DE2630965A1 - Muffe zum verbinden zweier rohrenden - Google Patents

Muffe zum verbinden zweier rohrenden

Info

Publication number
DE2630965A1
DE2630965A1 DE19762630965 DE2630965A DE2630965A1 DE 2630965 A1 DE2630965 A1 DE 2630965A1 DE 19762630965 DE19762630965 DE 19762630965 DE 2630965 A DE2630965 A DE 2630965A DE 2630965 A1 DE2630965 A1 DE 2630965A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipes
sleeve
angle
connector
pipe ends
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762630965
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eternit AG
Original Assignee
Eternit AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eternit AG filed Critical Eternit AG
Priority to DE19762630965 priority Critical patent/DE2630965A1/de
Publication of DE2630965A1 publication Critical patent/DE2630965A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L17/00Joints with packing adapted to sealing by fluid pressure
    • F16L17/02Joints with packing adapted to sealing by fluid pressure with sealing rings arranged between outer surface of pipe and inner surface of sleeve or socket
    • F16L17/04Joints with packing adapted to sealing by fluid pressure with sealing rings arranged between outer surface of pipe and inner surface of sleeve or socket with longitudinally split or divided sleeve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L43/00Bends; Siphons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Description

  • "Muffe zum Verbinden zweier Rohrenden"
  • Die Erfindung betrifft eine Muffe zum Verbinden zweier Rohrenden, mit einer innen angeordneten Distans1ic- und Dichtungsabsehnitten mit Dichtlippen zu beiden Seiten der Dstanzlippe.
  • Bei Abflußrohrleitungen aus Asbestzement werden im allgemeinen Muffenrohre verwendet und zwar für gerade Rohre, wie auch für Bögen. Bei Bögen werden in den gebräuchlichen Nennweiten Winkel von 15, 30, 45, 70, 80 und 870 angeboten. Auch bei Verwendung muffenloser Rohre beispielsweise aus anderen Materialien sind diese Winkel für die Bogenstücke üblich.
  • Für den Hersteller ergeben sich aufgrund dieses umfangreichen Programms erhebliche Fertigungskosten und darüberhinaus bestehen erhebliche Lagerprobleme. Letztere selbstverständlich auch für den Abnehmer.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, die flerstellungs- und Lagerkosten zu verringern, ohne das der Abnehmer hinsichtlich der angebotenen Winkel Nachteile in Kauf nehmen muß.
  • Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß die Muffe bogenförmig ausgebildet ist und die Dichtungsabschnitte an beiden Muffenenden über den gesamten Querschnitt gleiche Länge aufweisen.
  • Die Muffe gemäß der Erfindung weist vorteilhafterweise einen Winkel von 150 auf.
  • Durch die erfindungsgemäße Muffe ergeben sich eine ganze Reihe von Vorteilen.
  • Aufgrund der Muffenverbindung kann auf die üblichen Muffenrohre verzichtet werden. Im Herstellungsprogramm für Bögen brauchen nur noch die Winkel von 15, 45 und 870 enthalten sein. Durch die Kombination der erfindungsgemäßen 150 Muffe mit einem Bogenstück von 150 ergibt sich ein Gesamtbogen von 50°, mit einem Bogenstück von 450 ein Gesamtwinkel von 600 und bei beidseitiger Anordnung der Muffe von 75°.
  • Waren sonst bisher je Nennwe-rt 6 Teile notwendige so: sind es jetzt mit der erfindungsgemäß Muffe in Verbindung mit den Bogenstücken nur noch 4 Teile.
  • Damit ist nicht nur hinsichtlich der flers'eilungskosten, sondern insbesondere in Bezug auf die LagerRosten und -möglichkeiten ein erheblicher Vorteil erreicht worden.
  • Weiterhin ergeben sich mit der Muffe von 15° noch weitere Kombinationsmöglichkeiten0 So kann ein Sprungrohr, das normalerweise als besonderes Stück im Herstellungsprogramm enthalten ist, durch Verbindung eines Bogens mit der Muffe hergestellt werden.
  • Schließlich kann beispielsweise in Verbindung mit einem Abzweig (gemäß einem anderen Vorschlag der Anmelderin) ein veränderter Abzweigwinkel erreicht werden.
  • In der beigefügten Zeichnung ist die erfindungsgemäße Muffe im Schnitt dargestellt, wobei diese mit 1, die Dichtungsabschnitte mit 2 und 3, die Dichtlippen mit 4 und die umlaufende Distanzlippe mit 5 bezeichnet ist0 - PatentansprUche -

Claims (2)

  1. Patentansprüche Muffe zum Verbinden zweier Rohrenden, mit einer innen geordneten Distanzlippe und Dichtungsabschnitten mit Dichtlippen zu beiden Seiten der Distanslippe, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffe (1) bogenförmig ausgebildet ist und die Dichtungsabschnitte (2, 3) an beiden Muffenenden über den gesamten Querschnitt gleiche Länge aufweisen.
  2. 2. Muffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Winkel des Bogens 150 beträgt.
DE19762630965 1976-07-08 1976-07-08 Muffe zum verbinden zweier rohrenden Pending DE2630965A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762630965 DE2630965A1 (de) 1976-07-08 1976-07-08 Muffe zum verbinden zweier rohrenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762630965 DE2630965A1 (de) 1976-07-08 1976-07-08 Muffe zum verbinden zweier rohrenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2630965A1 true DE2630965A1 (de) 1978-01-12

Family

ID=5982628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762630965 Pending DE2630965A1 (de) 1976-07-08 1976-07-08 Muffe zum verbinden zweier rohrenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2630965A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0976963A2 (de) * 1998-07-31 2000-02-02 Jenbacher Aktiengesellschaft Verbindungsvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0976963A2 (de) * 1998-07-31 2000-02-02 Jenbacher Aktiengesellschaft Verbindungsvorrichtung
EP0976963A3 (de) * 1998-07-31 2001-03-28 Jenbacher Aktiengesellschaft Verbindungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1662630A2 (de) Verbindungsmuffe
EP0521324A1 (de) Kabelmuffe
DE1791249B1 (de) Verbinder fuer elliptische wellenleiter
EP0421253B1 (de) Vorrichtung zum Verschliessen einer Kabelmuffe für das Verbinden und Abzweigen von Kabeln, insbesondere Fernmeldekabeln
DE2630965A1 (de) Muffe zum verbinden zweier rohrenden
DE605214C (de) Dichte Verbindung fuer Rohrleitungen mit in Nuten der Muffe oder der ueber die Stossfuge der Rohre geschobenen Huelse angeordneten Lippendichtungen
DE8013412U1 (de) Kunststoffschlauchschelle
DE3010424C2 (de) Schlauchschelle
DE7505624U (de) Rohr mit rohrverbindungsvorrichtung
DE2405827C2 (de) Drehgelenk fuer Rohrleitungen zur Foerderung von Dickstoffen
DE2141846A1 (de) Rohrkupplung
DE2037950B2 (de) Verfahren zur herstellung von rohrverbindungen
DE2630964A1 (de) Abzweigung in einem abflussrohrsystem unter verwendung eines muffenlosen abzweigstueckes
AT201948B (de) Rohrverbindung
DE7621767U1 (de) Muffe zum verbinden zweier rohrenden
DE2132754C3 (de) Rohrverbindung
DE1837378U (de) Rohrverbindung.
DE1188515B (de) Anschluss des Geruchverschlusses eines Waschbeckens, eines Spuelbeckens, einer Badewanne od. dgl. an ein Abflussrohr
DE2849659C2 (de) Kanalschachtdurchlaufgerinne
DE432319C (de) Schlauchkupplung
DE93051C (de)
DE442238C (de) Leitungsrohr fuer Wasser und andere Fluessigkeiten mit unter Spannung aufgelegter Metallarmatur
DE10143306C1 (de) Winkelrohr
DE1960988C3 (de) Rohrleitung für den pneumatischen oder hydraulischen Transport kurzer, gleichartiger Materialpfropfen
DE3022222C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHN Withdrawal