DE2632719A1 - Vorrichtung zum halten eines streifens - Google Patents

Vorrichtung zum halten eines streifens

Info

Publication number
DE2632719A1
DE2632719A1 DE19762632719 DE2632719A DE2632719A1 DE 2632719 A1 DE2632719 A1 DE 2632719A1 DE 19762632719 DE19762632719 DE 19762632719 DE 2632719 A DE2632719 A DE 2632719A DE 2632719 A1 DE2632719 A1 DE 2632719A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
bush
slot
spool
bobbin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762632719
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Weckend
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Telecom GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19762632719 priority Critical patent/DE2632719A1/de
Publication of DE2632719A1 publication Critical patent/DE2632719A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/60Guiding record carrier
    • G11B15/66Threading; Loading; Automatic self-loading
    • G11B15/67Threading; Loading; Automatic self-loading by extracting end of record carrier from container or spool
    • G11B15/674Threading or attaching end of record carrier on or to single reel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/18Constructional details
    • B65H75/28Arrangements for positively securing ends of material
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/14Details
    • G03B21/32Details specially adapted for motion-picture projection
    • G03B21/321Holders for films, e.g. reels, cassettes, spindles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/414Winding
    • B65H2301/41419Starting winding process
    • B65H2301/41422Starting winding process involving mechanical means
    • B65H2301/414225Starting winding process involving mechanical means fixed to shaft or mandrel, e.g. clamping or pinching leading edge to shaft or mandrel

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Halten eines Streifens
  • Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit einer Vorrichtung ZUIII Halten des Endes eines Streifens beliebigen Werkstoffes auf einem runden, durch zwei Flansche begrenzten Spulenkörper.
  • Es ist üblich, Bänder unterschiedlicher Werkstoffe auf Spulen aufzuwickeln und zu verwahren. Dies können Ton-, Film-oder auch Papierbänder sein, wie sie als Datenträger dienen oder auch als Lochstreifen im Fernschreibwesen verwendet werden.
  • Die Befestigung des einen Endes des Streifens vor dem Aufwickeln ist auch auf vielfältige Weise gelöst worden. Vielfach muß hierzu der Streifen verformt werden, also entwbcr zenit einer Lasche versehen oder auch andere Formgabe crfü:llen.
  • Dies ist beim Umgang mit solchen Streifen oft hinderlich und läßt auch vielfach eine Veränderung des Streifens für eine Halterung nicht zu.
  • Die Aufgabe besteht also darin, eine Streifenhalterung zu schaffen, die eine Veränderung des Streifenendes vermeidet und das Halten des Streifenßndes auf der Spule gewährleistet Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Streifen in einem axial verlaufenden, außermittig angeordneten und ein Segment von dem Spulenkörper abtrennenden Schlitz geführt und von einer axial in einer Ausfräsung durch einen Stift begrenzt drehbaren, mit einem federnden Nocken und außen mit einer Rändelung versehenen Arretierung durch einen in der Ausfräsung teilweise sichtbar hindurchragenden Teilstreifen geringer Breite durch den federnden Nocken geklemmt ist.
  • Diese, durch eine einfache Drehbewegung der Arretierung möglich gewordene Halterung eines Streifens, vermittelt ein sehr zeitsparendes und sicheres Halten eines aufzuwickelnden Streifens beliebigen Werkstoffes.
  • I)ie Erfindung soll anhand eines Ausführungsbeispiels, das in der Zeichnung dargestellt ist, näher erläutert werden.
  • In der Fig. 1 der Zeichnung ist ein Spulenkörper mit dem Ende eines aufzuwickelnden Streifens in perspektivischer Ansicht dargestellt, in der Fig. 2 dieser Spulenkörper in geschnittener Darstellungsweise, von der Seite gesehen, und in der Fig. 3 eine Ansicht von vorn mit der ausgeführten Ausfräsung.
  • In der Fig. 1 ist perspektivisch dargestellt der Spulenkörper 1 mit seinen Flanschen 2 und 3. Der Spulenkörper 1 ist mit einem Schlitz 4 versehen, der ein Segment 5 von dem yllnderförmigen Spulenkörperinnenteil trennt. An der Stirnseite des Spulenkörpers t ist eine Einfräsung 6 angeordnet, die die Haltevorrichtung für den Streifen in sich aufnimmt.
  • Auf der einen Seite der Einfräsung 6 ist eine Ausnehmung 6a vorgenommen, die mittels eines Begrenzungsstiftes 7 (vgl.
  • Fig. 3) die Drehbewegung der Arretierung 8 begrenzt und eine weitere Ausnehmung 6b, die den Schlitz 4 sichtbar werden läßt, durch den der Streifen 9 zu einem Teil hindurchragt und dort verklemmt wird. Eine Gewindebohrung 10 dient zur Aufnahme einer Schaftschraube 11, mit der die Arretierung 8 in dem Spulenkörper 1 drehbar gehalten ist. Der Streifen 9 ist ebenfalls in dieser Fig. 1 angedeutet.
  • Ci Fig. 2 stellt die Seitenansicht des Spulenkörpers 1 in teils geschnittener Darstellungsweise dar. Die Arretiefung 8 ist hier geschnitten wiedergegeben. Die Außenseite ist mit einer Rändelung 8a versehen. Die Schraube 11 lagert die Arretierung 8 drehbar in dem Spulenkörper 1.
  • Die Fig. 3 zeigt die Vorderansicht der Arretierung 8; bei dieser Ansicht ist der Begrenzungsstift 7 sichtbar und ebenfalls die Ausbildung der in der Ausfräsung 6 drehbar gelagerten, federnden Nockenanordnung 12, die durch eine Schlfiichung des durch die Bohrung 13 gebildeten Ringes 14 bewirkt wird.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patentanspruch Vorrichtung zum Halten des Endes eines Streifens beliebigen Werkstoffes auf einem runden, durch zwei Flansche begrenzten Spulenkörpev dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (9) in einem axial verlaufenden, außermittig angeordneten und ein Segment von dem Spulenkörper (i) abtrennenden Schlitz (4) geführt und von einer axial in einer Ausfräsung (6) durch einen Stift (7) begrenzt drehbaren, mit einem federnden Nocken (12) und außen mit einer Rändelung (8a) versehenen Arretierung (8) durch einen in der Ausfräsung (6) teilweise sichtbar hindurchragenden Teilstreifen (9) geringer Breite durch den federnden Nocken (ia) geklemmt ist.
DE19762632719 1976-07-21 1976-07-21 Vorrichtung zum halten eines streifens Withdrawn DE2632719A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762632719 DE2632719A1 (de) 1976-07-21 1976-07-21 Vorrichtung zum halten eines streifens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762632719 DE2632719A1 (de) 1976-07-21 1976-07-21 Vorrichtung zum halten eines streifens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2632719A1 true DE2632719A1 (de) 1978-01-26

Family

ID=5983542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762632719 Withdrawn DE2632719A1 (de) 1976-07-21 1976-07-21 Vorrichtung zum halten eines streifens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2632719A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996026881A1 (en) * 1995-02-27 1996-09-06 N.V. Bekaert S.A. Method for spooling a strip of wires, placed next to each other, like glued wires

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996026881A1 (en) * 1995-02-27 1996-09-06 N.V. Bekaert S.A. Method for spooling a strip of wires, placed next to each other, like glued wires
BE1009160A3 (nl) * 1995-02-27 1996-12-03 Bekaert Sa Nv Werkwijze voor het op een spoel opwinden van een strip naast elkaar geplaatste draden, zoals gelijmde draden.
US5803396A (en) * 1995-02-27 1998-09-08 N.V. Bekaert S.A. Method for spooling a strip of wires, and a spooled strip of wires

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323118A1 (de) Bandkassette
DE2302589C3 (de) Aufzeichnungsband
DE2637016C2 (de)
DE1774045A1 (de) Vorrichtung zum loesbaren Befestigen von Magnetbandspulen od.dgl. an einer Welle
DE2632719A1 (de) Vorrichtung zum halten eines streifens
DE3222632A1 (de) Magnetbandkassette
DE102018009007A1 (de) Halter, Elektromotor und Fixierverfahren für ein Temperaturerfassungselement
DE2930647A1 (de) Spule fuer eine bandkassette
DE2358224C2 (de) Mitnehmereinrichtung für eine Spule an einem Projektor
DE2630099C2 (de) Magnetischer Schichtdickenmesser
DE725191C (de) Vorrichtung zum Einspulen von Filmen in Tageslichtentwicklungsdosen
DE890716C (de) Einrichtung zur selbsttätigen Befestigung von Magnetogrammträgern und Filmen in den Aufwickelspulen
AT91996B (de) Magazinspule für kinematographische Bildbänder.
DE1485322C (de) Vorrichtung zum axialen Abwickeln von Faden von einer Fadenspule an Nahma schinen
DE843811C (de) Tageslicht-Entwicklungsdose
DE1801153C3 (de) Bandspule, insbesondere Schreibstrei fenspule für Echolote
DE2128055B2 (de) Taschenbandmaß mit Austauschkassette
DE2005739C (de) Kassetten-Magnetbandgerät
DE2265241C3 (de) Filmkassette
DE957887C (de) Spule fur Bander, Filme u dgl
DE1927752C (de) Behalter Kassetten Einheit
DE643629C (de) Kinematographisches Aufnahme- oder Wiedergabegeraet
DE1285293B (de) Filmaufwickeleinrichtung einer fotografischen Kamera
DE648620C (de) Kinematographisches Aufnahme- oder Wiedergabegeraet
DE373248C (de) Spule fuer photographisches Rollenpapier oder Rollfilme

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AEG-TELEFUNKEN NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKN

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ANT NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKNANG, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee