DE2643283A1 - Einrichtung zur stapelhoehensteuerung - Google Patents

Einrichtung zur stapelhoehensteuerung

Info

Publication number
DE2643283A1
DE2643283A1 DE19762643283 DE2643283A DE2643283A1 DE 2643283 A1 DE2643283 A1 DE 2643283A1 DE 19762643283 DE19762643283 DE 19762643283 DE 2643283 A DE2643283 A DE 2643283A DE 2643283 A1 DE2643283 A1 DE 2643283A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
stack
paper stack
stack height
height control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762643283
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd Dipl Ing Ferrara
Hartmut Heiber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Original Assignee
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig Kombinat Veb filed Critical Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Publication of DE2643283A1 publication Critical patent/DE2643283A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H1/00Supports or magazines for piles from which articles are to be separated
    • B65H1/08Supports or magazines for piles from which articles are to be separated with means for advancing the articles to present the articles to the separating device
    • B65H1/18Supports or magazines for piles from which articles are to be separated with means for advancing the articles to present the articles to the separating device controlled by height of pile

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Networks Using Active Elements (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Stapelhöhensteuerung
  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Stapelhöhensteuerung in Bogenauslagen von Druckmaschinen.
  • Um eine exakte Ablage der bedruckten Bogen auf dem Ablagestapel zu gewährleisten ist der Ablagestapel, nachdem er ein vorgegebenes Maß erreicht hat, abzusenken.
  • Es ist bekannt (DT 1 2 1 522) zur Abtastung der Stapelhöhe kapazitive Abtastköpfe su verwenden, deren Auswerteinheit aus einer Transistor-Oszillatoreinheit besteht.
  • Nachteilig ist die durch die Verwendung einer Transistor~ Oszillatoreinheit bedingte Abtastungenauigkeit, deren otöranfälligkeit sowie deren komplizierter Aufbau.
  • Aufgabe der Erfindung ist eine Einrichtung zur Stapelhöhensteuerung nach dem kapazitiven Meßprinzip mit einer schalturEstechnisch einfachen, unkomplizierten AuQwertschaltung.
  • Erfindungsgenäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Auswertschaltung aus einem Operationsverstärker, dessen Minuseingang unmittelbar mit der Kapazitätsplatte, dessen Pluseingang mit einem an Masse liegenden zweiten Widerstand und dessen über eine Verstärkereinheit mit einem Betätigungsrelais verbundener Ausgang einmal über einen ersten widerstand mit dem Minuseingang und zum anderen über einen dritten Widerstand mit dem Pluseingang des Operationsverstärkers verbunden ist, besteht.
  • Die Erfindung wird an einem Ausfülirungsbeispiel näher erläutert.
  • Die Zeichnung zeigt die erfindungsgemäße Sinrichtung, Eine Kapazitätsplatte 1 ist in der Nähe der Stapelkante 2 angeordnet. Auf kürzestem Leistungsweg ist die Kapazität platte 1 mit dem Minus eingang eines Operationsverstärkers 3 verbunden. Die Kapazitätsplatte 1 ist weiterhin über einen ersten 5;lriderstand 4 mit dem Ausgang des Operationsverstärkers 3 verbunden. Der Ausgang des Operationsverstärkers 3 ist über eine Verstärkereinheit 5 mit einem 3etätigungsrelais 6 zur Stap elsteuerung verbunden.
  • Der Plus eingang des Operationsverstärkers 3 wird von einem an Masse 7 liegenden zweiten Widerstand 8 gebildet. Der Ausgang des Operationsverstärkers 3 ist weiterhin über einen dritten Widerstand 9 mit dem Pluseingang des Operationsver stärkers 3 verbunden.
  • Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Einrichtung ist folgende: Durch die erfindungsgemäße Ausbildung wird im Ruhestand 1 durch die Eigenkapazität zwischen der Kapazitätsplatte 1 und der imaginären Gegenkapazitätsplatte 1 durch die Kapazität zwischen der Kapazitätsplatte 1 und der ebenfalls imaginären zweiten Gegenkapazitätsplatte 1 T ausgeglichen.
  • Nähert sich die Stapelkante 2 infolge der auf den Stapel abgelegten Bogen der Kapazitätsplatte 1, ändert sich die Kapazität zwischen der Kapazitätsplatte 1 und der Gegenkapazitätsplatte 1', während die Kapazität zwischen der Kapazitätsplatte 1 und der zweiten Gegenkapazitätsplatte 1 H ' gleich bleibt. Dadurch wird die kompensierende Wirkung der Kapazitäten aufgehoben und der Operationsverstärker 3 wird verstimmt. Dadurch entsteht am Ausgang desselben ein Signal, welches die Stapelsenkung einleitet.
  • Bezugszeichenaufstellung 1 Kapazitätsplatte 2 Stapelkante 3 Gperationsverstärker 4 erster Widerstand 5 Verstärkereinheit 6 Betätigungsrelais 7 Ilasse 3 zweiter Widerstand 9 dritter Widerstand 1' Gegenkapaæitätsplatte 1 " zweite Gegenkapazitätsplatte

Claims (1)

  1. Patentanspruch Einrichtung zur Stapelhöhensteuerung an Bogenanlegern von Druckmaschinen mit einer die Stapelkante abtastenden Kapazitätsplatte und einer Auswertschaltung, dadurch gekennzeichnet, daß die Auswertschaltung aus einem Operationsverstärker (3), dessen Itinuseingang unmittelbar mit der Wapazitätsplatte (1), dessen Pluseingang mit einem an Masse (7) liegenden zweiten Widerstand (8) und dessen über eine Verstärkereinheit 1 (5) mit einem Betätigungsrelais (6) verbundener Ausgang einmal über einen ersten Widerstand (4) mit dem Minuseingang und zum anderen über einen dritten .Viderstand (9) mit dem Pluseingang des Operationsverstärkers verbunden ist, besteht.
DE19762643283 1975-12-18 1976-09-25 Einrichtung zur stapelhoehensteuerung Withdrawn DE2643283A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD19025275A DD123802A1 (de) 1975-12-18 1975-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2643283A1 true DE2643283A1 (de) 1977-06-30

Family

ID=5502874

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762643283 Withdrawn DE2643283A1 (de) 1975-12-18 1976-09-25 Einrichtung zur stapelhoehensteuerung

Country Status (3)

Country Link
CS (1) CS184243B1 (de)
DD (1) DD123802A1 (de)
DE (1) DE2643283A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8901227U1 (de) * 1988-03-14 1989-03-30 Lisec, Peter, Amstetten-Hausmening, Niederoesterreich, At
DE19611149A1 (de) * 1996-03-21 1997-09-25 Ltg Lufttechnische Gmbh Vorrichtung zum Erfassen der Stapelhöhe und zum Nachführen eines Stapels

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8901227U1 (de) * 1988-03-14 1989-03-30 Lisec, Peter, Amstetten-Hausmening, Niederoesterreich, At
DE19611149A1 (de) * 1996-03-21 1997-09-25 Ltg Lufttechnische Gmbh Vorrichtung zum Erfassen der Stapelhöhe und zum Nachführen eines Stapels

Also Published As

Publication number Publication date
DD123802A1 (de) 1977-01-19
CS184243B1 (en) 1978-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0213439B1 (de) Bogenoffsetmaschine mit Kettenausleger und einem Steuerpult
DE2901229C2 (de)
EP0576820B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Stapeln von Bögen
DE2428425A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur digitalen phasensteuerung in tintenstrahldruckern
DE2312244A1 (de) Vorrichtung zur registerkontrolle in einer maschine zur bearbeitung von material in band- oder bogenform
DE3819695C2 (de) Einrichtung zum Feststellen des Durchlaufs einzelner und sich überlagernder Blätter längs eines Förderweges
DE2738360C3 (de) Gerät zum Überwachen des Leerungszustandes von in einem Förderweg laufenden Umschlägen
DE2641744C2 (de) Farbstrahl-Aufzeichnungsvorrichtung
DE3219214A1 (de) Farbstrahldrucker mit einer ablenksteuerung
DE1961164C3 (de) Tintenstrahlschreiber
DE2643283A1 (de) Einrichtung zur stapelhoehensteuerung
EP1120250B1 (de) Transportsystem für eine Druckmaschine
EP0968128B1 (de) Vorrichtung zum stapeln von bögen, insbesondere von geschuppt zugeförderten papier- oder kartonbögen auf paletten
DE2137937C3 (de) Vorrichtung zum Auswerfen von fehlerhaften Zuschnitten bei Faltschach tel Klebemaschinen
EP0464391A1 (de) Messeinrichtung und Verfahren zu ihrer Betriebseinstellung
CH672776A5 (de)
EP0415904B1 (de) Vorrichtung zum Aufteilen eines Schuppenstromes aus jeweils übereinanderliegenden Nutzen
DE2617334A1 (de) Einlegevorrichtung fuer eine vorgefaltete endlospapierbahn in einem papierstapler
DE3100065A1 (de) Kapazitive kontroll- und auswerteeinrichtung an buchbinderei- und druckmaschinen
DE3108755A1 (de) Farbstrahl-aufzeichnungseinrichtung
DE3417420A1 (de) Steuerung fuer einschlagfensterfalz-einrichtung
EP0965545B1 (de) Einrichtung zur kapazitiven Doppelbogenkontrolle
DE2507218A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur taktsteuerung eines bogenanlegers fuer papierverarbeitungsmaschinen
DE2454601B2 (de) Einrichtung zur Ermittlung des Mittelwertes einer elektrischen Größe
DE2259761A1 (de) Vorrichtung zum erfassen und aussortieren von makulatur

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee