DE2438797A1 - Angelhakenloeser - Google Patents

Angelhakenloeser

Info

Publication number
DE2438797A1
DE2438797A1 DE2438797A DE2438797A DE2438797A1 DE 2438797 A1 DE2438797 A1 DE 2438797A1 DE 2438797 A DE2438797 A DE 2438797A DE 2438797 A DE2438797 A DE 2438797A DE 2438797 A1 DE2438797 A1 DE 2438797A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spiral
fish
hook
fishing
mouth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2438797A
Other languages
English (en)
Inventor
August Abel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2438797A priority Critical patent/DE2438797A1/de
Publication of DE2438797A1 publication Critical patent/DE2438797A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K97/00Accessories for angling
    • A01K97/18Accessories for angling for removing fish-hooks from the fish

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Description

  • " Angelhakenlöser " In großem Umfange werden alle möglichen Sisuche mit der Angel gefangen, doh. ein Angelhaken mit einem Köder daran wird im Wasser ausgelegt, wobei am Ende des gebogenen Angelhakens, der an der Angelschnur hängt, ein Widerhaken ist, der sich im Fleisch des Rachens des Fisches festhakt. Hieran wird dann der Fisch aus dem Wasser gezogen und sollte so schnell als möglich und ohne weitere, für den Fisch schmerzhafte Einhakungen aus dem Rachen oder Maul des Fisches gelöst werden Hierbei bedient man sich bisher z0B. sogenannter Hakenlöser, doh einem dünnen Stab, an dessen vorderen Ende eine kleine Kugel befestigt ist, die einen in der Achse des Stabes liegenden Schlitz aufweist. Diese Kugel wird an der Angelschnur entlang geführt in das Maul oder den Rachen des gefangenen 2'tisches, wobei die Angelschnur im Schlitz der Kugel gleitet, und zwar bis an den Angelhaken heran, Mit einem Stoß wird dann der angelhaken aus dem Fleisch des Fisches herausgerissen und der Angelhaken aus dem Maul des Fisches herausgezogen0 Dies geht aber in den meisten Fällen nicht so glatt und einfach wie vorbeschrieben, denn vielfach löst sich die Schnur aus dem Schlitz der Kugel heraus und der mängel haken wird nun noch fester in das Fleisch des Fisches hineingezogen oder rastet sich noch ein oder mehrmals in das Fleisch ein, was natürlich für den noch lebenden Fisch schmerzhaft ist0 Diese und weitere Nachteile zu vermeiden ist Aufgabe vorliegender Erfindung, deren Lösung dadurch gekennzeichnet ist, daß der neue erfindungsgemäße Angelhakenlöser besteht aus einer Spirale am vorderen Ende eines Stabes, der in einem Griff entgegengesetzt endet, wobei die Spirale nach ihrem freien Ende hin konisch geformt ist.
  • Wie die neuerung im einzelnen ausgeführt sein kann> ergibt sich aus der nachfolgenden Beschreibung und aus der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt ist.
  • An einem Griff 1 beliebiger Bauart oder vorzugsweise mit diesem aus einem Stück, ist ein Drahtstab 2 fest angeordnet, an dessen entgegengesetzten Ende aus dem Material des Drahtstabes eine Spirale 3 gedreht ist, die sich nach ihrem vorderen Ende hin etwas verjüngt, also nach vornehin konisch verläuft und weitgehendst keine scharfen Kanten aufweisen soll.
  • Bei der Lösung eines Angelhakens 4 aus dem Rachen eines Fisches wird der erfindungsgemäße Angelhakenlöser 1 - 9 mit seinerSpirale 3 um die Angelschnur 5 herum gedreht, so daß die Angelschnur 5 mittig oder etwa mittig durch die Spirale 3 und entlang des Drahtstabes 2 verläuft, Sobald dies dir Fall ist, wird die Spirale le 3 bis an den Angelhaken 4 in das Maul des Fisches gestoßen, und zwar soweit, daß sich der Angelhaken 4 mit seinem Hakenschaft 4' möglichst weitgehend in die Spirale 3 hineinzieht.
  • Hierbei löst sich der Angelhaken 4 aus dem Bleisch des Fisches und legt sich an den konischen vorderen Teil der Spirale 3 an und kann nunmehr leicht und ohne weitere Verletzungen aus dem Maul des Fisches gezogen werden, Es ist hierdurch vollkommen ausgeschlossen, daß sich der Angelhaken selbst oder seine Angelschnur aus dem Angelhakenlöser ungewollt löst, was die Befreiung des Tisches von der Angel sehr vereinfacht, problemlos macht und für den Fisch weitgehend schmerzfrei ist.
  • Die Neuerung ist nicht auf die dargestellten Einzelheiten bescnränkt, vielmehr auch abgeändert ausführbar, sofern nur die Erfindungsmerkmale zum Ausdruck kommen,

Claims (1)

  1. Ansprüche 1. Angelhakenlöser d a d ur c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß dieser besteht aus einer Spirale (3) am vorderen freien Ende eines Stabes (2), der entgegengesetzt in einem Griff (1) endet, 2. Angelhakenlöser nach Anspruch 1 d a -durch gekennzeichnet, daß die Spina (3) nach ihrem freien Ende hin konisch geformt ist0 3, Anordnung nach den Ansprüchen 1 + 2 d a -durch gekennzeichnet, daß am hinteren Ende des Stabes (2) ein Griff angeordnet ist und dieser Griff (1) aus dem Material des Stabes (2) geformt ist0 4. Angelhakenlöser nach den Ansprüchen 1 - 3 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e daß der Griff (1), der Stab (2) und die Spirale (3) aus einem Stück Draht geformt sind, L e e r s e i t e
DE2438797A 1974-08-13 1974-08-13 Angelhakenloeser Pending DE2438797A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2438797A DE2438797A1 (de) 1974-08-13 1974-08-13 Angelhakenloeser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2438797A DE2438797A1 (de) 1974-08-13 1974-08-13 Angelhakenloeser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2438797A1 true DE2438797A1 (de) 1976-02-26

Family

ID=5923088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2438797A Pending DE2438797A1 (de) 1974-08-13 1974-08-13 Angelhakenloeser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2438797A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2433409A (en) * 2005-12-22 2007-06-27 Craig Kenneth Burrell Hand held pruning tool

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2433409A (en) * 2005-12-22 2007-06-27 Craig Kenneth Burrell Hand held pruning tool

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2438797A1 (de) Angelhakenloeser
WO2008052368A1 (de) Angelhaken
DE2061644A1 (de) Vorrichtung zum Aufhangen und Aus nehmen von Geflügel
DE674313C (de) Geraet zum Angeln von Raubfischen
DE149221C (de)
DE10303634B3 (de) Gerät zum Entfernen von Algen aus Gewässern
DE79963C (de)
DE843758C (de) Anhauvorrichtung fuer Angeln der Sportfischerei
DE125640C (de)
DE1090463B (de) Angelhaken
DE963026C (de) Geraet zum Waschen der Schwaenze von Tieren
DE6900481U (de) Mehrzweckgeraet fuer angler, fischer od. dgl.
AT152318B (de) Angelhaken zum Fischfang.
DE383844C (de) Angelhaken
DE309559C (de)
DE883946C (de) Vorrichtung zum Entfernen von Fremdkoerpern aus dem Schlund von Tieren
DE8223876U1 (de) Fisch-aushakwerkzeug
DE362100C (de) Tierfangvorrichtung
DE1219279B (de) Angelkoeder
DE402076C (de) Kuhschwanzhalter
DE10018843B4 (de) Künstlicher Angelköder
DE811297C (de) Leitstock zum Fuehren von Farren und anderen Tieren
DE210895C (de)
DE1776043U (de) Instrument zum reinigen der zehenzwischenraeume.
DE1938416A1 (de) Schluckangelgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee