DE2457700A1 - Papiermaschine - Google Patents

Papiermaschine

Info

Publication number
DE2457700A1
DE2457700A1 DE19742457700 DE2457700A DE2457700A1 DE 2457700 A1 DE2457700 A1 DE 2457700A1 DE 19742457700 DE19742457700 DE 19742457700 DE 2457700 A DE2457700 A DE 2457700A DE 2457700 A1 DE2457700 A1 DE 2457700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substance
inlet channel
sensor
control
collecting container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742457700
Other languages
English (en)
Other versions
DE2457700B2 (de
DE2457700C3 (de
Inventor
Juergen Dipl Ing Gutzeit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sulzer Escher Wyss GmbH
Original Assignee
Escher Wyss GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Escher Wyss GmbH filed Critical Escher Wyss GmbH
Publication of DE2457700A1 publication Critical patent/DE2457700A1/de
Publication of DE2457700B2 publication Critical patent/DE2457700B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2457700C3 publication Critical patent/DE2457700C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/04Head boxes of cylinder machines
    • D21F1/046Head boxes of cylinder machines with non-immersed cylinder
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F9/00Complete machines for making continuous webs of paper
    • D21F9/04Complete machines for making continuous webs of paper of the cylinder type

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

P. 4840 ESCHER WYSS GMBH, Ravensburg / Württ. (Deutschland)
Papiermaschine
• Die Erfindung betrifft eine Papiermaschine mit einer Stoffauflaufvorrichtung, die einen Zulaufkanal aufweist, welcher sich entlang einer Blattbildungszone eines beweglichen, für Wasser durchlässigen Elementes erstreckt, wobei der Stoff dem Zulaufkanal mit konstanter Menge pro Zeiteinheit zugeführt wird?und auf der vom Zulaufkanal abgewahdten Seite des durchlässigen Elementes im Bereich der Blattbildungszone mindestens ein Saugkasten angeordnet ist, der über eine Regelvorrichtung zur Regelung des Unterdruckes an eine Unterdruckquelle angeschlossen ist.
Eine Zufuhr von Stoff mit konstanter Menge pro Zeiteinheit führt zu einer Bildung eines Vlieses mit gleichmässiger Dicke und Dichte. In Abhängigkeit von Veränderungen des Mahlgrades des zugeführten Stoffes kann die Durchlässigkeit des sich auf dem Element,z.B. einem Rundsieb,in der Blattbildungszone bildenden Vlieses veränderlich sein, so dass das die Suspension bildende Wasser entweder zu früh aus dem Zulauf-
kanal durch das Element ausströmt oder bei kleinerer Durch-
, 609815/032S'
lässigkeit aus dem Zulaufkanal nach dessen Ende überströmt.
Die Erfindung hat die Schaffung einer Papiermaschine zum Ziel, bei welcher die erwähnten Schwierigkeiten nicht auftreten und bei welcher eine gleichmässige Entwässerung des Stoffes in der Blattbildungszone erhalten wird.
Die erfindungsgemässe Papiermaschine, durch welche dieses Ziel erreicht wird ist dadurch gekennzeichnet, dass der Zulaufkanal mit einem Sammelbehälter für am Ende des Zulaufkanales überlaufenden Stoff versehen ist, wobei an den Sammelbehälter eine Rücklaufleitung für Stoff, in der sich ein Drosselorgan befindet, und ein Fühler zur Bestimmung der Höhe des Flüssigkeitsspiegels des Stoffes angeschlossen sind, und das Messsignal des Fühlers als Regelsignal für die Regelvorrichtung zur Regelung des Unterdruckes dient.
Bei einer derartigen Maschine kann dem Zulaufkanal der Stoff mit einem gewissen Ueberschuss von z.B.2 - 10$ zugeführt werden, so dass eine gewisse Menge dauernd in den Sammelbehälter überströmt. Mit der Hilfe des Drosselorganes und des Fühlers kann die pro Zeiteinheit überströmende Menge bestimmt und als Mass für die Durchlässigkeit des Vlieses herangezogen werden. Eine derartige Messung ist dabei sehr genau, da sich die Aenderungen der Durchlässigkeit auf die kleine Ueberströmmenge sehr stark auswirken. Ausserdem wird durch die erfindungsgemässe Massnahme der Vorteil erzielt, dass durch die Ueberströmung das Ende des Zulaufkanales sauber und frei von Faseranhäufungen gehalten wird.
609815/032 8
• Zusätzlich ist es möglich, das Messsignal des Fühlers als Regelsignal für Regelvorrichtungen weiterer Teile. der Papiermaschine zu verwenden, welche den Mahlgrad des Stoffes beeinflussen bzw. von diesem beeinflusst sind. So kaiin z.B. das Messsignal zur Verstellung eines Refiners verwendet werden, welcher den Stoff für den Zulaufkanal aufbereitet. Der Refiner beeinflusst nämlich mit seinem Mahlgrad direkt die Durchlässigkeit des in der Blattbildungszone gebildeten Vlieses. In gleicher Weise ist jedoch auch eine Regelung von Trocknungsvorrichtungen und ähnlichen Teilen der Papiermaschine möglich, deren Wirkung ebenfalls vom Mahlgrad und der mit diesem zusammenhängenden Durchlässigkeit des Vlieses abhängig sind.
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert.
Die einzige Figur der Zeichnung zeigt eine erfindungsgeraässe Stoffauflatfirorrichtung mit einem Zulaufkanal und einer Saugwalze mit Saugkasten im Schnitt.
In der Zeichnung ist der Stoffauflauf einer Papiermaschine mit einem Zulaufkanal 1 und einer Saugwalze 2, die von einem Rundsieb umspannt ist, dargestellt. Ueber die Saugwalze 2 ist ein Filz 3 geführt, welcher zur Entnahme des auf der Saugwalze gebildeten Papiervlieses gegen diese durch eine Gautschwalze 4 angepresst wird. Dem Zulaufkanal 1 wird der Stoff aus einem nicht dargestellten Behälter durch eine Stoffpumpe 5 zugeführt,, deren Antrieb durch einen regelbaren Elektromotor 6 erfolgt. Die Regelung des Motors 6 erfolgt durch einen Motorregler 7 in Abhängigkeit von einem Stoff fühler 8, <
' 609815/032 9 ~ A ~
derart, dass der Stoff mit konstanter Menge pro Zeiteinheit zugeführt wird. Der Zulaufkanal 1 erstreckt sich entlang einer Strecke des Siebes auf der Walze 2, wobei er eine Blattbildungszone Z bildet.
Innerhalb des Mantels der Saugwalze 2 befinden sich Saugkästen 10, 11, 12, die in bekannter Weise ausgebildet sein können. Die Saugkästen 10 und 12 sind durch Rohrleitungen 13 und 14 an eine nicht dargestellte Unterdruckquelle mit konstantem Unterdruck angeschlossen. Der mittlere Saugkasten 11 ist durch eine Rohrleitung 15 mit einem Wasserabscheider 16 an eine Leitung 17 angeschlossen, die zu einer ebenfalls nicht dargestellten Unterdruckquelle führt und ein Regelventil 18 enthält. Das Regelventil 18 wird über eine Steuerleitung 20 von einem Regler 21 beeinflusst, welchem durch eine Signalleitung 22 das Messsignal eines Druckfühlers 23 zugeführt wird. Das Messsignal des Druckfühlers wird im Regler 21 mit einem einstellbaren Sollwert 24 verglichen.
An einer Kanalwand 25 des Zulaufkanales 1 ist ein Sammelbehälter 30 für am Ende des Zulaufkanales 1 überlaufenden Stoff angeordnet. Der Sammelbehälter 30 ist mit einer Rück- . laufleitung 26 für den Stoff versehen, in welcher sich ein Drosselorgan 27 befindet. Der Druckfühler 23 ist in einer Seitenwand des Sammelbehälters 30 angeordnet und dient zur Bestimmung der Höhe des Flüssigkeitsspiegels des Stoffes im Behälter 30.
Im Betrieb wird der Stoff durch die Pumpe 5 dem Kanal 1 mit einem Ueberschuss von z.B. 5 % zugeführt. Das bedeutet,
' 609815/032S
■dass dauernd die überschüssige Stoffmenge über die Kante 28 der Kanalwand 25 überströmt und in den Sammelbehälter 30 gelangt. Veränderungen dieser überströmenden Menge, welche durch Aenderungen der Durchlässigkeit des sich auf der Saugwalze 2-bildenden Vlieses verursacht sind, führen zu Veränderungen der Höhe des Flüssigkeitsspiegels im Behälter Diese werden vom Druckfühler 23 erfasst und zur Anpassung des Unterdruckes im Saugkasten 11 herangezogen.
In der Zeichnung ist die Signalleitung 22 noch mit . einem Ast 22* versehen, welcher wie bereits erwähnt, das Messsignal Regelvorrichtungen weiterer Teile der Papiermaschine, z.B. des Refiners,zuführen kann. Durch eine entsprechende Regelung eines Refiners ist es möglich, die Durchlässigkeit des Vlieses konstant zu halten.
Obwohl beim beschriebenen Beispiel als Fühler zur Bestimmung der Höhe des Flüssigkeitsspiegels im Sammelbehälter 30 ein Druckfühler verwendet wurde, versteht es sich, dass zur Bestimmung der Höhe des Flüssigkeitsspiegels auch andere bekannte Fühler verwendet werden können.
Durch eine geeignete Wahl der Dimensionen des Sammelbehälters 30 können verschiedene iegelungstechnische Wirkungen erzielt werden. So hat eine grosse Oberfläche des Behälters eine glättende Wirkung auf das erhaltene Regelsignal. Durch eine kleine Oberfläche und eine entsprechend grössere Höhe des Sammelbehälters 30 wird hingegen eine Verstärkung des Signales erhalten.
609815/0325

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    f 1. Vapiermaschine mit einer Stoffauflaufvorrichtung, die einen Zulaufkanal aufweist, welcher sich entlang einer Blattbildungszone eines beweglichen, für Wasser durchlässigen Elementes erstreckt, wobei der Stoff dem Zulaufkanal mit konstanter Menge pro Zeiteinheit zugeführt wird,und auf der vom Zulaufkanal abgewandten Seite des durchlässigen Elementes im Bereich der Blattbildungszone mindestens ein Saugkasten angeordnet ist, der über eine Regelvorrichtung zur Regelung des Unterdruckes an eine Unterdruckquelle ange- . schlossen ist, dadurch gekennzeichnet , dass der Zulaufkanal (1) mit einem Sammelbehälter (30) für am Ende des Zulaufkanales überlaufenden Stoff versehen ist, wobei an den Sammelbehälter (30) eine Rücklaufleitung (26) für Stoff, in der sich ein Drosselorgan (27) befindet, und ein Fühler (23) zur Bestimmung der Höhe des Flüssigkeitsspiegels des Stoffes angeschlossen sind, und das Messsignal des Fühlers (23) als Regelsignal für die Regelvorrichtung (18) zur Regelung des Unterdruckes dient.
    2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Messsignal des Fühlers - (23) als Regelsignal für Regelvorrichtungen weiterer Teile der Papiermaschine dient, welche den Mahlgrad des Stoffes beeinflussen bzw. von diesem beeinflusst sind.
    809815/0325
    3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Fühler zur Bestimmung der Höhe des Flüssigkeitsspiegels im Sammelbehälter ( 30) ein Druckfühler (23) ist.
    6098 15/03 25
    Leerseite
DE2457700A 1974-10-02 1974-12-06 Stoffauflauf für eine Papiermaschine Expired DE2457700C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1325574A CH583334A5 (de) 1974-10-02 1974-10-02

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2457700A1 true DE2457700A1 (de) 1976-04-08
DE2457700B2 DE2457700B2 (de) 1980-03-27
DE2457700C3 DE2457700C3 (de) 1980-11-13

Family

ID=4390785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2457700A Expired DE2457700C3 (de) 1974-10-02 1974-12-06 Stoffauflauf für eine Papiermaschine

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS5523960B2 (de)
AT (1) AT341326B (de)
CH (1) CH583334A5 (de)
DE (1) DE2457700C3 (de)
FI (1) FI752715A (de)
GB (1) GB1453410A (de)
IT (1) IT1043022B (de)
SE (1) SE416830B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993000471A1 (en) * 1991-06-26 1993-01-07 The Black Clawson Company Fibrous stock forming unit

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5985545U (ja) * 1982-11-30 1984-06-09 ナイルス部品株式会社 フラツシヤ−ユニツトを内蔵する自動車用方向指示器
JPH0385603U (de) * 1989-12-20 1991-08-29

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH559283A5 (de) * 1972-12-11 1975-02-28 Escher Wyss Gmbh

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1993000471A1 (en) * 1991-06-26 1993-01-07 The Black Clawson Company Fibrous stock forming unit

Also Published As

Publication number Publication date
CH583334A5 (de) 1976-12-31
IT1043022B (it) 1980-02-20
JPS5164008A (de) 1976-06-03
GB1453410A (en) 1976-10-20
JPS5523960B2 (de) 1980-06-26
DE2457700B2 (de) 1980-03-27
ATA803574A (de) 1977-05-15
DE2457700C3 (de) 1980-11-13
AT341326B (de) 1978-02-10
SE416830B (sv) 1981-02-09
SE7511084L (sv) 1976-04-05
FI752715A (de) 1976-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2420932C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Hygienepapierproduktes und danach herstellbares Hygienepapierprodukt
DE69915647T2 (de) Verfahren zur herstellung von kalandriertem papier
DD147053A5 (de) Einrichtung zur regelung einer entwaesserungsmaschine
DE3045279T1 (de) Method and device in a paper making machine
DE2457700A1 (de) Papiermaschine
DE1696176B2 (de) Verfahren zum herstellen von kompressiv verdichtetem papier
DE2912152A1 (de) Vorrichtung zur regelung des flaechengewicht-querprofils bei der erzeugung von papier, karton, pappe o.dgl.
DE622865C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckpapier
DE2007082C3 (de) Vorrichtung zur Regelung der Stoffentnahme bei dem Naßteil von Papiermaschinen
DE2262686A1 (de) Stoffauflauf einer papiermaschine
DE1460388A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Aufbringen von Substanzen auf laufendes Material,insbesondere Warenbahnen,Textilwarenbahnen u.dgl.
EP1780333B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn
CH535074A (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen, gleichmässigen Auftragen von Behandlungsflotten auf ein Textilmaterial
DE2347313A1 (de) Verfahren zur regelung einer papiermaschine
DE397653C (de) Vorrichtung zum Entwaessern, insbesondere von Papier- und Zellstoff
EP0863253B1 (de) Verfahren zum Eindicken einer Faserstoffsuspension
EP1234911A2 (de) Feuchtequerprofil
CH641085A5 (de) Maschine zur herstellung von bauplatten.
DE102005010404B4 (de) Verfahren zur Regelung eines Dosiersystems bei der Papierherstellung und Vorrichtung hierzu
AT86550B (de) Mit Oberflächenkanälen versehene Preßwalze zum Auspressen von Holzstoff, Zellulose u. dgl.
DE1133621B (de) Verfahren zur Erhoehung der Dehnbarkeit bzw. Elastizitaet eines Bandes oder eines Blattes aus Festpapier oder plastischem Material
DE1117992B (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen UEberfuehren der nassen Papierbahn in der Papiermaschine von der Siebsaugwalze auf das Abnahmetuch
DE3213716A1 (de) Gummiband-krumpfanlage
DE202313C (de)
DE2326409A1 (de) Verfahren zur messung des elektrokinetischen potentials (zeta-potentials)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee