DE2624412A1 - Verfahren zur herstellung von kolben mit einem ringkanal - Google Patents

Verfahren zur herstellung von kolben mit einem ringkanal

Info

Publication number
DE2624412A1
DE2624412A1 DE19762624412 DE2624412A DE2624412A1 DE 2624412 A1 DE2624412 A1 DE 2624412A1 DE 19762624412 DE19762624412 DE 19762624412 DE 2624412 A DE2624412 A DE 2624412A DE 2624412 A1 DE2624412 A1 DE 2624412A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
ring carrier
sheet metal
carrier
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762624412
Other languages
English (en)
Other versions
DE2624412B2 (de
DE2624412C3 (de
Inventor
Fritz Dipl Ing Roesch
Rudolf Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novelis Deutschland GmbH
Original Assignee
Alcan Aluminiumwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alcan Aluminiumwerke GmbH filed Critical Alcan Aluminiumwerke GmbH
Priority to DE2624412A priority Critical patent/DE2624412C3/de
Priority to IT23671/77A priority patent/IT1076186B/it
Priority to US05/800,880 priority patent/US4120081A/en
Priority to BR7703511A priority patent/BR7703511A/pt
Priority to FR7716476A priority patent/FR2353362A1/fr
Priority to JP52063919A priority patent/JPS591145B2/ja
Priority to GB22544/77A priority patent/GB1532926A/en
Publication of DE2624412A1 publication Critical patent/DE2624412A1/de
Publication of DE2624412B2 publication Critical patent/DE2624412B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2624412C3 publication Critical patent/DE2624412C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
    • B23P15/10Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/16Pistons  having cooling means
    • F02F3/20Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
    • F02F3/22Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F2200/00Manufacturing
    • F02F2200/04Forging of engine parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/02Light metals
    • F05C2201/021Aluminium
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05CINDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
    • F05C2201/00Metals
    • F05C2201/04Heavy metals
    • F05C2201/0433Iron group; Ferrous alloys, e.g. steel
    • F05C2201/0448Steel
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S164/00Metal founding
    • Y10S164/08Piston
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49229Prime mover or fluid pump making
    • Y10T29/49249Piston making
    • Y10T29/49256Piston making with assembly or composite article making
    • Y10T29/49258Piston making with assembly or composite article making with thermal barrier or heat flow provision
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49229Prime mover or fluid pump making
    • Y10T29/49249Piston making
    • Y10T29/49256Piston making with assembly or composite article making
    • Y10T29/49261Piston making with assembly or composite article making by composite casting or molding
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/4998Combined manufacture including applying or shaping of fluent material
    • Y10T29/49988Metal casting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

HOFFMANN · EITLE & PARTNER
PATENTANWÄLTE DR. ING. E. HOFFMANN ■ DIPL-ING. W. EITLE · DR. RER. NAT. K. HOFFMAN N · DIPL.-ING. W. LEH N D-8000 MÜNCHEN 81 - ARABELLASTRASSE 4 (STERN HAUS) · TELEFON (089) 9Π087 ■ TELEX 05-29619 (PATHE)
Z-
Alcan Aluminiumwerk Nürnberg GmbH, Nürnberg
Verfahren zur Herstellung von Kolben mit einem Ringkanal
Die Erfindung bezieht sich auf Verfahren zur Herstellung von Kolben, insbesondere für Brennkraftmaschinen mit einem Ringträger und mit einem als Wärmetransportsperre dienenden Ringkanal der innerhalb des Ringträgers im Kolbenkopf liegt. Kolben mit derartigen Wärmetransportsperren bezwecken eine Reduzierung der Temperatur der Kolbenringnuten und damit der Kolbenringe oder anderer Zonen des Kolbens.
Die Herstellung von Kolben mit als Wärmetransportsperre geeigneten Hohlräumen ist jedoch sehr aufwendig. In der Regel wird so verfahren, daß die Hohlräume am Kolbenrohling mechanisch Gingearbeitet und dann durch Verschraubung oder Verschweißung mit passenden
709850/0155 - 2 -
Teilen verschlossen werden. Nach einem anderen bekannten Verfahren werden die in den teilweise bearbeiteten Kolben eingebrachten Hohlräume durch Schmiede- oder Schrumpfvorgänge verschlossen. Es war bisher nicht möglich als Wärmetransportsperre dienende Hohlräume unmittelbar beim Gießvorgang entstehen zu lassen, weil hierfür entsprechende Kerne notwendig wären, deren Material nachher nicht entfernt werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu finden, welches gestattet unter Benutzung bekannter Werkstoffe und nicht besonders aufwendiger Fertigungsverfahren Hohlräume im Kolbenkopf zu schaffen, die zur Erhöhung ihrer Wirksamkeit als Wärmetransportsperre an den Ringträger angrenzen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Außenrand eines Blechringes oder der Flansch eines Rohrabschnittes an die Ober- oder Unterseite des Ringträgerrohlings angelegt und hiernach der Blechring in der Weise verformt wird, daß der andere freie Rand zur Anlage an die gegenüberliegende Seite des Ringträgers gebracht wird, worauf beide Ränder, z.B. durch Schweißen oder Löten, dicht mit beiden Seiten des Ringträgers verbunden werden, der Ringträger mit dem an seiner Innenseite gebildeten Ringkanal alfiniert, in die Kolbenkokille eingesetzt und der Kolben gegossen wird.
Zweckmäßig werden die Anlegeflächen des Ringträgers für die beiden Ränder des zu einem etwa halbkreisförmigen oder ü-förmigen Querschnitt gebogenen Bleches so weit abgedreht, daß dadurch ringförmige Ausnehmungen für die Aufnahme der beiden Blechränder gebildet werden, welche sich in diese Ausnehmungen einlegen und in dieser Lage mit dem Ringträger verschweißt oder verlötet werden.
Das erfindungsgemäße Verfahren kann auch so ausgeführt
709850/0155 _ 3 _
werden, daß das aus Blech zu formende Ringteil zunächst mit einem Rand dicht am Ringträger befestigt, hiernach das Ringteil fertig geformt und dann sein anderer Rand mit dem Ringträger fest und dicht verbunden wird.
Die Zeichnung zeigt verschiedene Herstellungsstufen bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens.
Fig. 1 zeigt den Querschnitt eines für das Verfahren vorbereiteten Ringträgerrohlings.
Fig. 2 ist ein Querschnitt durch einen zur Bildung des Ringkanals dienenden Blechring.
Fig. 3 zeigt ebenfalls im Querschnitt den Ringträgerrohling und den mit seinem Außenrand an diesen angelegten Blechring während dessen Verformung.
Fig. 4 ist ein Querschnitt durch den Ringträgerrohling mit an diesen angelegtem, fertig verformtem Blechring.
Fig. 5 zeigt den Ringträgerrohling mit durch Schweißung befestigtem Blechring.
Im einzelnen wird so verfahren, daß der Ringträger 1, der einen äußeren Haltering 2 trägt, auf der Oberseite und auf der Unterseite durch Abdrehen mit flachen Ausnehmungen 4 versehen wird, deren Tiefe etwa der Dicke des Blechringes 5 entspricht. Der in Fig. dargestellte Blechring 5 wird mit seinem Außenrand 6 in die an der Unterseite des Ringträgers 1 vorgesehene flache Ausnehmung 4 einge- ■
709850/0155
legt und hiernach in der Weise verformt, daß der andere freie Rand über die in Fig. 3 dargestellte Zwischenform schließlich bis zur Anlage an die gegenüberliegende Seite des Ringträgers gebracht wird, wie dies in Fig. 4 dargestellt ist. Hiernach werden die beiden Ränder 6 und 7 des ringförmigen Bleches 5, wie in Fig. 5 angedeutet, mit dem Ringträger 1 dicht verschweißt, so daß die Innenseite 3 des Ringträgers gemeinsam mit dem verformten und angeschweißten Blechring 5 den Ringkanal bildet.
Der Ringträger 1 wird dann mit dem an seiner Innenseite gebildeten Ringkanal 8 alfiniert, in die Kolbenkokille eingesetzt und der Kolben gegossen, worauf dieser in üblicher Weise bearbeitet wird. Dabei werden auch die Ringnuten in den Ringträger eingestochen.
709850/0155
Leerseite

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    ,1 .J Verfahren zur Herstellung von Kolben, insbesondere für Brennkraftmaschinen, mit einem Ringträger und einem auf der Innenseite des Ringträgers vorgesehen Ringkanals als Wärmetransportsperre, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenrand (6) eines Blechringes (5) oder der Plansch eines Rohrabschnittes an die Ober- oder Unterseite des Ringtragerrohlings (1) angelegt und hiernach der Blechring in der Weise verformt wird, daß der andere freie Rand (7) zur Anlage an die gegenüberliegende Seite des Ringträgers (1) gebracht wird, worauf beide Ränder (6 und 7) z.B. durch Schweißen oder Löten, dicht mit den beiden Seiten des Ringträgers verbunden werden, der Ringträger (1) mit dem an seiner Innenseite (3) gebildeten Ringkanal (8) alfiniert, in die Kolbenkokille eingesetzt und der Kolben gegossen wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlageflächen des Ringträgers (1) für die beiden Ränder (6,7) des zu einem etwa halbkreis- oder U-förmigen Querschnitt gebogenen Bleches (5) so weit abgedreht werden, daß dadurch ringförmige Ausnehmungen (4) für die Aufnahme der beiden Blechränder (6,7) gebildet werden.
  3. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das aus Blech zu formende Ringteil zunächst mit einem Rand (6) dicht am Ringträger (1) befestigt, hiernach das Ringteil fertig geformt und dann sein anderer Rand
    (7) mit dem Ringträger (1) fest und dicht verbunden wird.
    709850/0155
DE2624412A 1976-05-31 1976-05-31 Verfahren zur Herstellung von Kolben mit einem Ringkanal Expired DE2624412C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2624412A DE2624412C3 (de) 1976-05-31 1976-05-31 Verfahren zur Herstellung von Kolben mit einem Ringkanal
IT23671/77A IT1076186B (it) 1976-05-31 1977-05-17 Procedimento per la fabbricazione di pistoni con un canale anulare
US05/800,880 US4120081A (en) 1976-05-31 1977-05-26 Manufacture of pistons incorporating a thermal barrier
BR7703511A BR7703511A (pt) 1976-05-31 1977-05-30 Processo para a fabricacao de embolos,especialmente para motores de combustao interna
FR7716476A FR2353362A1 (fr) 1976-05-31 1977-05-31 Procede de fabrication de pistons avec canal annulaire
JP52063919A JPS591145B2 (ja) 1976-05-31 1977-05-31 環状溝を有するピストンを製作する方法
GB22544/77A GB1532926A (en) 1976-05-31 1977-07-27 Manufacture of pistons incorporating a thermal barrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2624412A DE2624412C3 (de) 1976-05-31 1976-05-31 Verfahren zur Herstellung von Kolben mit einem Ringkanal

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2624412A1 true DE2624412A1 (de) 1977-12-15
DE2624412B2 DE2624412B2 (de) 1979-11-15
DE2624412C3 DE2624412C3 (de) 1983-12-01

Family

ID=5979445

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2624412A Expired DE2624412C3 (de) 1976-05-31 1976-05-31 Verfahren zur Herstellung von Kolben mit einem Ringkanal

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4120081A (de)
JP (1) JPS591145B2 (de)
BR (1) BR7703511A (de)
DE (1) DE2624412C3 (de)
FR (1) FR2353362A1 (de)
GB (1) GB1532926A (de)
IT (1) IT1076186B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19722053A1 (de) * 1997-05-27 1998-12-03 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben für einen Verbrennungsmotor
EP0957256A2 (de) 1998-05-13 1999-11-17 Mahle Gmbh Ringträger für einen Kolben eines Verbrennungsmotors
EP0916832A3 (de) * 1997-11-12 1999-12-29 Mahle Gmbh Gekühlter Ringträger
DE10128461A1 (de) * 2001-06-12 2003-01-02 Ks Kolbenschmidt Gmbh Gekühlter Ringträger
WO2004000489A1 (de) * 2002-06-25 2003-12-31 Mahle Gmbh Verfahren zur herstellung eines gekühlten ringträgers
DE102009054673B4 (de) * 2008-12-17 2017-11-23 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Ringförmiger Kühlkanalkörper, Verfahren zum Ausbilden eines Kolbenkühlkanals und Kolben für eine Brennkraftmaschine

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4491168A (en) * 1981-01-13 1985-01-01 Imperial Clevite Inc. Wear resistant insert for cast lightweighted pistons and method of casting
JPS6072639A (ja) * 1983-09-30 1985-04-24 Nissan Motor Co Ltd ピストンの製造方法
JPH02104950A (ja) * 1988-10-14 1990-04-17 Nissan Motor Co Ltd 内燃機関のピストン
DE19548811A1 (de) * 1995-12-27 1997-07-03 Mahle Gmbh Tauchkolben mit Kühlkanal
US5660156A (en) * 1996-05-16 1997-08-26 Zollner Corporation Cast piston having reinforced combustion bowl edge
US5979298A (en) * 1997-05-08 1999-11-09 Zellner Pistons, Llc Cooling gallery for pistons
DE19825848A1 (de) * 1998-06-10 1999-12-16 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kühlkanalkolben
DE10057366A1 (de) * 2000-11-18 2002-05-23 Mahle Gmbh Verfahren zur gießtechnischen Herstellung eines Kolbens mit einem gekühlten Ringträger
DE10100955A1 (de) * 2001-01-11 2002-07-18 Mahle Gmbh Verfahren zur Herstellung eines Ringträgers mit angeschweißtem Blechkühlkanal
ATE287495T1 (de) * 2001-07-06 2005-02-15 A I M L Gmbh Kühlbarer ringträger für innengekühlte kolbenringe und verfahren zu deren herstellung
DE10134293B4 (de) * 2001-07-14 2009-06-04 Mahle Gmbh Gekühlter Ringträger für einen Kolben
US7484295B2 (en) * 2001-07-30 2009-02-03 Roberto Oscar Appo Method of mounting a metal sheet ring assembled and welded in a carrier hoop to conform the annular cooling tube of a piston of internal combustion engine
AU2002350364A1 (en) * 2001-12-21 2003-07-09 Karl Merz Piston ring carrier with a cooling channel
US6938604B2 (en) * 2003-10-06 2005-09-06 Mahle Gmbh Cooling channel cover for a one-piece piston of an internal combustion engine
DE102005061074A1 (de) * 2005-12-21 2007-06-28 Mahle International Gmbh Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu seiner Herstellung
US8763247B2 (en) * 2010-10-06 2014-07-01 GM Global Technology Operations LLC Diesel piston with bi-metallic dome
JP6292029B2 (ja) * 2014-05-26 2018-03-14 いすゞ自動車株式会社 ピストン用中空耐摩環、内燃機関のピストン、及び、内燃機関のピストンの製造方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7212560U (de) * 1972-06-29 Alcan Gmbh Ringträger aus Schwermetall für Kolben

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1390193A (en) * 1921-09-06 ontario
FR860716A (fr) * 1939-07-04 1941-01-22 Jacques Floquet Ets Perfectionnements aux pistons pour moteurs à combustion interne
US2865348A (en) * 1955-03-23 1958-12-23 Schmidt Gmbh Karl Piston
US2893083A (en) * 1956-08-10 1959-07-07 Fairchild Engine & Airplane Method of making bimetallic articles
FR1162420A (fr) * 1956-12-03 1958-09-12 Fonderie Tech De Vitry Sur Sei Perfectionnements aux pistons de moteur à combustion interne
DE1814123A1 (de) * 1968-12-12 1971-03-11 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Verfahren und Einrichtung zur Kuehlung eines Brennkraftmaschinenkolbens
AT304182B (de) * 1969-02-01 1972-12-27 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Kolben für direkt einspritzende Brennkraftmaschinen
DE2000249A1 (de) * 1970-01-05 1971-09-23 Koehler Wolfgang Dipl Ing Kolben fuer Brennkraftmaschinen
DE2410140A1 (de) * 1974-03-02 1975-09-11 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Leichtmetallkolben fuer brennkraftmaschinen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7212560U (de) * 1972-06-29 Alcan Gmbh Ringträger aus Schwermetall für Kolben

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19722053A1 (de) * 1997-05-27 1998-12-03 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE19722053C2 (de) * 1997-05-27 2002-10-24 Ks Kolbenschmidt Gmbh Kolben für einen Verbrennungsmotor
EP0916832A3 (de) * 1997-11-12 1999-12-29 Mahle Gmbh Gekühlter Ringträger
US6105540A (en) * 1997-11-12 2000-08-22 Mahle Gmbh Cooled ring carrier assembly
EP0957256A2 (de) 1998-05-13 1999-11-17 Mahle Gmbh Ringträger für einen Kolben eines Verbrennungsmotors
EP0957256A3 (de) * 1998-05-13 2000-04-12 Mahle Gmbh Ringträger für einen Kolben eines Verbrennungsmotors
DE10128461A1 (de) * 2001-06-12 2003-01-02 Ks Kolbenschmidt Gmbh Gekühlter Ringträger
DE10128461C2 (de) * 2001-06-12 2003-12-11 Ks Kolbenschmidt Gmbh Gekühlter Ringträger
WO2004000489A1 (de) * 2002-06-25 2003-12-31 Mahle Gmbh Verfahren zur herstellung eines gekühlten ringträgers
US7356925B2 (en) 2002-06-25 2008-04-15 Mahle Gmbh Method for producing a cooled ring carrier
DE102009054673B4 (de) * 2008-12-17 2017-11-23 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Ringförmiger Kühlkanalkörper, Verfahren zum Ausbilden eines Kolbenkühlkanals und Kolben für eine Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
US4120081A (en) 1978-10-17
FR2353362A1 (fr) 1977-12-30
JPS52146724A (en) 1977-12-06
JPS591145B2 (ja) 1984-01-10
DE2624412B2 (de) 1979-11-15
BR7703511A (pt) 1978-03-14
DE2624412C3 (de) 1983-12-01
FR2353362B1 (de) 1982-04-16
GB1532926A (en) 1978-11-22
IT1076186B (it) 1985-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2624412A1 (de) Verfahren zur herstellung von kolben mit einem ringkanal
DE3312231A1 (de) Hohlkoerper aus kunststoffen
DE2514627C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines aus zwei Siliciumnitritgegenständen verschiedener Dichte durch Heißpressung aufgebauten Gegenstandes
DE2136594A1 (de) Kolben mit einem die Mundung des Verbrennungsraumes umgebenden Einsatz stuck aus Metallegierung auf Kupferbasis
DE3613191C2 (de)
DE3027352A1 (de) Kolben mit panzerung der kolbenringnuten
DE2453090C3 (de) Verfahren und Form zum Herstellen einer gegossenen Turbinenhohlschaufel
DE3205952A1 (de) Nockenwelle
DE19714062C2 (de) Zylinderkurbelgehäuse mit geschweißten Brücken
DE102015216224A1 (de) Gussform mit integrierten Kernlagerbolzen und Verfahren zur Herstellung eines Gussbauteils
DE2262619C3 (de) Mehreckiger Kolben für Kreiskolben-Brennkraftmaschinen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3730011C2 (de)
DE2553062A1 (de) Motorblock und verfahren zu seiner herstellung
DE2540421A1 (de) Zweiteiliger rotor fuer drehkolbenmotoren und verfahren zu seiner herstellung
DE10255691A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines gekühlten Ringträgers für einen Aluminiumkolben
DE2016313C3 (de) Verbundgußkörper und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102007052498A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor, mit diesem Verfahren herstellbarer Kolben sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2023192A1 (de) Hohle Tragfluegelprofilteile
DE416788C (de) Verfahren zur Herstellung des Bodens der Explosionskammern von Motoren mit innerer Verbrennung
DE2348726A1 (de) Verfahren zum herstellen eines leichtmetallkolbens und danach hergestellter leichtmetallkolben
DE2651668C3 (de) Bolzen für flüssigkeitsgekiihlte Kolben
DE102022004291A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Gusswerkzeugs mit einer komplexen Gusskontur und ein Druckgusswerkzeug
DE1008968B (de) Mantelkolben und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1583747C (de) Verfahren zur Herstellung von Kolben aus Leichtmetallegierungen mit einem ring-I förmigen Kanal im Boden
DE1551080A1 (de) Brennkraftmaschine mit Drehkolben

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8220 Willingness to grant licences (paragraph 23)
8281 Inventor (new situation)

Free format text: ROESCH, FRITZ, DIPL.-ING., 8540 SCHWABACH, DE ZIMMERMANN, RUDOLF, 8500 NUERNBERG, DE

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee