DE2557995A1 - Flaschenoeffner im flaschenkasten - Google Patents

Flaschenoeffner im flaschenkasten

Info

Publication number
DE2557995A1
DE2557995A1 DE19752557995 DE2557995A DE2557995A1 DE 2557995 A1 DE2557995 A1 DE 2557995A1 DE 19752557995 DE19752557995 DE 19752557995 DE 2557995 A DE2557995 A DE 2557995A DE 2557995 A1 DE2557995 A1 DE 2557995A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crate
bottle
opener
bottle opener
corner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752557995
Other languages
English (en)
Inventor
Friedhelm Kulina
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752557995 priority Critical patent/DE2557995A1/de
Publication of DE2557995A1 publication Critical patent/DE2557995A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
    • B65D1/24Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents with moulded compartments or partitions
    • B65D1/243Crates for bottles or like containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24012Materials
    • B65D2501/24019Mainly plastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24063Construction of the walls
    • B65D2501/24082Plain
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24866Other details
    • B65D2501/24917Integral or attached bottle openers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Description

  • Flaschenöffner im Flaschenkasten
  • Die Erfindung betrifft einen Flaschenöffner,der am Flaschenkasten unmittelbar angebracht ist.
  • Zweck der Erfindung soll sein,Getränkeflaschen direkt an der Stelle öffnen zu können,wo sie für den Gebrauch entnommen werden.Nichts liegt näher als ein Flaschenöffner direkt am Flaschenkasten.
  • Bekannt sind Flaschenöffner der verschiedensten Arten,einzeln oder in Kombination mit anderen Öffnungswerkzeugen.Allerdings befinden sie sich nicht unmittelbar da,wo sie gebraucht werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,einen Flaschenöffner zu konstruieren,der unmittelbar mit dem Flaschenkasten verbunden ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,daß ein Flaschenöffner am Flaschenkasten angebracht ist.Um einen Flaschenöffner am Flaschenkasten anbringen zu können,eignen sich besonders die heutigen Kunststoffkästen,die durch ihre seitlichen Verstrebungen getugend Halt für einen Flaschenöffner bieten.Ein befestigtes Metallstück würde im einfachsten Fall genügen,um die Funktion eines Öffners zu erfüllen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Figur 1 zeigt einen Flaschenkasten,dessen eine Ecke so ausgebildet ist,daß hier ein Flaschenöffner in der Ecke eingefügt ist.
  • Figur 2 zeigt diese Flaschenkastenecke im Detail.Dge Zeichnung zeigt die Ansicht der Ecke von unten.Der eigentliche Flaschenöffner (1) ist hier ein eingelmsenes Metallstück in der oberen Ecke des Flaschenkastens.Es ist abgewinkelt,um die Flaschenkrone greifen zu können.
  • Teil (2) ist eine Aussparung in der Wand des Kastens,um genügend Platz für die Flaschenkrone zu gewinnen.Der obere Rand der Aussarung (2) dient auch als Gegenauflage für die Flaschenkrone Die zweite äußere Verstrebung (3) ist leicht eingeschnitten,um getugend Platz für den Flaschenhals zu haben.
  • Aufgrund dieser Konstruktion ist es möglich,die Flasche zum Öffnen an dieser Ecke anzusetzen,indem der Flaschenöffner (1) unter die Krone greift.
  • Ein Teil der Krone liegt in der Aussparung (2) ,sodaß jetzt die Flasche zun Öffnen heruntergedrückt werden kann.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin,daß bei der Herstellung des Flaschenkastens der Flaschenöffner mit eingearbeitet werden kann,ohne daß ein'weiterer Arbeitsgang erforderlich ist.Außerdem ist somit ein Flaschenöffner an dem Ort,wo er auch jeweils gebraucht wird.

Claims (7)

  1. Schutzanserüche 1 ) astenflaschenöffner für Getränkeflaschen dadurch gekennzeichnet, aß an dem Flaschenkasten unmittelbar ein Flaschenöffner befestigt ist.
  2. 2.Kastenflaschenöffner nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet,daß der öffner an der oberen Kante des Kastens befindet.
  3. 3.Kastenflaschenöffner nach Anspruch lund 2 dadurch gekennzeichnet, daß sich der Öffner an einer Ecke Flaschenkastens befindet.
  4. 4.Kastenflaschenöffner nach Anspruch 1-3 dadurch gekennzeichnet,daß sich im oberen Rand ein Metallstück zum Öffnes der Flaschenkrone befindet.
  5. 5. Kastenfiaschenöffner nach Anspruch 1-4 dadurch gekennzeichnet, daß das Metallstück abgekantet ist,um unter die Flaschenkrone greifen zu können.
  6. 6.Kastenflaschenöffner nach Anspruch 1-5 dadurch gekennzeichnet,daß in der Innenwand an der Ecke eine Aissparung vorhanden ist,um genügend Platz für die Flaschenkrone zu haben.
  7. 7.Kastenflaschenöffner nach Anspruch 1-6 dadurch gekennzeichnet,daß daß an der nächsten waagerechte Verstrebung des Kastens ein Ausschnitt vorgenommen ist,um Platz für den Flaschenhals zu gewinnen.
DE19752557995 1975-12-22 1975-12-22 Flaschenoeffner im flaschenkasten Pending DE2557995A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752557995 DE2557995A1 (de) 1975-12-22 1975-12-22 Flaschenoeffner im flaschenkasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752557995 DE2557995A1 (de) 1975-12-22 1975-12-22 Flaschenoeffner im flaschenkasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2557995A1 true DE2557995A1 (de) 1977-06-23

Family

ID=5965280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752557995 Pending DE2557995A1 (de) 1975-12-22 1975-12-22 Flaschenoeffner im flaschenkasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2557995A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9005618U1 (de) * 1990-05-17 1990-08-02 Stormanns, Gottfried, 5144 Wegberg, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9005618U1 (de) * 1990-05-17 1990-08-02 Stormanns, Gottfried, 5144 Wegberg, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3840251C2 (de) Getränkebehälterverschluß
EP1029809A1 (de) Aerosolbehälter mit Überdrucksicherungssystem
DE620859C (de) Verschluss fuer Gefaesse, insbesondere Flaschen
CH680124A5 (en) Cardboard dispatch envelope with tear=off sealing flap - which has perforating line space from edge and extending over flap entire width
DE2557995A1 (de) Flaschenoeffner im flaschenkasten
EP0160981B1 (de) Aufhängevorrichtung für mit einer Verschlusskappe ausgestattete Behälter
DE2735151A1 (de) Warenversandbehaelter mit aufgesetztem deckel fuer den warenversand vom grosshandlungslager zum abnehmer
DE1859147U (de) Verschluss aus plastischen kunststoffen fuer flaschen, roehrchen, dosen u. dgl. mit einem halswulstring.
DE719285C (de) Gelenkiger Seitenbeschlag fuer wahlweise um eine waggerechte oder um eine senkechte Achse aufklappbare Fensterfluegel
EP0144829A2 (de) Behälterverschluss für einen Behälter mit einem Behälterhals
EP0088388B1 (de) Teilesatz aus zwei Türbändern
DE356279C (de) Konservenbuechsenoeffner in Form einer Zange mit ungleich langen Backen
DE864679C (de) Verschluss fuer Emballagen
DE633751C (de) Verschluss fuer Gefaesse, insbesondere Flaschen
DE3613164A1 (de) Revisionsrahmen
DE1062621B (de) Kniehebelverschluss zum loesbaren Verbinden von Behaeltern, Kisten oder Kaesten, insbesondere fuer elektrische Nachrichtengeraete, miteinander
DE8110351U1 (de) Deckel mit Kindersicherung
DE612126C (de) Reinigungsverschluss fuer Schornsteine
DE8212656U1 (de) Geraet zum oeffnen und verschliessen einer flasche
AT134488B (de) Einrichtung zur Sicherung von Milchflaschen Diebstahl.
DE512617C (de) Vorrichtung zum Befestigen des Halsringes von Spannhebel-Gefaessverschluessen
DE650577C (de) Verschluss fuer Flaschen und andere Behaelter
DE1932127U (de) Flaschenoeffner fuer kronenkorken.
DE7134891U (de) Verschlußkappe für Behälter
DE2032486A1 (de) Riegel zum Zuhalten der aufklappbaren Deckelhälften einer Kartonagenschachtel

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee