DE2647582A1 - Hydraulische stelleinrichtung fuer die schute eines feldhaeckslers oder einer anderen aehnlichen erntemaschine - Google Patents

Hydraulische stelleinrichtung fuer die schute eines feldhaeckslers oder einer anderen aehnlichen erntemaschine

Info

Publication number
DE2647582A1
DE2647582A1 DE19762647582 DE2647582A DE2647582A1 DE 2647582 A1 DE2647582 A1 DE 2647582A1 DE 19762647582 DE19762647582 DE 19762647582 DE 2647582 A DE2647582 A DE 2647582A DE 2647582 A1 DE2647582 A1 DE 2647582A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic
forage harvester
harvesting machine
oil pump
discharge chute
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762647582
Other languages
English (en)
Inventor
Jan Pollestad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2647582A1 publication Critical patent/DE2647582A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/08Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters
    • A01D43/086Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters and means for collecting, gathering or loading mown material
    • A01D43/087Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters and means for collecting, gathering or loading mown material with controllable discharge spout

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)
  • Lifting Devices For Agricultural Implements (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)
  • Auxiliary Drives, Propulsion Controls, And Safety Devices (AREA)

Description

Patentanwalt Dr. Ing. Erich Berkenfeld 2647582
; niversitätsstr. J>1
5ooo Köln 41
Jan Pollestad
N-4o62 Klepp 19. Okt. I976
Hydraulische Stelleinrichtung für die Schute eines Feldhäckslers oder einer anderen ähnlichen Erntemaschine
Die Erfindung betrifft eine hydraulische Steuereinrichtung für einen Feldhäcksler oder eine ähnliche Erntemaschine, wie dies im Oberbegriff des Patentanspruchs näher beschrieben ist.
Steuereinrichtungen der bekannten Art verwenden das Hydrauliksystem der Zugmaschine mit den hierbei üblichen Öldrücken zwischen I60 und 22o atü; dies verlangt, daß die Schläuche, Kupplungen jnd Ventilteile der Hydraulikeinrichtung den hohen Drücken entsprechende Qualität haben. Außerdem ist erforderlich, daß man beim An- und Abkuppeln der Erntemaschine von der Zugmaschine auch die Hydrai'lik-Versorgrngsleitungen an- xmd abkuppeln muß.
Die Erfindung sucht eine hydraulische Betätigungseinrichtung für die Auswurfschate und das daran befestigte Leitblech eines Feldhäckslers oder einer ähnlichen Erntemaschine zu schaffen, bei welcher die genannten Nachteile vermeidbar sind: Es soll nicht nötig sein, entsprechend den sehr hohen Drücken besonders hochqualitative Hydraulikbauteile zu verwenden; des weiteren soll es nicht erforderlich sein, beim An- und Abkuppeln des Feldhäckslers von der Zagmaschine auch die Hydraulikverbindungen zwischen den beiden Aggregaten zu lösen bzw. wieder herzustellen.
709817/0359 -2-
. 3.
Die Erfindung löst diese Aufgabe durch die im Kennzeichen des Patentanspruches beschriebene Weiterbildung der gattrngsgemäßen Einrichtung.
Beim Vorgehen nach der Erfindung ist es ausreichend, mit Öldrücken von nur etwa 5-1ο atu zu arbeiten, so daß man also weniger hochwertige Schläuche, Schlauchkupplungen und Ventile verwenden kann. Da der Öltank und die Pumpe gemäß der Erfindung ' nmittelbar an der eigentlichen Erntemaschine - hier einem Feldhäcksler - angebracht sind, ist erkennbar eine Herstellung bzw. Lösung der Hydraulikverbindungen zwischen Zugmaschine und Erntemaschine nicht mehr erforderlich.
Im folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel unter Hinweis auf die beiliegende Zeichnung beschrieben, die ihrerseits schematisch einen nach der Erfindung ausgerüsteten Feldhäcksler zeigt.
Mit 1 ist ein Gras aufnehmender Feldhäcksler bezeichnet, der eine drehbare Auswurfschute 2 und ein daran befestigtes steuerbares Leitblech 5 aufweist. Im unteren Bereich der Maschine 1 ist ein Öltank 4 angeordnet, in welchem sich eine ölpumpe 5 befindet. Die ölpumpe 5 wird dvrch einen Keilriemenantrieb 6 von der Hauptwelle der Erntemaschine angetrieben. Über eines über ein am Traktor abnehmbar befestigtes, doppelt wirkendes Steuerventil J ist die ölpumpe 5 mit den beiden doppelt wirkenden Kolben-Zylinderanordnungen 8 und 9 verbunden. Der Stellzylinder gestattet eine Drehung der Auswurfschute 2 gegenüber dem Fahrgestell der Maschine 1 und der Hydraulikzylinder 9 dient zum Verdrehen des Leitbleches j5 am oberen Ende der Auswurfschute gegenüber dieser selbst.
Patentanspruch
709817/0359
Leerseite

Claims (1)

  1. Patentanwalt Dr. Ing. Erich Berkenfeld
    niversitätsstr. Jl
    5ooo Köln 41
    Jan Pollestad
    N-4o62 Klepp 19. Okt. I976
    Patentanspruch
    Einrichtung zum Verstellen der Auswurfschute und des an deren Ende angebrachten Leitbleches einer Feldhäcksel-Maschine, die von einer Zugmaschine gezogen wird und das aufgenommene Gut in einen nachfolgenden Wagen oder dgl. wirft, bei welcher Anordnung an der Zugmaschine abnehmbar ein doppelt wirkendes Steuerventil angeordnet ist, das seinerseits zwei hydraulische Stelltriebe betätigt, nämlich einen ersten hydraulischen Stelltrieb zum Verdrehen der Auswurfschute relativ zum Fahrgestell der Maschine und einen zweiten hydraulischen Stelltrieb zum Verstellen des Leitbleches am Ende der Auswurfschute relativ zur Schute selbst, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Feldhäcksler selbst ein Hydraulik-Öl-Tank (4) mit zugeordneter ölpumpe (5) angeordnet ist, daß die ölpumpe von der Messerwelle des Häckslers (1) oder einer anderen sich drehenden Welle des Häckslers angetrieben ist, und daß die ölpumpe den Arbeitsdruck für das hydraulische Stellsystem des Feldhäckslers liefert.
    709817/0359
DE19762647582 1975-10-23 1976-10-21 Hydraulische stelleinrichtung fuer die schute eines feldhaeckslers oder einer anderen aehnlichen erntemaschine Pending DE2647582A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO753559A NO753559L (no) 1975-10-23 1975-10-23 Styreanordning for stryte og hette på forhøstere.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2647582A1 true DE2647582A1 (de) 1977-04-28

Family

ID=19882505

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767632948U Expired DE7632948U1 (de) 1975-10-23 1976-10-21 Hydraulische stelleinrichtung fuer die schute eines feldhaeckslers oder einer anderen aehnlichen erntemaschine
DE19762647582 Pending DE2647582A1 (de) 1975-10-23 1976-10-21 Hydraulische stelleinrichtung fuer die schute eines feldhaeckslers oder einer anderen aehnlichen erntemaschine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19767632948U Expired DE7632948U1 (de) 1975-10-23 1976-10-21 Hydraulische stelleinrichtung fuer die schute eines feldhaeckslers oder einer anderen aehnlichen erntemaschine

Country Status (6)

Country Link
DE (2) DE7632948U1 (de)
FI (1) FI53529C (de)
FR (1) FR2328385A1 (de)
GB (1) GB1520558A (de)
NO (1) NO753559L (de)
SE (1) SE418667B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4782650A (en) * 1984-05-03 1988-11-08 Walker Manufacturing Company Mowing apparatus
US4835951A (en) * 1984-05-03 1989-06-06 Walker Manufacturing Company Mower apparatus

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2287633A (en) * 1994-03-16 1995-09-27 New Holland Belguim Nv Forage harvester
EP1040745B1 (de) * 1994-03-16 2003-09-17 CNH Belgium N.V. Entladungsmittelkontrolle für Feldhäcksler
DE19733722B4 (de) * 1997-08-04 2008-04-24 Claas Kgaa Mbh Verfahren und Vorrichtung zum Auswerfen eines Gutes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4782650A (en) * 1984-05-03 1988-11-08 Walker Manufacturing Company Mowing apparatus
US4835951A (en) * 1984-05-03 1989-06-06 Walker Manufacturing Company Mower apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
NO753559L (no) 1977-04-26
FR2328385B1 (de) 1981-10-09
SE418667B (sv) 1981-06-22
NO135392B (de) 1976-12-27
DE7632948U1 (de) 1979-11-15
FI53529C (fi) 1978-06-12
GB1520558A (en) 1978-08-09
FI762967A (de) 1977-04-24
FR2328385A1 (fr) 1977-05-20
SE7611624L (sv) 1977-04-24
FI53529B (de) 1978-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1280063B (de) Vorrichtung zur zusaetzlichen Gewichtsbelastung eines Schleppers
EP1714603A1 (de) Bodenreinigungsmaschine
DE3120110C2 (de)
DE3022833A1 (de) Vorrichtung zum entwurzeln von baumstuempfen
DE2647582A1 (de) Hydraulische stelleinrichtung fuer die schute eines feldhaeckslers oder einer anderen aehnlichen erntemaschine
DE2550585B2 (de) Schwenkantrieb für Hebezeuge
DE3717792A1 (de) Hydraulikkreis fuer einen grosskran
DE2743087A1 (de) Lenkeinrichtung fuer mindestens ein rueckwaertiges laufrad eines pfluges
EP0806133B1 (de) Vorrichtung zum Schwenken der Tragarme von Vielkreisel-heumaschinen
DE2333881C2 (de) Selbstfahrende Vorrichtung zur Oberflächenverfestigung des Erdbodens
DE2926876C3 (de) Vorrichtung zum Regeln der Zugkraft einer Zugmaschine mit Dreipunkthebevorrichtung
DE2903408A1 (de) Verfahren zum drehen eines drehpfluges mittels einer hydraulischen drehvorrichtung und nach dem verfahren arbeitende drehvorrichtung
DE2207049C3 (de) Beregnungsvorrichtung
DE2655236A1 (de) Zugkraft- und lageregelvorrichtung fuer zugmaschinen mit anbaugeraeten
DE3404530A1 (de) Vorrichtung fuer den naehguttransport an einer naehmaschine
DE19723703B4 (de) Konzentrische Aushebevorrichtung
DE2026793A1 (de) Schleppergezogene landwirtschaftliche Arbeitsmaschine
DE3217428C1 (de) Steuersystem für Sämaschinen, insbesondere Drillmaschinen
DE3908962C2 (de)
DE800199C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Messerhubwechsels und der Voreilung des Schneidwerkes von Maehmaschinen sowie an Zugmaschinen angebauten Schneidwerken
DE1900220C (de) Mähdrescher mit auswechselbaren Frontanbauten
AT208229B (de) Traktor mit einer über die Getriebekupplung mit dem Antriebsmotor gekuppelten Zapfwelle
DE1186672B (de) Vorrichtung fuer die Zufuhr von Erntegut zum Schnittmaul einer Haeckselmaschine
DE1051045B (de) Anordnung zum Befestigen landwirtschaftlicher Geraete an Schleppern mit Dreipunktanbauvorrichtungen
AT241189B (de) Vorrichtung zum Ein- und Ausrücken der Rodewerkzeuge einer Hackfruchterntemaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHN Withdrawal