DE2609236C2 - Führungseinrichtung für Schubladen - Google Patents

Führungseinrichtung für Schubladen

Info

Publication number
DE2609236C2
DE2609236C2 DE2609236A DE2609236A DE2609236C2 DE 2609236 C2 DE2609236 C2 DE 2609236C2 DE 2609236 A DE2609236 A DE 2609236A DE 2609236 A DE2609236 A DE 2609236A DE 2609236 C2 DE2609236 C2 DE 2609236C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bent
tab
groove
screwdriver blade
drawer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2609236A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2609236A1 (de
Inventor
Alfred Höchst Grass
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfred Grass GmbH
Original Assignee
Alfred Grass Metallwarenfabrik Hoechst Vorarlberg At GmbH
Alfred Grass Metallwarenfabrik Hoechst Vorarlberg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Grass Metallwarenfabrik Hoechst Vorarlberg At GmbH, Alfred Grass Metallwarenfabrik Hoechst Vorarlberg GmbH filed Critical Alfred Grass Metallwarenfabrik Hoechst Vorarlberg At GmbH
Publication of DE2609236A1 publication Critical patent/DE2609236A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2609236C2 publication Critical patent/DE2609236C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/423Fastening devices for slides or guides
    • A47B88/427Fastening devices for slides or guides at drawer side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0021Slide with punched part

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

25
Die Erfindung geht aus von einer Führungseinrichtung nach dem Gattungsbegriff des Patentanspruchs.
Eine solche Führungseinrichtung ist durch die DE-PS 24 37 338 (Hauptanmeldung) bekannt. Bei einer derartigen Führungseinrichtung ist es jedoch nicht ohne weiteres möglich, den oder die Lappen aus der herausgebogenen Eingriffslage in der Seitenwand der Nut in ihre ursprüngliche Lage zurückzubiegen-
Der Erfindung liegt daher die Autgabe zugrunde, eine derartige Führungseinrichtung so veiterzubilden, daß es auf einfache Weise möglich ist, den oder die herausgebogenen Lappen im Bedarfsfall mit einem Werkzeug wieder in die ursprüngliche Lage zurückzubiegen.
Als zur Lösung der Aufgabe wesentlich werden die im Kennzeichnungsteil des Patentanspruchs enthaltenen Merkmale vorgeschlagen.
Durch eine derartige Ausführung der Führungseinrichtung wird eine wesentliche Vereinfachung wie auch wesentliche Zeitersparnis beim Zurückbiegen des Lappens von seiner herausgebogenen Eingriffslage in die ursprüngliche Lage in der Fläche der Führungsschiene erreicht.
Dabei ist von besonderem Vorteil, daß kein Spezialwerkzeug zur Verformung des Lappens verwendet werden muß, sondern eine herkömmliche, allzeit griffbereite Schraubenzieherklinge ausreicht.
In der nachfolgenden Beschreibung wird die Erfindung anhand der Zeichnung eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigt
Fig.8 die Seitenansicht eines Teils einer Führungsschiene mit einem Lappen.
Der in F i g. 8 dargestellte Teil der Führungsschiene 3 zeigt einen Lappen (5,5') in herausgebogener, d. h. in die Nut der Seitenwand der Schublade eingedrückter Lage (gestrichelt dargestellter Lappen 5') bzw. in zurückgebogener, d. h. ursprünglicher Lage (Lappen 5).
Das Lösen der Führungsschiene 3 von der Schubladenseitenwand erfolgt also dadurch, daß der Lappen 5' wieder in seine ursprüngliche Lage zurückgebogen wird. Dies erfolgt einfach dadurch, daß neben dem An satz des Lappens 5 an der Fläche 1 eine Ausnehmung 17 vorgesehen ist, die mit der öffnung 8 des Lappens 5 eine Schwachstelle 6 des Lappenansatzes ausbildet, die leicht

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Führungseinrichtung für Schubladen mit einer Führungsschiene, welche in einer U-förmigen Nut einer Seitenwand der Schublade befestigbar ist und an einem zur Anlage am Nutgrund bestimmten Schenkel Befestigungslappen aufweist, die, aus der flächenhaften Erstreckung des Schenkels herausgebogen. Teile der Seitenwand der Schublade hintergreifen, wobei die Befestigungslappen durch Ausbiegung parallel zum Nutengrund in die seitlichen Begrenzungswände der Nut eindrückbar sind, nach Patent 2437 338, dadurch gekennzeichnet, daß in der Nähe des Ansatzes des Lappens (5) an der Fläche (1) der Führungsschienen (3) eine Ausnehmung (17) in der Fläche (1) vorgesehen ist, die dem Einsatz eines Werkzeugs dient, mit dem durch Tordon der Lappen (5') aus seiner herausgebogenen Eingriffslage in seine ursprüngliche Lage zurückgebogen werde» kann.
    biegbar ist. Wird nun eine Schraubenzieherklinge 18 oder ein vergleichbares Werkzeug in die Ausnehmung 17 eingesetzt und in Drehrichtung 19 bewegt, so stützt sich eine Kante der Schraubenzieherklinge 18 am Lappen 5' ab, während dessen sich die andere Kante der Schraubenzieherklinge 18 innerhalb der Ausnehmung 17 abstützt. Durch die Drehung der Schraubenzieherklinge 18 in Drehrichtung 19 wird de>- herausgebogene Lappen 5' wieder in die Stellung des Lappens 5 zurückgebogen. Die Befestigung der Führungsschiene 3 an der Schubladen-Seitenwand ist damit gelöst
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE2609236A 1976-01-14 1976-03-05 Führungseinrichtung für Schubladen Expired DE2609236C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT22776A AT338457B (de) 1976-01-14 1976-01-14 Fuhrungsschiene fur schubladen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2609236A1 DE2609236A1 (de) 1977-07-28
DE2609236C2 true DE2609236C2 (de) 1986-01-09

Family

ID=3484922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2609236A Expired DE2609236C2 (de) 1976-01-14 1976-03-05 Führungseinrichtung für Schubladen

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT338457B (de)
DE (1) DE2609236C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009040752B4 (de) 2009-09-10 2022-05-12 Grass Ges.M.B.H. Vorrichtung zur Führung eines Möbelauszugs, Verfahren zur Herstellung einer Führungseinheit und Möbel

Also Published As

Publication number Publication date
ATA22776A (de) 1976-12-15
DE2609236A1 (de) 1977-07-28
AT338457B (de) 1977-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2551715C2 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Gegenstand
EP0133605B1 (de) Kasten mit Eckverbindung
DE2751683B2 (de) Sicht- bzw. Griffreiter aus Kunststoff zur Anbringung an der oberen Randkante von Hangeheftern oder Hängetaschen
DE2610939C2 (de) Arbeitstisch, insbesondere Schreibtisch
CH635992A5 (de) Griffleiste.
DE2609236C2 (de) Führungseinrichtung für Schubladen
EP0813465B1 (de) Teleskopabdeckung
DE3110134C2 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Einbaugerätes in einer Geräteausnehmung einer Arbeitsplatte eines Küchenmöbels
DE60314807T2 (de) Dichtungsvorrichtung
DE7927174U1 (de) Halteklammer
DE19517868C2 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Einbauspüle
EP0544061B1 (de) Klemmhefter für ungelochtes Schriftgut
EP0444013A1 (de) Schublade
DE1779495A1 (de) Zwischenschaltwand fuer Ordnermoebel
DE102018123054A1 (de) Schubkasten und Einheit aus einer Auszugsführung und einem Schubkasten
EP0537432B1 (de) Klemmhefter für ungelochtes Schriftgut
DE732259C (de) Halter fuer Treppenstangen
EP2050359A1 (de) Möbelgriff
DE7702843U1 (de) Fuehrungsschiene
DE595598C (de) Schild, insbesondere Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE876579C (de) Traeger fuer Vorhangschienen
DE135360C (de)
DE2939216C2 (de)
DE202022101932U1 (de) Möbel
DE1175098B (de) Haltevorrichtung fuer Kraftfahrzeug-Kennzeichenschilder

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ALFRED GRASS GMBH METALLWARENFABRIK, 6973 HOECHST,

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: RIEBLING, G., DIPL.-ING. DR.-ING. RIEBLING, P., DI

8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2437338

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent