DE2430146B2 - Vorrichtung zur portionsweisen Aufnahme eines Fleckenentfernungsmittels - Google Patents

Vorrichtung zur portionsweisen Aufnahme eines Fleckenentfernungsmittels

Info

Publication number
DE2430146B2
DE2430146B2 DE2430146A DE2430146A DE2430146B2 DE 2430146 B2 DE2430146 B2 DE 2430146B2 DE 2430146 A DE2430146 A DE 2430146A DE 2430146 A DE2430146 A DE 2430146A DE 2430146 B2 DE2430146 B2 DE 2430146B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsules
edge
receiving
receiving plate
stain remover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2430146A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2430146A1 (de
DE2430146C3 (de
Inventor
Heinz Dr.-Chem. Teufen Schmidgall (Schweiz)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAGAPHA AG ZUG (SCHWEIZ)
Original Assignee
SAGAPHA AG ZUG (SCHWEIZ)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAGAPHA AG ZUG (SCHWEIZ) filed Critical SAGAPHA AG ZUG (SCHWEIZ)
Priority to DE2430146A priority Critical patent/DE2430146C3/de
Priority to GB20268/75A priority patent/GB1508647A/en
Priority to GB2469577A priority patent/GB1508297A/en
Priority to US05/588,145 priority patent/US3993190A/en
Priority to AT470275A priority patent/AT349978B/de
Priority to NL7507363A priority patent/NL181097C/xx
Priority to FR7519345A priority patent/FR2288686A1/fr
Priority to ES75438783A priority patent/ES438783A1/es
Priority to CA229,880A priority patent/CA1040151A/en
Priority to CH811275A priority patent/CH622027A5/de
Priority to BR5052/75D priority patent/BR7503927A/pt
Priority to BE157571A priority patent/BE830516A/xx
Priority to JP50077480A priority patent/JPS5243952B2/ja
Priority to FR7534071A priority patent/FR2283067A1/fr
Publication of DE2430146A1 publication Critical patent/DE2430146A1/de
Publication of DE2430146B2 publication Critical patent/DE2430146B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2430146C3 publication Critical patent/DE2430146C3/de
Priority to CH640880A priority patent/CH623537A5/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/325Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil
    • B65D75/327Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil and forming several compartments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/05Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes for collecting, storing or administering blood, plasma or medical fluids ; Infusion or perfusion containers
    • A61J1/06Ampoules or carpules
    • A61J1/067Flexible ampoules, the contents of which are expelled by squeezing
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/0008Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties aqueous liquid non soap compositions
    • C11D17/003Colloidal solutions, e.g. gels; Thixotropic solutions or pastes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/0039Coated compositions or coated components in the compositions, (micro)capsules

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur portionsweisen Aufnahme eines Fleckenentfernungsmittels, das jeweils in durch Druck verformbaren Kapseln eingeschlossen ist, welche in einem Aufnahmebehälter untergebracht sind.
Bei einer bekannten Vorrichtung dieser Art (US-PS 26 95 704) ist aus einem Bodenteil und vier nach oben gewendeten Flanschteilen eine flache Schachtel gebildet. An der freien Kante eines der nach oben gerichteten Flanschteile ist ein Deckelteil scharnierartig angebracht. Die andere freie Kante des Deckelteils ist nach unten gebogen, so daß dann, wenn die Schachtel geschlossen ist, der Deckel durch das Zusammenwirken des nach unten weisenden Teiles des Deckels und einer der gegenüberliegenden umgebogenen Flanschen gehalten wird. Die gewünschte Anzahl von Reinigungsvorrichtungen wird lediglich in diesem hergestellten flachen Schachtelteil gestapelt.
Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der die einzelnen Kapseln sicher im Aufnahmebehälter gehalten sind und im Bedarfsfall jederzeit leicht geöffnet werden können. b0
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Aufnahmebehälter als mehrere Kapseln einzeln in jeweils einer Aufnahmemulde aufnehmende Aufnahmeplatte ausgebildet ist, über die eine die Aufnahmemulden überdeckende Abdeckfolie gespannt ist, und daß h> die Aufnahmeplatte wenigstens an einer Kante sägezahnartig gezackt oder mit einer Schneide versehen ist.
Aus dem DT-Gbm 19 57 811 ist zwar bereits eine Packung für druckempfindliches Füllgut bekanntgeworden, bei der in einem Folienauschnitt Näpfchen ausgebildet sind, in die das druckempfindliche Füllgut, z. B. Kapseln oder dergleichen eingelegt ist. In einer solchen Maßnahme erschöpft sich die Erfindung aber nicht, weil es mit der bekannten Packung noch nicht möglich ist, im Bedarfsfall jederzeit die Aufnahmebehälter für das Fleckenentfernungsmittel leicht zu öffnen.
Vorteilhaft sind in weiterei Ausbildung der Erfindung die Kapseln mit einem pastösen Fleckenenifernungsmittel gefüllt.
Die Kapseln können zweckmäßig flaschenförmig ausgebildet sein. Solche flaschenförmig ausgebildete Kapseln sind an sich beispielsweise aus der US-PS 21 34 489 bereits bekannt, dienen jedoch dort nicht zum Abfüllen eines Fleckenentfernungsmittels, geschweige denn zur Aufnahme eines pastösen Fleckenentfernungsmittels.
Weitere Fortbildungen des Erfindungsgegenstandes sind in den Unteransprüchen 4 bis 6 beschrieben.
Die Erfindung soll im folgenden anhand eines in der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Die Zeichnungen zeigen in
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung,
Fig. 2 eine das pastöse Fleckenentfernungsmittel enthaltende Kapsel,
F i g. 3 die Aufnahmeplatte mit ihren Mulden und der Abdeckfolie und in
F i g. 4 die Kapsel mit abgetrenntem Hals, auf die von der Seite her Druck ausgeübt wird, um den Kapselinhalt auf beispielsweise einer Stoffbahn zu verteilen.
In Fig. 1 ist mit 1 eine übliche Faltschachtel bezeichnet, die Beschriftungen, Reklametexte, Reklamebilder oder dergleichen enthält, wie es beispielsweise bei 2 angedeutet ist. An dieser Schachtel ist eine Aufhängeleiste 3 angebracht, mit einem Loch 4. mit dessen Hilfe die Schachtel an einem vorstehenden Stift zu mehreren aufgehängt werden kann. Die Aufhängeleiste trägt beispielsweise eine Bilderfolge 5, 6, 7 als Gebrauchsanweisung für die Benutzung der erfindungsgemäßen Vorrichtung und gegebenenfalls eine weitere Beschriftung, wie sie bei 8 angedeutet ist. Auf der rechten Seite ist die Schachtel geöffnet, d. h. die Faltklappe 9 und die beiden Seitenklappen 10 bzw. U sind aufgeklappt. Aus der Schachtel is! eine Aufnahmeplatte 12 herausgezogen, die in F i g. 3 im einzelnen erkennbar ist. Sie weist öffnungen auf, wie es bei 13 und 14 in F i g. 3 angegeben ist, durch die sich Mulden 15, 16 einer Kunststoffbahn erstrecken. In diesen Mulden 15, 16 sind Kapseln 17, 18 aufgenommen, von denen eine in Fig. 2 im einzelnen in Draufsicht dargestellt ist. Die Mulden sind durch eine weitere Folie 19 abgedeckt. Durch die Folie 19 hindurch können die Kapseln 17, 18 durch Druck auf die Oberseite der Mulden 15 bzw. 16 herausgedrückt werden. An der Aufnahmeplatte können längs der Kante 20 Faltklappen anschließen, auf denen Werbetexte und/oder Gebrauchsanleitungen aufgedruckt sein können.
Die in F i g. 2 wiedergegebene Kapsel 17 weist einen Hals 21 auf, der vom Körper der Kapsel 17 durch einen Schwächungsbereich 22 abgesetzt ist. An diesem Schwächungsbereich läßt sich der Hals 21 der Kapsel 17 abdrehen, wie es in F i g. 4 erkennbar ist. Nunmehr läßt sich mit Hilfe von durch die Pfeile A, B angedeutetes Aufbringen von Kraft der Inhalt der Kapsel, d. h. das pastöse Fleckenentfernungsmiuel 22 auf beispielsweise
eine Stoffbahn 23 ausdrücken.
Um sicherzustellen, daß der Hals 21 von der Kapsel 17 abgetrennt werden kann, ist bei der wiedergegebenen Ausführungsform eine Trennsäge vorgesehen, und zwar in Form der sägeartig gezackten Kante 24.
Es ist bekannt, daß pastöse Fleckeneviernungsmittel nach dem Auftrocknen mil Hilfe einer Bürste entfernt werden müssen. Weil eine solche Bürste nicht immer, insbesondere selten auf Reisen, zur Verfügung steht, ist eine andere Kante der Aufnahmeplatte 12 gewellt ausgebildet, wie es bei 25 angedeutet ist. Durch diese wellenartige Ausbildung entsteht ein Gegenstand, mit
dem die abgetrocknete Fieckenentiernungsmittelpaste ohne Schwierigkeiten abgebürstet werden kann. Man kann der Packung auch eine kleine handliche Bürste mitgeben oder durch entsprechendes Einschneiden einer Kante der Aufnahmeplatte 12 diese bürstenartig ausbilden.
Bei der wiedergegebenen Ausführungsform ist nur eine einzige gefüllte Aufnahmeplatte 12 in der Schachtel 1 untergebracht. Unter entsprechener Vergrößerung der Schachtel 1 können aber auch mehrere Aufnahmeplatten, gefüllt mit den Kapsein 17 bzw. 18, übereinander untergebracht werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (6)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur portionsweisen Aufnahme eines Fleckenentfernungsmittels, das jeweils in durch Druck verformbaren Kapseln eingeschlossen ist, welche in einem Aufnahmebehälter untergebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmebehälter als mehrere Kapseln (17, 18) einzeln in jeweils einer Aufnahmemulde (15, 16) aufnehmende Aufnahmeplatte (12) ausgebildet ist, über die eine die Aufnahmemulden (15, 16) überdeckende Abdeckfolie (19) gespannt ist, und daß die Aufnahmeplatte (12) wenigstens an einer Kante (24) sägezahnartig gezackt oder mit einer Schneide versehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapseln mi· einem pastösen Fleckenentfernungsmittel gefüllt sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapseln (17) flaschenförmig ausgebildet sind.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapseln (17) am Flaschenhals einen Schwächungsbereich (22) aufweisen.
5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmeplatte (12) an einer Kante (25) wellenartig geformt ist.
6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeich- M net, daß die Aufnahmeplatte (12) an einer Kante bürstenartig ausgebildet oder mit einer Bürste versehen ist.
DE2430146A 1974-06-24 1974-06-24 Vorrichtung zur portionsweisen Aufnahme eines Fleckenentfernungsmittels Expired DE2430146C3 (de)

Priority Applications (15)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2430146A DE2430146C3 (de) 1974-06-24 1974-06-24 Vorrichtung zur portionsweisen Aufnahme eines Fleckenentfernungsmittels
GB20268/75A GB1508647A (en) 1974-06-24 1975-05-14 Package for a stain-removing agent
GB2469577A GB1508297A (en) 1974-06-24 1975-05-14 Method of storing stain-removing agents
US05/588,145 US3993190A (en) 1974-06-24 1975-06-19 Apparatus for packaging and dispensing a stain removing agent in portions
AT470275A AT349978B (de) 1974-06-24 1975-06-19 Packung eines pastoesen fleckentfernungsmittels
NL7507363A NL181097C (nl) 1974-06-24 1975-06-20 Verpakking voor het opnemen van een aantal vervormbare capsules met vlekkenverwijderingspasta.
FR7519345A FR2288686A1 (fr) 1974-06-24 1975-06-20 Dispositif pour recevoir par portions un detachant de preference en pate et procede pour la fabrication des capsules contenant une portion utilisables dans le dispositif
ES75438783A ES438783A1 (es) 1974-06-24 1975-06-21 Un aparato para recibir en porciones un agente quitamanchas preferiblemente en forma de pasta.
CA229,880A CA1040151A (en) 1974-06-24 1975-06-23 Apparatus for receiving in portions a stain removing agent preferably in paste form
CH811275A CH622027A5 (de) 1974-06-24 1975-06-23
BR5052/75D BR7503927A (pt) 1974-06-24 1975-06-23 Dispositivo para o acondicionamento em porcoes de um agente tira-manchas de preferencia pastoso
BE157571A BE830516A (fr) 1974-06-24 1975-06-23 Dispositif pour recevoir par portions un detachant de preference en pate et procede de fabrication des capsules contenant une portion utilisables dans le dispositif
JP50077480A JPS5243952B2 (de) 1974-06-24 1975-06-23
FR7534071A FR2283067A1 (fr) 1974-06-24 1975-11-07 Procede de conditionnement d'un detachant en pate dans des capsules
CH640880A CH623537A5 (en) 1974-06-24 1980-08-26 Packaging for capsules divided into portions and having a pasty spot-removing means

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2430146A DE2430146C3 (de) 1974-06-24 1974-06-24 Vorrichtung zur portionsweisen Aufnahme eines Fleckenentfernungsmittels

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2430146A1 DE2430146A1 (de) 1976-01-15
DE2430146B2 true DE2430146B2 (de) 1978-03-09
DE2430146C3 DE2430146C3 (de) 1978-12-07

Family

ID=5918769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2430146A Expired DE2430146C3 (de) 1974-06-24 1974-06-24 Vorrichtung zur portionsweisen Aufnahme eines Fleckenentfernungsmittels

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3993190A (de)
JP (1) JPS5243952B2 (de)
BR (1) BR7503927A (de)
CA (1) CA1040151A (de)
DE (1) DE2430146C3 (de)
ES (1) ES438783A1 (de)
GB (1) GB1508647A (de)

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5736077B2 (de) * 1973-07-27 1982-08-02
DE2551061C3 (de) * 1975-11-13 1984-05-03 Sagapha AG, Zug Portionskapsel aus Gelatine für ein pastöses Fleckentfernungsmittel
US4263910A (en) * 1978-09-27 1981-04-28 Eli Lilly And Company Implantate package, system and method
US4457427A (en) * 1982-09-14 1984-07-03 Michigan Hanger Company Capsule puncturing device
US5098297A (en) * 1988-10-04 1992-03-24 John O. Butler Company Apparatus for application of a tooth desensitizing composition
US5356010A (en) * 1993-01-21 1994-10-18 Primary Delivery Systems, Inc. Container with blister pack opener
US5431283A (en) * 1993-01-21 1995-07-11 Primary Delivery Systems, Inc. Blister pack opener-ejector
US6013614A (en) * 1997-08-18 2000-01-11 Mahdessian; John Comprehensive stain removal kit
US6155413A (en) * 1999-04-13 2000-12-05 Bilanchone; Todd C. Carpet refurbishing kit
CA2376263C (en) * 1999-08-25 2009-01-13 Dentsply International Inc. Shell mold binder composition and method
GB2367829A (en) * 2000-10-10 2002-04-17 Frances Neilson Stain remover application
US6883563B2 (en) 2001-07-26 2005-04-26 Judson L. Smith Apparatus and method to monitor the usage of a network system of personal hand sanitizing dispensers
US7597122B1 (en) 2001-07-26 2009-10-06 Smith Judson L Apparatus and method to monitor the usage of a network system of personal hand sanitizing dispensers
US20040045858A1 (en) * 2002-09-05 2004-03-11 Valley Design, Inc. Child resistant blister pack holder
US6726053B1 (en) 2002-10-29 2004-04-27 John E. Harrold Child resistant multiple dosage blister pack dispenser
US6854618B2 (en) * 2002-10-29 2005-02-15 Valley Design, Inc. Child resistant blister pack dispenser with multipositional push tabs
DE10259263A1 (de) * 2002-12-17 2004-07-08 Henkel Kgaa Eindosis-Kunststoffbehältnis mit Reinigungsmittel zur direkten Entfernung von Verschmutzungen
MXPA05013241A (es) * 2003-06-09 2006-03-09 Meadwestvaco Corp Sistema para almacenar y desempaquetar articulos recubiertos.
US6988618B2 (en) * 2004-01-26 2006-01-24 Dejonge Associates, Inc. Child resistant blister pack dispenser with locking side tabs
GB0415128D0 (en) * 2004-07-06 2004-08-11 Unilever Plc Improvements relating to fabric laundering
US7891100B2 (en) * 2006-01-03 2011-02-22 Meadwestvaco Corporation System for opening an article encasement
US20080156816A1 (en) * 2007-01-03 2008-07-03 Gelardi John A Container With Cutting Apparatus
EP2055649A1 (de) * 2007-10-30 2009-05-06 Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Verpackungseinheit
BR102013007951B1 (pt) * 2013-04-02 2018-04-03 Natura Cosméticos S.A. Embalagem dispensadora de dose única de fluidos
USD756804S1 (en) * 2014-10-21 2016-05-24 Bradley Gross Combined holiday box and tray

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US587327A (en) * 1897-08-03 Capsule
US1826809A (en) * 1929-11-08 1931-10-13 H A Metz Lab Inc Receptacle for packing ampules
US3741387A (en) * 1971-04-27 1973-06-26 Smith Kline French Lab Slide-sleeve package
US3905478A (en) * 1972-06-28 1975-09-16 American Forest Prod Corp Container construction and end panel therefor
US3900104A (en) * 1973-05-21 1975-08-19 Continental Can Co Trapezoidal container having end-flaps that wedgingly entrap a tray

Also Published As

Publication number Publication date
US3993190A (en) 1976-11-23
JPS5243952B2 (de) 1977-11-02
BR7503927A (pt) 1976-07-06
ES438783A1 (es) 1977-03-16
DE2430146A1 (de) 1976-01-15
JPS5123389A (de) 1976-02-24
DE2430146C3 (de) 1978-12-07
CA1040151A (en) 1978-10-10
GB1508647A (en) 1978-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2430146C3 (de) Vorrichtung zur portionsweisen Aufnahme eines Fleckenentfernungsmittels
DE876743C (de) Ampulle
DE2501640C3 (de) Packung zum Sichtbarmachen von verpackten Einzelerzeugnissen
CH672379A5 (de)
DE7833822U1 (de) Beutelvorratspackung
DE8135176U1 (de) Faltkarton
DE2524429A1 (de) Verpackung
CH623537A5 (en) Packaging for capsules divided into portions and having a pasty spot-removing means
DE2322995C3 (de) Rückkehr-Tragschachtel
EP0126336B1 (de) Faltschachtel mit einem Unterteil und einem Deckelteil
DE2638870A1 (de) Umschlag fuer versandpapiere
DE2451296C3 (de) Verpackungs- und Angebotskarton
DE2044271A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Verpackung von durch Stapelung gruppierten Gegenständen
DE932838C (de) Versandkasten
DE2321641A1 (de) Verpackung fuer tablettenartiges fuellgut
DE670663C (de) Papiertuete mit Aufreissstreifen
DE3247958A1 (de) Packung zur aufnahme von einzelstuecken, insbesondere schokolade- oder anderen suesswaren
DE1958477U (de) Verpackungsstrang fuer durchdrueckpackungen zur aufnahme von trabletten od. dgl.
DE8403230U1 (de) Verpackungseinheit fuer Gluehlampen
DE7328248U (de) Packung fur Tabletten od dgl Kleinteile
DE1841435U (de) Mappe.
CH356077A (de) Beutel mit Selbstklebe-Verschlussmitteln
DE1991963U (de) Verpackungsbeutel
DE1903444U (de) Packung fuer stueckware.
DE4203405A1 (de) Verpackung aus einem bogenzuschnitt

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee