DE252937C - - Google Patents

Info

Publication number
DE252937C
DE252937C DENDAT252937D DE252937DA DE252937C DE 252937 C DE252937 C DE 252937C DE NDAT252937 D DENDAT252937 D DE NDAT252937D DE 252937D A DE252937D A DE 252937DA DE 252937 C DE252937 C DE 252937C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
loop
trigger
neck
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT252937D
Other languages
English (en)
Publication of DE252937C publication Critical patent/DE252937C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B13/00Devices preventing the key or the handle or both from being used
    • E05B13/04Devices preventing the key or the handle or both from being used shaped as fork-like implements grasping and fixing the key or a handle, e.g. a thumb-turn

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft einen aus Draht gebogenen, durch die Schlüsselraute gesteckten Schlüsselfeststeller, bei dem das eine Ende über den Drückerhals gelegt wird, während das andere Ende in einer Schlinge den zum Drückerhals führenden Teil umfaßt. Die Erfindung besteht darin, daß diese Schlinge unmittelbar unter dem zu umfassenden Drückerhals angeordnet ist, so daß ein unbefugtes
ίο Hochschieben des Schlüsselfeststellers und damit ein Heraustreten aus der Schlüsselraute vermieden wird. Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführungsform.
Die Schlüsselsicherung besteht aus einem Stück Draht geeigneter Länge und Stärke, welcher zum Zwecke einer guten Federung am unteren Ende α und oberen Ende b eine oder mehrere Windungen besitzt. Der Schenkel c endigt oben in einer Schlinge d, welche den Schenkel e umfaßt. Letzterer ist an seinem oberen Ende zu einem Bügel f ausgebildet, welcher den Drückerhals umgreift.
Zum Gebrauche werden die Schenkel c, e der Sicherung zusammengedrückt und in die Schlüsselraute eingesteckt, dann legt man den Bügel f über den Drückerhals und läßt den Schenkel c zurückfedern.
Der Schlüssel wird hierdurch unverrückbar in seiner Lage festgehalten, ein Herumdrehen und Herausstoßen des Schlüssels ist unmög-Hch.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Aus Draht gebogener, durch die Schlüsselraute gesteckter Schlüsselfeststeller, bei dem das eine Ende über den Drückerhals gelegt wird, während das andere Ende in einer Schlinge den zum Drückerhals führenden Teil umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß diese Schlinge unmittelbar unter dem den Drückerhals umfassenden Drahtende angeordnet ist, so daß ein unbefugtes Hochschieben des Schlüsselfeststellers vermieden ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT252937D Active DE252937C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE252937C true DE252937C (de)

Family

ID=511250

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT252937D Active DE252937C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE252937C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4817963A (en) * 1987-03-31 1989-04-04 Hot Melt Systems Limited Hot melt strip seam sealing method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4817963A (en) * 1987-03-31 1989-04-04 Hot Melt Systems Limited Hot melt strip seam sealing method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE252937C (de)
DE219379C (de)
DE397706C (de) Drahtnadelvorschub- und Spannvorrichtung fuer Sprechmaschinenschalldosen
DE92983C (de)
DE280768C (de)
DE308794C (de)
DE1433874U (de)
DE268184C (de)
DE147042C (de)
DE255595C (de)
DE187800C (de)
DE151875C (de)
AT137638B (de) Handsäge.
DE725838C (de) Fassroller
DE182834C (de)
DE933703C (de) Fassungsarmatur fuer U-foermig gebogene Leuchtstofflampen
DE88659C (de)
DE228050C (de)
DE336084C (de) Schreibgeraet mit am Halter im Winkel angeordnetem Schreibglied
DE385254C (de) Griffbefestigung fuer Handspiegel
DE348230C (de) Besenaufhaenger
DE226823C (de)
DE289458C (de)
DE389902C (de) Spannvorrichtung fuer OErtersaegen
DE160408C (de)