DE2648112C2 - Regelventil für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Hubkolbenbrennkraftmaschinen - Google Patents

Regelventil für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Hubkolbenbrennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2648112C2
DE2648112C2 DE2648112A DE2648112A DE2648112C2 DE 2648112 C2 DE2648112 C2 DE 2648112C2 DE 2648112 A DE2648112 A DE 2648112A DE 2648112 A DE2648112 A DE 2648112A DE 2648112 C2 DE2648112 C2 DE 2648112C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control valve
internal combustion
crankcase
combustion engines
crankcase ventilation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2648112A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2648112A1 (de
Inventor
Herbert 5040 Brühl Schleiermacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE2648112A priority Critical patent/DE2648112C2/de
Priority to JP52116178A priority patent/JPS6052287B2/ja
Priority to GB42915/77A priority patent/GB1583110A/en
Publication of DE2648112A1 publication Critical patent/DE2648112A1/de
Priority to US06/074,413 priority patent/US4295457A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2648112C2 publication Critical patent/DE2648112C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M13/00Crankcase ventilating or breathing
    • F01M13/02Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure
    • F01M13/021Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure of negative pressure
    • F01M13/022Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure of negative pressure using engine inlet suction
    • F01M13/023Control valves in suction conduit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Regelventil für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Hubkolbenbrennkraftmaschinen gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.
Durch die Gesetze zur Reinerhaltung der Luft besteht die Forderung, die Kurbelgehäusegase nicht mehr direkt ins Freie entweichen zu lassen. Sie werden im allgemeinen der Ansaugluft zugeführt. Um einen störungsfreien Betrieb der Brennkraftmaschine zu erreichen, muß ein Regelventil verwendet werden, daß den Kurbelgehäusedruck unabhängig von der anfallenden Gasme/ige und dem Saugun?erdruck im Saugrohr auf ungefähr 10 bis 25 mm Wassersäule konstant regelt.
Es ist ein Regelventil für eine Kurbelgehäuse-Entlüftung bekannt (DE-GM 70 32 571), dessen Steuerkolben auf einer Stirnfläche von dem ungedrosselten Kurbelgehäusedruck und auf der anderen Stirnfläche von dem ungedrosselten Umgebungsdruck beaufschlagt wird. Dadurch besteht die Gefahr, daß der Steuerkolben dieses schnell ansprechenden Regelventils bei Druckschwankungen im Kurbelgehäuse flattert, wodurch eine genau geregelte Kurbelgehäuse-Entlüftung nicht gewährleistet ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Mitteln durch eine betriebssichere Vorkehrung das Flattern des Steuerkolbens zu vermeiden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Steuerkolben über eine als Drosselstelle ausgebildete Bohrung vom Umgebungsdruck beaufschlagt ist und der Drosselstelle eine mit einer Verbindungsöffnung zur Atmosphäre versehene Abscheidekammer vorgeschaltet ist, um den in der Umgebungsluft befindlichen Schmutz von der Drosselstelle fernzuhalten.
Grundsätzlich ist es bekannt, die Bewegung von Steuergliedern durch Drosselstellen in einem strömenden Medium zu dämpfen. Die Anordnung einer Drossel auf der Kurbelgehäuseseite wäre daher wirkungsvoll, würde aber die Regelung beeinträchtigen, da durch die Querschnittsverengung sich das Verhältnis vom dynamischen zum statischen Druck am Steuerkolben bei geöffnetem Regelventil ungünstig ändern würde.
Demgegenüber wird bei der erfindungsgemäßen Anordnung der Drosselstelle zwischen der Atmosphäre und dem Steuerkolben lediglich das Flattern des Kolbens vermieden, während der Regelvorgang selbst nicht beeinflußt wird, weil an dieser Stelle kein kontinuierlicher Durchfluß besteht Aufgrund der bei der Betätigung des Steuerkolbens durch die Drosselstelle strömenden kleinen Luftvolumina ist es erforderlich, die Drosselstelle sehr eng zu gestalten. In der Abscheidekainmer vor der Drosselstelle gelangt die Umgebungsluft zur Ruhe, wodurch die Schmutzpartikel abgeschie- den werden, ohne daß sich die enge Drosselstelie zusetzen könnte.
In Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß die Verbindungsöffnung zur Atmosphäre nach unten gerichtet ist Dadurch können die in der Abscheidekammer ausgefallenen Schmutzpartikel durch die Verbindungsöffnung wieder aus dem Regelventil herausfallen. Dieser Vorgang wird bei Hubkolbenbrennkraftmasch'nen durch die Vibration des Maschinengehäuses unterstützt Der Abscheidegrad kann durch die Anordnung eines Siebes oder eines Filters in der Abscheide- -kammer verbesser t werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt, die einen Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Regelventil für die Kurbelgehäuse-Entlüftung zeigt
Im Gehäuse 1 des Regelventils ist ein durch eine schwache Feder 2 belasteter Steuerkolben 3 mit einer Längsbohrung 4 angeordnet. Der Steuerkolben 3 ist an seinem äußeren und inneren Umfang durch Rollmembranen 5 und 6 mit dem Gehäuse 1 verbunden und wird durch Stege 7 in axialer Richtung geführt. An seiner Stirnfläche bildet der Steuerkolben 3 mit dem Gehäuse 1 einen Schlitzsitz 8, mit dem die Verbindung zwischen der Leitung 9 vom nicht näher dargestellten Kurbelgehäuse zur Leitung 10, die zur nicht dargestellten Ansaugleitung führt, unterbrochen werden kann. Die dem Schließsitz 8 gegenüberliegende Stirnfläche 11 des Steuerkolbens 3 wird über eine Drosselstelle 12 vom Umgebungsdruck beaufschlagt. Der Drosselstelle 12 ist eine Abscheidekammer 13 vorgeschaltet, die über eine Verbindungsöffnung 14 zur Atmosphäre hin offen ist. In der Abscheidekammer 13 ist ein Sieb 15 angeordnet, was den Eintritt von Schmutzpartikeln in die Drosselsteile verhindert.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    '. Regelventil für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Hubkolbenbrennkraftmaschinen, das in einer Verbindungsleitung zwischen dem Kurbelgehäuse und der Ansaugleitung angeordnet ist und einen federfadasieien. in einem Gehäuse (1) axial verschiebbaren Steuerkolben (3) aufweist, dessen eine Stirnseite vom Kurbelgehäusedruck und dessen andere Stirnseite über eine Bohrung von dem Umgebungsdruck beaufschlagt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung als Drosselstelle (12) ausgebildet ist, der eine mit einer Verbindungsöffnung (14) zur Atmosphäre versehene Abscheidekammer (13) vorgeschaltet isL
  2. 2. Regelventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsöffnung (14) in Einbaulage des Regelventils nach unten gerichtet ist
  3. 3. Regelventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Abscheidekammer (13) ein Sieb (15) oder ein Filter angeordnet ist
DE2648112A 1976-10-23 1976-10-23 Regelventil für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Hubkolbenbrennkraftmaschinen Expired DE2648112C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2648112A DE2648112C2 (de) 1976-10-23 1976-10-23 Regelventil für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Hubkolbenbrennkraftmaschinen
JP52116178A JPS6052287B2 (ja) 1976-10-23 1977-09-29 往復ピストン内燃機関のクランクケ−ス換気用制御弁
GB42915/77A GB1583110A (en) 1976-10-23 1977-10-14 Reciprocating-piston internal combustion engine with a crankcase ventilation system
US06/074,413 US4295457A (en) 1976-10-23 1979-09-11 Crankcase ventilating device for reciprocating piston internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2648112A DE2648112C2 (de) 1976-10-23 1976-10-23 Regelventil für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Hubkolbenbrennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2648112A1 DE2648112A1 (de) 1978-04-27
DE2648112C2 true DE2648112C2 (de) 1985-06-13

Family

ID=5991265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2648112A Expired DE2648112C2 (de) 1976-10-23 1976-10-23 Regelventil für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Hubkolbenbrennkraftmaschinen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4295457A (de)
JP (1) JPS6052287B2 (de)
DE (1) DE2648112C2 (de)
GB (1) GB1583110A (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61178394U (de) * 1985-04-24 1986-11-07
US5474035A (en) * 1994-07-08 1995-12-12 Outboard Marine Corporation Engine breather construction
DE19615865A1 (de) * 1996-04-20 1997-10-23 Bosch Gmbh Robert Druckregelventil
DE10061306A1 (de) * 2000-12-08 2002-07-11 Mann & Hummel Filter Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten Membran
US10174650B2 (en) * 2014-11-21 2019-01-08 Ford Global Technologies, Llc Vehicle with integrated turbocharger oil control restriction
US10352209B2 (en) 2015-11-25 2019-07-16 Solberg Mfg., Inc. Pressure regulator assemblies

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3145697A (en) * 1964-08-25 Etal J M Barr Crankcase reculating system
US2080588A (en) * 1932-06-17 1937-05-18 Bendix Prod Corp Crankcase ventilator for internal combustion engines
US2775960A (en) * 1955-08-17 1957-01-01 Continental Motors Corp Crankcase breather system
US3189012A (en) * 1964-01-22 1965-06-15 Johnson Products Inc Crankcase ventilation system
US3469565A (en) * 1967-08-17 1969-09-30 Caterpillar Tractor Co Crankcase ventilating means for internal combustion engines
US3620197A (en) * 1970-01-20 1971-11-16 Caterpillar Tractor Co Crankcase ventilating means for submerged engine operation
DE7032571U (de) * 1970-09-01 1972-03-02 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Kurbelgehaeuseentlueftung.
DE2161050C3 (de) * 1971-12-09 1974-11-14 Kloeckner-Humboldt-Deutz Ag, 5000 Koeln Einrichtung zur Regelung des Kurbelgehäusedruckes an einer Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6052287B2 (ja) 1985-11-18
US4295457A (en) 1981-10-20
JPS5354610A (en) 1978-05-18
GB1583110A (en) 1981-01-21
DE2648112A1 (de) 1978-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1576769C3 (de) Einrichtung zur Nachverbrennung der Abgase von Brennkraftmaschinen
DE102006041213B4 (de) Einrichtung zur Kurbelraumentlüftung
EP2220348B1 (de) Ölnebelabscheider
DE1916788C3 (de) Kurbelgehäusebelüftungseinrichtung
DE2758749C2 (de) Auspuff-Bremsvorrichtung
DE1218214B (de) Vorrichtung zur Entlueftung des Kurbelgehaeuses von Brennkraftmaschinen
DE2722876A1 (de) Steuerventil fuer eine kurbelgehaeusegase in das ansaugrohr fuehrende kurbelgehaeuseentlueftungsleitung an verbrennungsmotoren
DE2648112C2 (de) Regelventil für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE3935093C2 (de)
EP0178420A1 (de) Vorrichtung zur Regelung der Leerlaufdrehzahl
DE2753335C2 (de) Kurbelgehäuseentlüftungsventil
DE202006009537U1 (de) Einrichtung zur Entlüftung des Kurbelgehäuses einer Brennkraftmaschine
DE2702621A1 (de) Oeleinfuellstutzenverschlusskappe
DE2624420B2 (de) Steuergerät an Vergasern für Brennkraftmaschinen
DE69911922T2 (de) Kraftstofffilter
DE3040905A1 (de) Unterdruck-steuerventil fuer eine abgasreinigungsanlage
DE10147230B4 (de) Entlüftungsvorrichtung für ein Kurbelgehäuse eines Brennkraftmotors
DE2135206C3 (de) Auspuffeinrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE2623779A1 (de) Unterdruckunterbrecher
DE4238068C2 (de) Abgas-Rückführungssteuerungsvorrichtung für eine Diesel-Brennkraftmaschine
DE10327575A1 (de) Kraftstoffzuführanlage und Druckregelventil hierfür
DE2321731C3 (de) Regeleinrichtung für die Abgasrückführung bei Brennkraftmaschinen
DE125837C (de)
DE1086943B (de) Vergaser mit Schwimmerbehaelter fuer Verbrennungsmotoren
DE10163781A1 (de) Druckregelventil

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation