DE2643011C2 - Vorgespannter und mit einer Auskleidung versehener Druckbehälter aus Gußeisen - Google Patents

Vorgespannter und mit einer Auskleidung versehener Druckbehälter aus Gußeisen

Info

Publication number
DE2643011C2
DE2643011C2 DE2643011A DE2643011A DE2643011C2 DE 2643011 C2 DE2643011 C2 DE 2643011C2 DE 2643011 A DE2643011 A DE 2643011A DE 2643011 A DE2643011 A DE 2643011A DE 2643011 C2 DE2643011 C2 DE 2643011C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lining
pressure vessel
jacket
cast iron
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2643011A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2643011B1 (de
Inventor
Rolf 5270 Gummersbach Doerling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Zosen Inova Steinmueller GmbH
Original Assignee
L&C Steinmueller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L&C Steinmueller GmbH filed Critical L&C Steinmueller GmbH
Priority to DE2643011A priority Critical patent/DE2643011C2/de
Priority to CH1012677A priority patent/CH624747A5/de
Priority to FR7725583A priority patent/FR2365368A1/fr
Priority to GB36609/77A priority patent/GB1581787A/en
Priority to BE180673A priority patent/BE858403A/xx
Priority to NL7710254A priority patent/NL7710254A/xx
Priority to SE7710441A priority patent/SE420681B/xx
Priority to US05/835,045 priority patent/US4165021A/en
Publication of DE2643011B1 publication Critical patent/DE2643011B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2643011C2 publication Critical patent/DE2643011C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G21NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
    • G21CNUCLEAR REACTORS
    • G21C13/00Pressure vessels; Containment vessels; Containment in general
    • G21C13/08Vessels characterised by the material; Selection of materials for pressure vessels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J12/00Pressure vessels in general
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C1/00Pressure vessels, e.g. gas cylinder, gas tank, replaceable cartridge
    • F17C1/12Pressure vessels, e.g. gas cylinder, gas tank, replaceable cartridge with provision for thermal insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/03Thermal insulations
    • F17C2203/0304Thermal insulations by solid means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/03Thermal insulations
    • F17C2203/0304Thermal insulations by solid means
    • F17C2203/0337Granular
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/06Materials for walls or layers thereof; Properties or structures of walls or their materials
    • F17C2203/0602Wall structures; Special features thereof
    • F17C2203/0604Liners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/06Materials for walls or layers thereof; Properties or structures of walls or their materials
    • F17C2203/0602Wall structures; Special features thereof
    • F17C2203/0612Wall structures
    • F17C2203/0614Single wall
    • F17C2203/0619Single wall with two layers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/06Materials for walls or layers thereof; Properties or structures of walls or their materials
    • F17C2203/0602Wall structures; Special features thereof
    • F17C2203/0612Wall structures
    • F17C2203/0626Multiple walls
    • F17C2203/0631Three or more walls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/06Materials for walls or layers thereof; Properties or structures of walls or their materials
    • F17C2203/0634Materials for walls or layers thereof
    • F17C2203/0636Metals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/06Materials for walls or layers thereof; Properties or structures of walls or their materials
    • F17C2203/0634Materials for walls or layers thereof
    • F17C2203/0636Metals
    • F17C2203/0639Steels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2203/00Vessel construction, in particular walls or details thereof
    • F17C2203/06Materials for walls or layers thereof; Properties or structures of walls or their materials
    • F17C2203/0634Materials for walls or layers thereof
    • F17C2203/0636Metals
    • F17C2203/0648Alloys or compositions of metals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2209/00Vessel construction, in particular methods of manufacturing
    • F17C2209/21Shaping processes
    • F17C2209/2109Moulding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2209/00Vessel construction, in particular methods of manufacturing
    • F17C2209/22Assembling processes
    • F17C2209/228Assembling processes by screws, bolts or rivets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2223/00Handled fluid before transfer, i.e. state of fluid when stored in the vessel or before transfer from the vessel
    • F17C2223/03Handled fluid before transfer, i.e. state of fluid when stored in the vessel or before transfer from the vessel characterised by the pressure level
    • F17C2223/035High pressure (>10 bar)
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2260/00Purposes of gas storage and gas handling
    • F17C2260/01Improving mechanical properties or manufacturing
    • F17C2260/011Improving strength
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E30/00Energy generation of nuclear origin
    • Y02E30/30Nuclear fission reactors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Druckbehälter, bestehend aus einem tragenden vorgespannten Mantel aus Gußeisen und einer dichtenden, formschlüssig an der Innenfläche des Mantels anliegenden Innenauskleidung aus Stahl, die im wesentlichen bei hoher thermischer Belastung oder nur bei hoher Vorspannung des Mantels zur Verformung durch Ausbeulen nach innen neigt, wobei Mittel zur Stabilisierung der Stahlau.skleidung gegen unzulässige Verformung an der Innenseite der Auskleidung vorgesehen sind.
Durch das Vorspannen des tragenden Mantels und das Erhitzen der Auskleidung im Betrieb bei hohen Temperaturen bzw. bei kaltem Betrieb durch das Vorspannen allein, ergeben sich Beulungen der Auskleidung nach innen. Diese Beulungen können durch innenliegende Stabilisierungselemente verringert werden, wobei die Stabilisierungselemente keine Verbindung mit dem tragenden Mantel haben, oder aber bei hohen Belastungen im tragenden Mantel verankert sein können. Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um einen Fall, bei dem die Stabilisierungsclcmente im tragenden Mantel verankert sind.
In den bekannten Fällen, wo die Auskleidung zusammen mit den Stabilisierungselementen im tragenden Mantel verankert sind, werden eine Vielzahl von Verankerungselementen verwendet. Bei den hierbei auftretenden Verwerfungen ist ein Formschluß nur mit erheblichem Aufwand herzustellen. Die herstellungsmäßig bedingten Nachteile wirken sich insbesondere bei einer im plastischen Bereich beanspruchten Auskleidung nachteilig aus. d. h. während der Fertigung auftretende Verformungen führen zu Instabilitäten.
Um diesen unzulässigen Verformungen zu begegnen, ist bereits vorgeschlagen worden, die Auskleidung mit nach innenliegenden Stabilisierungselementen zu versehen, welche längs und quer verlaufen können. Die Realisierung der vorgeschlagenen Lösung ist im plastischen Bereich unzureichend.
Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe
gestellt, die am tragenden Mantel nahezu formschlüssig anliegende Auskleidung gegen die aus der Vorspannung und/oder der thermischen Belastung resultierenden unzulässigen Verformung zu stabilisieren.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfindung vorgeschlagen, daß die Mittel zur Stabilisierung der Auskleidung aus einem Gerüst bestehen, welches über Verankerungselemente mit dem Mantel verbunden ist und bei welchem zwischen Gerüst und Auskleidung Distanzelemente vorgesehen sind.
Um das Gerüst bei den gegebenen Beanspruchungen auch bei thermischer Belastung nur elastisch beanspruchen zu können, sieht die Erfindung ferner vor, daß das Gerüst in voneinander unabhängige Einzelabschniite aufgeteilt ist.
Das erfindungsgemäße Gerüst kann unmittelbar über Abstützelemente gegen die Auskleidung oder aber auch mittelbar über die Abdeckung einer innenliegenden Wärmeisolierung winken. Bei Verwendung einer inncnliegenden Wärmeisolierung sieht die Erfindung ferner vor, daß die Distanzstücke so bemessen sind, daß sie gegen eine Platte anliegen.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird ferner vorgeschlagen, daß die Distanzslücke nur mit dem Gerüst fest verbunden sind und gegen die Auskleidung oder Platte der Isolierung lose anliegen.
J5 Die Vorteile, die mit der Erfindung erreicht werden, sind folgende:
1. die Verankerungselemente, welche das Gerüst mit dem Druckbehälter aus Gußeisen verbinden, sind auf ein Minimum beschränkt;
2. durch das lose Anliegen der Distanzstückc an der « Auskleidung sind fertigungsbedingte Verwerfungen an der Auskleidung nicht mehr gegeben;
3. für die Versteifungskonstruktion kann ein Werkstoff gewählt werden, welcher keine Affinität zum Werkstoff der Auskleidung hat;
4. die Versteifungskonstruktion wird im elastischen Bereich beansprucht, auch wenn die Auskleidung plastisch verformt wird.
Anhand der in den Zeichnungen dargestellten Figuren sind drei Ausführungsbeispiclc der Erfindung dargestellt.
F i g. 1 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung, bei der die Auskleidung unmittelbar am Druckbehälter aus Gußeisen anliegt;
F i g. 2 zeigt eine Ausfiihrungsform der Erfindung mit innenliegender Wärmeisolierung;
F i g. 3 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung, wobei zwischen der Auskleidung und dem Druckbehälter aus Gußeisen eine Hinterfüllmasse mit Wärmc-
b0 dämmwirkung vorgesehen ist.
Der Druckbehälter aus Gußeisen ist mit 1 bezeichnet. Mittels des Gerüstes 2 wird die Auskleidung (Liner)3 entweder unmittelbar (Fig. I) oder mittelbar durch Zwischenschaltung einer Hinterfüllmasse 6 an den
''"' Druckbehälter 1 nahezu formschlüssig angepreßt. Zwischen Gerüst 2 und Auskleidung (Liner) 3 sind Distanzstückc 5 vorgesehen, welche mit dem Gerüst 2 verbunden sind und welche gegen die Auskleidung 3
26 43 0
(Fig.3) lose anliegen. Beim Ausführungsbeispiel der Fig.2, welches noch eine innenliegende Wärmeisolierung 6 auf der Auskleidung 3 vorsieht, liegen die Distanzstücke 5 gegen die Platte 7 dieser Wärmeisolierung an. Das Gerüst 2 wird über die Verankerungselemente 4 mit dem Druckbehälter aus Gußeisen 1 verbunden.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche;
1. Druckbehälter, bestehend aus einem tragenden vorgespannten Mantel aus Gußeisen und einer dichtenden, formschlüssig an der Innenfläche des Mantels anliegenden Innenauskleidung aus Stahl, die im wesentlichen bei hoher thermischer Belastung oder nur bei hoher Vorspannung des Mantels zur Verformung durch Ausbeulen nach innen neigt, wobei Mittel zur Stabilisierung der Stahlauskleidung gegen unzulässige Verformung an der Innenseite der Auskleidung vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Stabilisierung der Auskleidung (3) aus einem Gerüst (2) bestehen, welches über Verankerungselemente (4) mit dem Mantel (1) verbunden ist und bei welchem zwischen Gerüst und Auskleidung Distanzelemente (5) vorgesehen sind.
2. Druckbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerüst (2) in voneinander unabhängige Einzelabschnitte aufgeteilt ist.
3. Druckbehälter nach Anspruch 1, bei dem die Auskleidung auf ihrer Innenseite mit einer Wärmeisolierung und eine diese abdeckende Platte versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzelemente (5) so bemessen sind, daß sie gegen die Platte (7) anliegen.
4. Druckbehälter nach den Ansprüchen 1—3, dadurch gekennzeichnet, daß die Distanzstücke (5) mit dem Gerüst (2) fest verbunden sind und gegen die Auskleidung (3) oder die Platte (7) der Isolierung (6) lose anliegen.
DE2643011A 1976-09-24 1976-09-24 Vorgespannter und mit einer Auskleidung versehener Druckbehälter aus Gußeisen Expired DE2643011C2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2643011A DE2643011C2 (de) 1976-09-24 1976-09-24 Vorgespannter und mit einer Auskleidung versehener Druckbehälter aus Gußeisen
CH1012677A CH624747A5 (de) 1976-09-24 1977-08-18
FR7725583A FR2365368A1 (fr) 1976-09-24 1977-08-22 Enceinte de pression en matiere coulee travaillant a chaud ou a froid
GB36609/77A GB1581787A (en) 1976-09-24 1977-09-01 Cast-iron pressure vessel for hot or cold operation
BE180673A BE858403A (fr) 1976-09-24 1977-09-05 Enceinte de pression en matiere coulee travaillant a chaud ou a froid
NL7710254A NL7710254A (nl) 1976-09-24 1977-09-19 Al dan niet verwarmbaar giet-drukvat.
SE7710441A SE420681B (sv) 1976-09-24 1977-09-19 Tryckbehallare innefattande en berande forspend mantel av gjutgern och en tetande innerbeklednad av stal
US05/835,045 US4165021A (en) 1976-09-24 1977-09-21 Hot or cold operating cast pressure container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2643011A DE2643011C2 (de) 1976-09-24 1976-09-24 Vorgespannter und mit einer Auskleidung versehener Druckbehälter aus Gußeisen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2643011B1 DE2643011B1 (de) 1978-03-02
DE2643011C2 true DE2643011C2 (de) 1978-10-26

Family

ID=5988754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2643011A Expired DE2643011C2 (de) 1976-09-24 1976-09-24 Vorgespannter und mit einer Auskleidung versehener Druckbehälter aus Gußeisen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4165021A (de)
BE (1) BE858403A (de)
CH (1) CH624747A5 (de)
DE (1) DE2643011C2 (de)
FR (1) FR2365368A1 (de)
GB (1) GB1581787A (de)
NL (1) NL7710254A (de)
SE (1) SE420681B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3246560C1 (de) * 1982-12-16 1984-03-15 L. & C. Steinmüller GmbH, 5270 Gummersbach Gusseisen-Druckbehaelter
DE3634325A1 (de) * 1986-10-08 1988-04-21 Steinmueller Gmbh L & C Druckbehaelter, mit einem mit hilfe von spannelementen vorgespannten behaeltergrundkoerper
US5991353A (en) * 1996-03-11 1999-11-23 Siemens Aktiengesellschaft Core barrel for a reactor pressure vessel of a nuclear reactor plant and method of repairing a core barrel

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3227545A1 (de) * 1982-07-23 1984-01-26 Uhde Gmbh, 4600 Dortmund Hochdruckautoklav
DE3927624A1 (de) * 1989-08-22 1991-02-28 Hochtemperatur Reaktorbau Gmbh Waermedaemmsystem fuer flaechen, an denen ein heisser gasstrom entlanggefuehrt wird
US5402570A (en) * 1994-02-02 1995-04-04 Mpr Associates, Inc. Method for repairing boiling water reactor shrouds
US5600689A (en) * 1994-02-02 1997-02-04 Mpr Associates, Inc. Method and apparatus for repairing boiling water reactor shrouds utilizing tie-rods with multiple longitudinal members
US5600690A (en) * 1994-02-02 1997-02-04 Mpr Associates, Inc. Method and apparatus for repairing boiling water reactor shrouds utilizing tie-rods and braces
US5687206A (en) * 1996-03-15 1997-11-11 Mpr Associates, Inc. Method of replacing a boiling water reactor core shroud
US5828713A (en) * 1996-10-15 1998-10-27 Mpr Associates, Inc. Replacement core shroud assembly for a boiling water reactor
DE102005059502A1 (de) * 2005-12-06 2007-06-14 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Heißkammer
US8603375B2 (en) * 2007-06-05 2013-12-10 Chicago Bridge & Iron Company Method of constructing a storage tank for cryogenic liquids

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1940277A (en) * 1930-08-18 1933-12-19 Smith Corp A O Pressure vessel
US3170428A (en) * 1954-11-26 1965-02-23 Rohr Corp Fixture for making honeycomb panel
US3354913A (en) * 1962-08-15 1967-11-28 Kobe Steel Ltd High anticorrosion metal lining structure
US3335904A (en) * 1964-02-28 1967-08-15 Standard Oil Co Storage containers
DE2259941A1 (de) * 1971-12-10 1973-06-14 Nuclear Power Group Ltd Druckgefaess mit thermischer isolation
US4000595A (en) * 1974-02-08 1977-01-04 General Atomic Company Insulation structure for pressure vessel cavity
DE2504123A1 (de) * 1975-01-31 1976-08-05 Siempelkamp Gmbh & Co Kernreaktordruckbehaelter
DE2554796C3 (de) * 1975-12-05 1979-01-11 L. & C. Steinmueller Gmbh, 5270 Gummersbach Druckbehälter
US4050609A (en) * 1976-09-13 1977-09-27 Hitachi Shipbuilding & Engineering Co. Heat insulating device for low temperature liquified gas storage tanks

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3246560C1 (de) * 1982-12-16 1984-03-15 L. & C. Steinmüller GmbH, 5270 Gummersbach Gusseisen-Druckbehaelter
DE3634325A1 (de) * 1986-10-08 1988-04-21 Steinmueller Gmbh L & C Druckbehaelter, mit einem mit hilfe von spannelementen vorgespannten behaeltergrundkoerper
US5991353A (en) * 1996-03-11 1999-11-23 Siemens Aktiengesellschaft Core barrel for a reactor pressure vessel of a nuclear reactor plant and method of repairing a core barrel

Also Published As

Publication number Publication date
FR2365368B1 (de) 1984-10-05
DE2643011B1 (de) 1978-03-02
NL7710254A (nl) 1978-03-29
CH624747A5 (de) 1981-08-14
FR2365368A1 (fr) 1978-04-21
SE7710441L (sv) 1978-03-25
BE858403A (fr) 1978-01-02
GB1581787A (en) 1980-12-17
US4165021A (en) 1979-08-21
SE420681B (sv) 1981-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2643011C2 (de) Vorgespannter und mit einer Auskleidung versehener Druckbehälter aus Gußeisen
DE2710859C2 (de) Verschlußvorrichtung für große Öffnungen in einem unter hohem Druck stehenden Behälter
DE1750805C2 (de) Vorlagering für Weichstoff-Flachdichtungen
DE2418096A1 (de) Isolierung fuer oefen
DE2256645C2 (de) Stützkonstruktion zur seitlichen Abstützung des Reaktorkerns eines Kernreaktors
DE1559254A1 (de) Verfahren zum Bau eines Betondruckgefaesses fuer einen Kernreaktor sowie nach dem Verfahren hergestelltes Betondruckgefaess
DE2251968A1 (de) Thermische isolation fuer druckgefaesse
DE2419576A1 (de) Walzvorrichtung
DE725761C (de) Kolben, insbesondere Leichtmetallkolben fuer schnellaufende Brennkraftmaschinen
DE1963212U (de) Anordnung zur kraftschluessigen verbindung von nabe und welle.
DE1015568B (de) Umlaufender Regenerativ-Vorwaermer mit Abdichtplatten
DE2248426A1 (de) Anordnung in einem kernreaktor zum festspannen einer dampfbehandlungseinheit
DE3823810A1 (de) Abdichtung der stutzendurchfuehrung einer heissgehenden rohrleitung
DE1258243C2 (de) Kreiselbrecher mit einem einen Kern und einen Mantel umfassenden Brechkegel
DE2445225C3 (de) Vorrichtung zum Abstützen eines Reaktordruckbehälters
AT402034B (de) Platte für einen schieberverschluss und verfahren zu ihrer herstellung
DE7629880U (de) Heiß- oder kaltgehender Gußdruckbehälter
DE3413890C2 (de)
DE2623329A1 (de) Heissgehender gussdruckbehaelter
DE2554796C3 (de) Druckbehälter
DE2600395C3 (de) Ultrahochdruck-Apparat
DE2165408C2 (de) Behälteranordnung für unter hohem Druck stehende Fluide
DE2242108A1 (de) Vorgefertigte und vorgespannte modulare ofeneinheiten
DE2102071A1 (de) Zylinderkopf für Verbrennungsmotoren
DE1946295B2 (de) Stützvorrichtung für ein kippbares, warmgängiges Gefäß, insbesondere Stahlwerkskonverter

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee