DE2501516A1 - Fingerabdruck-sicherheitsaggregat - Google Patents

Fingerabdruck-sicherheitsaggregat

Info

Publication number
DE2501516A1
DE2501516A1 DE19752501516 DE2501516A DE2501516A1 DE 2501516 A1 DE2501516 A1 DE 2501516A1 DE 19752501516 DE19752501516 DE 19752501516 DE 2501516 A DE2501516 A DE 2501516A DE 2501516 A1 DE2501516 A1 DE 2501516A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fingerprint
door
computer
opened
electronic reader
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752501516
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Prumbaum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752501516 priority Critical patent/DE2501516A1/de
Publication of DE2501516A1 publication Critical patent/DE2501516A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00563Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys using personal physical data of the operator, e.g. finger prints, retinal images, voicepatterns
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/30Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass
    • G07C9/32Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass in combination with an identity check
    • G07C9/37Individual registration on entry or exit not involving the use of a pass in combination with an identity check using biometric data, e.g. fingerprints, iris scans or voice recognition

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

  • Beschreibung des Fingerabdruck-Sicherheitsaggregates )ie Erfindung bezieht sich cU einen Fingerabdruck, welcher identifi-@iert, verriegelte Tresortüren, oder sonstige zu sichernde Rüume öffnet.
  • Ws ist eine Einrichtung welche mit absoluter Sicherheit nur dem @eweiligen Besitzer,z.B. des Banktresores oder Hauses die Türe öffnet.
  • er auf einem transnarenten Klingelknopf hinterlassene Fingerabdruck @ird gelesen und der im Hause oder anderswo untergebrachte Computer @tellt fest ob die Tür zu öffnen ist, oder zu bleibt.
  • @s sind Klingellmönfe, fotoelektronische Lesegeräte, Computer, Schlösser @der Verriegelungen und Vombinationsverriegelungen bekannt.
  • @ie vorliegende Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die an sich bekannten Einzelelemente Klingelknopf, Lesegerät, Computer und Ver-@iegelungen in sich gegonseitig sinnvoll ergünzender Weise, eine @pezielle Sicherheitseinrichtung z.B. für Banktresoren argiebt, welche cin Eindringen einer Unbefu@ten unmöglich mecht, de der Fingerabdruck @ines jeden @enschen verschieden ist. Als sinnvolle Ergänzung kann @ieses System in Verbindung mit den bekannten Schlössern, und oder @it Schlössern und Kombinstionsnummern Verwendung finden.
  • @as Fingerabdruck-Sichorheitsaggregat funktioniert wie folgt.
  • @in Druckschalter mit einer Drucktaste wird durch einen Fingerabdruck, @aumen oder Zeigefinger, betätigt. Ein fotoelektronisches Lesegerät Liest diesen diesen Abdruck des entsprechenden Fingers und gibt seine @rkenntnisse weiter sn einen Comruter in welchem die besonderen Ierkmals, oder der ganze Fingerabdruck der berschtigten Person gespeichert sind. Ist eine, mit dem auf der Drucktaste hinterlassenen Bild und dem gespeicherten Fingerabdruck, Übereinstimmung erreicht, öffnet sich durch eine elektro-mechanische Steuerung die verschlossene Tür.
  • lachfolgende detailierte Beschreibung erklärt die Funktion und @usammensetzung im Einzelnen.
  • @n einer Wand 1) ist ein spezieller Druckschalter 2) angchracht. Dieser @ruckschalter hat eine transperente Drucktaste welche elastisch ge-@agert ist. Drückt man entweder mit dem Daumen oder Zeigefinger auf liese Taste, so wird dieser Abdruck von einem hinter dem Druckschalter installiertem fotoelektronischem Lesegerät 3) in Rasterform gelesen.
  • Dieses Bild wird von dem Lesegerät weiter an einen Comouter 4) geleitet.
  • Der Computer hat die Fingerabdrücke der kompetenten Person oder personen rresneichert. Stimmt jetzt das Bild des Lesegerätes mit einem gespeichertem Bild überein, geht ein Imnuls an einen Öffner welcher die Verriegelung z.B. der Tresorentüre frei gibt. Das Verschließen erfolgt automatisch wenn die Tür wieder ins Schloß füllt. Von Innen kann diese Tür alternativ geöffnet werden.
  • Patentænsmiruch: 1 Aus Fingerabdrücken, elektronischen Lesegeräten, Computer und mechanischen Verriegelungen zusammen gestelltes einbruchsicheres Sicherheitsaggregat, dadurch gekennzeichnet, daß beim richtigen Fingerabdruck die Verriegelung öffnet.
  • 2)Fingerabdruck-Sicherheitsaggregat nach Anspruch 1 jedoch dadurch gekennzeichnet, daß anstatt nur der Fingerabdruck auch noch die bekannten Schlösser zum Öffnen und Schließen als zusätzliche Sicherungsmaßnahme verwendet werden. (Schlüßelschloß und Zahlenkombination) 3) Fingerabdruck-Sicherheitsaggregat nach Anspruch 1 jedoch dadurch gekennzeichnet, daß das elektronische Lesegerät separat zur Identifizierung von Fingerabdrücken für die Kriminalpolizei Verwendung finden kann.
  • 4) Fingerabdruck-Sicherheitsaggregat nach Anspruch 1 jedoch dadurch gekennzeichnet, daß anstatt des fotoelektronischen Lesegerätes, das Bild per Funk oder anderen Impulssystemen übermittelt wird.

Claims (1)

  1. 5) Fingerabdruck-Sicherheitsaggregat nach Anspruch 1 jedoch dadurch gekennzeichnet,daß das Jffnen und Schließen nur von einer zentralen Stelle erfolgen kann. (förtnerloge für Werkssicherheitseinrichtungen)
DE19752501516 1975-01-16 1975-01-16 Fingerabdruck-sicherheitsaggregat Pending DE2501516A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752501516 DE2501516A1 (de) 1975-01-16 1975-01-16 Fingerabdruck-sicherheitsaggregat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752501516 DE2501516A1 (de) 1975-01-16 1975-01-16 Fingerabdruck-sicherheitsaggregat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2501516A1 true DE2501516A1 (de) 1976-07-22

Family

ID=5936548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752501516 Pending DE2501516A1 (de) 1975-01-16 1975-01-16 Fingerabdruck-sicherheitsaggregat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2501516A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605622A1 (de) * 1986-02-21 1986-10-23 Kurt 38364 Schöningen Rux jun. Papillarlinien-vergleichscomputer
FR2636757A1 (fr) * 1988-09-19 1990-03-23 Lach Pierre Dispositif pour l'emission et/ou la reception d'au moins une information
WO1993010508A1 (en) * 1991-11-19 1993-05-27 Digital Biometrics, Inc. Portable fingerprint scanning apparatus for identification verification
US5467403A (en) * 1991-11-19 1995-11-14 Digital Biometrics, Inc. Portable fingerprint scanning apparatus for identification verification
WO1996032556A1 (en) * 1994-03-17 1996-10-17 Finnplastro Oy An arrangement and a method for locking arrangements
EP0805247A1 (de) * 1996-04-30 1997-11-05 Siemens Aktiengesellschaft Identifikationsvorrichtung
WO2000028177A1 (de) * 1998-11-11 2000-05-18 Robert Bosch Gmbh Bedienvorrichtung für ein kraftfahrzeug
US6522773B1 (en) 1998-03-03 2003-02-18 Siemens Aktiengesellschaft Fingertip sensor with integrated key switch
US8036431B1 (en) 1999-10-29 2011-10-11 Identix Incorporated Portable apparatus for identification verification

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3605622A1 (de) * 1986-02-21 1986-10-23 Kurt 38364 Schöningen Rux jun. Papillarlinien-vergleichscomputer
FR2636757A1 (fr) * 1988-09-19 1990-03-23 Lach Pierre Dispositif pour l'emission et/ou la reception d'au moins une information
WO1993010508A1 (en) * 1991-11-19 1993-05-27 Digital Biometrics, Inc. Portable fingerprint scanning apparatus for identification verification
US5467403A (en) * 1991-11-19 1995-11-14 Digital Biometrics, Inc. Portable fingerprint scanning apparatus for identification verification
WO1996032556A1 (en) * 1994-03-17 1996-10-17 Finnplastro Oy An arrangement and a method for locking arrangements
EP0805247A1 (de) * 1996-04-30 1997-11-05 Siemens Aktiengesellschaft Identifikationsvorrichtung
US6522773B1 (en) 1998-03-03 2003-02-18 Siemens Aktiengesellschaft Fingertip sensor with integrated key switch
WO2000028177A1 (de) * 1998-11-11 2000-05-18 Robert Bosch Gmbh Bedienvorrichtung für ein kraftfahrzeug
US6794988B1 (en) 1998-11-11 2004-09-21 Robert Bosch Gmbh Control device for a motor vehicle
US8036431B1 (en) 1999-10-29 2011-10-11 Identix Incorporated Portable apparatus for identification verification

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4402853C1 (de) Handsender zur Fernbedienung verschiedener Fahrzeugsysteme
DE19505190A1 (de) Elektronischer Schlüssel
DE2501516A1 (de) Fingerabdruck-sicherheitsaggregat
EP1080288A1 (de) Fernbedienungseinrichtung für fahrzeuge
DE202008010249U1 (de) Schloss
EP2169154A2 (de) Türzentrale
DE102012009624B4 (de) Elektronische Anzeige im Drehknauf
EP0475301A2 (de) Code-Eingabevorrichtung
WO2003004807A1 (de) Elektronisch überprüfte hochsicherheitskodiereinrichtung und-dekodiereinrichtung
DE8419330U1 (de) Transportkoffer
JPS6476395A (en) Reader/writer for card
DE102018000767A1 (de) Sicherheitsmanagement für Tresore und Sachwertschränke im professionellen Bankenverkehr und Privatbereich
DE3612510A1 (de) Elektronisch gesteuerte vorrichtung zur betaetigung von verschliessbaren oder sperrbaren, mit einem schluessel-code zu oeffnenden einrichtungen
DE2005786A1 (de) Sicherungsvorrichtung
DE4310854C2 (de) Sicherungssystem gegen Ein- und/oder Aufbruch
DE3507389A1 (de) Sperrvorrichtung
DE3414393A1 (de) Vorrichtung zur absicherung von raeumen gegen ueberfall und geiselnahme
DE10242240A1 (de) Nach der vollständigen Engabe eines jeweils individuellen Zahlencodes eine Türe öffnender elektronischer Türöffner
DE208685C (de)
AT15609B (de) Sicherheitsapparat gegen Diebstahl und Einbruch.
DE695585C (de)
DE3907998C1 (en) Arrangement reminding one to lock an entrance door
DE1791010C (de) Anlage zur Sicherung von Räumen oder Behaltern
DE3600999A1 (de) Zusaetzliche schliessvorrichtung fuer saemtliche tueren durch elektrische oder magnetische impulse
DE10000720A1 (de) Schließeinrichtung