DE2552647C2 - Auspuffleitung für eine Verbrennungskraftmaschine - Google Patents

Auspuffleitung für eine Verbrennungskraftmaschine

Info

Publication number
DE2552647C2
DE2552647C2 DE2552647A DE2552647A DE2552647C2 DE 2552647 C2 DE2552647 C2 DE 2552647C2 DE 2552647 A DE2552647 A DE 2552647A DE 2552647 A DE2552647 A DE 2552647A DE 2552647 C2 DE2552647 C2 DE 2552647C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust pipe
insulating layer
straight section
heat
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2552647A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2552647A1 (de
Inventor
Yasushiko Ohta Gunma Habara
Takeshi Ito
Tetsuro Katsurada
Nobuo Gunma Yamazaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Subaru Corp
Original Assignee
Fuji Heavy Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1974143649U external-priority patent/JPS5412100Y2/ja
Priority claimed from JP1974143651U external-priority patent/JPS5441222Y2/ja
Application filed by Fuji Heavy Industries Ltd filed Critical Fuji Heavy Industries Ltd
Publication of DE2552647A1 publication Critical patent/DE2552647A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2552647C2 publication Critical patent/DE2552647C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/14Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having thermal insulation
    • F01N13/141Double-walled exhaust pipes or housings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/14Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having thermal insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • F01N13/1811Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • F01N13/1811Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration
    • F01N13/1822Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration for fixing exhaust pipes or devices to vehicle body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2260/00Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for
    • F01N2260/10Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for for avoiding stress caused by expansions or contractions due to temperature variations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Auspuffleitung für eine Verbrennungskraftmaschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Die Auspuffgase einer Verbrennungskraftmaschine sollen in der Auspuffleitung auf ausreichend hoher Temperatur für die Oxidationsreaktion unverbrannter Kohlenwasserstoffe und von Kohlenmonoxid gehalten werden, um dadurch die Emission von in den Abgasen enthaltenen nachteiligen und schädlichen Verbindungen zu senken.
Untersuchungen haben gezeigt, daß unverbrannte Verbindungen, wie z. B. Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid, die in den Motorabgasen enthalten sind, oxidiert oder nachverbrannt werden können, wenn die durch ein Motorenauspuffsystem strömenden Abgase für eine geeignete Zeitspanne auf einer Temperatur über 8000C gehalten werden. Um aber die Auspuffleitung auf einer so hohen Temperatur zu halten, muß für eine Wärmeausdehnung gesorgt werden, um ein Deformieren, Verziehen, Reißen oder Brechen der Auspuffleitung zu vermeiden.
Bei einer bekannten Auspuffleitung entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1 hat die wärmeisolierende Schicht über alle Teile des Auspuffrohrs konstante Dicke (DE-OS 21 39 786),
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Auspuffleitung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 derart auszubilden, daß thermische Beanspruchungen, wie Deformationen, Verbiegungen, Risse und Brüche, vermieden werden. Gelöst wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Kennzeichens des Anspruchs 1. Eine Weiterbildung der Erfindung ist im Unteranspruch angegeben.
Die erfindungsgemäße Ausbildung führt dazu, daß die thermische Ausdehnung eines ersten geraden Teils des Auspuffrohrs durch diametrales Verschieben des zweiten geraden Teils des Auspuffrohrs ausgeglichen wird. Die Erfindung wird beispielhaft anhand der Zeichnung erläutert, in der ist
F i g, 1 eine schematische Ansicht eines Auspuffsystems einer Verbrennungskraftmaschine mit einer erfindungsgemäßen Auspuffleitung,
Fig.2 ein vergrößerter Schnitt der Auspuffleitung nach der Erfindung,
F i g. 3 ein Schnitt längs der Linie A-A der F i g. 2,
Fig.4 ein vergrößerter Schnitt eines Teils der Auspuffleitung und
? i g. 5 ein Schnitt einer Halterung der Auspuffleitung. In F i g. 1 ist schematisch ein gegabeltes Auspuffrohr 1 dargestellt, das mit Auslaßöffnungen 3 einer Verbrennungskraftmaschine 2 verbunden ist Mit dem hinteren Ende des Auspuffrohres 1 ist ein vorderer Auspufftopf 4 (premuffler) verbunden. Das Hinterende dieses Auspufftopfes 4 ist über ein Rohrstück 5 mit einem weiteren Auspufftopf 6 (maintain muffler), mit diesem wiederum ein Abgasrohr 7 verbunden.
Wie in den Fig.2 und 3 dargestellt, ist das Auspuffrohr 1 mit einer wärmeisolierenden Schicht 8 umgeben, die ihrerseits mit einer Verkleidung 9 abgedeckt ist Die Verkleidung 9 weist ein Paar Hälften 9b und 9b' jeweils im Querschnitt in Form eines Halbkreises auf. Beide Hälften sind auf geeignete Weise miteinander verbunden, wie z. B. durch Punktschweißen an den überstehenden Rändern 9a und 9a' zur Abdeckung der wärmeisolierenden Schicht 8.
Wie in F i g. 4 dargestellt, ist ein erstes Versteifungsrohr 15 am hinteren Ende des Auspuffrohrs 1 angeordnet und an diesem in geeigneter Weise, wie z. B. durch Schweißen, befestigt. Das geschweißte Ende des ersten Versteifungsrohrs 15 besitzt Kurvenform, z. B. die Form eines Fischmauls, wie durch die gestrichelte Linie dargestellt, wodurch eine Warmespannungen relaxierende Wirkung erzielt wird. Ein zweites Versteifungsrohr 16 ist auf dem ersten Versteifungsrohr 15 angeordnet und auf diesem an einem Teil in einem vorbestimmten Abstand vom Ende der Fischmaulform des Rohres 15 aufgeschweißt. Ein Abstandhalter 14 ist an der Ausgangsöffnung der Verkleidung 9 befestigt und liegt bewegbar am zweiten Versteifungsrohr 16 an. Das Ende eines jeden Rohres erstreckt sich nach außen vom Ende der Verkleidung 9, und ein Flansch 17 ist auf
so das vorspringende Ende des Rohres 16 zur Verbindung mit dem vorderen Auspufftopf 4 aufgeschweißt.
Die Bezugsziffern 11, 12 und 13 bezeichnen jeweils Halterungen. Die Halterung 11 ist so angeordnet, daß sie stoßdämpfend wirkt. Wie in Fig.5 gezeigt, ist ein Paar die Verkleidung 9 umfassender Teile 18 hierauf aufgeschweißt. Die Enden dieser Teile 18 sind nach oben abgewinkelt und liegen aneinander an.
Ein L-förmiger, federnder Träger 19 ist an seinem einen Ende mit den Enden der Teile 18 mittels eines Schraubenbolzens 20 und einer Mutter 21 fest verbunden. Das andere Ende des Trägers 19 ist am Fahrzeugaufbau 22 mittels Bolzen 23 und 24 so befestigt, daß der Winkelteil 19a des Trägers 19 einen Abstand / vom Fahrzeugaufbau einhält. So wird, wenn das Auspuffrohr übermäßigen, von außen einwirkenden Kräften ausgesetzt ist, der Träger 19 elastisch deformiert, wie in Fig.5 mit schwächeren Linien angedeutet, und so wird verhindert, daß das Auspuffrohr
durch äußere Kräfte bricht oder deformiert wird.
Da das Auspuffrohr 1 gebogene Teile aufweist, löst die Wärmeausdehnung des Auspuffrohrs in axialer Richtung eine Streckung des gebogenen Rohrteils aus. Um die Wärmeausdehnung aufzufangen, weist die wärmeisolierende Schicht 8 in den Bereichen J\ und k nahe den gebogenen Bereichen Abschnitte mit größerer Stärke auf den sich streckenden Seiten auf, wie in F i g. 3 dargestellt Wenn die wärmeisolierende Schicht keine ausreichende Elastizität zur Absorption Jer Ausdehnung besitzt, wird zwischen der Außenwandung des Rohres und der wärmeisolierenden Schicht oder zwischen der Verkleidung 9 und der Schicht 8 vorzugsweise ein geeigneter Abstand vorgesehen.
So ist erfindungsgemSß das Auspuffrohr mit der wärmeisolierenden Schicht 8 umgeben, die ihrerseits mit der Verkleidung 9 abgedeckt ist. Ein Ende der Verkleidung ist am Auspuffrohr festgeschweißt, und das
andere Ende der Verkleidung liegt am Auspuffrohr bewegbar an. Die wärmeisolierende Schicht besitzt eine Stärke, die zur Absorption der Wärmeausdehnung des Auspuffrohrs ausreicht. Daher kann, selbst wenn die Motorabgase eine Temperatur von Ober 8000C
ίο aufweisen und durch das Auspuffrohr strömen, ein Verformen, Verbiegen, Reißen oder Brechen des Rohres verhindert werden.
Folglich kann auch die Lebensdauer des Rohres erhöht werden.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche;
1. Auspuffleitung für eine Verbrennungskraftmaschine mit einem Auspuffrohr, einer auf dem Auspuffrohr angeordneten wanneisolierenden Schicht und einer Verkleidung für die wärmeisolierende Schiebt, wobei das Auspuffrohr mindestens ein erstes gerades Teilstück, ein gebogenes Teilstück und ein zweites gerades Teilstück aufweist, die hintereinander angeordnet und miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite gerade Teilstück (11, 12) innerhalb der wärmeisolierenden Schicht (8) exzentrisch angeordnet ist, wobei die Dicke der an der Außenseite des gebogenen Teilstücks anliegenden Seite des zweiten geraden Teilstücks größer als die Dicke der diametral gegenüberliegenden Seite ist, um eine thermische Ausdehnung des ersten geraden Teilstücks durch elastische Zusammenpressung der wärmeisolierenden Schicht des zweiten geraden Teilstücks in inrem dicker ausgeführten Umfangsbereich aufnehmen zu können, und daß ein Ende der Verkleidung (9) an dem Auspuffrohr (1) fest angebracht und das andere Ende der Verkleidung gleitbar am Auspuffrohr anliegt
2. Auspuffleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Auspuffrohr (1) wenigstens zwei Zweigrohre und ein gemeinsames mit den Zweigrohren in Verbindung stehendes Rohr enthält und daß wenigstens eines der Zweigrohre ein zweites gerades Teilstück (h) und ein gebogenes Teilstück enthält
DE2552647A 1974-11-26 1975-11-24 Auspuffleitung für eine Verbrennungskraftmaschine Expired DE2552647C2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1974143649U JPS5412100Y2 (de) 1974-11-26 1974-11-26
JP1974143651U JPS5441222Y2 (de) 1974-11-26 1974-11-26

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2552647A1 DE2552647A1 (de) 1976-08-12
DE2552647C2 true DE2552647C2 (de) 1983-06-01

Family

ID=26475324

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2560475A Expired DE2560475C2 (de) 1974-11-26 1975-11-24 Auspuffanordnung für einen Verbrennungsmotor
DE2552647A Expired DE2552647C2 (de) 1974-11-26 1975-11-24 Auspuffleitung für eine Verbrennungskraftmaschine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2560475A Expired DE2560475C2 (de) 1974-11-26 1975-11-24 Auspuffanordnung für einen Verbrennungsmotor

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4031700A (de)
AU (1) AU500952B2 (de)
DE (2) DE2560475C2 (de)
FR (1) FR2292862A1 (de)
GB (1) GB1526963A (de)
IT (1) IT1052397B (de)

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5916085B2 (ja) * 1976-05-18 1984-04-13 トヨタ自動車株式会社 内燃機関用二重排気管の構造
US4239063A (en) * 1978-03-29 1980-12-16 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Manifold insulated with knitted impregnated sleeve
DE2824567A1 (de) * 1978-06-05 1979-12-06 Hoechst Ag Abgaskonverter fuer brennkraftmaschinen
IT1188883B (it) * 1979-09-06 1988-01-28 Zeuna Staerker Kg Collettore per motori alternativi a combustione interna
US4345430A (en) * 1979-11-15 1982-08-24 Manville Service Corporation Automotive catalytic converter exhaust system
US4339919A (en) * 1980-03-24 1982-07-20 Towmotor Corporation Flexible muffler mounting
JPS5751081A (en) * 1980-09-09 1982-03-25 Nippon Steel Corp Composite dual steel pipe
DE3171705D1 (en) * 1980-09-09 1985-09-12 Nippon Steel Corp Composite dual tubing
FR2527263B1 (fr) * 1982-05-22 1985-06-21 Witzenmann Metallschlauchfab Collecteur d'echappement et procede pour sa fabrication
DE3326260A1 (de) * 1983-07-21 1985-02-07 Witzenmann GmbH, Metallschlauch-Fabrik Pforzheim, 7530 Pforzheim Auspuffleitung
DE3327353C2 (de) * 1983-07-29 1986-07-24 Witzenmann GmbH, Metallschlauch-Fabrik Pforzheim, 7530 Pforzheim Isolierte Abgasleitung für Kraftfahrzeuge sowie Verfahren und Vorrichtung zu deren Herstellung
DE3333591A1 (de) * 1983-09-16 1985-03-28 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Abgase fuehrender bauteil
DE3436982A1 (de) * 1984-10-09 1986-04-10 Heidemann-Werke GmbH & Co KG, 3352 Einbeck Abgasrohr fuer eine verbrennungskraftmaschine
DE3740791A1 (de) * 1987-12-02 1989-06-22 Bayerische Motoren Werke Ag Rohrleitungssystem
DE3809324A1 (de) * 1988-03-19 1989-09-28 Gillet Heinrich Gmbh Abgasanlage fuer kraftfahrzeuge
DE3920600A1 (de) * 1989-06-23 1991-01-10 Audi Ag Verfahren zum herstellen eines heissgase fuehrenden, doppelwandigen rohres
DE3925802A1 (de) * 1989-08-04 1991-02-07 Bayerische Motoren Werke Ag Abgaskruemmer
DE4033711C2 (de) * 1990-10-24 1994-01-27 Daimler Benz Ag Wärmedämmung für eine Gehäusewand
DE4136206A1 (de) * 1991-11-02 1993-05-06 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart, De Abgasanlage eines kraftfahrzeug-hubkolbenmotors
JP3092400B2 (ja) * 1993-07-27 2000-09-25 トヨタ自動車株式会社 二重排気管
US5349817A (en) * 1993-11-12 1994-09-27 Benteler Industries, Inc. Air gap manifold port flange connection
JP3334454B2 (ja) * 1995-04-03 2002-10-15 トヨタ自動車株式会社 エキゾーストマニホルド集合部構造
US5979159A (en) * 1998-03-16 1999-11-09 Ford Global Technologies, Inc. Exhaust after-treatment system for automotive vehicle
DE19932349C2 (de) * 1999-07-10 2001-08-09 Porsche Ag Abgasanlage
JP2001123829A (ja) * 1999-10-25 2001-05-08 Honda Motor Co Ltd カバー部材取付構造
DE10157131C2 (de) * 2001-11-21 2003-11-13 Benteler Automobiltechnik Gmbh Abgasleitung und Verfahren zur Herstellung einer Abgasleitung
JP2006070705A (ja) * 2004-08-31 2006-03-16 Honda Motor Co Ltd 車両用エンジンの排気装置
CN106164561B (zh) 2014-03-31 2018-10-30 双叶产业株式会社 排气集流管的保温结构
WO2017165588A1 (en) * 2016-03-24 2017-09-28 Faurecia Emissions Control Technologies, Usa, Llc Vehicle exhaust system component having an insulating heat shield assembly with encapsulated pockets
USD891605S1 (en) * 2017-05-05 2020-07-28 David Bacon Flare stack
FR3097295B1 (fr) * 2019-06-14 2022-02-11 Faurecia Systemes Dechappement Bouclier

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2423213A (en) * 1944-11-13 1947-07-01 Phillips Petroleum Co High-temperature conduit
US2913870A (en) * 1955-01-19 1959-11-24 George E Lashley Exhaust system
DE2137699A1 (de) * 1971-07-28 1973-02-08 Boysen Friedrich Kg Mit einem isoliermantel versehene rohrleitung fuer heisse medien, insbesondere thermischer reaktor in abgasleitungen von brennkraftmaschinen od.dgl
IT956949B (it) * 1971-07-28 1973-10-10 Boysen Friedrich Kg Condotta tubolare per mezzi caldi munita di involucro termicamente isolante in particolare reattore termico inserito nelle condotte dei gas di scarico di motori a combustione interna o similari
DE2139786C3 (de) * 1971-08-09 1975-08-21 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Abgasnachverbrennungsanlage für Brennkraftmaschinen
US3727410A (en) * 1971-12-03 1973-04-17 Arvin Ind Inc Exhaust gas manifold
US3799196A (en) * 1971-12-03 1974-03-26 Arvin Ind Inc Exhaust gas manifold
US3863445A (en) * 1972-08-04 1975-02-04 Tenneco Inc Heat shields for exhaust system
DE2245885A1 (de) * 1972-09-19 1974-03-28 Audi Nsu Auto Union Ag Vorrichtung zur steuerung motortemperaturabhaengiger vorgaenge bei einer fahrzeugbrennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
AU8692675A (en) 1977-06-02
DE2552647A1 (de) 1976-08-12
AU500952B2 (en) 1979-06-07
US4031700A (en) 1977-06-28
DE2560475C2 (de) 1986-05-15
IT1052397B (it) 1981-06-20
GB1526963A (en) 1978-10-04
FR2292862A1 (fr) 1976-06-25
FR2292862B1 (de) 1978-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2552647C2 (de) Auspuffleitung für eine Verbrennungskraftmaschine
DE102008002430C5 (de) Abgaswärmetauscher mit schwingungsgedämpftem Tauscher-Rohrbündel
DE4303950C1 (de) In einem inneren und einem äußeren Mantelrohr gehalterter metallischer Wabenkörper, insbesondere Katalysator-Trägerkörper
DE2314465C3 (de) Einrichtung zur katalytischen Abgasreinigung
DE2351979A1 (de) Anordnung zur abgas-nachverbrennung
DE2614396A1 (de) Auspuffanlage eines fahrzeuges, insbesondere mit einem motor mit innerer verbrennung
EP1518043B1 (de) Abgasw rme bertrager und verfahren zu seiner herstellun g
EP0506686A1 (de) Abgasleitung mit wendelförmig angeströmtem katalysator-trägerkörper.
DE102008001659A1 (de) Abgaswärmetauscher mit integrierter Montageschnittstelle
AT396170B (de) Auspuffanlage fuer zweitakt-brennkraftmaschinen
DE3939490A1 (de) Abgasreinigungsvorrichtung
DE4200611C2 (de) Abgasrohrkrümmer
DE10114785A1 (de) Abgasreinigungseinrichtung
EP1457647A1 (de) Abgasanlage einer Brennkraftmaschine
DE102004023585B4 (de) Katalysatorbefestigung, Befestigung am Flansch Katalysatorausgang, ohne Schweißverbindung
DE102009000263A1 (de) Wärmetauscher für den Abgasstrang eines Kraftfahrzeugs mit verbessertem Temperaturausgleich im Kühlmittel
EP0192995B1 (de) Abgasrohrkrümmer
DE2454704C3 (de) Katalytischer Umsetzer
DE102016111336A1 (de) Gehäuseverbindung
WO2006111197A1 (de) Doppelsträngige abgasanlage
DE102008063744A1 (de) Einwandkrümmer
DE2910370C2 (de) Auspuffanlage für Brennkraftmaschinen mit zwei parallel angeordneten Abgassträngen
EP3591182A1 (de) Verfahren zur herstellung einer schalldämpferbaugruppe und schalldämpferbaugruppe
DE2525045C3 (de) Doppelwandrohr mit Zwischenlage
DE2708410B1 (de) Tauchlanze

Legal Events

Date Code Title Description
8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 2560475

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 2560475

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2560475

Format of ref document f/p: P

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: REINLAENDER, C., DIPL.-ING. DR.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee