DE2456844A1 - Wiedergabeklangkoerper mit lautsprecheranordnungen - Google Patents

Wiedergabeklangkoerper mit lautsprecheranordnungen

Info

Publication number
DE2456844A1
DE2456844A1 DE19742456844 DE2456844A DE2456844A1 DE 2456844 A1 DE2456844 A1 DE 2456844A1 DE 19742456844 DE19742456844 DE 19742456844 DE 2456844 A DE2456844 A DE 2456844A DE 2456844 A1 DE2456844 A1 DE 2456844A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sound
loudspeaker
playback
radiation
loudspeakers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742456844
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Otto Poensgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE2435944A external-priority patent/DE2435944C3/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742456844 priority Critical patent/DE2456844A1/de
Publication of DE2456844A1 publication Critical patent/DE2456844A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/20Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics
    • H04R1/32Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired directional characteristic only
    • H04R1/323Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired directional characteristic only for loudspeakers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Electrostatic, Electromagnetic, Magneto- Strictive, And Variable-Resistance Transducers (AREA)

Description

  • Wiedergabeklangkörper mit Lautsprecheranordnungen Patentbeschreibung Die Erfindung betrifft Wiedergabeklangkörper beliebiger äußerer Formen, mit beliebig vielen Lautsprechern, mit beliebigen Lautsprechersystemen, auch innerhalb eines Frequenzstufenbereiches miteinander kombiniert, mit beliebig vielen Schallabstrahlrichtungen, mit Aktiv-oder Passiv-Frequenzweicnen. Die tdiedergabeklangkörper sind für stark angenäherte natürliche Wiedergabe von Musik und Sprache bestimmt, sie reproduzieren stark-angenähert direkte Kugelabstrahlcharakteristik für den gesamten Frequenzumfang des Schalls, bis zu direkten Drei-Dimensionalen Schallabstrahlungen.
  • Es ist bekannt, daß es Wiedergabeklangkörper gibt, die den Anforderungen Musik oder Sprache stark angenähert natürlich wiedergeben zu können nicht genügen, da diese mittels difusen Schallabstrahlungen arbeiten oder den Schall direkt gleichmäßig um sich herum im Raum verteilen.
  • Beide Schallwiedergabesysteme strahlen den Schall nicht so ab, wie er bei einer Musik- oder Sprachproduktion original entsteht.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, Musik und Sprache stark dem natürlichen Schallbild angepaßt reproduzieren zu können, mittels stark angenäherter direkter Kugelabstrahlcharakteristik für den gesamten Frequenzumfang des Schalls, bis zu direkten Drei-Dimensionalen Schallabstrahlungen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß Wiedergabeklangkörper beliebiger äußerer Formen mit beliebig vielen Lautsprechern,'mit beliebigen Lautsprechersystemen , auch innerhalb eines Frequenzstufenbereiches miteinander kombiniert, mit beliebig vielen Schallabstrahirichtungen, angeordnet sind, mit Aktiv- oder Passiv-Frequenzweichen. Die-Wiedergabeklangkörper sind vorzugsweise für stereophon oder quadrophon aufgezeichneter Musik oder Sprache bestimmt. Die Wiedergabeklangkorper erreichen die ersehnte Kugelabstrahlcharakteristik des gesamten Frequenzspectrums des Schalls und reproduzieren die Kugelabstrahlcharakteristik der Original- Musik- oder Sprachdarbietungen stark angenähert, so wie sie produziert sind, mittels stark angenäherter direkter Kugelabstrahlcharakteristik für den gesamten Frequenzumfang des Schalls, bis zu direkten Drei-Dimensionalen Schallabstrahlungen. Bei musikalischen Darbietungen ist jeder Musiker bemüht der Hauptschallabstrahlrichtung seines durch das Instrument erzeugten Schalles, in Kugelabstrahlcharakteristik, eine Richtwirkung zu geben, damit dem Zuhörer der größtmöglichste Teil seiner Darbietungen zu Gehör gebracht wird. Weil sich jedoch der erzeugte Schall des Instrumentes, des Musikers, kugelabstrahlcharakteristisch in der Luft ausbreitet, werden Teile seiner Darbietungen in der von ihm angestrebten Richtung auf das Publikum hin oder in Tonstudios auf Mikrophone hin in einer Hauptschallabstrahlrichtung nach vorn hörbar, andere Schallanteile werden auf seiner linken Seite, auf seiner rechten Seite, hinter ihm und über ihm hörbar. Außerdem sind bei verschiedenen Arten von Musikinstrumenten die Schallausbreitungseigenschaften sehr unterschiedlich. Die jeweiligen Schallanteile in den vier oder fünf verschiedenen Grundschallabstrahirichtungen sind in den Schallintensitäten natürlich verschieden. Bei Rednern, Sprechern oder Chören verhält sich die Aufteilung der Schallintensitätan ähnlich.
  • Die Erfindung gibt die Aufteilung der kugelabstrahlcharakteristischen Schallintensitäten stark angenähert wieder, so wie sie im Original f-ür Musik- und Sprachaufnahmen produziert sind, mittels Wiedergabeklangkörpern beliebiger äußerer Formen in welchen beliebig viele Lautsprecher , mit beliebig vielen Lautsprechersystemen, auch innerhalb eines Frequenzstufenbereiches miteinander kombiniert, mit beliebig vielen Schallabstrahlrichtungen, angeordnet sind, mit Aktiv-oder Passiv-Frequenzweichen. Es erfolgen die Aufteilungen der vier oder fünf verschiedenen Schallintensitäten in eine Hauptschallabstrahlrichtung vor die Wiedergabeklangkörper, eine Schallabstrahlrichtung auf die linke Seite der Wiedergabeklangkörper, eine Schallabstrahlrichtung auf die rechte Seite der Wiedergabeklangkörper, eine Schallabstrahlrichtung hinter die Wiedergabeklangkörper und bei fünf Schallabstrahlrichtungen, eine Schallabstrahlrichtung nach oben über die Wiedergabeklangkörper. In den Wiedergabeklangkörpern, der Fig. 1 - 16, sind die Lautsprecher 5 in beliebigen Lautsprechersystemen, auch beliebige Lautsprechersysteme miteinander kombiniert angeordnet, die Lautsprecher 6 sind in beliebigen Lautsprechersystemen, auch beliebige Lautsprechersysteme miteinander kombiniert angeordnet, die Lautsprecher 8 sind in beliebigen Lautsprechersystemen, auch beliebige Lautsprechersysteme miteinander kombiniert angeordnet, die Lautsprecher 15 sind in beliebigen Lautsprechersystemen, auch beliebige Lautsprechersysteme miteinander kombiniert angeordnet. Durch die Kombinationen verschiedener Lautsprechersysteme, auch innerhalb eines Frequenzstufenbereiches, lassen sich die Produktionskosten bei Erhaltung der QualitEt herabsetzen.
  • Ein weiteres Kennzeichen besteht darin, daß in Wiedergabeklangkörpern beliebiger äußerer Formen, in jeder beliebigen Schallabstrahlrichtung ein elektrostatischer Lautsprecher angeordnet ist, der den gesamten Frequenzbereich wiedergibt.
  • Ein weiteres Kennzeichen besteht darin, daß in Wiedergabeklangkörpern beliebiger äußerer Formen, in einer oder mehreren Schallabstrahlrichtungen je ein elektrostatischer Lautsprecher angeordnet ist und in andersn beliebigen Schallabstrahlrichtungen beliebig viele Lautsprecher , beliebiger Lautsprechersysteme, auch innerhalb eines Frequenzstufenbereiches miteinander kombiniert, angeordnet sind.
  • Ein weiteres Kennzeichen besteht darin, daß bei der Aufteilung der verschiedenen Schallintensitäten in zwei bis drei Schallabstrahlrichtungen räumliches Hören erreicht wird, Ein weiteres Kennzeichen besteht darin, daß bei der Aufteilung der verschiedenen Schallintensitäten in mehr als fünf Schallabstrahlrichtungen direkte Drei-Dimensionale Schallabstrahlungen in der Qualität verbessert werden.

Claims (5)

  1. Wiede-rgabeklangkörper mit Lautsprecher anordnungen
    Patentansprüché Wiedergabeklangkörper mit Lautsprecherahordnungen mit-Aktiv- oder Passiv-Frequenzweichen, vorzugsweise für stereophon oder quadrophon aufgezeichneter Musik oder Sprache dadurch gekennzeichnet, daß diese die ersehnte Kugelabstrahlcharakteristik des gesamten Frequenzspectrums des Schalles erreichen und die Kugelabstrahlcharakteristik der Original- Musik- oder Sprachdarbietungen stark angenähert reproduzieren, so wie sie bei den Original-Produktionen hörbar sind, mit den Aufteilungen der verschiedenen Schallintensitäten in eine Hauptschallabstrahlrichtung vor die Wiedergabeklangkörper, eine Schallabstrahlrichtung auf die linke Seite der Wiedergabeklangkörper, eine Schallabstrahlrichtung auf die rechte Seite der Wiedergabeklangkörper, eine Schallabstrahirichtung hinter die Wiedergabeklangkörper, für stark angenäherte direkte Kugelabstrahlcharakteristik des gesamten Frequenzumfanges des Schalles und eine Schallabstrahlrichtung nach oben über die Wiedergabeklangkörper, für direkte Drei-Dimensionale Schallabstrahlungen, mittels Wiedergabeklangkörpern, beliebiger äußerer Formen, in welchen beliebig viele Lautsprecher mit beliebigen Lautsprechersystemen, auch innerhalb eines Frequenzatufenbereiches miteinander kombiniert, mit beliebig vielen Schallabstrahlrichtungen angeordnet sind, in den Wiedergabeklangkörpern der (Fig. 1 - 16) die Lautsprecher (5) in beliebigen Lautsprechersystemen, auch beliebige Lautsprechersysteme miteinander kombiniert angeordnet sind, die Lautsprecher (6) in beliebigen Lautsprechersystemen, auch beliebige Lautsprschersysteme miteinander kombiniert angeordnet sind, die Lautsprecher (8) in beliebigen Lautsprechersystemen, auch beliebige Lautsprechersysteme miteinander kombiniert angeordnet sind, die Lautsprecher (15) in beliebigen Lautsprechersystemenw auch beliebige Lautsprechersysteme miteinander kombiniert angeordnet sind und mittels der Kombinationen der verschiedenen Lautsprechersysteme auch innerhalb deines Frequenzstufenbereiches die Produktionskosten, bei Erhaltung der Qualität, herabgesetzt werden können.
  2. 2) Wiedergabeklangkörper mit Lautsprecheranordnungen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in jeder beliebigen Schallabstrahlrichtung ein elektrostatischer Lautsprecher angeordnet ist, der den gesamten Frequenzumfang des Schalles wiedergibt.
  3. 3) Wiedergabeklangkörper mit Lautsprecheranordnungen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in siner oder mehreren Schallabstrahlrichtungen je ein elektrostatischer Lautsprecher angeordnet ist und in anderen beliebigen Schallabstrahlrichtungen, beliebig viels Lautsprecher, beliebiger Lautsprechersysteme, auch innerhalb eines Frequenzstufenbereiches miteinander kombiniurt, angeordnet sind.
  4. 4) Wiedergabeklangkörper mit Lautsprecheranordnungen nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Aufteilung der verschiedenen Schallintensitäten in zwei bis drei Schallabstrahlrichtungen räumliches Hören erreicht wird.
  5. 5) Wiedergabeklangkörper mit Lautsprecheranordnungen, nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Aufteilung der verschiedenen Schallintensitätenin mehr als fünf Schallabstrahlrichtungen direkte Drei-Dimsnsonale Schallabstrahlungen in der Qualität verbessert werden.
DE19742456844 1974-07-25 1974-12-02 Wiedergabeklangkoerper mit lautsprecheranordnungen Withdrawn DE2456844A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742456844 DE2456844A1 (de) 1974-07-25 1974-12-02 Wiedergabeklangkoerper mit lautsprecheranordnungen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2435944A DE2435944C3 (de) 1974-07-25 1974-07-25 Hifi-Lautsprecherbox
DE19742456844 DE2456844A1 (de) 1974-07-25 1974-12-02 Wiedergabeklangkoerper mit lautsprecheranordnungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2456844A1 true DE2456844A1 (de) 1976-08-12

Family

ID=25767468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742456844 Withdrawn DE2456844A1 (de) 1974-07-25 1974-12-02 Wiedergabeklangkoerper mit lautsprecheranordnungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2456844A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2407635A1 (fr) * 1977-10-27 1979-05-25 Herrenschmidt Gilles Dispositif de haut-parleur
EP0007569A1 (de) * 1978-07-27 1980-02-06 Antoine Grootaers Lautsprecherbox

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2407635A1 (fr) * 1977-10-27 1979-05-25 Herrenschmidt Gilles Dispositif de haut-parleur
EP0007569A1 (de) * 1978-07-27 1980-02-06 Antoine Grootaers Lautsprecherbox

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4439526C2 (de) Lautsprechersystem in vertikaler Reihenanordnung
DE69831458T2 (de) Mittelpunkt-stereowiedergabesystem für musikinstrumente
DE2435944A1 (de) Hifi-lautsprecherbox
DE2910117A1 (de) Anordnung zur wiedergabe zweikanalig uebertragener schallereignisse
DE2521950A1 (de) Lautsprecheranordnung mit richtwirkung
DE6809798U (de) Lautsprecherbox.
DE102006017791A1 (de) Wiedergabegerät und Wiedergabeverfahren
DE102013221752A1 (de) Ohrhörer und verfahren zum herstellen eines ohrhörers
DE102005003431B4 (de) Anordnung zum Wiedergeben von binauralen Signalen (Kunstkopfsignalen) durch mehrere Lautsprecher
DE3839702A1 (de) Vorrichtung zur stereofonen, elektroakustischen signalwandlung
EP1240805B1 (de) Verfahren und anlage zur aufnahme und wiedergabe von klängen
AT394124B (de) Fernsehempfangsgeraet mit stereotonwiedergabe
DE2941692A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur tonwiedergabe
DE2456844A1 (de) Wiedergabeklangkoerper mit lautsprecheranordnungen
DE4239200A1 (en) Active loudspeaker box for computer systems - has housing forming compact socket under monitor screen
DE2449336A1 (de) Hifi-lautsprecherboxen mit aktiv- oder passiv-frequenzweichen
WO2006048006A1 (de) System zur wiedergabe von audiosignalen
DE2440844A1 (de) Hifi-ein- bis mehr-kanal tonaufnahmeund wiedergabetechniken
DE973570C (de) Einrichtung zur plastischen Wiedergabe elektroakustischer Darbietungen
DE2438719A1 (de) Hifi-frequenzweiche fuer aktivoder passiv-lautsprecherboxen, raumklangstrahler und kugelraumstrahler
DE898459C (de) Vorrichtung zur stereophonischen Schalluebertragung
DE901064C (de) Lautsprecheranordnung mit Hochton- und Tieftonlautsprecher
DE1114847B (de) Lautsprecheranordnung hoher Praesenz fuer geschlossene Raeume
DE682647C (de) Anordnung von Schallstrahlern im Zuhoererraum beim Ferndirigieren
DE934353C (de) Anordnung zur zentralen breitbandigen Schallversorgung eines Luftraumes

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination