DE2635546A1 - Kugelhaltevorrichtung zur verwendung in einem schreibgeraet - Google Patents

Kugelhaltevorrichtung zur verwendung in einem schreibgeraet

Info

Publication number
DE2635546A1
DE2635546A1 DE19762635546 DE2635546A DE2635546A1 DE 2635546 A1 DE2635546 A1 DE 2635546A1 DE 19762635546 DE19762635546 DE 19762635546 DE 2635546 A DE2635546 A DE 2635546A DE 2635546 A1 DE2635546 A1 DE 2635546A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
dye
arm
guides
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762635546
Other languages
English (en)
Inventor
Kiyoshi Katsu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2635546A1 publication Critical patent/DE2635546A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K7/00Ball-point pens
    • B43K7/10Arrangements for feeding ink to the ball points

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

HOFFMANN · EITLE & PARTNER
NWÄtt| [)R. mG. foHjafiEMARN . DIPL.-ING. W. EITLE . DR. RER. NAT. K.HOFFMAN N · DIPL.-ING. W. LEH N D-8000 MÖNCHEN 81 · ARABELLASTRASSE 4 (STERN HAUS) · TELEFON (089) 9Π087 · TELEX 05-2?ί19 (PATHE)
1. Kiyoshi Katsu, Tokyo / Japan
2. Jiro Hori, Kure-Shi / Japan
Kugelhaltevorrichtung zur Verwendung in einem Schreibgerät
Die Erfindung betrifft,eine Kugelhaltevorrichtung zur Verwendung in einem Schreibgerät, das mit flüssigem Farbstoff verwendet und allgemein mit Kugelschreiber bezeichnet wird. Die Erfindung betrifft insbesondere eine Kugelhaltevorrichtung, die keinen in der Mitte verlaufenden Farbstoffgang aufweist.
Es ist bekannt, Kugelhaltevorrichtungen für diese Art von Schreibstift mit einem Farbstoffgang zu versehen. Da die als Schreibspitze dienende Kugel sehr klein ist, muß demgemäß der Durchmesser des Farbstoffganges noch kleiner als der Kugeldurchmesser sein. Bei sehr kleinem Kugeldurchmesser ist es daher schwierig, einen Farbstoffgang von noch kleinerem Durchmesser herzustellen.
Ziel der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen Kugelhalter vorzusehen, welcher die obigen Nachteile nicht aufweist.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß eine Anzahl von Farb-
-2-
709807/0851
stofführungen in Längsrichtung eines eine Kugel haltenden Armes vorgesehen sind und diese Führungen in Verbindung mit der Kugeloberfläche stehen, und zwar durch eine Kugelhalterung in Form einer die Kugel drehbar haltenden Kante des Armes.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sollen anhand von Ausführungs beispielen näher erläutert und beschrieben werden, wobei auf di beigefügteZeichnung Bezug genommen ist.
Figur 1 zeigt eine teilweise geschnittene Längsansicht eines Schreibgerätes, in dem die erfindungsgemäße Kugelhaltevorrichtung angebracht ist.
Figur 2 zeigt einen Längsschnitt durch einen Kugelhalter gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung,
Figur 3 zeigt einen Längsschnitt durch eine Kuge!haltevorrichtung einer weiteren Ausführungsform der Erfindung,
Figur 4 zeigt einen Querschnitt durch die Mine nach Fig. 2, und Figur 5 zeigt einen Querschnitt durch die Mine nach Figur 3·
Gemäß der Zeichnung sind eine oder eine geeignete Anzahl von Färbst of führungen 2 an der Oberfläche eines eine Kugel a haltenden Armes 1 ausgebildet. Eine Kante des Armes 1 ist hohl oder konkav geformt um die Kugel a aufnehmen zu können. Nach Einsetzen der Kugel in die konkave Form wird eine Kante des Armes so gepreßt oder verstemmt, daß eine die Kugel drehbar haltende Kugelhalterung 3 Hergestellt ist.
Die Färbstofführungen stehen mit der Kugelhalterung 3 in Verbindung, so daß der Farbstoff kontinuierlich und gleichmäßig an die Kugeloberfläche geführt wird. Die Farbstofführungen 2 erstrecken sich längs über die Armoberfläche, d.h. von einer Kante des Armes zu seiner
7 0 9 8 0 7/0851 ~3~
anderen Kante oder in die Nähe derselben, und stehen mit der Kugelhalte rung 3 in Verbindung um Farbstoff an die Kugeloberfläche zu führen.
In Figur 1 ist eine Kugelhalterung 3 gezeigt, bei der die Farbstoffführungen 2 diametral voneinander abgesetzt mit der Oberfläche einer Kugel in Verbindung stehen. In Figur 2 ist eine Vorrichtung gezeigt, bei der sich die Färbstofführungen 2 über die diametrale Stelle der Kugel hinaus erstrecken. Außerdem ist es möglich, eine Vorrichtung vorzusehen, bei der die Führung an einer Stelle vor der diametralen Ausdehnung der Kugel endet (nicht gezeigt).
Bei einer solchen Arm-Kugel-Anordnung ist die Kugel durch die ganze Oberfläche der an einem Ende des Armes hergestellten konkaven Form gehalten,und der gegen die Kugel wirkende Schreibdruck kann von der ganzen konkaven Oberfläche aufgenommen werden, so daß die Kugel sich also gleichmäßig dreht und ein sehr schoner Schreibstrich gewährleistet ist.
Die Ausführungsformen gemäß Figur 1 und 2 zeigen eine Vorrichtung, bei der die Farbstofführungen 2 auf der Armoberfläche selbst ausgebildet sind, jedoch betrifft die Erfindung auch eine Vorrichtung, bei der die Farbstofführungen 2 an einem Rohr 7 ausgebildet sind, in welches ein Arm 1 eingesetzt ist (Figur 3). Dabei ist ein Ende des Rohres als Kugelhalterung 3 gepreßt oder verstemmt worden und das Rohr dann so verformt worden, daß es eine ausreichende Anzahl von längslaufendeη Farbstofführungen 2 aufweist, welche sich, am verstemmten Ende beginnend über eine bestimmte Länge erstrecken. Eine Kugel a wird in den verstemmten Bereich eingesetzt. Dann wird der Arm 1 in der Weise in das Rohr 7 eingedrückt, daß die Kugel in dem Ende des Armes 1 und dem verstemmten Bereich des Rohres drehbar gehalten ist. Die Farbstofführungen 2 dieser Ausführungsform stehen mit der Kugeloberfläche in der gleichen Weise wie bei den obigen Ausführungsformen in Verbindung.
709807/0851
In Figur 1 ist ein zylinderförmiger Stifthalter mit 4 und eine in den Zylinder 4 eingesetzte Mine bzw. ein Stift mit 5 bezeichnet; β ist eine Patrone mit flüssigem Farbstoff, die in Zylinder 4 und Mine 5 angebracht ist. Das Schreibgerät wird durch Einsetzen des erfindungsgemäßen Kugelhalters in die aus Elementen 4,5 und 6 bestehende Anordnung hergestellt.
Da der erfindungsgemäße Kugelhalter keinen zentralen, sich äureh'Hen Halter erstreckenden Farbstoffgang aufweist, ist eine Herstellung des Halters einfach. Da Farbstofführungen an der Armoberfläche vorgesehen sind, kann eingetrockneter, festgewordener oder eingedickter Farbstoff leicht herausgenommen oder ausgewaschen werden. So kann stagnierender Farbstoff leicht entfernt werden, mit der Wirkung, daß die ursprüngliche Beschaffenheit des leicht fließenden Farbstoffs einfach wiederherzustellen ist.
Da außerdem die Kugel von der Gesamtoberfläche der an einer Armkante hergestellten konkaven Form gehalten ist, wird die Auflagefläche nicht leicht abgenutzt oder verformt. Daher sinkt die Kugel auch nach längerer Benutzung nicht zurück in die konkave Form, so daß ein gleichmäßiges Rollen der Kugel erzielt und auf diese Weise der Zweck der Erfindung erreicht wird.
-5-709807/08 5 1

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    Kugelhaltevorrichtung zur Verwendung in einem Schreibgerät, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzahl von Farbstoff ührungen (2) in Längsrichtung an einem eine Kugel (a) halten^*" den Arm (1) vorgesehen sind und diese Führungen (2) in Verbindung mit der Kugeloberfläche stehen, und zwar durch eine Kugelhaiterung (3) in Form einer die Kugel (a) drehbar haltenden Kante des Armes.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine ausreichende Anzahl von Färbstofführungen (2) an einem Rohr (7) vorgesehen sind, in welches der Arm (1) eingedrückt ist und dessen Ende verstemmt ist, um eine Kugel (a) drehbar aufzunehmen.
    709807/0851
DE19762635546 1975-08-07 1976-08-06 Kugelhaltevorrichtung zur verwendung in einem schreibgeraet Pending DE2635546A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP10931775U JPS5223232U (de) 1975-08-07 1975-08-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2635546A1 true DE2635546A1 (de) 1977-02-17

Family

ID=14507140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762635546 Pending DE2635546A1 (de) 1975-08-07 1976-08-06 Kugelhaltevorrichtung zur verwendung in einem schreibgeraet

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5223232U (de)
DE (1) DE2635546A1 (de)
FR (1) FR2320192A1 (de)
GB (1) GB1507233A (de)
IT (1) IT1065141B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4603994A (en) * 1981-04-30 1986-08-05 Pentel Kabushiki Kaisha Ball-holder of a ball-point pen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4603994A (en) * 1981-04-30 1986-08-05 Pentel Kabushiki Kaisha Ball-holder of a ball-point pen

Also Published As

Publication number Publication date
GB1507233A (en) 1978-04-12
IT1065141B (it) 1985-02-25
FR2320192A1 (fr) 1977-03-04
JPS5223232U (de) 1977-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3141227C2 (de) Schreibgerät
DE3914465A1 (de) Schreibgeraet
DE1561819A1 (de) Schreibgeraet und Verfahren zum Herstellen eines Schreibstiftes fuer dieses Schreibgeraet
DE3000214C2 (de) Kugelschreiber
DE2945173C2 (de) Schreibgerät
DE3321696C2 (de)
DE2522461A1 (de) Kugelschreiber
DE3817692A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen einer fluessigkeit auf einen gegenstand
DE1211852B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Angelrollen mit T-foermigem Fuss an Angelruten
DE2635546A1 (de) Kugelhaltevorrichtung zur verwendung in einem schreibgeraet
DE2210931A1 (de) Schreibgeraet, insbesondere schreibstift mit selbstnachfuellenden bzw. -erneuernden patronen
DE2307620C2 (de) Tintenzuführung für Kugelschreiber
DE1761146A1 (de) Schreibstift
DE2921286C2 (de) Tinten-Kugelschreiber für wasserlösliche Tinte
DE3435762A1 (de) Schreibgeraet
DE940629C (de) Tintenbehaelter fuer Schreibgeraete mit Kugelspitze
DE1561826A1 (de) Schreibinstrument
DE2304372A1 (de) Fuellbleistift
DE1961975C (de) Schreibgerät
DE1461645A1 (de) Auswechselbarer Einsatz fuer Schreibstifte
DE2710919A1 (de) Mit spalt versehene schreibfeder fuer fluessigtinten
DE3502592A1 (de) Roehrchenschreibgeraet
DE1956538C (de) Füllschreibgerät
DE3430602A1 (de) Farbnachfuehreinrichtung fuer kugelschreiber
DE1278285B (de) Schreibgeraet mit einer Schreibspitze

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHN Withdrawal