DE2621280C2 - Einsetzhilfe für ein Endlosfarbband - Google Patents

Einsetzhilfe für ein Endlosfarbband

Info

Publication number
DE2621280C2
DE2621280C2 DE19762621280 DE2621280A DE2621280C2 DE 2621280 C2 DE2621280 C2 DE 2621280C2 DE 19762621280 DE19762621280 DE 19762621280 DE 2621280 A DE2621280 A DE 2621280A DE 2621280 C2 DE2621280 C2 DE 2621280C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ribbon
insertion aid
plastic part
receiving chamber
cassette
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762621280
Other languages
English (en)
Other versions
DE2621280A1 (de
Inventor
Minoru Tokio/Tokyo Isobe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oki Electric Industry Co Ltd
Original Assignee
Oki Electric Industry Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oki Electric Industry Co Ltd filed Critical Oki Electric Industry Co Ltd
Priority to DE19762621280 priority Critical patent/DE2621280C2/de
Publication of DE2621280A1 publication Critical patent/DE2621280A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2621280C2 publication Critical patent/DE2621280C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J32/00Ink-ribbon cartridges
    • B41J32/02Ink-ribbon cartridges for endless ribbons

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

35
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einsetzhilfe für ein Endlosfarbband in die Aufnahmekammer einer Farbbandkassette. Derartige Endlosfarbbandkassetten finden insbesondere bei Schnelldruckern Anwendung, weil sie eine Zuführung des Farbbandes mit hoher Geschwindigkeit zulassen. Ein Beispiel einer solchen Kassette zeigt die DE-OS 23 06 018. Hier sind innerhalb der Kassette eine Reihe von mechanisch bewegten Teilen angeordnet, die in Verbindung mit geeigneten Steuermitteln des Druckers in bestimmter Weise auf das Farbband einwirken, um es störungsfrei in Betrieb aus der Kassette heraus und wieder in diese hinein zu fördern. Der relativ komplizierte Aufbau dieser Kassetten läßt es als unzweckmäßig erscheinen, die Kassetten als Einwegkassetten auszubilden und es ist üblich, bei derartigen Endlosfarbbandkassetten das verbrauchte Farbband durch ein neues zu ersetzen. Zu diesem Zweck ist der Deckel der Kassette abnehmbar und es bereitet erhebliche Schwierigkeiten, ein neues Farbband in die Kassette einzulegen, selbst wenn das Farbband zur Vermeidung der Beschmutzung der Hände mit einer Umhüllung versehen ist, die erst nach Einsatz in die Kassette zu entfernen ist.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine so Einsetzhilfe für Endlosfarbbänder zu schaffen, die das Einlegen eines frischen Farbbandes in die Aufnahmekammer einer Endlosfarbbandkassette erleichtert.
Gelöst wird die gestellte Aufgabe durch die im Kennzeichnungsteil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkpiale.
Durch die Erfindung wird erreicht, daß alle aufwendigen Manipulationen des Farbbandes unterbleiben können und lediglich der Plastikteil mit dem frischen Farbband nach Entnahme des verbrauchten Farbbandes in die Aufnahmekammer eingesetzt zu werden braucht, worauf dieser Plastikteil einfach herausgezogen werden kann, weil dabei das Farbband durch die Schubplatte in der Kammer fixiert bleibt
Zur verbesserten Handhabung des Plastikteils kann dieser gemäß Anspruch 2 auf gegenüberliegenden Seiten der Verschlußplatte mit je einem vorspringenden Kranz als Handhabe versehen sein.
Die Einsetzhilfe wird mit dem Farbband zweckmäßigerweise mit einer Umhüllung geliefert, die gemäß Anspruch 2 mit in die Kammer einsetzbar und nach dem Einsetzen entfernbar ist
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnungzeigt
F i g. 1 eine perspektivische auseinandergezogene Darstellung einer Einsetzhilfe, bestehend aus Plastikteil, Schubplatte und Farbband;
F i g. 2 eine Draufsicht auf die offene Seite der Einsetzhilfe;
F i g. 3 einen Schnitt nach der Linie I-I gemäß F i g. 2;
Fig.4 einen Schnitt nach der Linie H-II gemäß Fig. 2;
Fig.5 einen Schnitt längs der Linie HI-III gemäß Fig. 2;
F i g. 6 eine Schnittansicht der Kassette beim Einsetzen der Einsetzhilfe;
F i g. 7 eine de;- F i g. 6 entsprechende Schnittansicht der Kassette während der Entnahme der Einsetzhilfe, wobei das Endlosfarbband innerhalb der Kassettenkammer verbleibt.
Die jeweils mit einem frischen Endlosfarbband 1 ausgestattete Einsetzhilfe ist gemäß F i g. 6 in die Aufnahmekammer 12 der Farbbandkassette 2 einsetzbar und gemäß F i g. 7 unter Belassung des Farbbandes 1 in der Kammer 12 aus der Kassette wieder entnehmbar und kann dann weggeworfen werden.
Die Einsetzhilfe besteht aus einem Plastikteil 23, das auf einer Seite offen ist und eine innere Breite aufweist, die etwa gleich ist der Breite des Endlosfarbbandes 1. Die äußere Gestalt entspricht der Gestalt der Aufnahmekammer der Kassette 2, so daß der Plastikteil 23 in die Aufnahmekammer 12 eingesetzt werden kann.
Der Boden des Plastikteils wird von einer Verschlußplatte 24 gebildet, die einen vorspringenden Kranz 25 zur besseren Handhabe aufweist und mit einem etwa fingergroßen Betätigungsloch 26 versehen ist Das Plastikteil 23 ist außerdem mit Schlitzen 27,28 auf beiden Seiten des oberen Abschnitts versehen, um einen Teil des Endlosfarbbandes 1 freizulegen.
Außerdem ist eine getrennte Schubplatte 29 aus Plastikmaterial vorgesehen, deren Form im wesentlichen der Innenform des Plastikteils 23 entspricht und die dem Farbband anliegt.
Die Schubplatte 29 wird in das Plastikteil 23 eingelegt und liegt dann der Verschlußplatte 24 an. Danach wird fabrikatorisch ein Endlosfarbband 1 gefaltet eingelegt Dann wird das Plastikteil 23 mit einem relativ leicht aufreißbaren Packmaterial 30, beispielsweise einem Plastikfilm oder Zellophan umhüllt und mit diesem Packmaterial 30 wird die Einsetzhilfe gemäß F i g. 6 in die Kammer 12 der Kassette eingefügt. Nach Entfernung des Packmaterials 30 wird der freiliegende Abschnitt des Farbbandes zwischen die nicht dargestellten Zuführungsrollen der Kassette eingefädelt und dann kann das Plastikteil alleine wieder aus der Aufnahmekammer 12
entfernt werden, indem der Kranz 25 erfaßt wird, während die Schubplatte 29 durch den durch das Betätigungsloch 26 eingeführten Finger in seiner Lage gehalten wird. Hierdurch wird das Endlosfarbband 1 und die Schubplatte 29 in der Kammer festgehalten. Danach kann die Schubplatte entfernt werden und es kann der Kassettendeckel (nicht dargestellt) wieder aufgesetzt werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen ι ο
15
20
25
30
45
50
55
60

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Einsetzhilfe für ein Endlosfarbband in die Aufnahmekammer einer Farbbandkassette, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsetzhilfe einen einseitig offenen Plastikteil (23) aufweist, das im wesentlichen die Form der Aufnahmekammer aufweist, mit einer Verschlußplatte (24) als Boden, welche ein etwa fingergroßes Betätigungsloch (26) aufweist und mit einer Breite, die etwa der des Farbbandes entspricht, wobei das Plastikteil (23) zwei Schlitze (27, 28) auf der Breitseite aufweist, durch welche das Farbband teilweise geführt ist, mit einer Schubplatte (29), welche in das Plastikteil zwischen Farbband und Verschlußplatte (24) einlegbar und in Richtung der Breitseite des Plastikteils (23) verschiebbar ist, und daß die Einsetzhilfe in die Aufnahmekammer der Farbbandkassette einsetzbar ist, das Plastikteil (23) unter DrCdien der Schubplatte (29) durch das Betatigungsloch (26) aus der Aufnahmekammer entnehmbar ist, so daß nach dem Entfernen der Schubplatte (29) dann das Färbband in die Aufnahmekammer eingelegt ist
2. Einsetzhilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußplatte (24) auf gegenüberliegenden Seiten ein vorspringender Kranz (25) angeformt ist
3. Einsetzhilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einsetzhilfe mit Packmaterial (30) umgeben in die Aufnahmekammer einsetzbar ist, aus der das PackmateriaI/30) ent' jrnbar ist
DE19762621280 1976-05-13 1976-05-13 Einsetzhilfe für ein Endlosfarbband Expired DE2621280C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762621280 DE2621280C2 (de) 1976-05-13 1976-05-13 Einsetzhilfe für ein Endlosfarbband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762621280 DE2621280C2 (de) 1976-05-13 1976-05-13 Einsetzhilfe für ein Endlosfarbband

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2621280A1 DE2621280A1 (de) 1977-12-01
DE2621280C2 true DE2621280C2 (de) 1985-10-24

Family

ID=5977886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762621280 Expired DE2621280C2 (de) 1976-05-13 1976-05-13 Einsetzhilfe für ein Endlosfarbband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2621280C2 (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3974906A (en) * 1972-02-25 1976-08-17 Xerox Corporation Endless loop ribbon cartridge with random storage
DE2317971C3 (de) * 1973-04-10 1975-09-25 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Geschlossener Behälter für endlose Bänder, insbesondere Farbbandkassette
JPS5512853B2 (de) * 1974-05-14 1980-04-04

Also Published As

Publication number Publication date
DE2621280A1 (de) 1977-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3413947C2 (de)
DE3645048C2 (de)
DE2332501C3 (de) Taschenstempel
DE2340106A1 (de) Verpackung von pipettenspitzen
DE2837889C2 (de) Bandkassette
DE2335856C3 (de) Bandkassette
DE3716710A1 (de) Spender fuer lichthaertende substanzen
DE3048127C2 (de) Tragbarer, elektronischer Rechner mit einer Druckeinrichtung
DE3418545A1 (de) Farbbandkassette fuer schreib- oder aehnliche bueromaschinen
DE8300844U1 (de) Führungsglied in einer Kassette für Datenträgermaterial
DE2621280C2 (de) Einsetzhilfe für ein Endlosfarbband
AT396089B (de) Traegergehaeuse eines farbbandes mit vorrats- und aufwickelspule fuer schreib- und aehnliche maschinen
DE2743646A1 (de) Abgabevorrichtung fuer rasiereinheiten
DE2161610C3 (de) Farbbandkassette für eine Schreibmaschine
DE2948282C2 (de) Gehäuse für einen Verdunstungsstoffträger
DE3011938C2 (de)
DE3446057C2 (de)
DE60107154T2 (de) Tintenkassette, Farbbandcontainer und Verfahren zum Montieren eines Farbbandes in eine Tintenkassette
DE2745086A1 (de) Farbwerkswalze
DE2822851C2 (de)
DE1074599B (de) Verpackungs ausbildung fur Farbbandspulen 27 6 so V St Amerika
DE2156933A1 (de) Rasierklingenhalter und -ausgabeeinrichtung
DE626895C (de) Ladevorrichtung fuer eine kinematographische Kamera
DE2358180C3 (de) Farbbandkassette für Schreiboder ähnliche Büromaschinen
DE3113465C2 (de) Entwicklungsspule zur Aufnahme eines fotografischen Filmstreifens in Spiralform

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B41J 32/02

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition