DE2608777A1 - Versiegelungsstation - Google Patents

Versiegelungsstation

Info

Publication number
DE2608777A1
DE2608777A1 DE19762608777 DE2608777A DE2608777A1 DE 2608777 A1 DE2608777 A1 DE 2608777A1 DE 19762608777 DE19762608777 DE 19762608777 DE 2608777 A DE2608777 A DE 2608777A DE 2608777 A1 DE2608777 A1 DE 2608777A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
tool
welding pad
sealing station
package
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762608777
Other languages
English (en)
Other versions
DE2608777C3 (de
DE2608777B2 (de
Inventor
Emmerich Medwed
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG
Original Assignee
Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG filed Critical Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG
Priority to DE2608777A priority Critical patent/DE2608777C3/de
Priority to DE19767606434 priority patent/DE7606434U1/de
Publication of DE2608777A1 publication Critical patent/DE2608777A1/de
Publication of DE2608777B2 publication Critical patent/DE2608777B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2608777C3 publication Critical patent/DE2608777C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/02Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
    • B29C65/18Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure using heated tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/01General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
    • B29C66/05Particular design of joint configurations
    • B29C66/10Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
    • B29C66/11Joint cross-sections comprising a single joint-segment, i.e. one of the parts to be joined comprising a single joint-segment in the joint cross-section
    • B29C66/112Single lapped joints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/01General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
    • B29C66/05Particular design of joint configurations
    • B29C66/10Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
    • B29C66/13Single flanged joints; Fin-type joints; Single hem joints; Edge joints; Interpenetrating fingered joints; Other specific particular designs of joint cross-sections not provided for in groups B29C66/11 - B29C66/12
    • B29C66/131Single flanged joints, i.e. one of the parts to be joined being rigid and flanged in the joint area
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/50General aspects of joining tubular articles; General aspects of joining long products, i.e. bars or profiled elements; General aspects of joining single elements to tubular articles, hollow articles or bars; General aspects of joining several hollow-preforms to form hollow or tubular articles
    • B29C66/51Joining tubular articles, profiled elements or bars; Joining single elements to tubular articles, hollow articles or bars; Joining several hollow-preforms to form hollow or tubular articles
    • B29C66/53Joining single elements to tubular articles, hollow articles or bars
    • B29C66/534Joining single elements to open ends of tubular or hollow articles or to the ends of bars
    • B29C66/5346Joining single elements to open ends of tubular or hollow articles or to the ends of bars said single elements being substantially flat
    • B29C66/53461Joining single elements to open ends of tubular or hollow articles or to the ends of bars said single elements being substantially flat joining substantially flat covers and/or substantially flat bottoms to open ends of container bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/80General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/80General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
    • B29C66/81General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps
    • B29C66/814General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps characterised by the design of the pressing elements, e.g. of the welding jaws or clamps
    • B29C66/8141General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps characterised by the design of the pressing elements, e.g. of the welding jaws or clamps characterised by the surface geometry of the part of the pressing elements, e.g. welding jaws or clamps, coming into contact with the parts to be joined
    • B29C66/81433General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps characterised by the design of the pressing elements, e.g. of the welding jaws or clamps characterised by the surface geometry of the part of the pressing elements, e.g. welding jaws or clamps, coming into contact with the parts to be joined being toothed, i.e. comprising several teeth or pins, or being patterned
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/80General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
    • B29C66/81General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps
    • B29C66/814General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps characterised by the design of the pressing elements, e.g. of the welding jaws or clamps
    • B29C66/8145General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps characterised by the design of the pressing elements, e.g. of the welding jaws or clamps characterised by the constructional aspects of the pressing elements, e.g. of the welding jaws or clamps
    • B29C66/81457General aspects of the pressing elements, i.e. the elements applying pressure on the parts to be joined in the area to be joined, e.g. the welding jaws or clamps characterised by the design of the pressing elements, e.g. of the welding jaws or clamps characterised by the constructional aspects of the pressing elements, e.g. of the welding jaws or clamps comprising a block or layer of deformable material, e.g. sponge, foam, rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/80General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
    • B29C66/82Pressure application arrangements, e.g. transmission or actuating mechanisms for joining tools or clamps
    • B29C66/824Actuating mechanisms
    • B29C66/8242Pneumatic or hydraulic drives
    • B29C66/82421Pneumatic or hydraulic drives using an inflatable element positioned between the joining tool and a backing-up part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/80General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
    • B29C66/83General aspects of machine operations or constructions and parts thereof characterised by the movement of the joining or pressing tools
    • B29C66/832Reciprocating joining or pressing tools
    • B29C66/8322Joining or pressing tools reciprocating along one axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B51/00Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags
    • B65B51/10Applying or generating heat or pressure or combinations thereof
    • B65B51/14Applying or generating heat or pressure or combinations thereof by reciprocating or oscillating members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/02Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs
    • B65B9/04Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs one or both webs being formed with pockets for the reception of the articles, or of the quantities of material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Package Closures (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Description

  • Versiegelungsstation
  • Die Erfindung betrifft eine Versiegelungsstation aus einem Werkzeugoberteil und einem Werkzeugunterteil, die relativ zueinander bewegbar sind, mit einem heb- und senkbar angeordneten Versiegelungswerkzeug in einem der Werkzeugteile und einer Schweißunterlage auf den Stirnflächen der Seitenwände des anderen Werkzeugteils, zwischen denen die zu versiegelnden Bahnen liegen, wobei beim Versiegelungsvorgang das Versiegelungswerkzeug über die Bahnen gegen die Schweißunterlage drückt.
  • Eine derartige Versiegelungsstation ist beispielsweise aus der DT-PS 23 23 409 der Anmelderin oder aus der DT-PS 19 39 216 bekannt. Eine solche Versiegelungsstation findet bei Verpackungsmaschinen, insbesondere auch bei Vakuumverpackungsmaschinen, die ebenfalls beispielsweise aus den obigen Druckschriften bekannt sind, Anwendung. Die Schweißunterlage ist bei diesen Versiegelungsstationen aus einem eine glatte Oberfläche aufweisenden Gummi gebildet. Beim Versiegeln der Bahnen tritt das Problem auf, daß die aus einer Nunststof-folie gebildete Bahn, welche mit der Schweißunterlage in Berührung kommt, nach dem Versiegeln in einem gewissen Ausmaß an der Schweißunterlage haftet. Diese haftung kann dadurch verringert werden, daß die Kunststoffolie gepudert wird. Von für die Medizin bestimmten Gütern wie beispielsweise Spritzen ist ein Pudern der Kunststoffolie wegen des erforderlichen Reinheitsgrades jedoch nicht möglich.
  • Darüberhinaus wird gerade zur Verpackung derartiger Gegenstände sls Deckfolie nur eine Papierbahn verwendet, wodurch bei einem Haftenbleiben der Kunststoffolienbahn an der Schweißunterlage die frischen Siegelnähte zwischen Papier- und Folienbahn sehr leicht aufreißen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die Versiegelungsstation zu verbessern und insbesondere so auszubilden, daß das Haften zwischen Folienbahn und Schweißunterlage vermindert bzw. vermieden wird.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Vers lege iungsstation der eingangs beschriebenen Art gelöst, die gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichriet ist, daß die Oberfläche eines der beim Versiegeln auf die Bahnen drückenden Elemente eine durch Erhebungen bzw. Vertiefungen t:iebildete rauhe Oberfläche aufweist.
  • Weitere Merkmale und Zweckmäßigkeiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Fiquren.
  • den den Figuren zeigen: Fig. 1 einen Schnitt durch eine Versiegelungsstation; Fig. 2 eine Draufsicht auf die Oberfläche der Schweißunterlage; Fig. 3 einen schnitt durch die Schweißunterlage entlang der Linie III - III in Figur 2; und Fig. 4 eine Verpackungsmaschine, bei der die Vorderwand wegqelassen ist.
  • Die erfindungsgemäße Versiegeluniss tition wird in einer in Figur 4 gezeigten Verpackungsmaschine verwendet. Bei dieser wird von einer Materialrolle 3 eine UnterEolienbahn 4 abgezogen und in eine Formstation 5 aus Ober- und Unterteil 6, 7 geführt. In dieser Formstation werden durch Formen der Unterfolienbahn nach einer Erwärmung hintereinanderliegende Behälter 8 gefonnt. Die Behälter werden anschließend einer nichtgezeigten Füllstation und darauffolgend der Versiegelungsstation 1 zugeführt. Handelt es sich bei der Verpackungsmaschine um eine Vakuumverpackungsmaschine, dann ist die Versiegelungsstation auch als Vakuumstation ausgebildet. Gleichzeitig wird von einer xtaterialrolle 9 eine Oberbahn 10 abgezogen und zu der Versiegelungsstation 1 geführt. Die Oberbahn wird in üblicher Weise in der Versiegelungsstation über die Behälter 8 gelegt und mit diesen versiegelt. Im Anschluß an die Versiegelung werden die Behälter in einer nichtqezeigten Trennstation voneinander getrennt.
  • Die Versiegelungsstation 1 weist ein an dem Maschinenrahmen 1 1 befestigtes Werkzeugoberteil 12 und ein gegen dieses absenkbares Werkzeugunterteil 13 auf. Im Werkzeugoberteil ist ein Versiegelungswerkzeug 14 vorgesehen, welches die Unterfolienbahn 4 und die Oberbahn 10 miteinander versiegelt. Das Versiegelungswerkzeug 14 wird in bekannter Weise durch eine Pneumatik 15 in Richtung zum Unterwerkzeug beweqt und durch nichtgezeigte Vorspannmittel in die in Figur 1 gezeigte Stellung zurückgezogen.
  • A.uf den Stirnflächen der Seitenwände des Werkzeugunterteils 13 ist eine elastische Schweißunterlage 16 vorgesehen, die in eine T-tormige Ausnehmung 17 des Randes des Werkzeucgunterteiles eingelassen ist.
  • Beim Versiegeln wird die Unterfolie 4 einerseits durch das Zusammenr,ressen der beiden Werkzeugteile 12, 13 gegeneinander und andererseits durch den Druck des Versiegelungswerkzeuges 14 legerl die schweißunterlage 16 gedrückt.
  • Die der Unterfolienbalin 4 zugeneigte Oberfläche 18 der Schwei lage 16 weist eine gekordelte Oberflächenstruktur auf. Dadurch sind erhabene linienförmige Querbereiche 19 und erhabene linienförmige Längsbereiche 20 gebildet, zwischen denen pyramidenförmige Vertiefungen 21 mit ienm tiefsten Punkt 22 gebildet sind. In dem Ausführungs beispiel beträgt der Kegel-Winkel der Pyramide 900 und der Abstand zwischen zwei aufeinanderfo ltjenden Linienförmigen Erhebuiien 0, S mm.
  • Bei dieser Strukturierunq der Oberfläche 18 der Schweißunterlaqe 10 werden die Erhebungen 19, 20 durch den Druck des Verb ziege lungserkzeuges 14 deformiert, und es entsteht eine im wesentlichen g Latte Oberfläche. Nach Beendigung des Versiegelungsvorganges entsgunnt sich das elastische Material in die in den Figuren 2 und S gezeigte Ausgangsstellung. Durch diese so strukturierte Oberfläche wird erreicht, daß zwischen Unterfolie 4 und Schweißunterlage 16 keine Haftverbindung entsteht bzw. eine doch entstehende Haftverbindung mit Beenden des Druckes zum Versiegeln sofort gelöst wird. Dadurch lassen sich beispielsweise auch sehr gut Verpackungen aus einer nicht gepuderten kaschierten Unterfolie und einer aus Papier bestehenden Oberbahn herstellen, ohne daß die Gefahr besteht, daß durch eine Haftverbindung zwischen Unterfolle und Schweißunterlage die frischgebildeten Nähte aufreißen könnten.
  • Anstelle der in den Figuren 2 und 3 gezeigten Kordelung könnten auch die linienförmigen Längs- und Querbereiche vertieft und die @v@midenförmigen Bereiche erhöht sein. Auch hier würde eine Hafverbindung zwischen schweißunterlage und Unterfolie vermieden. Allerdings weist in die den Figuren 2 und 3 gezeigte Form mit den erhabenen Längs- und Querbereichen und den vertieften pyramidenförmigen Tel Len eine tu senders große Stabilität auf, und ferner richtet die sich so @@formte Oberfläche besonders schnell in ihren Ursprungszustand auf.
  • Anstelle der Kordelung ist es auch möglich, die Oberfläche 18 der Schweißunterlage 16 als eine gerändelte Oberfläche auszubilden, bei der lediglich längliche erhabene 13creache mit länglich vertieften Bereichen abwechseln. Auch mit dieser Form wird eine Haftverbindung zwischen Unterfolie und Schweißunterlage vermieden. Allerdings weist diese Oberfläche nicht dieselbe Stabilität auf, wie die durch die Längs- und Querbereiche miteinander verbundenen erhabenen Bereiche bei der in den Figuren 2 und 3 gezeigten Ausführungsform.
  • Als Material für die Schweißunterlage 16 ist ein Silikongummi besonders gut geeignet.

Claims (6)

  1. Patentansprüche Versiegelunysstation aus einem Werkzeugoberteil und einem Werkeugun terteil, die relativ zueinander bewegbar sind, mit einem heb-und senkbar angeordneten Versiegelungswerkzeug in einem der Werkzeugteile und einer Schweißunterlage auf den Stirnflächen der Seitenwände des anderen Werkzeugteils, zwischen denen die zu versiegelnden Bahnen liegen, wobei beim Versiegelungsvorgang das Versiegelungs-Werkzeug über die Bahnen gegen die Schweißunterlage drückt, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche (18) eines der beim Versiegeln auf die Bahnen (4, 10) drückenden Elemente (16) eine durch Erhebungen (19, 20) bzw. Vertiefungen (21, 22) gebildete rauhe Oberfläche aufweist.
  2. 2. Versiegelungsstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Schweißunterlage (16) die rauhe Oberfläche t aufweist.
  3. 3. Versiegelungsstation nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche (18) die Form einer Kordelung aufteist.
  4. 4. Versiegelungsstation nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die rauhe Oberfläche die Form eine Rändelun aur weist.
  5. 5. 1ersiegelungsstation nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, die gekordelte Oberfläche (18) erhabene Längs- (2C) und Querbereiche (19) und pyramidenförmige Vertiefungen (21, 22) aufweist.
  6. 6. Versiegelungsstation nach einem der Ansprüche 1 bis 5, , dadurch gekennzeichnet, daß die Schweißunterlage (16) im Werkzeuguncerteil (13j vorgesehen ist.
DE2608777A 1976-03-03 1976-03-03 Versiegelungsstation Expired DE2608777C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2608777A DE2608777C3 (de) 1976-03-03 1976-03-03 Versiegelungsstation
DE19767606434 DE7606434U1 (de) 1976-03-03 1976-03-03 Versiegelungsstation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2608777A DE2608777C3 (de) 1976-03-03 1976-03-03 Versiegelungsstation

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2608777A1 true DE2608777A1 (de) 1977-09-08
DE2608777B2 DE2608777B2 (de) 1978-01-12
DE2608777C3 DE2608777C3 (de) 1982-04-15

Family

ID=5971423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2608777A Expired DE2608777C3 (de) 1976-03-03 1976-03-03 Versiegelungsstation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2608777C3 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0039056A1 (de) * 1980-04-24 1981-11-04 Dixie-Union Verpackungen GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Vakuum-Skin-Verpackungen
US5085029A (en) * 1990-12-04 1992-02-04 Elopak Systems A.G. Carton top sealing mechanism
WO1992001553A1 (de) * 1990-07-18 1992-02-06 MAX-PLANCK-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Verfahren zum verschliessen wenigstens einer mulde aus einer anzahl von in einer platte vorgesehenen mulden zur aufnahme von chemischen und/oder biochemischen und/oder mikrobiologischen substanzen und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
US5582665A (en) * 1990-07-18 1996-12-10 Max-Planck-Gesellschaft Zur Forderung Der Wissenschaften E.V. Process for sealing at least one well out of a number of wells provided in a plate for receiving chemical and/or biochemical and/or microbiological substances, and installation for carrying out the process
EP1645405A2 (de) 2004-10-09 2006-04-12 UHLMANN PAC-SYSTEME GmbH & Co. KG Siegelstation
CN110641771A (zh) * 2019-10-29 2020-01-03 苏州亨利通信材料有限公司 大长度抽真空包装机的加热结构

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2908397A1 (de) * 1979-03-03 1980-09-04 Akerlund & Rausing Ab Verfahren zum verschliessen eines kartonbehaelters und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3322603A (en) * 1964-04-20 1967-05-30 Joseph R Grasso Heat sealing hand tool
US3409494A (en) * 1966-03-03 1968-11-05 Hercules Inc Sealing element for shrink film packaging machine
US3509682A (en) * 1968-04-03 1970-05-05 Ekco Prod Inc Method and apparatus for the assembling of heat sealable covers to filled containers
DE1802886A1 (de) * 1968-10-12 1970-07-09 Gewerk Eisenhuette Westfalia Dreirahmengespann

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3322603A (en) * 1964-04-20 1967-05-30 Joseph R Grasso Heat sealing hand tool
US3409494A (en) * 1966-03-03 1968-11-05 Hercules Inc Sealing element for shrink film packaging machine
US3509682A (en) * 1968-04-03 1970-05-05 Ekco Prod Inc Method and apparatus for the assembling of heat sealable covers to filled containers
DE1802886A1 (de) * 1968-10-12 1970-07-09 Gewerk Eisenhuette Westfalia Dreirahmengespann

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0039056A1 (de) * 1980-04-24 1981-11-04 Dixie-Union Verpackungen GmbH Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Vakuum-Skin-Verpackungen
WO1992001553A1 (de) * 1990-07-18 1992-02-06 MAX-PLANCK-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Verfahren zum verschliessen wenigstens einer mulde aus einer anzahl von in einer platte vorgesehenen mulden zur aufnahme von chemischen und/oder biochemischen und/oder mikrobiologischen substanzen und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
US5582665A (en) * 1990-07-18 1996-12-10 Max-Planck-Gesellschaft Zur Forderung Der Wissenschaften E.V. Process for sealing at least one well out of a number of wells provided in a plate for receiving chemical and/or biochemical and/or microbiological substances, and installation for carrying out the process
US5085029A (en) * 1990-12-04 1992-02-04 Elopak Systems A.G. Carton top sealing mechanism
EP1645405A2 (de) 2004-10-09 2006-04-12 UHLMANN PAC-SYSTEME GmbH & Co. KG Siegelstation
DE102004049266A1 (de) * 2004-10-09 2006-04-13 Uhlmann Pac-Systeme Gmbh & Co Kg Siegelstation
CN110641771A (zh) * 2019-10-29 2020-01-03 苏州亨利通信材料有限公司 大长度抽真空包装机的加热结构

Also Published As

Publication number Publication date
DE2608777C3 (de) 1982-04-15
DE2608777B2 (de) 1978-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3835306C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Gegenständen
WO2006048286A1 (de) Verfahren zur herstellung eines flaschen-oder schlauchartigen behälters, insbesondere schlauchbeutels, mit einem eingesiegelten boden sowie entsprechend hergestellter schlauchbeutel
DE1287502B (de) Verpackungsmaschine zum Verpacken von Produkten in wasserloeslichen Folien
DE2253362C3 (de) Verfahren zum Einbringen einer Entnahmeöffnung in die Wandung eines tetraederförmigen Behälters
CH427637A (de) Mit Flüssigkeit gefüllter, dichtverschlossener Tetraederbehälter
DE2102890A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vakuum verpacken
DE2608777A1 (de) Versiegelungsstation
DE19624164A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Polsterpackung und damit hergestellte Polsterpackung
DE102008030916A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von Verpackungspolstern
DE1586093A1 (de) Einrichtung zum Aufbringen von Aufreissstreifen auf ein Einschlagmaterialband
CH390773A (de) Vorrichtung zum Herstellen von Aufgussbeuteln
DE1172105B (de) Maschine zum Herstellen von Faltschachteln mit Futterbeuteln
DE451625C (de) Verfahren und Maschine zur selbsttaetigen Herstellung von Formlingen aus durch Kuehlen erhaertbarer Masse, insbesondere Schokoladenmasse
DE4313665A1 (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung von Füllmaterial aus Wellpappe
DE7606434U1 (de) Versiegelungsstation
DE1045783B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Polsterpapiers
DE10127278A1 (de) Hygieneprodukt sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE1044579B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausbrechen und Trennen von Nutzen und Abfall in gestanzten Boegen aus Karton
DE1036154B (de) Vorrichtung zum Verpacken von fluessigen bis pastenfoermigen Stoffen in Beuteln aus weichgestellter Kunststoffolie
DE60031848T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von vorsensibilisierten Platten
DE1761910A1 (de) Vorrichtung zum Verpacken von Gegenstaenden und Verpackung
DE2939791C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Verpackungsbeutels
DE1779332A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Schweissen von Kunststoff-Folien,insbesondere bei Vakuumpackungen
DE1511644C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kartonpackungen mit Innenbeuteln
DE102009037654B4 (de) Verfahren zum Herstellen von Fixier-Verpackungen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8310 Action for declaration of annulment
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn