DE2523026A1 - Arzneimittel auf basis von lisurid und dessen physiologisch vertraeglichen salzen - Google Patents

Arzneimittel auf basis von lisurid und dessen physiologisch vertraeglichen salzen

Info

Publication number
DE2523026A1
DE2523026A1 DE19752523026 DE2523026A DE2523026A1 DE 2523026 A1 DE2523026 A1 DE 2523026A1 DE 19752523026 DE19752523026 DE 19752523026 DE 2523026 A DE2523026 A DE 2523026A DE 2523026 A1 DE2523026 A1 DE 2523026A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lisuride
disorders
medicament according
hydrogen maleate
physiologically compatible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752523026
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Martin Dr Herrmann
Turan M Dr Iil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DE19752523026 priority Critical patent/DE2523026A1/de
Priority to GB20454/76A priority patent/GB1546965A/en
Priority to NL7605312A priority patent/NL7605312A/xx
Priority to US05/688,559 priority patent/US4045562A/en
Publication of DE2523026A1 publication Critical patent/DE2523026A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/435Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
    • A61K31/47Quinolines; Isoquinolines
    • A61K31/48Ergoline derivatives, e.g. lysergic acid, ergotamine

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description

SCHERiNGAG
Gewerbl. Rechtsschutz 21. Mai 1975
Arzneimittel auf .Basis von Lisurid "und dessen physiologisch verträglichen Salzen
Die Erfindung betrifft Arzneimittel mit neuropsychotroper Wirksamkeit auf Basis von Lisurid und dessen physiologisch verträglichen Salzen. Die neuen Arzneimittel sind insbesondere durch psychische Energizer Wirkung ausgezeichnet.
Als physiologisch verträgliche Salze kommen Salze von Lisurid mit anorganischen und organischen Säuren infrage. Zur Salzbildung "besonders geeignet sind zum Beispiel Salzsäure, Methansulfonsäure, Giucoheptansäure, Bernsteinsäure, Weinsäure, Maleinsäure usw. Ein bevorzugtes Salz ist das Lisuridhydrogenmaleat.
Lisurid (N-(D-6-Methyl-8-isoergolenyl)-If' ,Nf-diäthylharnstoff>hydrogenmaleat ist beispielsweise in der belgischen Patentschrift 703 4-87 beschrieben. Alle anderen Salze können in analoger Weise hergestellt werden.
Aus der kanadischen Patentschrift 885 976 ist bekannt, daß Lisurid-hydrogenmaleat als Serotoninantagonist zur Behandlung von Migräne, von Allergien, des Dumping-Syndroms und der Argentaffinoma geeignet ist. Von einer psychotropen Wirkung des Lisurid-hydrogenmaleats ist bislang noch nicht berichtet worden.
609849/0831
_2_ SCHERINGAG
Gewerbl. Rechtsschutz
Als Psychopharmaka mit psychischer Energizer Wirkung sind vor allem Phenyläthylamin-Derivate wie Amphetamin und Hethamphetamin benutzt worden.
Diese Wirkstoffe besitzen eine hohe Toxizität. Weiterhin haben sie den Nachteil, daß sie stimulierend wirken und nach ihrem Gebrauch eine Erschöpfungsphase eintritt. Es wurde berichtet, daß diese Substanzen psychotische Zustände hervorrufen und diese Krankheitsbilder dem Bild der paranoiden Schizophrenie sehr ähneln. Außerdem entsteht Tolerenz gegenüber der Wirkung. Hinzu kommt, daß die Amphetamine ein starkes Abhängigkeits- und MiBbrauchspotential aufweisen.
Es wurde nun gefunden, daß Lisurid und dessen physiologisch verträgliche Salze eine Wirkung.als psychischer Energizer aufweisen, ohne gleichzeitig die Nachteile (stimulierende Wirkung und Abhängigkeitsbildung) der Phenyl äthylamin-Derivate zu besitzen. -Sie besitzen eine gute Verträglichkeit auch in hoher Dosierung. Auch nach langandauernder Anwendung von Lisurid-hydrogenmaleat tritt keine Abhängigkeitsbildung auf.
Das Wirkungsbild, das mit Hilfe des quantitativen Pharmako-EEG s (T.M. Itil 1973) gefunden wurde, ist völlig neuartig und wurde noch niemals für ein anderes Arzneimittel gefunden. Es objektiviert sich in Parametern der mit dem Computer analysierten EEGs und ist charakterisiert durch eine Erniedrigung der Delta-
— 3 — ■ ' ■
6098 4 9/083 1 . .
SCHERING AG
- 3 — Gewerblicher Rechtsschutz
und Thetawellen, eine Erhöhung der Alpha- und langsamen Betawellen sowie eine Erniedrigung der schnellen Beta- und schnellen Wellen (bis lOO/sec). Diese hirnphysiologischen Erscheinungen weisen auf gewisse stimulierende und gleichzeitig inhibierende Effekte von Lisurid hin. Demnach hat Lisurid ein klinisches Wirkungsbild, das man als "energizer anxiolytic" bezeichnen kann (T.M. Itil et al., Int.J.Clin. Pharmacol. Ther. & Toxicol. 10(197^)1^3)»
Lisurid und dessen physiologisch verträglichen Salze wurden im piacebo-kontrollierten Doppelblindversuch durch quantitative Pharmaco-Elektroencephalographie (CEEG) (T.M. Itil et al., Nervenarzt kk (1973) 65) an Menschen untersucht. Die Wirkungen
/wurden
und Nebenwirkungen/durch verschiedene Rating Scales, zum Beispiel für neurologische und psychosoniatlsche Symptomatik, durch Self-Rating Scales für Sedierung, Angst und Depression, sowie durch ärztliche Interviews erfaßt. Weiterhin wurden humanpharmakologische Untersuchungen mit hohen Dosierungen auf Verträglichkeit durchgeführt.
Bei der praktischen Anwendung von Lisurid und dessen physiologisch verträglichen Salzen tritt die gewünschte Wirkung bereits kurss nach Applikation, nach etwa 2-3 Stunden, ein. Dies ist überraschend, da bei der Migräneprophylaxebehandlung mit Lisurid-hydrogenmaleat die therapeutische Wirkung erst nach 3-4 Wochen feststellbar ist.
_ lt _
6 0 9 B U 9 / 0 8 3 1
SCHERING AG
Gewerblicher Rechtsschutz
Die Erfindung betrifft auch eine Methode zur Behandlung von Patienten jeglichen Alters mit Störungen von Antrieb und Interesse, Störungen von Stimmung, Verhalten, Energie und Leistungsfähigkeit mit den erfindungsgemäßen Arzneimitteln. Hierzu gehören Erscheinungen, wie Adynamie, Apathie, Energiemangel, Antriebsschwäche, Leistungsabfall, Interessenverlust, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen. Dies kann sich zum Beispiel beziehen auf psychophysiologische Störungen von Personen jeden Alters mit Denk-, Konzentrations- oder Verhaltensstörungen oder Lernproblemen, besonders aber ältere Patienten mit Problemen wie Gedächtnis- und Konzentrationsschwäche und generellem Leistungsabfall. Insbesondere ist somit eine Anwendung in der Geriatrie auch wegen der guten Verträglichkeit selbst in hoher Dosierung möglich. Die Wirkung bezieht sich ferner auf Patienten mit pathologischem Appetit oder mit abnormaler Motorik (hyperkinetische und hypokinetische Zustände), sowie bestimmte Formen von manisch-depressiven Psychosen. Hierzu zählen psychische Störungen, wie zum Beispiel Depression und Angstsyndroni.
In der medizinischen Praxis können die erfindungsgemäßen Arzneimittel auf Basis von Lisurid und dessen physiologisch verträglichen Salzen subeutan, intramuskulär und vor allem per os appliziert werden.
Die tägliche Dosis beträgt 200-1000 μg, vorzugsweise jedoch 3OO-600 μg. Die Dosis kann einmalig oder in mehreren Gaben verabfolgt werden. Füi die höheren Dosen ist ein einschleichender Therapiebeginn zweckmäßig. Die erfindungsgemäßen Mittel sind auch für
R0 984 9/0831 - 5 -
SCHERING AG - 5 - Gewerbl. Rechtsschutz
eine Dauerbehanldung geeignet, da keine psychische Abhängigkeit entsteht.
Me Herstellung der Arzneimittelspezialitäten erfolgt in an sich "bekannter Veise, indem das Lisurid oder dessen physiologisch verträgliche Salze mit den in der galenischen Pharmazie gebräuchlichen Tragersubstanzen, Verdünnungsmitteln ,Geschmackskorrigentien usw. verarbeitet werden.
Pur Injektionen kommen insbesondere ölige Lösungen oder Suspensionen, wie zum Beispiel Lösungen oder Suspensionen in Sesam-, Rizinus- und BaumwollsamenÖl infrage.
Zur Herstellung intramuskulärer Depotformen können die Wirkstoffe nach gängigen Methoden in fetten ölen suspendiert oder gelöst werden. Solche Depotformen enthalten etwa 500 2000 μg ., Wirkstoff pro Applikationseinheit; der Wirkstoff wird über eine Zeit von etwa 2 bis 20 Tagen freigegeben.
Die erfindungsgemäßen Arzneimittel sind besonders in Form von Tabletten, Kapseln, Dragees, Pillen, Suspensionen und Lösungen für die orale Applikation geeignet.
Die Wirkstoff menge pro oraler Applikationseinheit beträgt ΪΟΟ - 500 μ§. . *
Geeignet sind auch orale Retardformen, die in üblicher Weise zum Beispiel durch Zugabe von hydrierten Fetten und Verarbeiten mit Harzbildnern oder durch Mikroverkapselung erhalten ■werden.
. ' · \ - 6 '609849/0831 ■'"'
„,«MN. WB«ß«>
_ 6 _ SCHERiNQAG
Gewerbl. Rechtsschutz
xropfen für die orale Applikation können durch Suspendieren des Wirkstoffs in ölen unter Zugabe von Geschmackskorrigentien und/oder Lösungsvermittlern hergestellt v/erden. In einer Tagesdosis von 3 x 10 Tropfen können beispielsweise 100 - 200 μς enthalten sein.
6 0 9849/0831
ORIGINAL INSPECTED
SOHERINGAG
Geverbl. Rechtsschutz
Be i s ρ i e 1 1
0,100 mg Lisurid-hydrogenmaleat (mikronisiert) werden mit
0,200 mg Weinsäure
0,050 mg Dinatr iumedetat
59,250 mg Lactose
20,000 mg Mikrocellulose und
0,400 mg Magnesiumstearat
80,000 mg
homogen gemischt und ohne vorherige Granulation zu Tabletten mit Bruchkerbe von 80 mg Gewicht gepreßt.
Beispiel 2
0,200 mg Lisurid-hydrogenmaleat werden, mit
0,200 mg Weinsäure
0,050 mg Dinatriumedetat
59,150 mg Lactose
20,000 mg Mikrocellulose- und -
0,400 mg Magnesiumstearat . '
80,000 mg .■'-■·.;■·■
analog Beispiel 1 zu Tabletten von 80 mg Endgewicht gepreßt,
6 Π 9. a /♦9 / Q 8 3
SCHERINGAG
-Gewerblw- Rechtsschutz
Beispiel
0,500 mg
0,200 mg
0,050 mg
58,850 mg
20,000 mg
0,400 mg
Lisurid-hydrogenmaleat werden mit
Weinsäure
Dinatritimedetat
Lactose
Mikrocellulose und
Magnesiumstearat
80,000 mg
analog Beispiel 1 zu Tabletten von 80 mg Endgewicht gepreßt
Beispiel
Je Ojäop mg Lisurid-hydrogenmaleat (mikronisiert, mit einer Teilchengröße von etwa 20 μια) werden mit 150 mg Lactose homogen gemischt und in Hartgelatine-Steckkapseln (5 x 15 mm) abgefüllt·
60 9849/0 8 31 .' '
VoraUix): Hani-JOrgan H»m»nn · K»ri OHo MiM»titiwdnid Dc Gerhard Rasp« · Dr. Horst Witzel Stativ.: Dr. Christian Bruhn · Dr. Heinz Hanns· Vorteilender des Aulsichtsrai«: Dr. Eduard v. Schwartzkoppen Sitz der Gesellschaft: Berlin und Dergkanien
ι: 181777« schb d - Telogramm«: Scher lnflchemie Berlin, < Postscheck-Konto: Borlin-WesU17S INSPECTED

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    [I)) Arzneimittel mit neuropsychotroper Wirksamkeit auf Basis von Lisurid und dessen physiologisch vertraglichen Salzen.
  2. 2.) Arzneimittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Lisurid oder dessen physiologisch verträgliche Salze . mit den in der galenischen Pharmazie gebräuchlichen Irägersübstanzen, Verdünnungsmitteln und/oder Geschmackskorri-. gentien verarbeitet ist.
  3. 3.)'Arzneimittel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Lisurid-hydrogenmaleat in einer Menge von loo pro oraler Applikationseinheit enthalten ist. \ .-
  4. 4.) !Arzneimittel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Lisurid-hydrogenmaleat in einer Menge von 500 - 2000 pg pro intramuskulärer Applikationseinheit enthalten ist.
    Störungen von Antrieb und Interesse, StöjcungelTvon Stimmung, Verhalten, Energie und Leisj20ßgS"fahigkeit> Störungen von Denk-, Konze^teations- und Lernfähigkeit, Störungen der er
    -10 -
    609849/0834
    Vwitanrf: H»n«-JOre«rr Hamann - Karl Otto MittelsIanschcM
    Dt Gerhard Rasp· · Dr.4torst Witze! .
    SMhr.: Dr. Christian Bruhn · Dr. Heinz Hanna·
    Venüzfdmr ries Auf«icht«rat«: Dr. Eduard v. Schwarblcepp«· -"
    SRz der Gesellschaft: Berlin und Sergkamen
    IWw: 1 «t 777a «chb 4 · Tefefiraaww: Scherinflohemi· BerHn PMIsclwck-Konto: BwIm-WMt It 7f ' ...
DE19752523026 1975-05-22 1975-05-22 Arzneimittel auf basis von lisurid und dessen physiologisch vertraeglichen salzen Withdrawn DE2523026A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752523026 DE2523026A1 (de) 1975-05-22 1975-05-22 Arzneimittel auf basis von lisurid und dessen physiologisch vertraeglichen salzen
GB20454/76A GB1546965A (en) 1975-05-22 1976-05-18 Pharmaceutical preparations comprising lisuride and/or physiologically tolerable salts thereof
NL7605312A NL7605312A (nl) 1975-05-22 1976-05-18 Werkwijze voor het bereiden van een geneesmiddel op basis van lisuride en/of fysiologisch aanvaard- bare zouten daarvan.
US05/688,559 US4045562A (en) 1975-05-22 1976-05-21 Lisuride and physiologically acceptable salts thereof to achieve psychic energizer effects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752523026 DE2523026A1 (de) 1975-05-22 1975-05-22 Arzneimittel auf basis von lisurid und dessen physiologisch vertraeglichen salzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2523026A1 true DE2523026A1 (de) 1976-12-02

Family

ID=5947314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752523026 Withdrawn DE2523026A1 (de) 1975-05-22 1975-05-22 Arzneimittel auf basis von lisurid und dessen physiologisch vertraeglichen salzen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4045562A (de)
DE (1) DE2523026A1 (de)
GB (1) GB1546965A (de)
NL (1) NL7605312A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4692452A (en) * 1985-06-12 1987-09-08 Spofa, Spojene Podniky Pro Zdravotnickou Vyrobu Method for treatment of endometritis in mammalian females

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2359128A1 (de) * 1973-11-24 1975-06-12 Schering Ag Arzneimittel auf basis von lisurid und dessen physiologisch vertraeglichen salzen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4692452A (en) * 1985-06-12 1987-09-08 Spofa, Spojene Podniky Pro Zdravotnickou Vyrobu Method for treatment of endometritis in mammalian females

Also Published As

Publication number Publication date
GB1546965A (en) 1979-06-06
NL7605312A (nl) 1976-11-24
US4045562A (en) 1977-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69435095T2 (de) Neue Behandlungsmethoden durch Verwendung von Phenethylaminderivaten
DE3709621A1 (de) Therapeutisches mittel
DE4209989A1 (de) Verbesserte verwendung von b(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)-bronchienerweiternden arzneimitteln
DE1902227A1 (de) Arzneimittel zur psychotherapeutischen Anwendung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3719818C2 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung
DE2823174A1 (de) Arzneimittel fuer die prophylaktische behandlung postoperativer tiefer venenthrombose
DE69829202T2 (de) Verwendung von mirtazapine zur herstellung eines medikaments zur behandlung von schlafapnoen
DE2359128C2 (de)
DE10392164T5 (de) Oral verabreichbare pharmazeutische Formulierung
DD242749A5 (de) Verbesserte entzuendungshemmende zusammensetzungen und verfahren
DE10163667A1 (de) Verwendung von Desoxypeganin zur Behandlung der klinischen Depression
DE2523026A1 (de) Arzneimittel auf basis von lisurid und dessen physiologisch vertraeglichen salzen
DE60035162T2 (de) Ein ZNS-penetrierender NK-1-Rezeptor-Antagonist in Kombination mit einem antidepressiven oder einem anxiolytischen Wirkstoff zur Behandlung von Depression und Angst
WO1986001108A1 (fr) Composition pharmaceutique
DE2345377A1 (de) Pharmazeutische zubereitung i
EP0207882B1 (de) Verwendung von Tergurid zur Herstellung eines Arzneimittels zur Behandlung geriatrischer Beschwerden
DE212018000171U1 (de) Zusammensetzung zur Verwendung in der Prävention oder Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen umfassend ein Salz der Benzoesäure
DD297557A5 (de) Verwendung von dopamin-autorezeptor-agonisten bei der behandlung von drogenabhaengigkeit
DE3129714A1 (de) Anti-psychotikum
DE2532180C2 (de) Verwendung von Etozolin bei der Bekämpfung der Hypertonie
DE3333008C2 (de)
DE2755017A1 (de) Oral verabreichbare arzneimittel mit psychostimulierender wirkung
CH667009A5 (de) Bromocriptin enthaltende zusammensetzungen.
DE2737735C3 (de) Pirbutero\ und Hydroxyzin enthaltende Arzneimittel
DE2544061A1 (de) Pharmazeutische zubereitung iii

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal