DE2502466B2 - WechselschuB-Papiermaschinensieb - Google Patents

WechselschuB-Papiermaschinensieb

Info

Publication number
DE2502466B2
DE2502466B2 DE19752502466 DE2502466A DE2502466B2 DE 2502466 B2 DE2502466 B2 DE 2502466B2 DE 19752502466 DE19752502466 DE 19752502466 DE 2502466 A DE2502466 A DE 2502466A DE 2502466 B2 DE2502466 B2 DE 2502466B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper machine
plastic
weft threads
weft
machine screen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752502466
Other languages
English (en)
Other versions
DE2502466C3 (de
DE2502466A1 (de
Inventor
Konrad Ing.(Grad.) Eckstein
Rudi Hess
Hermann Wandel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hermann Wangner & Co Kg 7410 Reutlingen GmbH
Original Assignee
Hermann Wangner & Co Kg 7410 Reutlingen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Wangner & Co Kg 7410 Reutlingen GmbH filed Critical Hermann Wangner & Co Kg 7410 Reutlingen GmbH
Priority to DE19752502466 priority Critical patent/DE2502466C3/de
Priority to SE7509874A priority patent/SE415675C/xx
Publication of DE2502466A1 publication Critical patent/DE2502466A1/de
Publication of DE2502466B2 publication Critical patent/DE2502466B2/de
Priority to SE8404875A priority patent/SE446278B/sv
Application granted granted Critical
Publication of DE2502466C3 publication Critical patent/DE2502466C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/0027Screen-cloths
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D47/00Looms in which bulk supply of weft does not pass through shed, e.g. shuttleless looms, gripper shuttle looms, dummy shuttle looms
    • D03D47/34Handling the weft between bulk storage and weft-inserting means
    • D03D47/38Weft pattern mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Wechselschuß-Papiermaschinensieb nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Bei einem aus Karl Keim »Sieb und Filz«, 3. Auflage, Seite 44 bekannten Papiermaschinensieb nach dem Oberbegriff des Anspruches I besteht die Kette aus Polyesterfäden und der Schuß abwechselnd aus Metall, nämlich Phosphorbronze oder legiertem Stahl, und Polyester. Wie in dieser Druckschrift selbst angegeben ist, sind derartige, sogenannte Mischplastiksiebe zur Herstellung besserer Papiere auf jeden Fall zu grob. Die Laufzeit dieser bekannten Papiermaschinensiebe ist außerdem kürzer als die von Voll-Kunststoffsieben.
Aus der DE-PS 12 06 717 ist ebenfalls ein Papiermaschinensieb bekannt, dessen Schuß abwechselnd Drähte aus Metall und aus Kunststoff enthält und darüber hinaus ist der Durchmesser des Schußdrahtes aus Kunststoff 7 bis 9% größer als der des Schußdrahtes aus Metall. Auch diese Papiermaschinensiebe besitzen eine kürzere Laufzeit als Voll-Kunststoffsiebe.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Papiermaschinensieb zu schaffen, das eine besonders hohe Laufzeit besitzt.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Bei der im Anspruch angegebenen Ausgestaltung der Erfindung erhält man nicht nur eine längere Siebläüfzeit, sondern gleichzeitig eine bessere Entwässerung ohne Beeinträchtigung der Papierqualität, bzw. eine feinere Papierqualität bei
gleicher Entwässerungsleistung.
Bei der Ausgestaltung nach Anspruch 4 kann die Siebqualität durch die Verwendung einer dritten Art von Schußfäden weiter gesteuert werden.
Im Rahmen der vorliegenden Beschreibung wird mit »Schußfaden« der in der Papiermaschine in Querrichtung liegende Faden und mit »Kettfaden« der in der Papiermaschine in Längsrichtung liegende Faden bezeichnet Die Erfindung ist nicht auf einlagige
to Papiermaschinensiebe beschränkt, sondern ist auch bei mehrlagigen Papiermaschinensieben, wie z. B. den aus der DE-OS 22 63 476 bekannten, anwendbar.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere in der höheren Sieblaufzeit und bei
is gleicher Gewebenummer in der besseren Entwässerung oder bei gleicher Entwässerungseigenschaft der besseren Papierqualität
Aufgrund der Erfahrungen mit den aus den eingangs genannten Druckschriften bekannten Mischplastiksiebsn mußte der Fachmann annehmen, daß Papicrmaschinensiebe, deren Schuß abwechselnd aus verschiedenem Material besteht, keine längere Laufzeit besitzen, da sich in einem solchen Papiermaschinensieb offensichtlich nicht die positiven Eigenschaften verschiedener Materialien kombinieren lassen, wie τ. B. die höhere Steifheit des Metaüschusses und die höhere Abriebfestigkeit des Kunststoffschusses. Vielmehr hatte es den Anschein, als würden sich in einem solchen Papiermaschinensieb die negativen Eigenschaften der verschiedenen Materialien addieren.
Das erfindungsgemäße Wechselschuß-Papiermaschinensieb kann auf herkömmlichen Webmaschinen hergestellt werden, die zum Einschlagen unterschiedlicher Schußfäden geeignet sind. Für den Textilbereich ist eine derartige Webmaschine aus der DE-PS 9 50 838 bekannt
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der einzigen Figur erläutert, die das Papiermaschinensieb im Längsschnitt zeigt.
Das in der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel besitzt eine Vier-Köper-Bindung, das heißt, der Kettfaden 1 läuft jeweils über drei Schußfäden und ist dann mit einem Schußfaden verkröpft Die Schußfäden haben abwechselnd unterschiedlichen Durchmesser, wobei die dünneren Schußfäden 2 aus Polyester und die dickeren Schußfäden 3 aus Polyamid bestehen. Man erkennt in der Figur ferner, daß die dünneren Schußfäden 2 weniger tief im Gewebe liegen als die dickeren Schußfäden 3. Die Polyester-Schußfäden
so kommen dadurch zwar zunächst in einen leichten Abriebbereich. Danach erfolgt jedoch ein sehr gleichmäßiger Abrieb der Polyester- und Polyamid-Schußfäden, der langsamer erfolgt als bei reinen Polyestersieben.
Ein Vierköpersieb der Gewebenummer 23, dessen Kettfäden aus Polyester und dessen Schußfäden abwechselnd aus Polyester und Polyamid bestehen, wobei der Durchmesser des Polyesterschusses 0,25 mm, der des Polyamidschusses 0,26 und der der Kettfäden nur 0,22 beträgt, besitzt z. B. eine um ca. 30% höhere Laufzeit als ein Sieb sonst gleicher Konstruktion aus reinem Polyester.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Wechselschuß-Papiermasciiinensieb, dessen Kettfaden aus einem Kunststoff besonders hoher Formstabilität, zum Beispiel Polyester, bestehen und dessen Schußfäden in periodischer Folge abwechselnd aus verschiedenen Werkstoffen bestehen, wovon einer der Werkstoffe, ebenfalls Kunststoff besonders hoher Formstabilität, zum Beispiel Polyester, ist, dadurch gekennzeichnet, daß die restlichen Schußfäden (3) aus Kunststoff besonders hoher Abriebfestigkeit, zum Beispiel Polyamid, bestehen.
2. Wechselschuß-Papiermaschinensieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß diejenigen Schußfäden (3), die aus Kunststoff besonders hoher Abriebfestigkeit bestehen, einen bis zu ca. 25% und vorzugsweise 4% größeren Durchmesser besitzen als diejenigen Schußfäden (2), die aus Kunststoff besonders hoher Formstabilität bestehen.
3. Wechselschuß-Papiermaschinensieb nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Arten von Schußfäden im Wechsel eingeschlagen sind.
4. Wechselschuß-Papiermaschinensieb nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schußfäden in periodischer Folge aus mehr als zwei verschiedenen Werkstoffen bestehen.
DE19752502466 1975-01-22 1975-01-22 Wechselschuß-Papiermaschinensieb Expired DE2502466C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752502466 DE2502466C3 (de) 1975-01-22 1975-01-22 Wechselschuß-Papiermaschinensieb
SE7509874A SE415675C (sv) 1975-01-22 1975-09-05 Pappersvira med omvexlande typ av inslagstradar
SE8404875A SE446278B (sv) 1975-01-22 1984-09-28 Vevstol for framstellning av pappersvira

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752502466 DE2502466C3 (de) 1975-01-22 1975-01-22 Wechselschuß-Papiermaschinensieb

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2502466A1 DE2502466A1 (de) 1976-07-29
DE2502466B2 true DE2502466B2 (de) 1980-04-17
DE2502466C3 DE2502466C3 (de) 1985-05-30

Family

ID=5937009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752502466 Expired DE2502466C3 (de) 1975-01-22 1975-01-22 Wechselschuß-Papiermaschinensieb

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2502466C3 (de)
SE (2) SE415675C (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1562284A (en) * 1975-10-30 1980-03-12 Scapa Porritt Ltd Papermakers
US4149571A (en) * 1978-03-03 1979-04-17 Huyck Corporation Papermaking fabrics
CH659676A5 (de) * 1981-11-15 1987-02-13 Siebtuchfabrik Ag Einlagiges papiermaschinensieb.
US4423755A (en) * 1982-01-22 1984-01-03 Huyck Corporation Papermakers' fabric
BE1007905A3 (nl) * 1993-12-23 1995-11-14 Wiele Michel Van De Nv Inrichting voor de inslagselektie op een weefmachine.
DE4410399A1 (de) * 1994-03-25 1995-09-28 Hoechst Ag Abriebfeste Polyestermischung mit erhöhter Verarbeitungssicherheit, Monofilamente daraus und deren Herstellung und Verwendung
IT1293506B1 (it) * 1997-07-30 1999-03-01 Nuovo Pignone Spa Dispositivo modulare per la presentazione dei fili di trama nei telai tessili senza navetta
CA2313867A1 (en) 1999-07-19 2001-01-19 Paul C. Fleri Polymer blends of trimethylene terephthalate and an elastomeric polyester

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH213743A (de) * 1938-12-22 1941-03-15 Ig Farbenindustrie Ag Verfahren zur Herstellung von Siebgeweben und darnach hergestelltes Siebgewebe.
US2949134A (en) * 1955-09-23 1960-08-16 Scapa Dryers Ltd Papermakers' felts and like industrial woven textile fabrics
DE1254449B (de) * 1955-12-23 1967-11-16 Hyck Corp Endlos gewebtes Papiermaschinensieb
SE366353B (de) * 1972-09-01 1974-04-22 Nordiska Maskinfilt Ab
US3851681A (en) * 1973-04-18 1974-12-03 Albany Int Corp Woven papermaking drainage fabric having four shed weave pattern and weft threads of alternating diameter

Also Published As

Publication number Publication date
DE2502466C3 (de) 1985-05-30
DE2502466A1 (de) 1976-07-29
SE8404875D0 (sv) 1984-09-28
SE8404875L (sv) 1984-09-28
SE415675C (sv) 1985-08-22
SE7509874L (sv) 1976-07-23
SE446278B (sv) 1986-08-25
SE415675B (sv) 1980-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0325167B1 (de) Doppellagige Bespannung für den Blattbildungsbereich einer Papiermaschine
EP0048962B1 (de) Doppellagiges Sieb für den Blattbildungsteil einer Papiermaschine
DE2735750C2 (de) Flachgewebtes Papiermachergewebe
DE3329739C1 (de) Mehrlagige Bespannung fuer Papiermaschinen
EP0164434B1 (de) Papiermaschinen-Sieb
EP0264001B1 (de) Doppellagiges Papiermaschinensieb mit grob strukturierter Laufseite und fein strukturierter Papierseite
DE3146385C2 (de) Doppellagiges Gewebe als Bespannung für Papiermaschinen
DE2407952B2 (de) Langsieb für eine Papierherstellungsmaschine
DE2540490B2 (de) Sieb für Papiermaschinen
DE2736796B2 (de) Papiermaschinensieb und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3445367C1 (de) Verbundgewebe als Papiermaschinensieb
WO2002000996A1 (de) Papiermaschinensieb
EP0224276A2 (de) Bespannung für den Blattbildungsteil einer Papiermaschine
DE1207783B (de) Verfahren zur Herstellung der Quernaht zum Endlosmachen von Papiermaschinensieben mit Kunststoffkette
DE2502466C3 (de) Wechselschuß-Papiermaschinensieb
CH659676A5 (de) Einlagiges papiermaschinensieb.
DE3102624A1 (de) Papiermaschinen-formtuch
DE4229828C2 (de) Papiermaschinensieb in Form eines Verbundgewebes
DE1411304A1 (de) Drahtnetzband fuer Papiermaschinen
DE2455185A1 (de) Gewebe zur herstellung von papier
EP0349779B1 (de) Doppelgewebe als Siebgewebe für die Nasspartie einer Papiermaschine
DE3044762C2 (de) Papiermachergewebe
EP0185108B1 (de) Beschichtete Pressbänder für den Einsatz in Breit-Nip-Pressen
DE2530110A1 (de) Papiermaschinenlangsieb
CH616469A5 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee