Ausführungsformen ist aber die lagerichtige Anordnung des Deckels und/oder Sitzes zum Becken relativ schmierig und umständlich.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, Montageerleichterungen zu schaffen.
Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich erfindungsgemMB dadurch, daS eine zur Scharnierachse koaxial angeordnete Lagerbüchse vorgesehen ist, an der die zwei Befestigungsschrauben in axialer Richtung der Lagerbüchse verstell- und feststellbar gehaltert sind, und daß die Scharnierzapfen in den Lageraugen des Deckels und/oder des Sitzes axial verstellbar gehaltert und in die Stirnseiten der Lagerbuchse lösbar einsteck bar ausgebildet sind.
Hierzu kennzeichnet sich eine bevorzugte und erfinderische, sowohl robuste als auch bequem zu handhabende Ausgestaltung dadurch, daB die Befestigungsschrauben je einen entsprechend der Bohrung der Lagerbüchse profilierten und in der Bohrung axial verstellbar angeordneten Kopf haben, ferner die Lagerbüchse einen lSngsverlaufenden Schlitz aufweist, durch den die Schäfte der Befestigungsschrauben hindurchragen, und daß etwa mittig des Lagerbüchsenschlitzes eine Durchstecköffnung für die Köpfe der Befestigungsschrauben angeordnet ist.
809829/0066
Reppel & Uollmann 6753/77
Durch diese Maßnahmen kann erstmalig lediglich der am Becken festzulegende Scharnierteil lagerichtig montiert werden, ohne daß dabei der Deckel und/oder Sitz hinderlich ist.
Zudem ergeben sich erheblich günstigere Reinigungsmöglichkeiten als bisher, und zwar sowohl für das Becken als auch für den Deckel und/oder den Sitz sowie für das Scharnier.
Darüber hinaus kann der Schraubenabstand an jeden üblichen Abstand der Befestigungslöcher im Becken stufenlos angepaßt hier den.
Ferner kennzeichnet sich ein vorteilhaftes und erfinderisches Merkmal einer vorbeschriebenen Einzelheit durch zylinderförmige Schraubenköpfe, die zu ihren Schäften asymmetrisch angeordnet sind.
Eine weitere bevorzugte und erfinderische Ausgestaltung des vorbeschriebenen Gegenstandes, aus der eine weitere Erleiterung der Montage beim Anfügen des Deckels und/oder des Sitzes an den am Becken festzulegenden Scharnierteil resultiert, besteht darin, daß die Scharnierzapfen in den Lageraugen des Deckels und/oder Sitzes jeweils so axial begrenzt verstellbar gehaltert sind, daß deren Schaftstirnseiten in der ersten Endstellung mit der der Lagerbüchse zugewandten Lageraugenstirnseite höchstens bündig abschließen und in der zweiten Endstellung über jene Lageraugenstirnseiten vorstehen und in die Lagerbüchse eingreifen, wobei vorzugsweise zudem die Scharnierzapfen an ihren
809829/0066
Reppel & \/ollmann 67bJ/7?
der Lagerbüchse abgeuiandten Endteilen eine an den Lageraugen abstützbare Handhabe aufweisen, und daß die Scharnierzapfen in die zweite Endstellung drängende Federelemente vorgesehen sind.
Hierzu kennzeichnet sich eine vorteilhafte, fertigungstechnisch günstige Weiterbildung dadurch, daß die Scharnierzapfen jeweils einen lSngsverlaufenden Schlitz aufweisen, in den eine Schraubendruckfeder eingefügt ist, die sich einerseits an der dem Kopf abgewandten Schlitzstirnseite und andererseits an einen den Schlitz durchgreifenden, mit seinen Endteilen im Lagerauge festgelegten Stift oder dergleichen abstützt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt;
Fig. 1 eine Explosions-Darstellung eines Klosettdeckels und -Sitzes mit Scharnier perspektivisch schrSg von unten gesehen,
Fig. 2 Einzelheiten in Richtung des Pfeiles II gesehen,
Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung von Einzelheiten im Längsschnitt.
Hierbei sind sowohl an einem Klosettsitz 1 als auch an einem Klosettdeckel 2 je ein Paar Lageraugen 3 bzw. k angeformt, wobei der Abstand der Mußeren Stirnseiten der Lageraugen 3 voneinander gering kleiner ale die lichte Weite zwischen den Lageraugen k ist.
809829/0066
Reppel & Uollmann 6753/77 Ä
-B-
In den einander benachbarten Lageraugen 3+4 ist jeweils ein Scharnierbolzen 5 axial begrenzt verschiebbar gelagert. Letztere haben jeweils eine angeformte, an der äußeren Stirnseite der Lageraugen 4 abstützbare Handhabe 6.
Im Schaft jedes Scharnierbolzens 5 ist ein längsverlaufender Schlitz 7 vorgesehen, in welchen eine mit Vorspannung angeordnete Schraubendruckfeder β eingesetzt ist, die sich mit einem Ende an der der Handhabe 6 abgewandten Schlitzstirnwand und mit dem anderen Ende an einem den Schlitz 7 durchgreifenden und im Lagerauge 4 gehalterten Stift 9 abstützt. Die Scharnierbolzen korrespondieren mit einer kreieringförmige Querschnitte aufweisenden Lagerbüchse 10. An dieser sind zwei Befestigungsschrauben 11 gehaltert, wozu letztere je einen zylinderförmigen, in der Bohrung der Lagerbüchse 10 längsverstellbaren Kopf 12 aufweisen. Ferner ist in der Lagerbüchse 10 ein längsverlaufender Schlitz 13 vorgesehen, dessen Breite gering größer als der Durchmesser der Schraubenschäfte ist. Die Länge des symmetrisch zur Lagerbüchse 10 angeordneten Schlitzes 13 ist kleiner als die Länge der Lagerbüchse 10, so daß die Lagerbüchse ringförmig geschlossene Endteile aufweist.
Die durch den Schlitz 13 nach außen ragenden Schraubenschäfte tragen je eine Schraubenmutter 14. AuBerdem ist in der Lagerbüchse eine zum Schlitz 13 gleichgerichtet angeordnete Durch-
809829/0066
Reppel & Uollmann 6753/77
stecköffnung 15 für die Schraubenköpfe 12 vorgesehen. Auf jeden Schraubenschaft ist jeweils eine einerseits form-BChlieBend an der Lagerbuchse 10, andererseits auf dem Klosettbecken abstützbare Distanzhülse 16 aufgesteckt. Alle Teile, mit Ausnahme der aus korrosionsbeständigem Metall hergestellten Federn θ und Stifte 9, bestehen aue Kunststoff.
Alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungsuesentlich angesehen.
809829/0066
/10·.
Leerse 11 e

Claims (6)

PATENTANWALT Aktenzeichen: DiPL.-iNQ. CONRAD KDChLING Hagen. Fleyer Str. 135 Anm# . Firma τ1^ββρΙΖ^,η9 Hagen Reppel & Uollmann J 7 Q U O U Konten: Commerzbank AG. Hagen Postfach 21 8D (BLZ 450 400 42) 3 515 095 Sparkasse Hagen 100 012 043 PAT^I^^jWW*^989-«0 5ΘΒ3 Kierspe (üJestf.) DlPL-ING. CONRAD-JOACHIM KüCHUNG "dNr· 6753/77 6, Januar 1977 R/Ki. Patentansprüche :
1. Klosettdeckel und/oder -Sitz-Scharnier mit an diesen angeordneten Lageraugen, in die je ein Scharnierzapfen eingreift und mit zwei mit Abstand voneinander angeordneten, zur Scharnierachse radial gerichteten,Schraubenmuttern tragenden Befestigungsschrauben, dadurch gekennzeichnet, daß eine zur Scharnierachse koaxial angeordnete Lagerbuchse (1D) vorgesehen ist, an der die zuei Befestigungsschrauben (11) in axialer Richtung der Lagerbüchse (10) verstell- und feststellbar gehaltert sind, und daß die Scharnierzapfen (5) in den Lageraugen (3,*O des Deckels (2) und/oder des Sitzes (1) axial verstellbar gehaltert und in die Stirnseiten der Lagerbuchse (10) lösbar einsteck bar ausgebildet sind.
2. Klosettdeckel und/oder -Sitz-Scharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsschrauben (11) je einen entsprechend der Bohrung der Lagerbuchse (10) profilierten und in der Bohrung axial verstellbar angeordneten Kopf (12) haben, ferner die Lagerbüchse (10) einen lMngsverlaufenden Schlitz (13) aufweist, durch den die Schäfte der Befestigungsschrauben (11) hindurchragen, und daß etua mittig des Lagerbüchsenschlitzes (13) eine Durchstecköffnung (15) für die Köpfe (12) der Befestigungsschrauben (11) angeordnet ist.
809829/0066
ORIGINAL INSPECTED
Reppel & Uollmann 6753/77
J IUUOU J
3. Klosettdeckel und/oder -Sitz-Scharnier nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zylinderförmige Schraubenköpfe (12), die zu ihren Schäften asymmetrisch angeordnet sind.
U. Klosettdeckel und/oder -Sitz-Scharnier nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharnierzapfen (5) in den Lageraugen (3,4) des Deckels (2) unter/oder Sitzes (1) jeweils so axial begrenzt verstellbar gehaltert sind, daß deren Schaftstirnseiten in der ersten Endstellung mit der der Lagerbuchse (10) zugeuiandten Lageraugenstirnseite höchstens bündig abschließen und in der zweiten Endstellung über jene Lageraugenstirnseiten vorstehen und in die Lagerbuchse (1G) eingreifen.
5. Klosettdeckel und/oder -Sitz-Scharnier nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharnierzapfen (5) an ihren der Lagerbüchse (10) abgewandten Endteilen eine an den Lageraugen (U) abstützbare Handhabe (6) aufweisen, und daß die Scharnierzapfen (5) in die zweite Endstellung drängende Federelemente vorgesehen sind.
6. Klosettdeckel und/oder -Sitz-Scharnier nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Scharnierzapfen (5) jeweils einen längsverlaufenden Schltz (7) aufweisen, in den eine Schraubendruckfeder (Θ) eingefügt ist,
809829/0066
ORIGINAL INSPECTED
Reppel & Uollmann 6753/77
die sich einerseits an der dem Kopf (12) abgeuandten Schlitzstirnseite und andererseits an einen den Schlitz (7) durchgreifenden, mit seinen Endteilen im Lagerauge (Ό festgelegten Stift (9) oder dergleichen abstützt.
Dipl.-Ing. Conrad Kc chi ing
Patentanwalt
809829/0066
DE19772700663 1977-01-08 1977-01-08 Scharnier zum Anlenken eines Klosettdeckels und/oder Sitzes an ein Klosettbecken Expired DE2700663C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772700663 DE2700663C3 (de) 1977-01-08 1977-01-08 Scharnier zum Anlenken eines Klosettdeckels und/oder Sitzes an ein Klosettbecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772700663 DE2700663C3 (de) 1977-01-08 1977-01-08 Scharnier zum Anlenken eines Klosettdeckels und/oder Sitzes an ein Klosettbecken

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2700663A1 true DE2700663A1 (de) 1978-07-20
DE2700663B2 DE2700663B2 (de) 1978-10-26
DE2700663C3 DE2700663C3 (de) 1979-06-28

Family

ID=5998343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772700663 Expired DE2700663C3 (de) 1977-01-08 1977-01-08 Scharnier zum Anlenken eines Klosettdeckels und/oder Sitzes an ein Klosettbecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2700663C3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5414875A (en) * 1994-05-02 1995-05-16 Kappl; Frederick A. Quick release seat latch
EP0853916A1 (de) * 1997-01-21 1998-07-22 Sipex S.n.c. di Cavagna Livio & C. Schnellkupplung, insbesondere zur befestigung eines WC-Sitz-Deckel am Klosett
WO2018053922A1 (zh) * 2016-09-22 2018-03-29 中山市爱马仕洁具有限公司 一种马桶盖板的铰链装置及设置有该装置的马桶盖板

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3119622C2 (de) * 1981-04-30 1984-11-08 Roman Dietsche KG, 7868 Todtnau WC-Sitz

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5414875A (en) * 1994-05-02 1995-05-16 Kappl; Frederick A. Quick release seat latch
WO1996035365A1 (en) * 1994-05-02 1996-11-14 Kappl Frederick A Quick release seat latch
EP0853916A1 (de) * 1997-01-21 1998-07-22 Sipex S.n.c. di Cavagna Livio & C. Schnellkupplung, insbesondere zur befestigung eines WC-Sitz-Deckel am Klosett
US6071034A (en) * 1997-01-21 2000-06-06 Sipex S.N.C. Di Cavagna Livio & C. Quick-coupling device, particularly for applying a cover to water closet
WO2018053922A1 (zh) * 2016-09-22 2018-03-29 中山市爱马仕洁具有限公司 一种马桶盖板的铰链装置及设置有该装置的马桶盖板

Also Published As

Publication number Publication date
DE2700663B2 (de) 1978-10-26
DE2700663C3 (de) 1979-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3841632A1 (de) Befestigungs- und drehorgan, insbesondere fuer vorrichtung zur einstellung eines optischen elements, speziell fuer kraftfahrzeugscheinwerfer
DE3600590C2 (de)
DE1293549B (de) Stimmvorrichtung fuer Gitarren
EP0714334B1 (de) Spannfutter und zugehöriges werkzeug
DE3802858A1 (de) Winkelverbindung fuer streben eines spielbaukastens
DE2549868A1 (de) Vorrichtung zur schraubenbefestigung
DE2700663A1 (de) Klosettdeckel und/oder -sitz-scharnier
DE19618091A1 (de) Trennbares Türscharnier für Kraftwagentüren
EP0083356A1 (de) Fachwerk aus hohlprofilen.
DE4312340C2 (de) Dübel
DE3235970C2 (de)
DE7700451U1 (de) Klosettdeckel und/oder -sitz-scharnier
CH327206A (de) Gelenkband
DE3433181C1 (de) Vorrichtung zum Veraendern des Abstandes zwischen dem Schaftstab eines Webschaftes und der mittels Schienenhaltern am Schaftstab gehaltenen Litzentragschiene
DE2827170A1 (de) Absperrschieber, als grossarmatur fuer rohrleitungssysteme mit einem mit spannstiften ausgeruestetem plattenhalter
AT409026B (de) Lager für eine türe
DE2311463C3 (de) Besen, Schrubber oder dergleichen
AT333463B (de) Fuhrungsschiene mit hulsenartigem verbindungsstuck
DE3046149C2 (de) Geländer
DE2322258A1 (de) Scharnierband
DE488240C (de) Zerlegbarer Gewehrputzstock
DE1759106B1 (de) Befestigung eines Metall- oder Kunststoffrahmens an einem Fenster-,Tuerrahmen od.dgl.aus Holz
DE2255522C3 (de) Zeichenzirkel
DE7313356U (de) Scharnier fuer profil- oder rohrrahmen von tueren od. dgl
DE2824108C3 (de) Vorrichtung zur Halterung von Rohren, insbesondere des Speiserohres und der beiden Entnahmerohre von Zentrifugen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee