DE2628871B1 - Versteifung fuer hochbeanspruchte blechteile - Google Patents

Versteifung fuer hochbeanspruchte blechteile

Info

Publication number
DE2628871B1
DE2628871B1 DE19762628871 DE2628871A DE2628871B1 DE 2628871 B1 DE2628871 B1 DE 2628871B1 DE 19762628871 DE19762628871 DE 19762628871 DE 2628871 A DE2628871 A DE 2628871A DE 2628871 B1 DE2628871 B1 DE 2628871B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stiffening element
sheet metal
plate
wall part
wall parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762628871
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Waldhauser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19762628871 priority Critical patent/DE2628871B1/de
Publication of DE2628871B1 publication Critical patent/DE2628871B1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0215Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to profile members or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Description

  • Zur Erhöhung seiner Festigkeit weist das Versteifungselement 5 rechtwinklig abgebogene, aus dem Material des Versteifungselements 5 herausgeformte plattenförmige Aussteifungen 8, 9 und 10 auf, wobei die Aussteifungen 8 und 9 über jeweils einen abgebogenen Flansch 8a, 9a z. B. durch Punktschweißen mit dem jeweils gegenüberliegenden Wandteil des Versteifungselements 5 verbunden sind. Die Aussteifungen 8, 9 und 10 sind so angeordnet, daß jeweils eine derselben ober-und unterhalb der Gewindeplatte 6 zur Befestigung des Scharniers 4, sowie ober- und unterhalb einer Befestigungs- und Durchtrittsstelle 11 für einen nicht dargestellten Türfeststeller liegt.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Versteifungselement für hochbeanspruchte Blechteile, insbesondere für Innenwände von Hohlräumen, an denen Bauteile, wie hochbelastete Scharniere od. dgl befestigt werden, mit mindestens zwei im Winkel zueinander angeordneten Wandteilen, die durch mindestens eine plattenförmige Aussteifung gegeneinander ausgesteift sind, wobei die plattenförmige Aussteifung an benachbarten Stirnseiten mit den Wandteilen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussteifung (8, 9, 10) als abgebogener Bereich eines der beiden Wandteile ausgebildet ist.
  2. 2. Versteifungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussteifung (8 bzw. 9) einen abgewinkelten Flansch (8a bzw. 9a) zur Verbindung mit dem Wandteil, von dem sie nicht abgebogen ist, aufweist.
  3. 3. Versteifungselement nach Anspruch 1 oder 2 für Kraftwagentüren mit einem Türfeststeller, dadurch gekennzeichnet, daß Aussteifungen (8, 9, 10) ober-und/oder unterhalb einer Befestigungsstelle für ein Türscharnier (4) sowie ober- und/oder unterhalb eines Türfeststellers vorgesehen sind.
  4. 4. Versteifungselement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es als einstückiges, aus Blech bestehendes Bauteil ausgebildetist.
    Die Erfindung betrifft ein Versteifungselement für hochbeanspruchte Blechteile, insbesondere für Innenwände von Hohlräumen, an denen Bauteile, wie hochbelastete Scharniere od. dgl., befestigt werden, mit mindestens zwei im Winkel zueinander angeordneten Wandteilen, die durch mindestens eine plattenförmige Aussteifung gegeneinander ausgesteift sind, wobei die plattenförmige Aussteifung an benachbarten Stirnseiten mit den Wandteilen verbunden ist.
    Aus der DT-AS 1230 328 ist es bereits bekannt, das Innere einer Säule eines Kraftwagenaufbaues durch ein eingesetztes Blech zu verstärken, dessen gegeneinander abgewinkelte Wände zusätzlich durch eine etwa dreieckförmige, plattenförmige Aussteifung ausgesteift sind. Derartige Versteifungselemente werden im allgemeinen von separaten, aus Blech gestanzten Teilen gebildet, wobei die plattenförmigen Aussteifungen mit den Wandteilen des Versteifungselementes in der Regel durch Schweißen verbunden sind. Dies weist die Nachteile auf, daß vor dem Verschweißen ein Justieren der einzusetzenden Aussteifung erforderlich ist, und daß weiterhin relativ lange Schweißnähte bzw. zahlreiche Schweißpunkte benötigt werden.
    Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Versteifungselement der eingangs genannten Art zu schaffen, das mit einem geringeren Ausfwand herstellbar ist.
    Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Aussteifung als abgebogener Bereich eines der beiden Wandteile ausgebildet ist. Die plattenförmige Aussteifung braucht somit mit dem Wandteil, von dem sie abgebogen ist, nicht mehr verbunden zu werden.
    Vorzugsweise weist die Aussteifung einen abgewinkelten Flansch zur Verbindung mit dem Wandteil auf, von dem sie nicht abgebogen ist.
    Ein besonders günstiges Versteifungselement für eine Kraftwagentür mit einem Türfeststeller kann dadurch erreicht werden, daß Aussteifungen ober- und/oder unterhalb einer Befestigungsstelle für ein Türscharnier sowie ober- und/oder unterhalb eines Türfeststellers vorgesehen sind.
    Nach einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das gesamte Versteifungselement als einstückiges, aus Blech bestehendes Bauteil ausgebildet.
    Der Gegenstand der Erfindung soll nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigt Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines unteren Teilbereiches einer Kraftwagentür, die an einer auf einem Schweller aufgesetzten Säule angeschlagen ist, F i g. 2 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäß ausgebildeten Versteifungselementes in größerem Maßstab und Fig.3 einen Schnitt nach der Linie 111-111 in Fig. 1 gleichfalls in größerem Maßstab.
    Im Innern der teilweise dargestellten Kraftwagentür 1, die an einer auf einem Schalter 2 aufgesetzten Säule 3 mittels eines Scharniers 4 angeschlagen ist, ist ein als einstückiges Bauteil ausgebildetes Versteifungselement 5 eingesetzt.
    Wie insbesondere aus F i g. 2 der Zeichnung ersichtlich, ist in das Versteifungselement 5 eine in strichpunktierten Linien angedeutete Gewindeplatte 6 zur Befestigung des Scharniers 4 eingeschoben und durch entsprechend herausgeformte Vorsprünge 7 lagerichtig fixiert.
DE19762628871 1976-06-26 1976-06-26 Versteifung fuer hochbeanspruchte blechteile Withdrawn DE2628871B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762628871 DE2628871B1 (de) 1976-06-26 1976-06-26 Versteifung fuer hochbeanspruchte blechteile

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762628871 DE2628871B1 (de) 1976-06-26 1976-06-26 Versteifung fuer hochbeanspruchte blechteile

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2628871B1 true DE2628871B1 (de) 1977-10-06

Family

ID=5981582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762628871 Withdrawn DE2628871B1 (de) 1976-06-26 1976-06-26 Versteifung fuer hochbeanspruchte blechteile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2628871B1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004897A1 (de) * 1980-02-09 1981-08-27 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Fahrzeugtuere, insbesondere seitentuere eines pkw
DE3222807A1 (de) * 1982-06-18 1983-12-22 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Anordnung mit einem duennwandigen traeger und einem daran befestigten bauteil, insbesondere mit einer tuersaeule eines fahrzeugs und einem scharnier
DE10012754A1 (de) * 2000-03-16 2001-09-20 Volkswagen Ag Verschlußvorrichtung zum hermetischen Verschließen einer Öffnung
CN103104171A (zh) * 2011-11-15 2013-05-15 通用汽车环球科技运作有限责任公司 车门组件

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004897A1 (de) * 1980-02-09 1981-08-27 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Fahrzeugtuere, insbesondere seitentuere eines pkw
DE3222807A1 (de) * 1982-06-18 1983-12-22 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Anordnung mit einem duennwandigen traeger und einem daran befestigten bauteil, insbesondere mit einer tuersaeule eines fahrzeugs und einem scharnier
DE10012754A1 (de) * 2000-03-16 2001-09-20 Volkswagen Ag Verschlußvorrichtung zum hermetischen Verschließen einer Öffnung
CN103104171A (zh) * 2011-11-15 2013-05-15 通用汽车环球科技运作有限责任公司 车门组件
CN103104171B (zh) * 2011-11-15 2016-03-23 通用汽车环球科技运作有限责任公司 车门组件

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2127724C3 (de) Fahrzeugtür, Insbesondere für Personenkraftfahrzeuge
DE19531874C1 (de) Seitenwandbaugruppe für eine Kraftfahrzeugkarosserie
DE19522680C1 (de) Selbsttragende Rohbaustruktur für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
EP3750787B1 (de) Heckklappe mit mechanisch gesicherter heck- und seitenspoilerverbindung
DE2435545A1 (de) Randkantenpaar eines bodentunnels
DE19518946A1 (de) Strukturelement eines Fahrzeugs
DE3641242A1 (de) Fahrzeugtuer
DE3151266A1 (de) Ausbildung einer klebevorrichtung zweier duennwandigerbauteile, insbesondere blechteile
DE1455750C3 (de) Ablagefach im Fahrgastraum eines Kraftfahrzeuges
DE2404414A1 (de) Verfahren zum verbinden der kanten zweier platten
DE4007391C2 (de) Befestigungsflansch für eine Abdeckleiste
DE3822050A1 (de) Tuergriffanordnung an einer fahrzeugtuer
DE2628871B1 (de) Versteifung fuer hochbeanspruchte blechteile
DE2931038C3 (de) Armaturenbrettbefestigung
DE3606812A1 (de) Verkleidung fuer einen einstiegsschweller eines kraftfahrzeugs
DE102018004380B4 (de) Verstärkungsteil
DE1955058A1 (de) Wagenkasten
DE3743712C1 (en) Door case
DE2432787A1 (de) Stossauffangvorrichtung fuer mit tueren versehene seitenwaende von kraftfahrzeugen
EP3527468A1 (de) Kofferaufbau für nutzfahrzeuge
DE19711598A1 (de) Kraftfahrzeugtür
DE2310683A1 (de) Schalungstafel fuer betonschalungen
DE1961348A1 (de) Verfahren zur Befestigung einer Eckumlenkung an Fenster- oder Tuerrahmenprofilen und Eckumlenkung
DE2060870C3 (de) Fenster, Tür o.dgl.
DE2627902A1 (de) Innenversteifung fuer einen hohltraeger, insbesondere eines kraftwagens

Legal Events

Date Code Title Description
BHN Withdrawal