DE2420235B2 - Holzbiozid und seine verwendung zur herstellung von holzschutzmitteln - Google Patents

Holzbiozid und seine verwendung zur herstellung von holzschutzmitteln

Info

Publication number
DE2420235B2
DE2420235B2 DE19742420235 DE2420235A DE2420235B2 DE 2420235 B2 DE2420235 B2 DE 2420235B2 DE 19742420235 DE19742420235 DE 19742420235 DE 2420235 A DE2420235 A DE 2420235A DE 2420235 B2 DE2420235 B2 DE 2420235B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood
mixture
biocide
production
endosulfan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742420235
Other languages
English (en)
Other versions
DE2420235A1 (de
DE2420235C3 (de
Inventor
Hans Dr.rer.nat. 3011 Gehrden; Scholz Eugen Dr.rer.nat 3001 Garbsen; Brettner Paul 3016 Seelze Schmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honeywell Riedel de Haen AG
Original Assignee
Riedel de Haen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Riedel de Haen AG filed Critical Riedel de Haen AG
Priority to DE2420235A priority Critical patent/DE2420235C3/de
Priority to SE7504579A priority patent/SE408030B/xx
Priority to FI751179A priority patent/FI56500C/fi
Priority to DK170375A priority patent/DK137486C/da
Priority to NO751417A priority patent/NO137426C/no
Priority to GB1728675A priority patent/GB1451792A/en
Priority to BE155804A priority patent/BE828422A/xx
Priority to AT0321175A priority patent/AT365112B/de
Priority to FR7512970A priority patent/FR2268610B1/fr
Priority to CH531575A priority patent/CH596969A5/de
Publication of DE2420235A1 publication Critical patent/DE2420235A1/de
Publication of DE2420235B2 publication Critical patent/DE2420235B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2420235C3 publication Critical patent/DE2420235C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N55/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators, containing organic compounds containing elements other than carbon, hydrogen, halogen, oxygen, nitrogen and sulfur
    • A01N55/02Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators, containing organic compounds containing elements other than carbon, hydrogen, halogen, oxygen, nitrogen and sulfur containing metal atoms
    • A01N55/04Tin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K3/00Impregnating wood, e.g. impregnation pretreatment, for example puncturing; Wood impregnation aids not directly involved in the impregnation process
    • B27K3/34Organic impregnating agents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K3/00Impregnating wood, e.g. impregnation pretreatment, for example puncturing; Wood impregnation aids not directly involved in the impregnation process
    • B27K3/34Organic impregnating agents
    • B27K3/343Heterocyclic compounds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27KPROCESSES, APPARATUS OR SELECTION OF SUBSTANCES FOR IMPREGNATING, STAINING, DYEING, BLEACHING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS, OR TREATING OF WOOD OR SIMILAR MATERIALS WITH PERMEANT LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CHEMICAL OR PHYSICAL TREATMENT OF CORK, CANE, REED, STRAW OR SIMILAR MATERIALS
    • B27K3/00Impregnating wood, e.g. impregnation pretreatment, for example puncturing; Wood impregnation aids not directly involved in the impregnation process
    • B27K3/34Organic impregnating agents
    • B27K3/50Mixtures of different organic impregnating agents

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Wirkstoffkombination, die geeignet ist, Holz und Holzwerkstoffe gegen die Zerstörung durch Pilze und Insekten zu schützen.
Es ist bekannt, daß organische Zinnverbindungen, wie ζ. B. Tributylzinnoxid oder Triphenylzinnacetat, fungizide Eigenschaften besitzen. Chlorierte Kohlenwasserstoffe, wie z. B. Dichlordiphenyltrichloräthan, Hexachlorcyclohexan oder Endosulfan besitzen gute insektizide Wirksamkeit, jedoch ke-e oder nur sehr unbefriedigende fungizide Wirkung.
Es wurd'· nun gefunden, daß die fungizide Wirksamkeit der organischen Zinnverbindungen durch die gemeinsame Anwendung mit Endosulfan beträchtlich eesteieert werden kann. Die Wirkung der emndungseemäßen Mischung auf holzverfärbende oder holzzerstörende Pilze ist wesentlich größer als die der organischen Zinnverbindung allein, obwohl die zweite Mischungskomponente Endosulfan aHein keine Wirkung auf das Wachstum der Pilze zeigt. Diese Wirkungssteigerung der organischen Zinnverbindungen ist auf einen Synergismus beider Wirkstoffe zurückzuführen. _
Die fungiziden Eigenschaften von Wi. ks; offen werden Qjrch den Nährbodentest ermitteh. Abgestufte Wirkstoffmensen werden dazu in den Nährboden eingearbeitet. Die Nährböden werden mit den Testpilzen (Ascomyceten und Basidiomyceten) infiziert und bebrütet. Die Zusätze, bei denen das Wachstum der Testpilze völlie gehemmt wird, sind die minimalen Hemmstoffkonzentrationen (MHK-Werte). Die folgende Tabelle enthält diese Wene, in % der Gesamimenge:
Tributylzinnoxid (TBTO) 0;005 Π.002 0,002 0,002 0,001 0,005 0,001 0,005
Triphenylz^nacetaUTPrA) 0,03 0,01 0,03 0,1 0,01 >1 0,1 0,1
Endosulfan (ES) >1 >1 >i >1 >! >l >l nr Λ*
Mischung 1 Teil TBTO + 1 Teil ES 0,001 0,0005 0,001 0,0π05 0,0005 0.001 0.0005 0,001
Mischung 1 Teil TPTA + 1 Teil ES 0,005 0,005 0,001 0,0005 0,005 0,1 0,05 0,05
Mischung 1 Teil TBTO+ 4TeHeES 0,001 0,001 0,001 0,001 0,001 0,Oi 0,002 0,002
Mischung 1 Teil TPTA+ 4 Teile ES 0,002 0,005 0,005 0,01 0,01 0,1 0,05 0.05
Testpilze:
1 Altcrnaria consortiale
2. Auriobasidium pullulans
3. Aspergillus niger
4. Penicillium funiculosum
5. Chaetomium globosum (Moderfäule)
6. Coniophora puteana (Kellerschwamm)
7. Lenzites abietina (Tannenblättling)
8. Poria monticola (weißer Porenschwamm)
Die erfindungsgemäßen Mischungen zeigen weit bessere MHK-Werte als die verwendeten E^nzelltnmnnnpntpn TRTO hat 7. B. bei Alternaria consortiale'einen MHK-Wert von 0,005%. Die Mischung von TBTO mit ES im Verhältnis 1: 1 läßt rechnerisch einen MHK-Wert von 0,01 "/„ erwarten. Der tatsächliche Wert liegt jedoch bei 0,001 %, was einer Wirksamkeitssteigerung von ICOO°o entspricht. Bei einem
Mischungsverhältnis von ES: TBTO von 4: 1 sollte
der MnK-Wert bei 0,025% hegen. Gefunden «mrden
Auch bei der Untersuchung der erfindun. ,gemäßen
Mischung nach DlN 521 "6 (Klötzchentest) wird die synergistische Steigerung der Wirksamkeit deutlich. Bei dieser Prüfung werden Kiefernsplintb .Izklötzchen mn ί isungen getränkt, die abgestufte Wirkstoffmengen enthalten. Die Klötzchen werden 3 Monate lang dem Angriff ucr holzzerstörenden Pilze ausgesetzt. Die Grenzwerte der Wirksamkeit werden durch zwei Zahlen ausgedrückt. Die höhere Zahl stellt die niedrigste Konzentration dar, bei der kein Angnn mehr erfolgt. Die niedrigere Zahl gibt die Konzentration an, bei der gerade noch eine Holzzerstörung nachweisbar ist:
Coniophora puteana Lentinus fepideus Poria monticola
Tributylzinnoxid
Endosulfan
Mischung 1 : 1
Mischung 1: 3
Tributylzinnfluorid
Mischung 1: 1
0,04 bis 0,1
wirkungslos
0,025 bis 0,04
0,04 bis 0,1
0,04 bis 0,1
0,025 bis 0,04
0,0063 bis 0,016
wirkungslos
0,004 bis 0,01
0,004 bis 0,01
0,001 bis 0,0025
unter 0,001
0,0025 bis 0,0063 wirkungslos unter 0,001
0,0025 bis 0,0063
0,0025 bis 0,0063 0,001 bis 0,0025
3 4
Die Steigerung der Wirksamkeit war nicht zu er- Pilzen geschützt. Gleichzeitig bewirkt die Verwendung
warten, zumal Endosulfan offensichtlich keine fungi- von Endosulfan einen Schutz gegen Insektenbefali.
zide Wirkung zeigt. Sie ist jedoch von großer prak- . -λα.
tischer Bedeutung und eröflnet die Möglichkeit, die B e ι s ρ ι e 1 4
Anwendungskonzentrationen der Organozinnverbin- 5 Eine lösungsmittelhaltige Holzlasur hat folgende
düngen herabzusetzen. Dies ist sowohl wegen der Zusammensetzung:
Giftigkeit dieser Wirkstoffgmppe als auch aus win- Gewichtsteile
schaftlichen Gesichtspunkten von wesentlicher Be- TallölalkydharzlöbUng 50 %ig 50
deutung. Auch eine längere Schutzdauer, die mit der Lasur-Pigmente 2
Anwendung der erfindungsgemäßen Mittel gegeben io Benzin-Kohlenwasserstoffe, Kp. etwa
ist, ist von wesentlicher praktischer Bedeutung. 200° C 47
Die Anwendung des erfindungsgemäßen Mittels Siccative 0,2
kann in bekannter Weise erfolgen, indem z. B. An- Hautverhinderer 0,2
Strichstoffe für Holz damit versetzt werden. Der ein- /antiabsetzmittel 0,6
fachste Weg besteht darin, die Wirkstoffkombination 15
in Benzin zu einer Konzentration von 0,1 bis 5% zu Diese Holzlasur wird mit 5Teilen des im Beispiel 1
lösen und damit Holzteiie zu streichen, zu spritzen angegebenen Wirkstoff Konzentrats versetzt. Dieses
oder durch Eintauchen zu behandeln. Anstrichmittel Mittel dient dem Anstrich von Holzverschalungen,
mit erfindungsgemäßer Wirkstoffgehalt können auch Fensterrahmen, Türen usw.
mit filmbildenden Materialien, Kunst- oder Natur- 20 .
harzen, Ölen oder Wachsen versetzt werden, so daß Beispiel D
damit die in der Praxis allgemein üblichen Grundier- Eine wasserverdünnbare Einlaßgrundierung der Zu-
mittel erhalten werden. Auch wäßrige Anwendungs- sammensetzung
formen sind möglich, wobei geeignete Hilfslösungs- Gewichtsteile
mittel oder Emulgatoren für eine gute Wirkstoff- 25 Kunstharz, neutralisiert, 60 % 38
verteilung sorgen müssen. Die Wirkstoffkonzentration Butylglykol 50
kann im Bereich von 0,1 bis 5% schwanken und wird Wasser 10
je nach den Erfordernissen ausgewählt. Tributylzinnoxid 1
Endosulfan 1
B e i s ρ i e 1 1 3°
20 Teile Endosuifan und 10 Teile Tr^utylzinnoxid besitzt hervorragende Tiefenwirkung. Damit behan-
werden in 70 Teilen Testbenzin gtlöst Dieses Wirk- del^s T Ba,uholz wogegen die Zerstörung durch P1IZe
Stoffkonzentrat wird verwendet, um fetige Holz- und Insekten geschützt.
Schutzmittel fungizid einzustellen. Die Zusatzmengen Beispiel 6
werden so gewählt, daß der Gehalt an Wirkstoff _. .... TT j u * 1 1
zwischen 0,1 und 5% liegt. Ein wasserverdunnbarer Hoizschutzlack, zusam-
0 mengesetzt aus
Beispiel 2 Gewichtsteile
, . , , „ . , , . ,„, „ „„ ,. Kunstharz, mittelölig, wasserverdünn-
Eine hochsiedende Benzmfraktion (Sdp. 180 bis .„ ^ 75°/ie 20
200° C) wird mit 0,6 Gewichtsteilen Endosulfan, Eisenoxid 2
0,9 Teilen Triphenylzinnacetat und 0,5 Teilen Tri- Verlaufmittel '.'".'.".' 0,5
butylzinnoxid versetzt. Diese Mischung dient zum Siccative θ',ί
Anstrich von Bauholz. Durch den hohen Siedepunkt Triäthvlamin 3*2
des Lösungsmittels wird eine gute Penetration und 45 Isopropylalkohol 90
eine langanhaltende Wirksamkeit erzielt. Bläueschutzmittel I'.'.'.'.'.'.'.'.......... 1,0
_ . . . , Wasser 64,0
Beispiel 3
Zum Schutz von frischem Schnittholz wird eine dient zum Oberflächenschulz gegen den Befall durch Mischung von 75 Teilen Butylglykol, 24 Teilen Wasser, 50 Pilze und Insekten. Diesem Holzschutzlack wird
0,5 Teilen Tributylzinnoxid und 0,5 Teilen Endosulfan 1 Gewichtsteil Holzschutzbiozid zugesetzt, bestehend
hergestellt. Mit dieser Mischung werden frisch gefällte aus 0,6 Teilen Tributylzinnfluorid und 0,4 Teilen
und geschähe Bäume gegen einen Fi iuiöi befall von Endosulfan.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Holzbiozid, bestehend aus einer Mischung
a) Endosulfan («,/f.l^^AT.T-Hexachlorbicyclo-(2,2,l)-hepten-(2)-bisoxon!ethylen-(5,6)-sulfk.,
b) einer Trialkyl- oder Triarylzinnverbindung
2. Wirkstoffmischung nach Anspruch 1 im Verhältnis 1: 5 bis 20:1, bevorzugt 1:1 bis 4:1.
3. Mischung nach Anspruch 1 und 2, bestehend aus Endosulfan und Tributylzinnoxid (Hexan-butyl-distanoxan).
4. Verwendung einer Mischung gemäß Anspruch 1 bis 3 zur Herstellung von Holzschutzmitteln.
15
DE2420235A 1974-04-26 1974-04-26 Verwendung einer Wirkstoffkombination zum Schutz von Holz und Holzwerkstoffen Expired DE2420235C3 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2420235A DE2420235C3 (de) 1974-04-26 1974-04-26 Verwendung einer Wirkstoffkombination zum Schutz von Holz und Holzwerkstoffen
FI751179A FI56500C (fi) 1974-04-26 1975-04-21 Traebiocid pao basis av en trialkyl- eller triaryltennfoerening till framstaellning av traeskyddsmedel
DK170375A DK137486C (da) 1974-04-26 1975-04-21 Traebiocid paa basis af en trialkyl-eller triaryltinforbindelsetil fremstilling af traebeskyttelsesmidler
NO751417A NO137426C (no) 1974-04-26 1975-04-21 Middel for beskyttelse av tre.
SE7504579A SE408030B (sv) 1974-04-26 1975-04-21 Trebiocid bestaende av en blandning av endosulfan(cyklisk sulfit av 1,4,5,6,7,7-hexaklorobicyklo-(2,2,1)-hept-5-en-2,3-dimetanol) och minst en organisk tennforening
BE155804A BE828422A (fr) 1974-04-26 1975-04-25 Agents de protection du bois
GB1728675A GB1451792A (en) 1974-04-26 1975-04-25 Timber protecting agents
AT0321175A AT365112B (de) 1974-04-26 1975-04-25 Holzfungizid
FR7512970A FR2268610B1 (de) 1974-04-26 1975-04-25
CH531575A CH596969A5 (en) 1974-04-26 1975-04-25 Biocide for timber, active against insects and fungi

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2420235A DE2420235C3 (de) 1974-04-26 1974-04-26 Verwendung einer Wirkstoffkombination zum Schutz von Holz und Holzwerkstoffen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2420235A1 DE2420235A1 (de) 1975-10-30
DE2420235B2 true DE2420235B2 (de) 1976-05-06
DE2420235C3 DE2420235C3 (de) 1982-05-27

Family

ID=5914026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2420235A Expired DE2420235C3 (de) 1974-04-26 1974-04-26 Verwendung einer Wirkstoffkombination zum Schutz von Holz und Holzwerkstoffen

Country Status (10)

Country Link
AT (1) AT365112B (de)
BE (1) BE828422A (de)
CH (1) CH596969A5 (de)
DE (1) DE2420235C3 (de)
DK (1) DK137486C (de)
FI (1) FI56500C (de)
FR (1) FR2268610B1 (de)
GB (1) GB1451792A (de)
NO (1) NO137426C (de)
SE (1) SE408030B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2711639C2 (de) * 1977-03-17 1986-04-24 Desowag-Bayer Holzschutz GmbH, 4000 Düsseldorf Mittel zum Konservieren von Holz und Holzwerkstoffen, Verfahren zur Herstellung des Mittels und Verwendung des Mittels
FR2502054B1 (fr) * 1981-03-19 1986-03-07 Chryso Sa Produit pour traiter les bois, notamment les bois de construction et autres materiaux cellulosiques, contre les alterations biologiques, procede d'obtention, bois et materiaux ainsi obtenus

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI47463C (fi) * 1972-09-22 1973-12-10 Kemira Oy Tapa valmistaa varsinkin vaneriliimoihin tasaisesti sekoittuvia lahone sto- ja/tai hyönteissuoja-aineita.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2420235A1 (de) 1975-10-30
FR2268610B1 (de) 1979-01-19
ATA321175A (de) 1977-11-15
DK137486C (da) 1980-02-18
SE7504579L (sv) 1975-10-27
GB1451792A (en) 1976-10-06
FR2268610A1 (de) 1975-11-21
DK170375A (da) 1975-10-27
FI56500C (fi) 1980-02-11
DE2420235C3 (de) 1982-05-27
DK137486B (da) 1978-03-13
FI751179A (de) 1975-10-27
AT365112B (de) 1981-12-10
NO751417L (de) 1975-10-28
NO137426C (no) 1978-03-01
NO137426B (no) 1977-11-21
CH596969A5 (en) 1978-03-31
BE828422A (fr) 1975-10-27
SE408030B (sv) 1979-05-14
FI56500B (fi) 1979-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3308303A1 (de) Bekaempfungsmittel-mischung fuer nutzholzschutzzwecke
FI56499C (fi) Synergistiskt medel foer skyddande av trae mot av svampar och insekter foerorsakad foerstoering
DE1258177B (de) Pilzbekaempfungsmittel
DE2644077B1 (de) Mittel zum konservieren von holz und holzwerkstoffen
DE2420235C3 (de) Verwendung einer Wirkstoffkombination zum Schutz von Holz und Holzwerkstoffen
EP0208882B1 (de) Biozide Wirkstoffkombinationen
DD291284A5 (de) Neue oelige holzschutzmittel
DE3014194A1 (de) Waessriges holzschutzmittel
DE2454531A1 (de) Biozides praeparat fuer den holzschutz
DD275433C2 (de) Neue holzschutzmittel
DE2336290C3 (de) Synergistisches Mittel für den Holzschutz
DE2655330A1 (de) Mittel zum konservieren von holz und werkstoffen
DE3516695A1 (de) Biozide tributylzinnverbindungen
EP0066764A1 (de) Bakterizides und fungizides Mittel
EP0085162A1 (de) Holzschutzmittel
EP0076449A1 (de) Holzschutzmittel
DE2341882A1 (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE1642162A1 (de) Mikrobizides Holzschutzmittel
DE2250281A1 (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DD277386A1 (de) Fungizide und insektizide wirkstoffkombinationen als anstrichstoffe zum schutz von holz vor pflanzlichen, tierischen und witterungsbedingten schaedigungsfaktoren
DD216476B1 (de) Farbige holzschuetzende anstrichstoffe
DE2728107A1 (de) Holzschutz gegen pilzbefall
DE1948299A1 (de) Holzschutzmittel
DD155001A1 (de) Holzschuetzende anstrichstoffe
EP0124126A1 (de) Holzschutzmittel

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee