DE245501C - - Google Patents

Info

Publication number
DE245501C
DE245501C DENDAT245501D DE245501DA DE245501C DE 245501 C DE245501 C DE 245501C DE NDAT245501 D DENDAT245501 D DE NDAT245501D DE 245501D A DE245501D A DE 245501DA DE 245501 C DE245501 C DE 245501C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture
screw bolt
fitting
bolt
embedded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT245501D
Other languages
English (en)
Publication of DE245501C publication Critical patent/DE245501C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/10Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
    • F16B12/12Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics
    • F16B12/14Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using threaded bolts or screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft einen Beschlag zum lösbaren Verbinden von Möbelteilen mittels eines in den einen Möbelteil eingelassenen Schraubenbolzens. Bei den bekannten Beschlagen dieser Art drückt sich der über den zu verbindenden Möbelteil vorstehende Schraubenbolzen beim Transport anderer Möbelteile oder sonstiger mit ihm in Berührung kommender Gegenstände leicht in diese ein. Beim
ίο Erfindungsgegenstand ist diesem Übelstand dadurch abgeholfen, daß der Schraubenbolzen längsverschiebbar und federnd in dem Möbelteil gelagert ist.
In der Zeichnung stellen dar:
Fig. ι schaubildlich einen Teil einer Möbelwand mit dem eingelassenen Beschlag nach der Erfindung,
Fig. 2 den Beschlag von innen gesehen und Fig. 3 einen senkrecht geführten Schnitt durch ein Stück zweier durch den Beschlag verbundenen Möbelteile.
Der Beschlag besteht im wesentlichen aus der winkelförmigen Deck- oder Befestigungsplatte d, dem Schraubenbolzen b, f und einer Schraubenfeder i. Der kürzere, in die Verbindungskante der Möbelwand I eingelassene Schenkel der Deckplatte d besitzt eine Bohrung für den Gewindeschaft f des Schraubenbolzens b, f. Der längere Schenkel der Deckplatte d ist mit Bohrungen für die Befestigungsschrauben und mit einem Ausschnitt a versehen. Der Ausschnitt α führt zu einer den zylindrischen Kopf b des Schraubenbolzens b, f aufnehmenden Höhlung. Diese Höhlung wird durch ein an der Innenseite der Deckplatte d befestigtes Gehäuse e gebildet, welches in der Möbel wand I eingelassen ist. Das Gehäuse e ist so bemessen, daß der Bolzen b, f so weit zurücktreten kann, daß sein Ende nicht aus der Öffnung im kürzeren Schenkel der Deckplatte d hervorsteht. Eine zwischen dem oberen Ende des zylindrischen Bolzenkopfes b und der oberen Wand des Gehäuses e angeordnete Schraubenfeder * hält den Bolzen in vorgeschobener Lage, wodurch das Einschrauben in den an dem anderen Möbelteil m befindlichen Beschlagteil k erleichtert wird.
Ein Beschädigen anderer Möbelteile beim Transport durch den Schraubenbolzen b, f ist infolge seiner Nachgiebigkeit ausgeschlossen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Beschlag zum lösbaren Verbinden von Möbelteilen mittels eines in dem einen Möbelteil gelagerten Schraubenbolzens, dadurch gekennzeichnet, daß der Schraubenbolzen (b, f) längsverschiebbar und federnd gelagert ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT245501D Active DE245501C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE245501C true DE245501C (de)

Family

ID=504456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT245501D Active DE245501C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE245501C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6907798B2 (en) 2000-04-13 2005-06-21 Leica Microsystems Wetzlar Gmbh Device for laser cutting preparations, and a microscope

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6907798B2 (en) 2000-04-13 2005-06-21 Leica Microsystems Wetzlar Gmbh Device for laser cutting preparations, and a microscope

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE245501C (de)
DE1933510U (de) Tuerhandgriff.
DE734489C (de) Beschlag zum loesbaren Verbinden und festen Zusammenziehen von Moebelteilen
DE940142C (de) Vorrichtung zum loesbaren Kuppeln auswechselbarer Arbeitsgeraete oder Haushaltmaschinen mit der Steckhuelse eines Antriebsmotors
DE1559890C3 (de) Möbelscharnier mit einem vorzugsweise mehrere Gelenkarme aufweisenden kappenartigen Scharnierteil, der eine an der Möbelwand befestigbare Grundplatte umgreift
DE376233C (de) Anordnung zur Befestigung von Handgriffen, Kurbeln o. dgl. an Waenden oder aehnlichen Gegenstaenden
AT226912B (de) Beschlag zur lösbaren Verbindung von Bauteilen, insbesondere Möbelteilen
DE1429628C (de) Zweiteiliger Beschlag zum losbaren, zugfesten Verbinden von Mobelteilen
CH176597A (de) Pinselhalter mit mehreren lösbar an ihm befestigten Pinseln.
DE29915813U1 (de) Vorrichtung zum Heben und Positionieren von Bauelementen, insbesondere L-Steinen
DE1429628A1 (de) Stiftschraubenbeschlag
AT227117B (de) Einstellbarer Verriegelungszapfen für Tür- und Fensterverschlüsse
DE118714C (de)
DE898381C (de) Schraube fuer Befestigungen auf Hohlkoerpern
DE502118C (de) Ziehharmonika mit loesbarer Verbindung von Balg- und Rahmengehaeuse
AT92530B (de) Bettbeschlag.
DE296084C (de)
DE1783878U (de) Garderoben-, hut- und mantelhaken.
AT241776B (de) Vorrichtung zur Abstandsbefestigung von Bauteilen
DE841073C (de) Loesbare Befestigung ohne besondere Hilfsmittel zwischen Blechen oder zwischen Blechen und zylindrischen Gussteilen an Saemaschinen
AT253032B (de) Befestigungsanordnung für elektrische Installationsgeräte, insbesondere Sicherungen
DE399448C (de) Werkzeug zum Anziehen und Loesen von Schrauben mit biegsamem Schaft
DE1984837U (de) Befestigungselement.
DE1600598A1 (de) Klemmvorrichtung
DE2348561A1 (de) Handtuchhalter fuer ein waschbecken