DE2518444A1 - Vorrichtung zur parkzeitanzeige fuer fahrzeuge - Google Patents

Vorrichtung zur parkzeitanzeige fuer fahrzeuge

Info

Publication number
DE2518444A1
DE2518444A1 DE19752518444 DE2518444A DE2518444A1 DE 2518444 A1 DE2518444 A1 DE 2518444A1 DE 19752518444 DE19752518444 DE 19752518444 DE 2518444 A DE2518444 A DE 2518444A DE 2518444 A1 DE2518444 A1 DE 2518444A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car
parking time
time display
display element
parking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752518444
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Weiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752518444 priority Critical patent/DE2518444A1/de
Publication of DE2518444A1 publication Critical patent/DE2518444A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F3/00Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals with driving mechanisms, e.g. dosimeters with clockwork
    • G04F3/06Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals with driving mechanisms, e.g. dosimeters with clockwork with electric driving mechanisms
    • G04F3/08Additional arrangements in connection with ordinary electric clocks for this purpose
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C1/00Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
    • G07C1/30Parking meters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Description

  • VorrichtuBg zur ei tanze Parkzeitanzeige fur Fahrzeuge Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Parkzeitanzeige für Fahrzeuge zum Parken in Kurzzeitparkzonen.
  • Parkzeitanzeiger, sogenannte Parkscheiben, die von außen sichtbar in den parkenden Fahrzeugen angebracht sein müssen sind für die Benutzung von Kurzzeitparkzonen vorgeschrieben.
  • Die bekannten Parkscheiben sind aus Karton hergestellte,in Klarsichthüllen eingefügte Vorrichtungen, bei denen durch Drehen einer Wählscheibe die jeweilige Uhrzeit beim Parkbeginn einstellbar ist.
  • Ferner sind Parkscheiben bekannt, die in ein Plexiglasgehäuse eingebaut sind, mit Gummisaugern an die Windschutzscheiben befestigt werden und ebenfalls manuell eingestellt werden müssen.
  • Diese Parkscheiben haben den Nachteil, daß sie nur nach vorherigem Ermitteln der augenblicklichen Uhrzeit auf den Parkzeitbeginn eingestellt werden können.
  • Hierzu ist es erforderlich, daß die Fahrer oder Mitfahrer der Fahrzeuge Zeituhren bei sich tragen oder daß Zeituhren in den Fahrzeugen eingebaut sind.
  • Ein weiterer Nachteil ist, daß die am häufigsten verwandten Parkscheiben aus Karton jederzeit greifbar in den Fahrzeugen untergebrach sein müssen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Parkzeitanzeige für Fahrzeuge zu schaffen, die es ermöglicht, beim Parken in einer Kurzzeitparkzone schnell und exakt die augenblickliche Uhrzeit als Parkbeginnzeit sichtbar zu machen.
  • Zur Lösung der Aufgabe wird gemäß der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen, daß ein Parkzeit-Anzeigeelement derart ausgebildet ist und mit einer Zeituhr üblicher Bauart unter Zwischenschaltung mindestens eines Impulsgebers derart gekoppelt ist, daß das Parkzeit-Anzeigeelement beim willkürlichen Betätigen des Impulsgebers die augenblickliche Uhrzeit sichtbar werden läßt und diese bis zur nächsten Impulsgabe unverändert anzeigt.
  • Für den Antrieb des Parkzeit-Anzeigeelements kann eine Zeituhr einer üblichen Uhrwerksart verwendet werden; sie kann ein mechanisches, elektrisches oder ein elektronisches Werk haben. An von außen sichtbarer Stelle des Armaturenbrettes oder der Windschutzscheibe ist das Parkzeit-Anzeigeelement angebracht. Das Uhrwerk ist unter Zwischenschaltung mindestens eines Impulsgebers handelsüblicher Art mit dem Parkzeit-Anzeigeelement verbunden.
  • Das Parkzeit-Anzeigeelement kann zur Zeitanzeige einen Stundenzeiger besitzen, der synchron mit dem Stundenzeiger der Zeituhr umläuft.
  • Zur Anzeige des Parkzeitbeginns kann dann z.B. ein Schleppzeiger vorgesehen sein. Dieser Schleppzeiger wird bei Betätigung eines Impulsgebers zum Zeitpunkt des Parkzeitbeginns festgehalten, z.B.
  • mittels einer Magnetbremse, wodurch die augenblickliche Uhrzeit sichtbar wird. Bei Parkzeitende wird durch eine weitere Impulsgabe der Schleppzeiger wieder freigegeben. Der Schleppzeiger selbst ist z.B. mit einem Federelement verbunden, welches bewirkt, daß der Schleppzeiger an den weitergeschrittenen Stundenzeiger herangeführt wird, sich vorzugweise mit diesem selbsttätig verriegelt und beide gemeinsam weiter umlaufen, wobei wieder die laufende Uhrzeit ange= zeigt werden kann.
  • Das Parkzeit-Anzeigeelement kann auch, wenn es in Verbindung mit einer Digitalzeituhr steht, so ausgebildet sein, daß die bei Parkzeit beginn durch Impulsgabe eingegebene Uhrzeit so lange angezeigt wird, bis durch inne weitere Impulsgabe diese Uhrzeit wieder gelöscht wird und gegebenenfalls die laufende Uhrzeit angezeigt wird.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel mit drei Varianten der möglichen Anordnung der Vorrichtung dargestellt.
  • In dem Armaturenbrett 1 ist eine Zeituhr 2 eingebaut. Diese ist verbunden mit dem Parkzeit-Anzeigeelement 5 . DasParkzeit-Anzeigeelement kann nach Variante I ebenfalls am Armaturenbrett 1 instal= liert sein oder nach Variante II an der Windschutzscheibe 4 unten sowie nach Variante III an der Windschutzscheibe 4 oben mit Gummisaugern oder auf andere Weise befestigt sein. Bei Variante II und III kann in vorteilhafter Weise das Parkzeit-Anzeigeelement mit der Zeituhr baulich vereinigt sein. Der/oder die Impulsgeker 5 zur Betätigung der Parkzeitanzeigevorrichtung sind an der hierzu zaseckmaBigsten Stelle angeordnet.

Claims (8)

  1. ~ Patentansprüche
    Vorrichtung zur Parkzeitanzeige für Fahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß ein Parkzeit-Anzeigeelement (3) derart ausgebildet ist und- mit einer Zeituhr (2) üblicher Bauart unter Zwischenschaltung mindestens eines Impulsgebers (5) derart gekoppelt ist, daß das Parkzeit-Anzeigeelement beim willkürlichen Betätigen des Impulsgebers (5) die augenblickliche Uhrzeit sichtbar werden läßt und diese bis zur nächsten Impulsgabe unvcrändert anzeigt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Parkzeit-Anzeigeelement ()) derart ausgebildet ist, daß sowohl die augenblickliche Uhrzeit als auch die laufende Uhrzeit angezeigt werden kann.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeicimet, daß das Parkzeit-Anzeigeelement (3) ein sichtbares oder unsichtbares Teil auSweist, welches mit der Zeituhr derart gekoppelt ist, daß es synchron mit dem Stundenzeiger der Zeituhr umläuft.
  4. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1, 2 oder ), dadurch gekennzeichnet, daß in dem Parkzeit-Anzeigeelement (3) ein Schleppzeiger angeordnet ist, der mit einer bei Betätigung des Impulsgebers wirksam werdenden Arretiervorrichtung festgehalten wird.
  5. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleppzeiger mit einem Federelement verbunden ist, welches mit dem anderen Ende an dem synchron mit der Zeituhr umlaufenden Teil befestigt ist
  6. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleppzeiger durch eine weitere Impulsgabe freigegeben, durch Entspannen des Federelementes yorz;u swe wieder an das umlaufende Teil herangeführt wird und sicgse2sttätig mit diesem verriegelt.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch ~gekennzeichnet, daß das Parkzeit-Anzeigeelement ()) eine Leuchtbildanzeige aufweist.
  8. 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch geennzeichnet, daß das Parkzeit-Anzeigeelement mit der Zeituhr baulich vereinigt sein kann.
    Leerseite
DE19752518444 1975-04-25 1975-04-25 Vorrichtung zur parkzeitanzeige fuer fahrzeuge Pending DE2518444A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752518444 DE2518444A1 (de) 1975-04-25 1975-04-25 Vorrichtung zur parkzeitanzeige fuer fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752518444 DE2518444A1 (de) 1975-04-25 1975-04-25 Vorrichtung zur parkzeitanzeige fuer fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2518444A1 true DE2518444A1 (de) 1976-11-04

Family

ID=5945009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752518444 Pending DE2518444A1 (de) 1975-04-25 1975-04-25 Vorrichtung zur parkzeitanzeige fuer fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2518444A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990011579A1 (en) * 1989-03-28 1990-10-04 Pietro Schierano Hour-clock particularly useful for cars
US5613216A (en) * 1993-10-27 1997-03-18 Galler; Bernard A. Self-contained vehicle proximity triggered resettable timer and mass transit rider information system
EP0779169A1 (de) * 1995-12-13 1997-06-18 Mercedes-Benz Ag Bedieneinrichtung für eine Zusatzheizung in Kraftfahrzeugen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990011579A1 (en) * 1989-03-28 1990-10-04 Pietro Schierano Hour-clock particularly useful for cars
US5613216A (en) * 1993-10-27 1997-03-18 Galler; Bernard A. Self-contained vehicle proximity triggered resettable timer and mass transit rider information system
EP0779169A1 (de) * 1995-12-13 1997-06-18 Mercedes-Benz Ag Bedieneinrichtung für eine Zusatzheizung in Kraftfahrzeugen
US5831514A (en) * 1995-12-13 1998-11-03 Mercedes-Benz Ag Control arrangement for an auxiliary heater in motor vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2851596A1 (de) Parkuhr fuer die verwendung bei kraftfahrzeugen
DE2518444A1 (de) Vorrichtung zur parkzeitanzeige fuer fahrzeuge
DE102012017414B3 (de) Uhr mit analoger Anzeige und Uhrzeigern beliebiger Form
DE3128971C2 (de) Vorrichtung zur Anzeige des Erfordernisses von Wartungsarbeiten bei einem Verbrennungsmotor
DE1266036B (de) Fahrtschreiber fuer Kraftfahrzeuge
DE2929396A1 (de) Fahrtschreiber fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE959232C (de) Tachograph fuer durch Maschinenkraft angetriebene Fahrzeuge
DE1268889C2 (de) Fahrtschreiber mit einem im wesentlichen zylindrischen Einbaugehaeuse
EP2140313B1 (de) Uhr mit einer zeitzonenanzeige
DE2933981C2 (de) Parkscheibe
DE428078C (de) Zeigerstellvorrichtung
EP0513429A2 (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Beginns der Parkzeit
DE462122C (de) Reklamevorrichtung, die unter Verwendung komplementaerer Farben Aufschriften, die auf einer von einer durchsichtigen Platte ueberdeckten und gegen diese verschiebbaren Flaeche angebracht sind, abwechselnd sichtbar und unsichtbar macht
DE1947987U (de) Parkuhr fuers auto.
DE1943087A1 (de) Gehaeuse mit Schnellaufzug fuer Uhren
DE220430C (de)
DE1955840A1 (de) Parkscheibe
DE102019004851A1 (de) Vorrichtung zur Messung und Anzeige der Zeitdauer unter Einbeziehung der Zeitdilatation
DE2237645C3 (de) Armbanduhr mit Datum- und Tagesanzeige
DE19628993A1 (de) Verfahren zur automatischen Einstellung der Ankunftszeit eines Fahrzeuges an einer Parkscheibe oder einer ähnlichen Einrichtung
DE2250787A1 (de) Parkzeit - kontrollgeraet
DE2928927A1 (de) Einrichtung fuer eine parkscheibe fuer kraft-fahrzeuge
DE905002C (de) Setzvorrichtung fuer Grubenstempel
DE822815C (de) Weckeruhr mit Kontrollvorrichtung
DE407448C (de) Geschwindigkeitsanzeiger

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee