DE266759C - - Google Patents

Info

Publication number
DE266759C
DE266759C DENDAT266759D DE266759DA DE266759C DE 266759 C DE266759 C DE 266759C DE NDAT266759 D DENDAT266759 D DE NDAT266759D DE 266759D A DE266759D A DE 266759DA DE 266759 C DE266759 C DE 266759C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
webs
ball
shaft ends
grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT266759D
Other languages
English (en)
Publication of DE266759C publication Critical patent/DE266759C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/26Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected
    • F16D3/44Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected the intermediate member being connected to the coupling parts by ridges, pins, balls, or the like guided in grooves or between cogs
    • F16D3/46Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected the intermediate member being connected to the coupling parts by ridges, pins, balls, or the like guided in grooves or between cogs each coupling part embracing grooves or ridges on the intermediate member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Kreuzgelenke, bei denen die zwischen den Wellenenden gelagerte Kugel durch kreuzweise die Kugel umfassende Bügel gehalten wird, sind bekannt. Es sind auch Kreuzgelenke bekannt, bei denen das bei der Arbeit auftretende Drehmoment durch an den Innenflächen der Wellenenden vorgesehene Stege übertragen wird. Die gemeinsame Verwendung der Bügel als Verbindungsmittel und der Stege für die Kraftübertragung konnte jedoch bisher nicht erfolgen, da bei den bekannten Ausführungen der Bügel des einen Wellenendes in der Bahn des Steges des anderen Wellenendes zu liegen gekommen wäre.
*5 Das Wesen der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, daß innerhalb der in der Kugel angeordneten Nut für den Steg eines Wellenendes eine zweite, in derselben Ebene, aber tiefer liegende Nut von geringerer Breite angeordnet ist, welche als Führung für den Bügel desselben Wellenendes dient. Diese Anordnung ermöglicht es, da nunmehr der Bügel außerhalb der Bahn des Steges liegt, den Bügel und Steg gemeinsam bei einem Kreuzgelenk zu verwenden, wodurch der Vorteil erreicht wird, daß trotz der billigen Herstellung des Kreuzgelenks noch bei einem starken Ausschlagwinkel große Kräfte mit Sicherheit mit demselben übertragen werden können.
Die Zeichnung zeigt den Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel.
Fig. ι zeigt das Kreuzgelenk im Schnitt, während
Fig. 2 und 3 Einzelheiten desselben veranschaulichen.
Die Kugel ι ist mit kreuzweise zueinander versetzten Nuten 2 versehen, die zur Aufnahme der die Kraftübertragung bewirkenden Stege 4 dienen. Innerhalb der beiden Nuten 2 ist je eine zweite, in derselben Ebene, aber tiefer liegende Nut 5 (Fig. 2) vorgesehen, in welcher die an dem zugehörigen Wellenende befestigten Bügel 3 lagern. Die Bügel 3 sind dabei von geringerer Breite als die Stege 4, so daß die Nuten 5, welche in derselben Ebene wie die Nuten 2 liegen, eine Führung für diese Bügel bilden. Die Form der Bügel sowie ihre Befestigung an den Wellenenden kann beliebiger Art sein, da sie nur dazu dienen, die verschiedenen Teile gegen ein Auseinanderbewegen zu sichern. Die Übertragung des Drehmomentes erfolgt in bekannter Weise durch die in den hohlkugeligen Innenflächen der Wellenenden angeordneten Stege 4.

Claims (1)

  1. Patent-AnSPRU cη :
    Kreuzgelenkkupplung mit zwei an den beiden Wellenenden befestigten, die Kugel kreuzweise umfassenden Bügeln und an den Wellenenden vorgesehenen Stegen zur Übertragung des Drehmoments, dadurch gekennzeichnet, daß im Boden der in der Kugel angeordneten, sich kreuzenden Nuten (2) für die Stege noch tiefer liegende Nuten (5) von geringerer Breite als die ersteren für die Bügel (3) angeordnet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT266759D Active DE266759C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE266759C true DE266759C (de)

Family

ID=523874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT266759D Active DE266759C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE266759C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2433948A (en) * 1943-08-20 1948-01-06 Frederick C Good Universal joint
EP2592295A1 (de) * 2011-11-12 2013-05-15 Alfred Heyd GmbH & Co. KG Gelenk für eine Gelenkwelle
US11326699B2 (en) 2020-01-29 2022-05-10 Vat Holding Ag Connecting apparatus for the connection of a valve rod to a closure member of a vacuum valve

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2433948A (en) * 1943-08-20 1948-01-06 Frederick C Good Universal joint
EP2592295A1 (de) * 2011-11-12 2013-05-15 Alfred Heyd GmbH & Co. KG Gelenk für eine Gelenkwelle
DE102011118655A1 (de) * 2011-11-12 2013-05-16 Alfred Heyd GmbH & Co. KG Gelenk für eine Gelenkwelle
US11326699B2 (en) 2020-01-29 2022-05-10 Vat Holding Ag Connecting apparatus for the connection of a valve rod to a closure member of a vacuum valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4206974A1 (de) Gelenkkupplung zur verwendung in einem bohrloch-bohrgeraet
DE2926436A1 (de) Universalgelenk
DE102005003987B4 (de) Spielfreies Radialkugellager
DE3021156C2 (de) Flexible Kupplung
DE2600986C2 (de) Die Endstücke zweier Rohrleitungen verbindendes Kugelgelenk
CH666730A5 (de) Antriebsvorrichtung an einer steuersaeule eines fahrzeuges.
DE266759C (de)
DE1960216A1 (de) Kupplung fuer veraenderlich zueinander versetzte Wellen
DE1960247A1 (de) Homokinetisches Wellengelenk
DE202010016929U1 (de) Dreh- und Schwenkverbindung für Hochdrucksysteme
DE424819C (de) Bewegliche Kupplung
DE2804042C3 (de) Gleichlauffestgelenk
DE3714217C2 (de)
DE2027960A1 (de) Spindelstock mit Schleifspindel
DE3234456A1 (de) Schaltbare kupplung fuer wellen
DE2351994B1 (de) Triebwerk fuer Hubkolbenmaschinen
DE102017011608A1 (de) 90°-Gelenkgetriebe
CH206998A (de) Hubkolbengetriebe.
DE102010038540A1 (de) Wechselarmatur
DE2109044B2 (de) Vorrichtung zum Verteilen von Richtkräften
DE1800012C3 (de) Homokinetisches Gelenk
DE202005011275U1 (de) Vorrichtung zur Relativpositionierung
DE655032C (de) Motorangetriebener Hammer
DE3203174C2 (de) Kugelschalen-Gleichlaufgelenk
DE10352242A1 (de) Wellengelenk