DE2505887C3 - Verfahren zur Herstellung eines lipasereichen Enzympraparates - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines lipasereichen Enzympraparates

Info

Publication number
DE2505887C3
DE2505887C3 DE19752505887 DE2505887A DE2505887C3 DE 2505887 C3 DE2505887 C3 DE 2505887C3 DE 19752505887 DE19752505887 DE 19752505887 DE 2505887 A DE2505887 A DE 2505887A DE 2505887 C3 DE2505887 C3 DE 2505887C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
enzyme preparation
lipase
enzyme
aqueous
extract
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752505887
Other languages
English (en)
Other versions
DE2505887B2 (de
DE2505887A1 (de
Inventor
Hans Dr. 5158 Horrem Betzing
Dac Dr. 5000 Koeln Lekim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A Nattermann & Cie 5000 Koeln GmbH
Original Assignee
A Nattermann & Cie 5000 Koeln GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A Nattermann & Cie 5000 Koeln GmbH filed Critical A Nattermann & Cie 5000 Koeln GmbH
Priority to DE19752505887 priority Critical patent/DE2505887C3/de
Priority to CA219,898A priority patent/CA1047422A/en
Priority to US550641A priority patent/US3925158A/en
Priority to SE7501873A priority patent/SE424086B/xx
Priority to ES434840A priority patent/ES434840A1/es
Priority to FR7505115A priority patent/FR2262045B1/fr
Priority to NL7501945A priority patent/NL7501945A/xx
Priority to CH212475A priority patent/CH623848A5/de
Priority to GB724675A priority patent/GB1454983A/en
Priority to JP2107575A priority patent/JPS5328514B2/ja
Priority to AT136075A priority patent/AT338415B/de
Priority to DK68275A priority patent/DK136728C/da
Priority to PH16828A priority patent/PH11983A/en
Publication of DE2505887A1 publication Critical patent/DE2505887A1/de
Publication of DE2505887B2 publication Critical patent/DE2505887B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2505887C3 publication Critical patent/DE2505887C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N9/00Enzymes; Proenzymes; Compositions thereof; Processes for preparing, activating, inhibiting, separating or purifying enzymes
    • C12N9/14Hydrolases (3)
    • C12N9/16Hydrolases (3) acting on ester bonds (3.1)
    • C12N9/18Carboxylic ester hydrolases (3.1.1)
    • C12N9/20Triglyceride splitting, e.g. by means of lipase
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides

Description

Gegenstand des deutschen Patents 24 08 379 ist nach Anspruch I ein Verfahren zur Herstellung eines lipasereichen Enzympräparates durch Zerkleinern von Pankreasgewebe, Autolysieren, Entfetten und wäßrigem Extrahieren des zerkleinerten Gewebes sowie Ausfällung des Enzyms aus dem wäßrigen Extrakt durch Aceton und Trocknen der Fällung, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man das zerkleinerte Pankreasgewebe mit einer Mischung aus 9 Volumenteilen Chloroform und 1 Volumenteil Butanol behandelt, dann das so partiell entfettete zerkleinerte Gewebematerial bei 0 bis 4"C 24 bis 96 Stunden lang stehen läßt, anschließend mit Aceton entfettet und entwässert, worauf man mit 5%iger wäßriger Äthanollösung extrahiert und aus dem Extrakt das trockene Enzympräparat gewinnt, und nach dem Anspruch 2 ein Verfahren, das dadurch gekennzeichnet, ist, daß man das partiell entfettete Gewebe 48 Stunden lang stehen läßt.
Nach den Verfahren gemäß den 2 Ansprüchen des deutschen Patents 24 08 379 wird ein sehr aktives Lipaseenzymkonzentrat erhalten, das die bisher handelsüblichen Pankreatinpräparate in ihrer Enzymaktivität, insbesondere der Lipaseaktivität, um das 4 - 5fache übertrifft.
In weiterer Ausbildung des Verfahrens wurde nun gefunden, daß man das Verfahren vereinfachen kann, wobei man schonender, schneller und in besserer Ausbeute zu den gleich hochaktiven Enzympräparaten gelangt.
Die erfindungsgemäße Abwandlung der 2 Verfahren des Hauptpatents besteht darin, daß nunmehr die Äthanolextrakte unmittelbar einer Gefriertrocknung unterworfen werden. Hierbei fällt das Lipasereiche Enzympräparat als trockenes, grauweißes Pulver an.
Der Vorteil dieser Verfahrensabänderung liegt z. B. darin begründet, daß die Ausfällung des Enzympräparates mit Aceton entfällt Ferner entfällt auch die Isolierung des erhaltenen Niederschlags durch Filtrieren oder Zentrifugieren. Das beinhaltet außer einer
ίο großen Zeiteinsparung besonders auch die Einsparung großer Mengen von Aceton, deren Rückgewinnung durch den Wassergehalt im technischen Maßstab ohnehin erschwert ist. Außerdem gestattet die an sich bekannte Maßnahme der Lyophilisierung eine beson-
'5 ders schonende Behandlung des empfindlichen Enzymkonzentrats während der Trocknung und liefert das gewünschte Endprodukt ohne Ausbeuteverluste, so daß die Aktivität des so erhaltenen Lipasepräparats einem durch die Acetonfällung gewonnen Enzymniederschlag
ίο entspricht. Es ist überraschend, daß beim erfindungsgemäßen Verfahren die neuartige Vorbehandlung des Drüsengewebes und die Extraktion mit der 5%igen alkoholischen Lösung es ermöglicht, unmittelbar durch Lyophilisierung der Extrakte zu so hochaktiven
*5 Präparaten zu gelangen.
Beispiel
3 kg tiefgekühltes Schweinepankreas werden in einem Fleischwolf sehr fein zerkleinert und mit 3,0 1 einer Mischung von Chloroform-Butanol 9 :1 v/v in einem Mischgerät homogenisiert. Der entsprechende Organbrei wird 30 min. bei Zimmertemperatur gerührt, die chloroformhaltige flüssige Phase abgelassen und der Rückstand noch zweimal mit je 3,0 I Chloroform-Butanol 9 :1 v/v 30 min. bei Zimmertemperatur gerührt und jedesmal das Lösungsmittel abgetrennt. Der noch feuchte Rückstand w'rd dann 48 h bei 4°C sich selbst überlassen, und anschließend das weitgehend entfettete Organ noch zweimal mit je 1,5 1 Aceton 15 min.
ausgerührt und jedesmal die überstehende Lösung abdekantiert.
Zur Extraktion der lipasereichen Pankreasfermente wird das völlig entfettete Material zweimal mit je 1.5 I einer Mischung von Wasser-Äthanol 95 :5 v/v jeweils 30 min. lang gerührt und anschließend die Lösung durch ein Mctallsieb abfiltriert. Die vereinigten Wasser-Äthanol-Extrakte werden zur Entfernung des Lösungsmittels in einem Gcfriertrockungsapparat eingegeben. (Schichtdicke etwa I—2 cm, Anfangs.-.emperatur — 200C) Das trockene poröse Material wird zerkleinert und gesiebt. Ausbeute: 365g (12% bezogen auf Nassorgan) eines hellgelben Pulvers mit einer Lipaseaktivität von etwa 250 Willstätter-Einheiten/g, entsprechend 110 000 FIP-Einheiten/g.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung eines lipasereichen Enzympräparates durch Zerkleinern von Pankreasgewebe, Autolysieren, Entfetten und wäßrigem Extrahieren des zerkleinerten Gewebes sowie Ausfällung des Enzyms aus dem wäßrigen Extrakt durch Aceton und Trocknen der Fällung, wobei man das zerkleinerte Pankreasgewebe mit einer Mischung aus 9 Volumenteilen Chloroform und 1 Volumenteil Butanol behandelt, dann das so partiell entfettete zerkleinerte Gewebematerial bei 0 bis 4° C 24 bis 96 Stunden, vorteilhafterweise 48 Stunden lang stehen läßt, anschließend mit Aceton entfettet und entwässert, worauf man mit 5%iger wäßriger Äthanollösung extrahiert und aus dem Extrakt das trockene Enzympräparat gewinnt, nach Patent 24 08 379, dadurch gekennzeichnet, daß man zur Isolierung des trockenen Enzympräparates den äthanolhaltigen wäßrigen Enzymextrakt unmittelbar einer Gefriertrocknung unterwirft.
DE19752505887 1974-02-21 1975-01-30 Verfahren zur Herstellung eines lipasereichen Enzympraparates Expired DE2505887C3 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752505887 DE2505887C3 (de) 1975-01-30 1975-01-30 Verfahren zur Herstellung eines lipasereichen Enzympraparates
CA219,898A CA1047422A (en) 1974-02-21 1975-02-12 Process of manufacturing enzyme preparation rich in lipase
US550641A US3925158A (en) 1974-02-21 1975-02-18 Process of manufacturing enzyme preparation rich in lipase
NL7501945A NL7501945A (nl) 1974-02-21 1975-02-19 Werkwijze voor de bereiding van een lipase-pre- paraat.
ES434840A ES434840A1 (es) 1974-02-21 1975-02-19 Procedimiento para la fabricacion de un preparado enzimati-co rico en lipasa.
FR7505115A FR2262045B1 (de) 1974-02-21 1975-02-19
SE7501873A SE424086B (sv) 1974-02-21 1975-02-19 Forfarande for framstellning av ett enzympreparat ur bukspottkortelvevnad
GB724675A GB1454983A (en) 1974-02-21 1975-02-20 Process of manufacturing pancreatin enzyme preparations rich in lipase
CH212475A CH623848A5 (de) 1974-02-21 1975-02-20
AT136075A AT338415B (de) 1974-02-21 1975-02-21 Verfahren zur herstellung eines lipasereichen enzympraparates
DK68275A DK136728C (da) 1974-02-21 1975-02-21 Fremgangsmaade til fremstilling af et lipaseholdigt enzympraeparat
PH16828A PH11983A (en) 1974-02-21 1975-02-21 Process of preparing enzyme preparation rich in lipase
JP2107575A JPS5328514B2 (de) 1974-02-21 1975-02-21

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752505887 DE2505887C3 (de) 1975-01-30 1975-01-30 Verfahren zur Herstellung eines lipasereichen Enzympraparates

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2505887A1 DE2505887A1 (de) 1976-08-05
DE2505887B2 DE2505887B2 (de) 1977-07-14
DE2505887C3 true DE2505887C3 (de) 1978-03-30

Family

ID=5938706

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752505887 Expired DE2505887C3 (de) 1974-02-21 1975-01-30 Verfahren zur Herstellung eines lipasereichen Enzympraparates

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2505887C3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2505887B2 (de) 1977-07-14
DE2505887A1 (de) 1976-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0056268B1 (de) Verfahren zur Aufbereitung von Tabak
DE2512746C3 (de) Verfahren zur Herstellung von keimarmem, faserfreiem Pankreatin
DE2129654A1 (de) Pflanzenextrakte von Flavanololigomeren und ein Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2931258C2 (de) Verwendung von Chitosan zur Entsäuerung eines Kaffee-Extraktes
DE10249024A1 (de) Verfahren zur Gewinnung eines an Nucleinsäuren reichen Extrakts ausgehend von einem pflanzlichen Material
DE3050077C2 (de)
DE2505887C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines lipasereichen Enzympraparates
DE4429787C2 (de) Verfahren zur Erzeugung eines lebensmittelfähigen Proteins
EP1391208A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Pflanzenextrakten mit hohem Gehalt an Isoflavonen
DE3227001C1 (de) Verfahren zur Gewinnung von mit Phosphatidylcholin hochangereicherten ethanolischen Phosphatidfraktionen
DE2634853A1 (de) Verfahren zur herstellung eines milden, mit protein angereicherten produktes aus getreidegluten
DE2810855C3 (de) Verfahren zur herstellung eines Fermentpräparates zur Beschleunigung des Ausreifens von Fleischprodukten
DE673203C (de) Verfahren zur Gewinnung wasserunloeslicher, verdaulicher Abbauprodukte von Keratinen
DE2019698C3 (de) Verfahren zum Gewinnen eines Knochenmehles aus Großviehknochen
DE2358434A1 (de) Verfahren zur reinigung von pflanzlichen flavonextrakten
DE648378C (de) Verfahren zur Darstellung eines kristallisierten Wirkstoffes aus Sennesblaettern
AT262197B (de) Verfahren zur Herstellung eines Hydrolysates aus Hefen
US3505316A (en) Recovery of diosgenin from dioscorea root material
DE1049684B (de) Verfahren zur Herstellung eines genußfahigen Protemhvdrolysates aus dem Fischpreßwasser
KR100197353B1 (ko) 은행잎 추출물의 신규한 제조방법
DE1812337B2 (de) Essbares, grobkoerniges sojaeiweissprodukt ohne bohnenartigen, bitteren geschmack
DE1203588B (de) Verfahren zum Isolieren von pflanzlichem Eiweiss
DE2520012A1 (de) Verfahren zur herstellung einer loeslichen sojabohnenproteinfraktion
DE2551342A1 (de) Verfahren zur gewinnung von lipiden aus kartoffeln
DE697762C (de) Verfahren zur Herstellung von Vitamin-A-Anreicherungen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent