DE2658053A1 - Elektrode zum schweissen duenner stahlbleche - Google Patents

Elektrode zum schweissen duenner stahlbleche

Info

Publication number
DE2658053A1
DE2658053A1 DE19762658053 DE2658053A DE2658053A1 DE 2658053 A1 DE2658053 A1 DE 2658053A1 DE 19762658053 DE19762658053 DE 19762658053 DE 2658053 A DE2658053 A DE 2658053A DE 2658053 A1 DE2658053 A1 DE 2658053A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
welding
steel sheets
thin steel
welding thin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762658053
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Dr Hantelmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Messer Griesheim GmbH
Original Assignee
Messer Griesheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messer Griesheim GmbH filed Critical Messer Griesheim GmbH
Priority to DE19762658053 priority Critical patent/DE2658053A1/de
Priority to IT30326/77A priority patent/IT1089753B/it
Priority to GB52228/77A priority patent/GB1553041A/en
Priority to FR7738104A priority patent/FR2374995A1/fr
Priority to US05/862,340 priority patent/US4144441A/en
Publication of DE2658053A1 publication Critical patent/DE2658053A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/22Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by the composition or nature of the material
    • B23K35/24Selection of soldering or welding materials proper
    • B23K35/30Selection of soldering or welding materials proper with the principal constituent melting at less than 1550 degrees C
    • B23K35/302Cu as the principal constituent

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)
  • Nonmetallic Welding Materials (AREA)

Description

MESSER GRIESHEIM GMBH " MG 1024
Kennwort: Cu-Mn-Schweißdraht St/Hi
Erfinder: Dr. Hantelmann Ordner: X
Elektrode zum Schweißen dünner Stahlbleche
Die Erfindung betrifft eine Elektrode zum Schweißen dünner Stahlbleche nach dem MIG- und/oder MAG-Schweißverfahren.
Zum Schweißen dünner Stahlbleche, wie z.B. von Karosserieteilen von Autos, findet das MIG- oder MAG-Schweißverfahren mit Stahldraht-Elektroden Anwendung. Hierbei treten jedoch Nachteile auf.
Beim Schweißen einer I-Verbindung nach dem MAG-Schweißverfahren mit Stahldrahtelektroden erfolgt nachteiligerweise eine hohe Wärmeeinbringung, was einen starken Verzug der miteinander zu verschweißenden Bleche zur Folge hat.
Das bereits angewandte MIG-Schweißen von Stahlblechen mit S-Cu Al 8 oder S-Cu Sn-Elektroden bringt nur zum Teil gute Ergebnisse. Von Nachteil ist auch hier, daß im Falle von S-Cu Al 8 eine Nachbearbeitung der Schweißnaht mit Hartlot, aufgrund der schlechten Fließeigenschaften auf dem Schweißgut scheitert.
Bei der Verwendung von S-Cu Sn-Elektroden besteht die Gefahr von Lötrissigkeit.
Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Elektrode zum Schweißen dünner Stahlbleche nach dem MIG- oder MAG-Verfahren zu schaffen, mit der die oben genannten Schweißmängel beseitigt und mit der ein wirtschaftliches Schweißen erzielt werden kann.
809876/0130
Zur Lösung der genannten Aufgabe wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß die Elektrode aus einer Cu-Mn-Legierung mit 3 - 35 % Mn, O - 15 % Ni, 0,02 - 0,7 % Si, Rest Cu, besteht.
Eine bevorzugte Zusammensetzung der Elektrode besteht gemäß einem weiteren Erfindungsvorschlag aus 6 - 30 % Mn, 0- 10 % Ni, O,05 - 0,5 % Si, Rest Cu.
Die Elektrode gemäß der Erfindung eignet sich besonders gut zum Schweißen nach dem MAG-Verfahren, wobei in vorteilhafter Weise Kohlendioxid als Schutzgas verwendet wird. Durch die Verwendung der erfindungsgemäßen Elektrode ergeben sich in vorteilhafter Weise keine Schwierigkeiten bei einem enentuellen Nachlöten.
Weiterhin ergibt sich durch das Schweißen mit der erfindungsgemäßen Elektrode ein ruhiger Schweißablauf und es ist auch bei einem höheren Einbrand keine Neigung zur Lötrissigkeit festzustellen. Schließlich bringt das Schweißen mit dieser Elektrode noch den Vorteil, daß speziell bei Karosserieblechen eine Kontaktkorrosion bei Lackschäden nicht eintritt.
STPH, 20.12.1976
p m r· ? f. / η ι 3 0

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    ) Elektrode zum Schweißen dünner Stahlbleche nach dem MIG- und/ oder MAG-Schweißverfahren, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrode aus einer Cu-Mn-Legierung mit 3 - 35 % Mn, 0 - 15 % Ni, 0,02 - 0,7 % Si, Rest Cu, besteht.
  2. 2. Elektrode nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie
    aus 6 - 30 % Mn, 0 - 10 % Ni, 0,05 - 0,5 % Si, Rest Cu, besteht.
  3. 3. Elektrode nach Anspruch 1 und/oder 2, gekennzeichnet durch ihre Verwendung zum MAG-Schweißen, wobei als Schutzgas Kohlendioxid verwendet wird.
    809826/0130
DE19762658053 1976-12-22 1976-12-22 Elektrode zum schweissen duenner stahlbleche Pending DE2658053A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762658053 DE2658053A1 (de) 1976-12-22 1976-12-22 Elektrode zum schweissen duenner stahlbleche
IT30326/77A IT1089753B (it) 1976-12-22 1977-12-02 Elettrodo per la saldatura di lamiere d'acciaio sottili
GB52228/77A GB1553041A (en) 1976-12-22 1977-12-15 Electrode for welding vehicle body panels
FR7738104A FR2374995A1 (fr) 1976-12-22 1977-12-16 Electrodes pour souder des toles d'acier minces
US05/862,340 US4144441A (en) 1976-12-22 1977-12-20 Electrode method for welding thin steel sheets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762658053 DE2658053A1 (de) 1976-12-22 1976-12-22 Elektrode zum schweissen duenner stahlbleche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2658053A1 true DE2658053A1 (de) 1978-06-29

Family

ID=5996190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762658053 Pending DE2658053A1 (de) 1976-12-22 1976-12-22 Elektrode zum schweissen duenner stahlbleche

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4144441A (de)
DE (1) DE2658053A1 (de)
FR (1) FR2374995A1 (de)
GB (1) GB1553041A (de)
IT (1) IT1089753B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009059686A1 (de) * 2009-12-19 2011-06-22 Umicore AG & Co. KG, 63457 Legierung
US20120183802A1 (en) * 2011-01-13 2012-07-19 Bruck Gerald J Resistance weld additive manufacturing
CN103286474B (zh) * 2012-03-02 2015-08-26 核工业西南物理研究院 聚变反应堆冷却管连接超低温环境专用钎料
CN102828065A (zh) * 2012-09-21 2012-12-19 常州武帆合金有限公司 铜锰合金
CN106891105A (zh) * 2017-03-06 2017-06-27 上海斯米克焊材有限公司 一种汽车mig钎焊用铜焊丝

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1840921A (en) * 1929-08-01 1932-01-12 H L Spence Company Bronze for welding
US1966260A (en) * 1932-05-12 1934-07-10 American Brass Co Copper alloy welding rod and method of using the same
US2012450A (en) * 1934-11-16 1935-08-27 American Brass Co Welding rod alloy
US2234552A (en) * 1939-10-23 1941-03-11 Chicago Dev Co Hardened nonferrous alloy
US2238392A (en) * 1939-12-04 1941-04-15 Ampco Metal Inc Bronze welding electrode
US2407995A (en) * 1943-07-30 1946-09-24 Aviat Corp Method of producing fillets
US2463096A (en) * 1946-03-01 1949-03-01 Ampco Metal Inc Welding electrode
BE519222A (de) * 1952-04-21
US2929912A (en) * 1954-04-29 1960-03-22 Air Reduction Gas shielded arc welding
US2797300A (en) * 1955-03-03 1957-06-25 Revere Copper & Brass Inc Welding
DE1281244B (de) * 1960-04-14 1968-10-24 Linde Ag Verwendung einer Legierung auf Basis von Kupfer und/oder Nickel als Schweisszusatzwerkstoff und Lot
DE1190299B (de) * 1960-05-20 1965-04-01 Canzler Fa Carl Zinnbronze-Schweissdraht zur Verwendung als Schweisselektrode fuer das Metall-Inertgas-Lichtbogenschweissen
US3198609A (en) * 1964-01-22 1965-08-03 Coast Metals Inc Brazed structure and method of brazing
US3359084A (en) * 1965-05-26 1967-12-19 Coast Metals Inc Coated manganese-containing alloys
GB1250572A (de) * 1968-02-14 1971-10-20
DE2124322C2 (de) * 1971-05-17 1975-02-13 Baustahlgewebe Gmbh, 4000 Duesseldorf-Oberkassel Verfahren zum Herstellen einer Verbindung an sich kreuzenden, für die Betonarmierung dienenden Stahlstäben

Also Published As

Publication number Publication date
GB1553041A (en) 1979-09-19
IT1089753B (it) 1985-06-18
US4144441A (en) 1979-03-13
FR2374995A1 (fr) 1978-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1508351A1 (de) Abschmelzender Stahlschweissdraht
EP0639423B1 (de) Schutzgas-Lichtbogen-Schweissverfahren für Nicht-Eisenmetalle, insbesondere Aluminiumwerkstoffe
DE2658053A1 (de) Elektrode zum schweissen duenner stahlbleche
EP2085175A2 (de) Verfahren zum Lichtbogenfügen
DE69603393T3 (de) Schutzgasgemisch und Verfahren zum Lichtbogenschweissen von Werkstücken aus rostfreiem Stahl
DE1228496B (de) Schweisszusatzwerkstoff zum Metall-Schutzgas-Lichtbogenschweissen ferritischer Nickelstaehle
DE2656724A1 (de) Basisches schweisspulver fuer die unterpulverschweissung von normalstaehlen und leicht legierten staehlen
EP1341640B1 (de) Schutzgas und verfahren zum lichtbogenschweissen
DE683361C (de) Zusatzwerkstoff zum Schweissen von korrosionsbestaendigen titanhaltigen Chrom- oder Chromnickelstaehlen
DE681719C (de) Werkstoff fuer Schweissstaebe zur Herstellung nicht haertbarer, feinkoerniger und dehnbarer Schweissen bei Gegenstaenden aus ferritischen Chromstaehlen
DE2061606C3 (de) Verwendung eines Schweißelektrode aus einer schwachlegierten Stahllegierung
EP1066911B1 (de) Schweiss-Löt-Zusatzwerkstoff
DE2556139C2 (de)
DE3530837C2 (de)
DE2041491B2 (de) Verfahren zum unterpulverschweissen kaltzaeher nickelstaehle
DE640921C (de) Verfahren zur Herstellung von Gas- und Lichtbogenschmelzschweissungen
DE3517015C2 (de)
DE1924413B2 (de) Verschweißen von Stählen sehr hoher Festigkeit und Zähigkeit
DE19629376C2 (de) Hartlot zum Löten von unter Verformungsspannungen stehenden Stahlrohren (II)
DE2439862C2 (de)
DE2758474A1 (de) Ternaeres schutzgasgemisch zum lichtbogenschwei"en oder hartschwei"en
DE347107C (de) Verfahren zum autogenen Schweissen von Nickel und nickelreichen Legierungen (Nickelkupfer, Chromnickel und Neusilber)
DE2106691A1 (de) Ferritischer Nickelstahl
DE544236C (de) Verbinden stumpf aneinanderstossender Bleche aus Metallen mit einer aufplattierten Schicht aus edlerem Metall durch Schweissen
DE2140238C3 (de) Verwendung eines SchweiBzusatzwerkstoffes zum Schweißen von Stahl tür den Tieftemperatur-Einsatz

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
OHW Rejection