DE2447352A1 - Hydraulische bremsanlage mit einem druckspeicher - Google Patents

Hydraulische bremsanlage mit einem druckspeicher

Info

Publication number
DE2447352A1
DE2447352A1 DE19742447352 DE2447352A DE2447352A1 DE 2447352 A1 DE2447352 A1 DE 2447352A1 DE 19742447352 DE19742447352 DE 19742447352 DE 2447352 A DE2447352 A DE 2447352A DE 2447352 A1 DE2447352 A1 DE 2447352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mineral oil
oxidation inhibitors
pressure reservoir
valves
compensate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19742447352
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Erdmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co oHG
Original Assignee
Alfred Teves GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Teves GmbH filed Critical Alfred Teves GmbH
Priority to DE19742447352 priority Critical patent/DE2447352A1/de
Publication of DE2447352A1 publication Critical patent/DE2447352A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/12Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release the fluid being liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lubricants (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)

Description

  • Hydraulische Bremsanlage.-mit einem Druckspeicher Die Erfindung bezieht sich auf eine hydraulische Bremsanlage mit einem Druckspeicher.
  • Solche Bremsanlagen sind beispielsweise in der iutomobiltechnischen Zeitschrift, Heft 7, 1973, Seiten 261 - 263, offenbart. Ein- alters Problem solcher Bremsanlagen liegt darin, daß bei längerer Nichtbenutzung des Fahrzeugs der Druckspeicher sich infolge von Leckölverlusten entleeren kann. Die hydraulische Bremsanlage ist dann bei der Wiederbenutzung des Fahrzeugs zunächst nicht oder nur teilweise betriebsfähig.
  • Zur Verhinderung dieser sog. schleichenden Speicherentladung ist beträchtlicher konstruktiver Aufwand erforderlich. Bei den in der genannten Verdffentlichung beschriebenen Verstärkern ist zur Vermeidung einer langsamen Entleerung eines Druckspeichers ein Sitzventil vorgesehen, welches bei Bremsbetätigung mechanisch geöffnet wird. Dieses Sitzventil muß von sehr großer Maßgensuigkeit und Oberflächengüte sein, damit es hundertprozentig schließt.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine hydraulisohe Bremsaulage mit einem Druckspeicher zu schaffen, bei der möglichst geringer Aufwand zur Vermeidung einer schleichenden Druckßpeicherentleerung möglich ist. Diese Aufgabe wird durch Verwendung einer zur Obliteration neigenden Hydraulikfldssigkeit gelöst.
  • Die Obliteration als physikalische Erscheinung ist in der Zeitschrift Die Technik, Berlin-Ost, 18. Jahrgang, 1963, Heft 11, Seiten 711 - 715 beschrieben. Allgemein wird mit Obliteration die Adsorption polarisierter Holektile an den Wänden von Kapillardrosseln verstanden. Durch Obliteration wachsen mit der Zeit sehr kleine Spalten in der Größenordnung von 0,02 mm bis hin zu 0,2 mm zu. Verwendet man für hydraulische Bremsanlagen eine zur Obliteration neigende hydraulische BremsSldssigkelt, so kann auf ein zusätzliches Sitzventil zwischen Steuerschieber und Druckspeicher.verzichtet werden. Die anfangs vorhandenen Undichtigkeiten zwischen Steuerschieber und Steuergehäuse werden mit der Zeit durch Obliteration beseitigt, so daß die schleichenden Leck-017verluste tolerierbar sind. Die Erfindung macht es sogar möglich, zwischen dem Steuerschieber und dem Steuergehäuse ein. größeres Spiel als bisher üblich vorzusehen, was zu weiteren Kostenersparnissen führt.
  • Es ist zu bemerken, daß Obliteration in der Technik bislang stets als etwas Negatives beschrieben wurde. Den üblichen Mineralölen werden deshalb stets Zusätze beigegeben, die die Obliteration verhindern. So gibt man bcispielsweise Transformatbrenöl Ionol bei. lonol ist ein Alkylphenol-Antioxydations zusatz.

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    9 ydraulische Bremsanlage mit einem Druckspeicher, ge k e n nt e i c h n et durch die Verwendung einer zur Obliteration neigenden Hydrau likflüssigkeit.
  2. 2. Hydraulische Bremsanlage nach Anspruoh 1, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß die hydraulische Flüssigkeit ein Mineralöl ist, dem keine Oxydationsinhibitoren beigegeben sind.
DE19742447352 1974-10-04 1974-10-04 Hydraulische bremsanlage mit einem druckspeicher Ceased DE2447352A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742447352 DE2447352A1 (de) 1974-10-04 1974-10-04 Hydraulische bremsanlage mit einem druckspeicher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742447352 DE2447352A1 (de) 1974-10-04 1974-10-04 Hydraulische bremsanlage mit einem druckspeicher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2447352A1 true DE2447352A1 (de) 1976-04-15

Family

ID=5927515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742447352 Ceased DE2447352A1 (de) 1974-10-04 1974-10-04 Hydraulische bremsanlage mit einem druckspeicher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2447352A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7197968B2 (en) 2003-09-10 2007-04-03 Felo-Werkzeugfabrik Holland-Letz Gmbh Screwdriver with adjustable device to limit transmitted torque

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7197968B2 (en) 2003-09-10 2007-04-03 Felo-Werkzeugfabrik Holland-Letz Gmbh Screwdriver with adjustable device to limit transmitted torque

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3900241C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern des hydraulischen Bremsdrucks für ein Fahrzeug
DE2830332A1 (de) Elektro-hydraulische ventileinheit
DE2359307A1 (de) Kraftunterstuetzte hauptzylinderanordnung
DE19905660A1 (de) Elektronisch regelbares Bremsbetätigungssystem
DE2447352A1 (de) Hydraulische bremsanlage mit einem druckspeicher
DE3502281A1 (de) Bremsdruckgeber fuer eine hydraulische bremsanlage, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2333637A1 (de) Bremsvorrichtung
DE3021952C2 (de) Verzögerungsabhängige Bremsdrucksteuervorrichtung für eine hydraulische Fahrzeugbremsanlage
DE3020720A1 (de) Hydraulischer bremsverstaerker fuer eine fahrzeugbremsanlage
DE3526191A1 (de) Druckmodulator
DE2129363A1 (de) Bremssystem fuer Fahrzeuge
DE2635154C2 (de) Drucksteuerventil für Fahrzeugbremsanlagen
DE19542766A1 (de) Arbeitszylinder
DE10235373A1 (de) Verfahren zur Prüfung einer hydraulischen Fahrzeugbremsanlage auf ungelöstes Gas in der Bremsflüssigkeit
DE2550674C2 (de)
DE2352284A1 (de) Antiblockierregelsystem
DE2645134A1 (de) Aluminiumzylinder fuer einen hydraulischen stellantrieb
DE3427436C2 (de) Kraftfahrzeug mit einer Lamellenbremse
DE2720481A1 (de) Kraftbetaetigte betaetigungsvorrichtung fuer hydraulische fahrzeug- bremsanlagen
DE2515716B2 (de) Doppeltwirkender druckmittelbetriebener Schwenkantrieb mit einer im Stator angeordneten Bremseinrichtung
DE1775203A1 (de) Vorrichtung zur Steuerung eines in beide Richtungen arbeitenden hydraulischen Antriebes
EP0182053A1 (de) Elektromagnetisch betätigbares Druckregelventil
DE1605272A1 (de) Vorrichtung zur Anzeige von Undichtigkeiten in Druckluftbremssystemen
DE2544224C2 (de) Druckdifferenzanzeige
DE2161158A1 (de) Pneumatisches Blockierregelbremssystem

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection