DE2425502A1 - Rueckspiegel fuer fahrzeuge - Google Patents

Rueckspiegel fuer fahrzeuge

Info

Publication number
DE2425502A1
DE2425502A1 DE19742425502 DE2425502A DE2425502A1 DE 2425502 A1 DE2425502 A1 DE 2425502A1 DE 19742425502 DE19742425502 DE 19742425502 DE 2425502 A DE2425502 A DE 2425502A DE 2425502 A1 DE2425502 A1 DE 2425502A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
normal
rearview mirror
additional
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742425502
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Marhauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742425502 priority Critical patent/DE2425502A1/de
Publication of DE2425502A1 publication Critical patent/DE2425502A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/08Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors
    • B60R1/081Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors avoiding blind spots, e.g. by using a side-by-side association of mirrors
    • B60R1/082Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors avoiding blind spots, e.g. by using a side-by-side association of mirrors using a single wide field mirror or an association of rigidly connected mirrors

Description

  • Rückspiegel für Fahrzeuge Die Erfindung betrifft einen Rückspiegel für Fahrzeuge mit zwei im Winkel zueinander verlaufenden Spiegelflächen, von denen die eine eine normale Rückspiegelfläche ist, und die andere für den toten Winkel des Fahrzeuges bestimmt ist. Die Ausnutzung dieser für die Verkehrssicherheit wichtigen Anordnung scheitert bisher meist daran, dass der gewöhnlich vorhandene normale Rückspiegel nur mit hohem Kostenaufwand durch einen neuen Rückspiegel mit zwei Spiegelflächen ersetzt werden muss, was gewöhnlich unterbleibt.
  • Erfindungsgemäss wird diesem Mangel dadurch abgeholfen, dass die Rückspiegelfläche für den toten Winkel am Fahrzeug als gesonderter, zusätzlicher Spiegelkörper auf keilförmigem Untergrund ausgebildet ist, der auf der normalen Rückspiegelfläche leicht anbringbar eingerichtet ist. Der als zusätzlicher Spiegel körper auf keilförmigem Untergrund ausgeführte Rückspiegelteil ist auf seiner Rückfläche eben ausgeführt und mit einem Haftmittel sowie einer abziehbaren Deckfolie versehen. Der zusätzlich e Spiegelkörper ist ferner an drei Seiten den Umrissen des normale Rückspiegels angepasst und an der Trennlinie zwischen ihm und der normalen Rüokspiegelfläche mit einer gradlinigen Kante versehen.
  • Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung sind in der Beschreib im Zusammenhanz mit der näher näher a In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigt: Fig. 1 einen normalen Rückspiegel mit auf dessen halber Spiegelfläche angebrachtem gesondertem, zusätzlichem Spiegelkörper auf keilförmigem Untergrund, in Ansicht, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1.
  • In der Zeichnung ist 1 der normale Rückspiegel eines Fahrzeuges mit der Spiegelfläche 2, auf deren dem Fahrzeug abgekehrten Hälfte auf einem Keilflächenkörper 3 eine zusätzliche Spiegelfläche 4 für den toten Winkel des Fahrzeuges angebracht ist, die in einem Neigungswinkel von etwa 4 bis 6 Grad nach vorn zur Normalrückspiegelfläche 2 verläuft. Es empfiehlt sich, den normalen Rückspiegel 1 mit einem Randwulst 6 zu versehen. Die Rückfläche des keilförmigen, zusätzlichen Spiegelkörpers 5 aus Kunststoff, Holz oder dergl. ist eben ausgeführt und mit einer Haft- oder Klebschicht 7 versehen, die bis zur Anbringung des zusätzlichen Spiegelkörpers 5 auf der normalen Rückspiegelfläch 2 mit einer nicht dargestellten abziehbaren Deckfolie abgedeckt ist. Der zusätzliche Spiegelkörper 3 ist an drei Seiten den Umrissen des normalen Rückspiegelhalters angepasst und weist 2 auf der der normalen Spiegelflä¢he/zugekehrten Seite eine gerad Kante 8 auf, die von der normalen Rückspiegelfläche 2 etwas her orsteht.
  • In manchen Fällen der Praxis kann auch die normale Rückspiegelfläche 2 mit dem zusätzlichen Spiegelkörper 3 vereint hergestellt und mit einer rückwärtigen Haft- oder Klebschicht versehen und auswechselbar auf einer ebenen Grundfläche des Rückapiegelhalte s angebracht werden, wobei dann die Rückfläche der Rückspiegelscheibe 2 mit einer Haftmittel- oder Klebstoffschicht 9 und bis zur Anbringung auf dem Rückspiegelträger mit einer abziehbaren Deckfolie versehen werden.. Dabei wird dann beim Schadhaftwerden der Rückspiegelflächen 2, 4 die Erneuerung des Rückspiegelhalters und dessen erneute Ausrichtung vermieden.
  • Das dargestellte und beschriebene Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung kann in Anpassung an die jeweiligen Fälle oder Wünsche der Praxis in den Einzelheiten zahlreiche Abänderungen erfahren, ohne dass der Bereich der Erfindung verlassen wird.

Claims (5)

P a s c h t e n s p r ü c h e
1. Rückspiegel für Fahrzeuge mit zwei im Winkel zueinander verlaufenden Spiegelflächen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die Siegelfäche (4) für den toten Winkel des Fchrzeuges als geson-@erter, züsätzlicher Spiegelkörper (3) auf keilförmigem Untergrundd ausgebildet ist, der auf einem Teil der normalen Rückspiegel che (2) leicht anbrngbar einrsichtet ist.
2. ckspiegel nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass uer zusätzliche Spiegedörper (3) auf keilförmigem Untergrund auf einer ebenen Rückfläche mit einer Haftinittelsehicht (7) und einer leicht sbzieharen Deckfolie verschen ist.
3. Rückspeigel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zusätzliche Spiegelkörper (3) mit keliförmigem Untergrund an drei Seiten den Umrissen des normalen Rückspiegels (1) angepasst it und an seiner Trennlinie mit der Spiegelfläche (2) des normalen Bückspiegels (1) eine gradlinige Kante (8) aufweist.
4. Rückspiegel nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die zusätzliche Spiegelkörperscheibe (4) auf der dem Fahrzeug abgekehrten Seite der normalen Rückspiegelfläche (2) auf dieser angebracht ist.
5. Rückspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass d e nor;nale Rückspiegelscheibe (2) mit den Rückspiegelkörper (3) und dessen zusätzlicher Spiegelscheibe (4) einstückig verbunden und auf ihrer Rückseite mit der Hoft- oder Klebmittelschicht und einer diese abdeskenden Abdeckfolie versehen und auf einer Grundplatte une Hiekspiegelk dters (1) löst und auswechsei@ar angebracht ist.
DE19742425502 1974-05-27 1974-05-27 Rueckspiegel fuer fahrzeuge Withdrawn DE2425502A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742425502 DE2425502A1 (de) 1974-05-27 1974-05-27 Rueckspiegel fuer fahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742425502 DE2425502A1 (de) 1974-05-27 1974-05-27 Rueckspiegel fuer fahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2425502A1 true DE2425502A1 (de) 1975-12-11

Family

ID=5916547

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742425502 Withdrawn DE2425502A1 (de) 1974-05-27 1974-05-27 Rueckspiegel fuer fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2425502A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2756573A1 (de) * 1977-01-03 1978-07-13 Fritz Brunner Zusatzteil fuer rueckspiegel
US4182552A (en) * 1978-08-30 1980-01-08 William Feinbloom Side view mirror employing prism for blind spot correction
US4200359A (en) * 1978-11-24 1980-04-29 Lawson David E Side view mirror assembly with butyl rubber adhesive
DE2850327A1 (de) * 1978-11-20 1980-05-29 Friedrich Marhauer Rueckspiegel fuer fahrzeuge
US4223983A (en) * 1979-09-24 1980-09-23 Perfection Automotive Products Corporation Wide angle mirror attachment for vehicle side view mirrors
USRE30673E (en) * 1978-08-30 1981-07-14 Side view mirror employing prism for blind spot correction
US5245479A (en) * 1988-03-18 1993-09-14 Falanga Kenneth B Vehicular, side, rear view prismatic mirror system

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2756573A1 (de) * 1977-01-03 1978-07-13 Fritz Brunner Zusatzteil fuer rueckspiegel
US4182552A (en) * 1978-08-30 1980-01-08 William Feinbloom Side view mirror employing prism for blind spot correction
USRE30673E (en) * 1978-08-30 1981-07-14 Side view mirror employing prism for blind spot correction
DE2850327A1 (de) * 1978-11-20 1980-05-29 Friedrich Marhauer Rueckspiegel fuer fahrzeuge
US4200359A (en) * 1978-11-24 1980-04-29 Lawson David E Side view mirror assembly with butyl rubber adhesive
US4223983A (en) * 1979-09-24 1980-09-23 Perfection Automotive Products Corporation Wide angle mirror attachment for vehicle side view mirrors
US5245479A (en) * 1988-03-18 1993-09-14 Falanga Kenneth B Vehicular, side, rear view prismatic mirror system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3618278A1 (de) Glasscheibe mit im randbereich aufgesteckter profilleiste
DE3128853A1 (de) Sonnenblende fuer fahrzeuge
DE2647592A1 (de) Rueckspiegel fuer fahrzeuge
DE2425502A1 (de) Rueckspiegel fuer fahrzeuge
AT12856U1 (de) Fahrzeug-kabine
DE2918635A1 (de) Schnellverbindung zur loesbaren befestigung von scheibenwischeranlagen an sturzhelmen
DE1659644C3 (de) Befestigung einer Windschutzscheibe für Kraftfahrzeuge
DE2913699A1 (de) Schachtabdichtung fuer das tuerfenster eines kraftfahrzeuges
DE2135059A1 (de) Aufklebbares rueckstrahlelement
DE2929915A1 (de) Dachanordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE60017547T2 (de) Haftsystem für glasscheiben und korrespondierendes verfahren
DE858507C (de) Seitenfenster fuer Kraftfahrzeuge
DE2915850A1 (de) Befestigungsverfahren fuer die abdeckung der aussenkanten von wohnwagen
DE2950397A1 (de) Schutz- und zierleiste
DE1932434A1 (de) Einfassstreifen fuer Fenster- oder Windschutzscheibenoeffnungen sowie Verglasungsanordnung hierfuer und Verfahren zur Durchfuehrung der Verglasung
DE3441869A1 (de) Fahrzeugsitz mit einer dessen rueckseite abdeckenden plattenfoermigen verkleidung
DE1173356B (de) Befestigung einer nicht bewegbaren Glasscheibe an dem Fensterausschnitt von Kraftfahrzeug-Karosserien
DE2423654A1 (de) Reflektierendes spiegelelement
DD297481A5 (de) Kunststoffenster oder kunststofftuer
DE2918830A1 (de) Lappenartiger schmutzfaenger
DE2047709A1 (de) Einfassung fur Rückspiegel
DE1430751A1 (de) Kraftfahrzeugoberteil
DE2423585A1 (de) Reflektierendes spiegelelement
DE2015496C (de) Halterung fur Fensterscheiben, insbe sondere Windschutzscheiben
DE2060756A1 (de) Verfahren zum Verbinden von zwei Kunststoffplatten,insbesondere von zwei transparenten Acrylatscheiben zur Bildung eines doppelwandigen Fensters und doppelwandiges Fenster,bestehend aus zwei Acrylatscheiben

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee