DE2454280A1 - Vorrichtung zur herstellung von stranggepressten formkoerpern bzw. profilen aus abfallprodukten pflanzlicher faserstoffe - Google Patents

Vorrichtung zur herstellung von stranggepressten formkoerpern bzw. profilen aus abfallprodukten pflanzlicher faserstoffe

Info

Publication number
DE2454280A1
DE2454280A1 DE19742454280 DE2454280A DE2454280A1 DE 2454280 A1 DE2454280 A1 DE 2454280A1 DE 19742454280 DE19742454280 DE 19742454280 DE 2454280 A DE2454280 A DE 2454280A DE 2454280 A1 DE2454280 A1 DE 2454280A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strand
extrusion press
curing device
cold extrusion
curing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742454280
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Heggenstaller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742454280 priority Critical patent/DE2454280A1/de
Publication of DE2454280A1 publication Critical patent/DE2454280A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N3/00Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
    • B27N3/08Moulding or pressing
    • B27N3/28Moulding or pressing characterised by using extrusion presses

Description

  • STUCKLI STE
  • 1 Kaltstrangpresse 2 Antriebsmotor 3 Schwungrad 4 Düse 5 Aushärtevorrichtung 6 Stützbock 7 Distanzbereich 8 Leitorgan 9 Weiche 10 Strang 11 Flansch 12 Lenker 13 Achse 14 Feder 15 Hubmotor 16 Flansch 17 Zylinder 18 Kolben 19 Stößel 20 Stempelabschnitt 21 Rohr 22 Heizummantelung 23 Spannmittel 24 Längsschlitz 25 Einlaufquerschnitt 26 Anfangsbereich 27 konische Verengung 28 verengter Querschnitt 29 Reihe -t 30 Reihe 31 Formhalbschale 32 Umlenkrad 33 Druckrolle 34 Druckschiene 35 Stütz schiene 36 Druckfeder 37 Gelenk

Claims (13)

  1. PATENTANSPRUCHE =======================~==== () Vorrichtung zur Herstellung von stranggepreßten Formkörpern bzw.
    Profilen aus mit Bindemitteln versehenen Abfallprodukten pflanzlicher Faserstoffe, bei der in Distanz zu einer Kaltstrangpresse eine beheizte, den Strangquerschnitt bestimmende, rohrförmige Aushärtevorrichtung angeordnet ist, durch die der Strang im Preßzustand geführt wird, nach Patent ... (Patentanmeldung.DT-0S 2 253 121), dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß im Dfstanzbereich (7) zwischen der Kaltstrangpresse (1) und der Aushärtevorrichtung (5)- ein den kaltgepreßten Strang (10) führendes Leitorgan (8) angeordnet ist, das eine in Abhhngigkeit vom Staudruck des Stranges(10) beeinflußbare Weiche (9) zum Ableiten des kaltgepreßten Stranges (10) aufweist.
  2. 2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das Leitorgan (8) aus einem geteilten Hohlprofil, z. B. einem geteilten Vierkantrohr, besteht, dessen eines Teil (8) ortsfest angeordnet und dessen anderes Teil (9) als Weiche beweglich gelagert und mit einer bestimmten Uberwindbaren Kraft (14) in der Führungsstellung gehalten ist.
  3. 3.) Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das bewegliche Teil (9) über Lenker (12) um eine vorzugsweise zur Strangachse parallele Achse (13) gegen Federwirkung (14) schwenkbar ist.
  4. 4.) Vorrichtung zur Herstellung von stranggepreßten Formkörpern bzw.
    Profilen aus mit Bindemitteln versehenen Abfallprodukten pflanzlicher FaserstSoffe, bei der in Distanz zu einer Kaltstrangpresse eine beheizte, den Strangquerschnitt bestimmende, rohrförmige Aushärtevorrichtung angeordnet ist, durch die der Strang im Preßzustand geführt wird, nach Patent ... (Patent-Anm. DT-OS 2 253 121), g e k e n n -z e i c h n e tt durch die vorübergehende Anordnung eines Hubmotors (15), z. B. hydraulische Presse, im Distanzbereich (7) zwischen der Kaltstrangpresse (1) und der Aushärtevorrichtung (5), dessen Hubelement (18,19) koaxial zur Aushärtevorrichtung (5) wirkend dazu bestimmt ist, den in der Aushärtevorrichtung (5) befindlichen Strang (10) mit Hilfe einer Vielzahl nacheinander in die Åùshortevorrichtung (5) endrckbarer Stempelabschnitte (20) auszustoßen.
  5. 5.) Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß.der Hubmotor (15) an der Kaltstrangpresse (1) oder/und an dem der Kaltstrangpresse zugekehrten Stützbock (6) der Aushärtevorrich tung (5) abgestützt ist.
  6. 6.) Vorrichtung zur Herstellung von stranggepreßten Formkörpern bzw.
    Profilen aus mit Bindemitteln versehenen Abfallprodukten pflanzlicher Faserstoffe, bei der in Distanz zu einer Kaltstrangpresse eine beheizte, den Strangquerschnitt bestimmende, rohrförmige Aushärtevorrichtung angeordnet ist, durch die der Strang im Preßzustand geführt wird, nach Patent ... (Pat.Anm. DT-OS 2 253 121), dadurch g ek e n n z e i c n e t, daß der der Strangpresse (1) zugekehrte Anfangsbereich (26) der Aushärtevornchtung (5) einen geringfügig kleineren Innenquerschnitt (b) als der anschließende Bereich aufweist.
  7. 7.) Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß in den Rohrwandungen des Anfangsbereiches (26) der Aushärtevorrichtung (5) Wandschwächungen, insbesondere längslaufende Schlitze (24), vorgesehen und die diese Schwächungen aufweisenden Rohre (21) durch kontraktierende Spannmittel (23) im Querschnitt verengt sind.
  8. -t 8.) Vorrichtung nach Anspruch ooder 7, dadurch g e k e n n z e ic h n e t, daß der Einlaufquerschnitt (25) der Aushärtevorrichtung (5) gegenüber deren Normalquerschnitt erweitert ist und über eine konische Verengung (27) in den durch die kontraktierenden Spannmittel (23) gebildeten verengten Querschnitt (b) übergeht.
  9. 9.) Vorrichtung nach Anspruch 6 oder folgenden, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Länge (1) des verengten Querschnittes etwa ein Drittel der gesamten Länge der Aushärtevorrichtung (5) beträgt.
  10. 10.) Vorrichtung zur Herstellung von stranggepreßten Formkörpern bzw.
    Profilen aus mit Bindemitteln versehenen Abfallprodukten'pflanzlicher Faserstoffe,bei der in Distanz zu einer Kaltstrangpresse eine beheizte, den Strangquerschnitt bestimmende Aushärtevorrichtung angeordnet ist, durch die der Strang im Preßzustand geführt ist, nach Patent (Pat.Anm. DT-OS 2 253 121), dadurch g e k e n n r e i c h n e t, daß die Aushärtevorrichtung (5) aus zwei Reihen (29,30) endlos und gegenläufig umlaufender, gelenkig (37) miteinander verbundener, Formhalbschalen (31) besteht, welche den Strang (10) einlaufseitig umgreifen, mit ihm gleichsinnig bewegbar sind und den Strang (10) entlang der Aushärtestrecke im Preßzustand halten.
  11. 11.) Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß mindestens die Innenflächen der Formhalbscholen (31) aus einem gegen Verklebung mit dem Strang (10) resistenten Material bestehen.
  12. 12.) Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Formechalenreihen (29,30) mit einer gegenüber dem Strangvorschub verzögerten Geschwindigkeit bewegbar sind.
  13. 13.) Vorrichtung nach Anspruch 10 oder einen der folgenden, dadurch g ek e n n z e i c h n e t, daß in die Formhalbschalen (31) abgetrennte Stücke des nur gering verdichteten Stranges (10) einführbar sind und die Aushärtung eines Fertigerzeugnisses während des Durchlaufes der das abgetrennte Stück mit kontraktivem Druck umschließenden Formhalbschalen (31) durch die Aushärtezone erfolgt.
DE19742454280 1974-11-15 1974-11-15 Vorrichtung zur herstellung von stranggepressten formkoerpern bzw. profilen aus abfallprodukten pflanzlicher faserstoffe Withdrawn DE2454280A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742454280 DE2454280A1 (de) 1974-11-15 1974-11-15 Vorrichtung zur herstellung von stranggepressten formkoerpern bzw. profilen aus abfallprodukten pflanzlicher faserstoffe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742454280 DE2454280A1 (de) 1974-11-15 1974-11-15 Vorrichtung zur herstellung von stranggepressten formkoerpern bzw. profilen aus abfallprodukten pflanzlicher faserstoffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2454280A1 true DE2454280A1 (de) 1976-05-20

Family

ID=5930956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742454280 Withdrawn DE2454280A1 (de) 1974-11-15 1974-11-15 Vorrichtung zur herstellung von stranggepressten formkoerpern bzw. profilen aus abfallprodukten pflanzlicher faserstoffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2454280A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2932406A1 (de) * 1979-08-09 1981-02-12 Anton Heggenstaller Verfahren und vorrichtungen zum strangpressen eines gemenges aus pflanzlichen kleinteilen und bindemitteln
DE8906494U1 (de) * 1989-05-26 1990-03-22 Anton Heggenstaller Gmbh, 8892 Kuehbach, De
DE29801829U1 (de) * 1998-02-04 1999-06-02 Heggenstaller Anton Ag Strangpresse für pflanzliche Kleinteile
DE20004452U1 (de) * 2000-03-09 2001-03-08 Heggenstaller Anton Ag Strangpresse für mit Bindemitteln gemischte pflanzliche Kleinteile zur Bildung kompakter Stränge

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2932406A1 (de) * 1979-08-09 1981-02-12 Anton Heggenstaller Verfahren und vorrichtungen zum strangpressen eines gemenges aus pflanzlichen kleinteilen und bindemitteln
DE8906494U1 (de) * 1989-05-26 1990-03-22 Anton Heggenstaller Gmbh, 8892 Kuehbach, De
DE29801829U1 (de) * 1998-02-04 1999-06-02 Heggenstaller Anton Ag Strangpresse für pflanzliche Kleinteile
DE20004452U1 (de) * 2000-03-09 2001-03-08 Heggenstaller Anton Ag Strangpresse für mit Bindemitteln gemischte pflanzliche Kleinteile zur Bildung kompakter Stränge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2613768C3 (de) Vorrichtung zum zweistufigen Herstellen von geschäumten Thermoplast-Erzeugnissen
DE2701480C3 (de) Schrittweise arbeitende Vorrichtung zum Herstellen von Vorformkörpern
DE2454280A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von stranggepressten formkoerpern bzw. profilen aus abfallprodukten pflanzlicher faserstoffe
DE1900532A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Veraendern der Werkstoffverteilung eines aus einer Auspressvorrichtung austretenden Vorformlings aus thermoplastischem Werkstoff
CH623506A5 (en) Extrusion tool for producing pipes from plastic
DE2634382C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Flaschen aus thermoplastischem Kunststoff durch Blasformen
DE2544171C3 (de) Vorrichtung zum Steuern der Bewegung der Blasform und der Teile derselben beim Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff
DE3038590A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum blasformen von hohlkoerpern mit vom geradlinigen verlauf abweichender laengsachse
DE1429050C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstel len eines dünnwandigen, einseitig offenen Gefäßes, insbesondere emes Bechers, aus thermoplastischem Kunststoff
DE3923358A1 (de) Verfahren und presse zur herstellung kaltgeformter rohrfoermiger koerper
DE2906858A1 (de) Pressgussvorrichtung
CH642906A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von formkoerpern aus hochmolekularem niederdruckpolyaethylen sowie einen ramextruder zur durchfuehrung des verfahrens.
DE2413880A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von geblasenen hohlkoerpern aus thermoplastischem kunststoff
DE2124094A1 (de) Wellrohr aus thermoplastischem kunststoff und verfahren zu seiner herstellung
DE3929146A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung faserverstaerkter formteile
DE102020107538B4 (de) Formgebungsmaschine und/oder Baugruppe für eine Formgebungsmaschine und Verfahren zum Einstellen der Länge einer Zug- oder Druckstange einer Formgebungsmaschine und/oder einer Baugruppe
DE102012007584A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoffpfählen
CH650705A5 (de) Strangpresse sowie verfahren zum herstellen von profilen aus metallbolzen.
DE1166454B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkoerpern aus einer Kunststoffolie
DE19627805A1 (de) Anlage für die Herstellung von Hohlkörperrohlingen aus Kunststoff
DE1801179A1 (de) Muffenformvorrichtung
DE1166455B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkoerpern aus einem Streifen aus thermoplastischemKunststoff
DE1169113B (de) Maschine zum Vakuum-Ziehen thermoplastischer Folien
AT301847B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Leisten durch Aufbringen eines nahtlosen Kunststoffüberzuges auf eine Kernleiste
EP1412105B1 (de) Verfahren zum abtrennen von teillängen beim strangpressen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
8130 Withdrawal