DE2551060A1 - Verfahren zur herstellung von 2-mercaptobenzthiazol - Google Patents

Verfahren zur herstellung von 2-mercaptobenzthiazol

Info

Publication number
DE2551060A1
DE2551060A1 DE19752551060 DE2551060A DE2551060A1 DE 2551060 A1 DE2551060 A1 DE 2551060A1 DE 19752551060 DE19752551060 DE 19752551060 DE 2551060 A DE2551060 A DE 2551060A DE 2551060 A1 DE2551060 A1 DE 2551060A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mercaptobenzothiazole
benzothiazole
sulfur
reaction
aniline
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752551060
Other languages
English (en)
Inventor
Spaeter Genannt Werden Wird
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wyeth Holdings LLC
Original Assignee
American Cyanamid Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by American Cyanamid Co filed Critical American Cyanamid Co
Publication of DE2551060A1 publication Critical patent/DE2551060A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D277/00Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings
    • C07D277/60Heterocyclic compounds containing 1,3-thiazole or hydrogenated 1,3-thiazole rings condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • C07D277/62Benzothiazoles
    • C07D277/68Benzothiazoles with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals, directly attached in position 2
    • C07D277/70Sulfur atoms
    • C07D277/722-Mercaptobenzothiazole
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P20/00Technologies relating to chemical industry
    • Y02P20/50Improvements relating to the production of bulk chemicals
    • Y02P20/582Recycling of unreacted starting or intermediate materials

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Thiazole And Isothizaole Compounds (AREA)

Description

PFENNING - MAAS - SEILER MEIi-M-.?. - l^MXZ. - SPOTT
CZkX) f-/;üNCHEN 40 SCHLElSSHEiMERSTR. 299
American Cyanamid Company, Wayne/ New Jersey, V,St.A. Verfahren zur Herstellung von 2-Mercaptobenzthiazol
Die Erfindung bezieht sich auf die Erzeugung von 2-Mercaptobenzthiazol und betrifft ein Verfahren, durch welches Benzthiazol unter Verwendung von Schwefel in 2-Mercaptobenzthiazol übergeführt wird.
2-Mercaptobenzthiazol ist eine allgemein bekannte Verbindung, die in weitem Umfang als Thiazolbeschleuniger für Kautschuk verwendet wird. Sie läßt sich durch Umsetzung von Anilin, Schwefel und Schwefelkohlenstoff im Autoklaven in hoher Ausbeute und Reinheit herstellen. Bei der Herstellung von 2-Mercaptobenzthiazol fällt Benzthiazol als Nebenprodukt an, das im allgemeinen durch Wasserdampfdestillation von der 2-Mercaptobenzthiazol enthaltenden Autoklavenschmelze abgetrennt wird.
Der Umfang der Verwendung von 2-Mercaptobenzthiazol selbst und in Form von Derivaten, zum Beispiel von Sulfenamidbeschleinigern, wächst in gleichem Maße wie die Gummiindustrie.
609822/1009
Die derzeit angewandten Verfahren zur Herstellung von 2-Mercaptobenzthiazol sind zwar hinsichtlich der erhaltenen Ausbeuten verhältnismäßig befriedigend, doch wäre eine vollständige Umwandlung zu 2-Mercaptobenzthiazol aus naheliegenden Gründen in hohem Maße erwünscht. Deshalb würde die Überführung von Benzthiazol in 2-Mercaptobenzthiazol eine wesentliche Verbesserung der in der Technik eingeführten Verfahren zur Herstellung von 2-Mercaptobenzthiazol darstellen.
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von 2-Mercaptobenzthiazol, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man 1 Mol Benzthiazol mit etwa 0,9 bis 1,3 Mol Schwefel bei einer Temperatur v<
bis 3 Stunden umsetzt.
bei einer Temperatur von etwa 220 bis 260 0C etwa 30 Minuten
Im Rahmen der Suche nach neuen Möglichkeiten der Verwertung von Benzthiazol wurde gefunden, daß wahrscheinlich ein Gleichgewicht zwischen Benzthiazol (BT) und 2-Mercaptobenzthiazol (MBT) besteht, nämlich:
BT + S MBT
Dies ist daran zu erkennen, daß sich 2-Mercaptobenzthiazol bildet, wenn Benzthiazol und Schwefel 1 bis 2 Stunden in einem Autoklaven auf etwa 270 C erwärmt werden. Die Umsetzung ist von Teerbildung begleitet, die mit der Reaktionszeit zunimmt.
Die weiteren Untersuchungen der Reaktion haben dann überraschenderweise gezeigt, daß sich Benzthiazol durch Umsetzung mit Schwefel ohne weiteres und in hoher Ausbeute in 2-Mercaptobenzthiazol überführen läßt, wenn bestimmte Reaktionsbedingungen eingehalten werden.
609822/10 0 9
Erfindungsgemäß werden Benzthiazol und elementarer Schwefel bei Atmosphärendruck erwärmt, wodurch 2-Mercaptobenzthiazol erzeugt wird. Das Molverhältnis von Schwefel zu Benzthiazol, mit welchem bei dem Verfahren eine hohe Ausbeute an 2-Mercaptobenzthiazol erzeugt wird, beträgt etwa 0,9 : 1 bis 1,3 : 1, vorzugsweise 0,95 : 1 bis 1,1 : 1, doch können auch bei etwas höheren oder niedrigeren Verhältnissen befriedigende Ausbeuten erhalten werden.
Die Reaktion verläuft glatt in einem Temperaturbereich von etwa 220 bis 260 0C, vorzugsweise bei etwa 230 bis 250 0C; optimale Ergebnisse werden bei etwa 240 0C erhalten, es sei jedoch darauf hingewiesen, daß auch bei niedrigeren Temperaturen, 3
wird.
ren, nämlich bei etwa 200 0C, das gewünschte Produkt gebildet
Die Reaktionsdauer schwankt mit der Temperatur und dem Molverhältnis, liegt aber unter den bevorzugten Bedingungen zwischen etwa 30 Minuten und 3 Stunden. Eine Reaktionszeit von wenigstens einer Stunde ist bevorzugt.
Durch das erfindungsgemäße VErfahren kann nicht nur reines Benzthiazol in 2-Mercaptobenzthiazol in hohen Ausbeuten übergeführt werden, sondern vorteilhafterweise kann man dabei auch ein rohes Benzthiazol als Ausgangsmaterial verwenden, das bei der oben beschriebenen Wasserdampfdestillation von Benzthiazol aus der 2-Mercaptobenzthiazol-Schmelze erhalten wird.
Das rohe Benzthiazol enthält als die Hauptverunreinigungen Anilin und Thiocarbanilid neben einer kleinen Menge Wasser.
Der Anilingehalt des rohen Benzthiazols wird durch Umsetzung mit der entsprechenden Menge Schwefel und Schwefelkohlenstoff wie bei dem allgemein bekannten Verfahren zur Erzeugung von 2-Mercaptobenzthiazol ohne weiteres in 2-Mercaptobenzthiazol übergeführt.
60982 2/1009
Darüber hinaus ist es bekannt, Thiocarbanilid durch die gleiche Reaktion mit Schwefel und Schwefelkohlenstoff in 2-Mercaptobenzthiazol überzuführen (vergleiche J. Chem. Ind., Japan, 46, 957-960 (1942)).
So hat sich gezeigt, daß dieses rohe Benzthiazol als einer der Ausgangsstoffe bei der bekannten Umsetzung von Anilin, Schwefel und Schwefelkohlenstoff im Autoklaven zur Herstellung von 2-Mercaptobenzthiazol mitverwendet werden kann, so daß das Hauptnebenprodukt der Herstellung von 2-Mercaptobenzthiazol zur Erzeugung weiterer Mengen 2-Mercaptobenzthiazol benutzt wird.
Während das eigentliche 2-Mercaptobenzthiazolverfahren erhöhte Temperaturen und Drucke erfordert, wurde gefunden, daß Druck keinen Einfluß auf die Überführung von Benzthiazol mit Schwefel in 2-Mercaptobenzthiazol hat und daß die Umwandlung auch mit oder ohne Druck ohne weiteres abläuft. Diese Druckunempfindlichkeit ermöglicht die Verwendung von Benzthiazol als Zwischenprodukt bei der Herstellung von 2-Mercaptobenzthiazol.
Die Erfindung wird durch die folgenden Beispiele weiter erläutert.
Beispiel 1
270,46 g (2,0 Mol) reines Benzthiazol und 72,35 g (2,26 Gramatom) elementarer Schwefel werden bei Atmosphärendruck auf 240 0C erwärmt. Nach 203 Minuten wird eine Probe von 14,7 g entnommen und mit 100 ml 1 η Natriumhydroxid und 100 ml Wasser· 12 Stunden bei 20 0C gerührt. Die Lösung wird filtriert, und das Filtrat wird mit 2 η Schwefelsäure angesäuert. Der feste Niederschlag wird abfiltriert, mit Wasser gewaschen und bei 70 0C getrocknet, und man erhält 13,27 g 2-Mercaptobenzthiazol (91,4 % Ausbeute, F. = 177 bis 179 0C, Reinheit 90,2 %).
609822/1009
Beispiel 2
Eine Probe von aus einer 2-Mercaptobenzthiazolschmelze gewonnenem Benzthiazol zeigt die folgende Analyse:
Benzthiazol Anilin
Thiocarbanilid Wasser
78,4 %
14,6 %
3,8 %
3,2 %
100,0 %
In Übereinstimmung mit dem erfindungsgemäßen Verfahren und dem bekannten Verfahren zur überführung von Anilin und Thiocarbanilid in 2-Mercaptobenzthiazol werden Schwefel und Schwefelkohlenstoff in den Autoklaven wie folgt eingeführt:
Mol / 100 g Mol Zusatz / 100 g 2
gewonnenen 0,655 S Mol CS
Bestandteil Benzthiazols 0,152 (a) 0 (b)
Benzthiazol 0,580 0,033 (b) 0,177 (C)
Anilin 0,157 (C) 0,026 (d)
Thiocarbanilid 0,017 0,840 0,089
Wasser 0,178 26,940 0,202
Mol, insgesamt 22,230
g, insgesamt
Fußnoten:
(a) 1,13 Mol Schwefel / Mol Benzthiazol
(b) 0,97 Mol Schwefel und 1,13 Mol CS2 je Mol Anilin
(c) jedes Thiocarbanilid äquivalent 2 Anilin und 1 CS2
0NH-C-NH-0 + CS2 + 2S
2MBT +
1,94 Mol Schwefel und 1,26 Mol CS3 eingesetzt.
(d) 2 H2O + CS2
-> CO0 + 2HOS
809822/1009
Ein Autoklav mit einem Fassungsvermögen von 1,3 Liter wird mit 600 g Benzthiazol, 161,6 g Schwefel und 133,4 g CS2 beschickt. Nach dreistündiger Umsetzung bei 250 0C / 77 kg / cm (1100 psi) Maximum ergibt das Rektionsgemisch folgende Analyse:
Bestandteile Prozent
2-Mercaptobenzthiazol 85,53
Benzthiazol 5,16
Thiocarbanilid 0,24
Aminobenzolthiol 0,31
Anilin 0,29
Beispiel
Reines Benzthiazol wird mit elementarem Schwefel in einem Verhältnis von 1 bis 1,13 bei einer Temperatur von 240 C umgesetzt. Die Ergebnisse zu verschiedenen zeitlichen Abständen sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt:
Reaktionszeit 2-Mercaptobenzthiazöl-Ausbeute in Prozent
140 Min. 92,26
180 Min. 91,33
203,5 Min. 91,52
240 Min. 90,70
300 Min. 89,34
360 Min. 89,40
609822/1009

Claims (8)

  1. Patentansprüche
    Verfahren zur Herstellung von 2-Mercaptobenzthiazol, dadurch gekennzeichnet, daß man Benzthiazol mit Schwefel in einem Molverhältnis von Benzthiazol zu Schwefel in einem Bereich von etwa 1 : 0,9 bis 1 : 1,3 bei einer Temperatur von etwa 200 bis 260 0C etwa 30 Minuten bis 3 Stunden lang umsetzt.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Molverhältnis von Benzthiazol zu Schwefel von 1 : 0,95 bis 1 : 1,1 anwendet.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Temperatur von etwa 230 bis 250 0C anwendet.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Temperatur von 240 0C anwendet.
  5. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man das Verfahren während wenigstens etwa einer Stunde durchführt.
  6. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man die Reaktion unter autogenem Druck durchführt.
    609822/100 9
  7. 7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man ein Anilin und Thiocarbanilid enthaltendes Benzthiazol als Ausgangsmaterial verwendet und die Reaktion in Gegenwart von Schwefelkohlenstoff und Schwefel in zur Überführung des Benzthiazols, Anilins und Thiocarbanilids in 2-Mercaptobenzthiazol ausreichenden Mengen durchführt.
  8. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung unter Druck durchführt.
    60932//1009
DE19752551060 1974-11-14 1975-11-13 Verfahren zur herstellung von 2-mercaptobenzthiazol Pending DE2551060A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/523,954 US3975394A (en) 1974-11-14 1974-11-14 Process for 2-mercaptobenzothiazole

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2551060A1 true DE2551060A1 (de) 1976-05-26

Family

ID=24087102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752551060 Pending DE2551060A1 (de) 1974-11-14 1975-11-13 Verfahren zur herstellung von 2-mercaptobenzthiazol

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3975394A (de)
JP (1) JPS5175067A (de)
AR (1) AR206234A1 (de)
BR (1) BR7507091A (de)
DE (1) DE2551060A1 (de)
GB (1) GB1478131A (de)
NL (1) NL7511501A (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4028473A1 (de) * 1990-09-07 1992-03-12 Akzo Gmbh Verfahren zur herstellung von 2-mercapto-benzothiazol
US5367082A (en) * 1990-09-07 1994-11-22 Akzo N.V. Process for the preparation of 2-mercaptobenzothiazole
WO1997046544A1 (en) * 1996-06-03 1997-12-11 Akzo Nobel N.V. Acid catalysed process for preparing 2-mercaptobenzothiazole and derivatives thereof
DE502008002030D1 (de) * 2008-06-09 2011-01-27 Leister Process Tech Elektrisches Widerstandsheizelement für eine Heizeinrichtung zum Erhitzen eines strömenden gasförmigen Mediums
CN102391205A (zh) * 2011-09-20 2012-03-28 科迈化工股份有限公司 橡胶硫化促进剂2-巯基苯并噻唑的合成方法
CN106397353A (zh) * 2016-07-22 2017-02-15 蔚林新材料科技股份有限公司 一种橡胶硫化促进剂2‑巯基苯并噻唑的制备方法
CN106380432B (zh) * 2016-08-23 2018-06-01 山东阳谷华泰化工股份有限公司 一种由促进剂m制备二苯氨基二硫化物的方法
CN112321529A (zh) * 2020-11-04 2021-02-05 鹤壁市恒力橡塑股份有限公司 一种2-巯基苯并噻唑的制备方法
CN112645899A (zh) * 2020-12-25 2021-04-13 蔚林新材料科技股份有限公司 一种连续合成2-巯基苯并噻唑的绿色清洁工艺

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1753898A (en) * 1927-07-14 1930-04-08 Rubber Service Lab Co Manufacture of aromatic thiazole compounds

Also Published As

Publication number Publication date
BR7507091A (pt) 1976-08-10
GB1478131A (en) 1977-06-29
NL7511501A (nl) 1976-05-18
JPS5175067A (en) 1976-06-29
AR206234A1 (es) 1976-07-07
US3975394A (en) 1976-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3325724C2 (de)
DE2551060A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-mercaptobenzthiazol
DE1012914B (de) Verfahren zur Herstellung von Benzthiazolyl-2-sulfen-morpholid
DE2355897A1 (de) Verfahren zur herstellung von dithiazolyldisulfiden
DE19841525A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kreatin oder Kreatin-monohydrat
DE4032680A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-aminodithiothiazolen und 2-aminotrithiothiazolen
DE887198C (de) Verfahren zur Herstellung von Naphthostyrilen
DE946538C (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Halogen-17ª‡-oxy-3-ketopregnanen
DE2060197C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Aminobenzothiazol und dessen N-Alkylsubstitutionsprodukten
CH634838A5 (de) Verfahren zur herstellung von 2-hydroxybenzthiazolen oder deren tautomeren.
EP0036120B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Bis-(amino-phenyl)-disulfiden
EP0003141A2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Amino-arylenothiazol-Verbindungen und von deren im Ring N-substituierten Derivaten
AT367394B (de) Verfahren zur herstellung neuer indanderivate
DE2947475B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Cyanpropionsaeureamid
DE2834852A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-imino- arylenothiazolin-verbindungen
DE2759395B1 (de) 4-Pyridylformimidoylglycyl-D-phenylglycin
DE1086708B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Amino-5-mercapto-1,3,4-thiodiazol
EP0571844A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Mercaptobenzothiazol und Benzothiazol
DE1643896C3 (de) Verfahren zur Gewinnung von alpha-Hydroxy-gamma-methylmercaptobutyramid
AT372940B (de) Verfahren zur herstellung von (d)-(-)-phydroxyphenylglycylchlorid-hydrochlorid
DE2519715C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Bis-(2-pyridyl-l-oxid)-disulfid
DE2709990A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-mercaptobenzothiazol
DE2653834A1 (de) 2-cyanamino-4,6-bis-alkyl(dialkyl) amino-sym.-triazine und verfahren zu deren herstellung
CH646167A5 (de) Verfahren zur herstellung von apovincaminsaeureestern.
EP0320727A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Cysteamin-Säureadditionssalzen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee