DE2419952A1 - Strangpresse - Google Patents

Strangpresse

Info

Publication number
DE2419952A1
DE2419952A1 DE2419952A DE2419952A DE2419952A1 DE 2419952 A1 DE2419952 A1 DE 2419952A1 DE 2419952 A DE2419952 A DE 2419952A DE 2419952 A DE2419952 A DE 2419952A DE 2419952 A1 DE2419952 A1 DE 2419952A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
press
worm
mouthpiece
mixing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2419952A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2419952B2 (de
Inventor
Friedhelm Ing Grad Finkensiep
Schneider Werner Dr Ss
Guenter Dipl Ing Thor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DE19742419952 priority Critical patent/DE2419952B2/de
Priority to NLAANVRAGE7503491,A priority patent/NL180921C/xx
Priority to SE7503382A priority patent/SE398616B/xx
Priority to IT22486/75A priority patent/IT1037419B/it
Priority to US05/569,537 priority patent/US3999921A/en
Priority to BE155596A priority patent/BE828167A/xx
Priority to JP50048713A priority patent/JPS5746421B2/ja
Priority to GB1693675A priority patent/GB1437775A/en
Priority to CH523575A priority patent/CH582568A5/xx
Priority to AT315275A priority patent/AT340024B/de
Priority to ES436901A priority patent/ES436901A1/es
Priority to BR3163/75A priority patent/BR7502491A/pt
Priority to FR7512937A priority patent/FR2268621B1/fr
Publication of DE2419952A1 publication Critical patent/DE2419952A1/de
Publication of DE2419952B2 publication Critical patent/DE2419952B2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B7/00Mixing; Kneading
    • B29B7/30Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices
    • B29B7/34Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices
    • B29B7/38Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary
    • B29B7/40Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with single shaft
    • B29B7/42Mixing; Kneading continuous, with mechanical mixing or kneading devices with movable mixing or kneading devices rotary with single shaft with screw or helix
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/29Feeding the extrusion material to the extruder in liquid form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • B29C48/445Coaxially arranged screws, i.e. one within the other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/04Particle-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/06Rod-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/0005Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing compounding ingredients

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

Henkel &Cie GmbH
4 Düsseldorf, .3e« Iff- 5\r»r. 19f4 Patentabteilung
Henkelstr. 67* ο / 1 Q Q C
2 4 Ί a y b L
Γ Gelegexemplarl I Derf nicht geändert werden |
Patent- und Gebrauchsinusterhilfsanmeldung D 4901
"Strangpresse 1
Die Erfindung betrifft eine Strangpresse mit zwei in einem Außenmantel koaxial ineinander angeordneten, je einen äußeren Schneckengang tragenden Preßschnecken zur Zuführung verschiedener plastischer Massen, z. B. Seifengranulaten, zum Preßmundstück, wobei die äußere Preßschnecke antreibbar, die innere Preßschnecke dagegen feststehend montiert ist und wobei die innere Preßschnecke durch fensterartige Durchbrüche in der äußeren Preßschnecke im Bereich des Aufgabetrich*· ters mit dem Aufgabegut in Verbindung steht.
Strangpressen dieser Gattung sind im Prinzip bekannt aus dem österreichischen Patent 198 501. Diese bekannten Pressen eignen sich zum Zusammenführen zweier, über getrennte Aufgabetrichter eingespeiste Mas-
509845/0858 - 2 -
Henkel &Cie GmbH
Blatt 2 zur Patentanmeldung D 4901 Patentabteilung
senströme im Pressenmundstück. Wesentlicher Zweck dieser Konstruktion ist das Vermeiden der unerwünschten und zu Störungen führenden Rückwärtsbewegung des Preßgutes zwischen Innenwandung der äußeren Preßschnecke und Außenwandung des Außenmantels der inneren Schnecke. Dieses Problem wird dort im wesentlichen in der Weise gelöst, daß die äußere Preßschnecke auch noch mit einem inneren Schneckengang ausgestaltet wird, welcher im Aufgabebereich durch öffnungen im Körper der Außenschnecke ebenfalls mit dem Aufgabeort in Verbindung steht und wie der äußere Schneckengang der äußeren Preßschnecke das Preßgut nach dem Preßmundstück fördert.
Mit dieser Pressenkonstruktion kann ein zweifarbiger Strang extrudiert werden, wobei die mehr oder weniger dicke Hülle aus dem Material besteht, welches die äupere Preßschnecke fördert, während der Kern des Stranges aus dem Material gebildet ist, welches die innen liegende Preßschnecke fördert. Diese bekannte Konstruktion ist deshalb in den Fällen nicht verwendbar, wenn ein zweifarbiger Strang mit einer Marmorstruktur hergestellt werden soll, aus welchen dann beispielsweise Seifenstücke geprägt werden sollen. Hierbei muß nämlich die Marmorierung den ganzen Strang gleichmäßig durchsetzen und es dürfen sich keine größeren einfarbigen Zellen ausbilden.
Die Aufgabe bestand deshalb darin, die bekannten Strangpressen dergestalt zu verbessern, daß ein Strang mit über dessen ganzen Querschnitt gleichmäßig verteilter Marmorstruktur hergestellt werden kann, der dann zu homogen marmorierten Seifenstücken weiter verarbeitet werden kann.
50 9845/0858
Henkel &Cie GmbH
Blatt 3 zur Patentanmeldung D 4901 - Patentabteilung
Die Lösung besteht bei einer Strangpresse der oben beschriebenen Gattung darin, daß die Schneckengänge von äußerer und innerer Schnecke gegenläufig orientiert sind, daß die innere Preßschnecke Bohrungen sowohl für Kühlmittel als auch zur Einleitung von flüssigen Zusatzstoffen besitzt, wobei letztere mit dem Raum zwischen ihren Schneckengängen in Verbindung stehen und daß am mundstückseitigen Ende der äußeren Preßschnekke ein Mischorgang mit schäufelartigen Mischwerkzeugen befestigt ist, die sowohl den Förderraum der äußeren Schnecke als auch denjenigen der inneren Schnekke bestreichen.
Durch die gegenläufige Orientierung der Schneckengänge von äußerer und innerer Schnecke wird eine problemlose Förderung der beiden verschieden gefärbten Massenströme durch die Schnecke sichergestellt. Die Förder rung der äußeren Schnecke erfolgt durch deren Rotation vermittels eines entsprechenden Antriebs. Demgegenüber wird bei der inneren Schnecke, welche feststehend ausgeführt ist, der Massenstrom durch die innere Wand der hohlzylindrisch ausgebildeten äußeren Schnecke bewirkt.
Durch Bohrungen, welche in der inneren Preßschnecke vorgesehen sind, kann Kühlmittel, beispielsweise Kühlwasser geleitet werden, wodurch reibungsbedingte Wärme aus der Strangpresse abgeführt werden kann. Weiterhin sind in~ der inneren Preßschnecke Bohrungen vorgesehen, durch welche flüssige Zusatzstoffe, das sind in der Regel Farbstoffe, in die von der inneren Preßschnecke geförderte Masse geleitet werden können. Zu diesem Zweck stehen diese Bohrungen mit dem Raum zwischen ihren Schneckengängen in Verbindung. Es ist zweck mäßig, die Bohrungen für die Zusatzflüssigkeiten etwa
509845/08 58
Henke! &Cie GmbH
Blatt 4 zur Patentanmeldung D 4901 Patentabteilung
im mittleren Bereich der inneren Schnecke in den Förderraum münden zu lassen.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung eines Mischorgans am mündstückseitigen Ende der äußeren Preßschnecke wird nun eine gewisse Vermischung der beiden Produktmassenströme bewirkt. Dies geschieht dadurch, daß an dem Mischorgan schaufelartige Mischwerkzeuge befestigt sind, die sowohl den Förderraum der äußeren Schnecke als auch denjenigen der inneren Schnecke bestreichen. Die Zahl der Mischwerkzeuge richtet sich nach dem angestrebten Grad der Vermischung. Zur Erzielung einer ausgeprägten und den Strangquerschnitt homogen durchsetzenden Marmorstruktur empfiehlt es sich,etwa 6 bis 10 Mischwerkzeuge vorzusehen. Die rotierenden Mischwerkzeuge fördern sowohl Teilchen aus dem von der inneren Preßschnecke geförderten Massenstrom in den von der äußeren Preßschnecke geförderten Massenstrom als auch umgekehrt Teilchen von außen nach innen umgelenkt werden. Hierdurch wird verhindert, daß sich Nester ohne Marmorstruktur ausbilden können.
In den folgenden Figuren ist die erfindungsgemäße Strangpresse beispielhaft dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch die Strangpresse
Fig. 2 einen Querschnitt in Richtung II - II der Fig. 1.
Die Strangpresse (Fig. 1) besteht aus zwei in einem Außenmantel 1 koaxial ineinander angeordneten, je einen äußeren Schneckengang tragenden Preßschnecken 4, 7
509845/0858
Henkel &Cie GmbH
Blatt 5 zur Patentanmeldung D 4901 Patentabteilung
zur Zuführung verschiedener plastischer Massen zum Preßmundstück 3. Die äußere Preßschnecke 4 ist antreibbar vermittels eines nicht gezeichneten Antriebs. Die innere Preßschnecke 7 ist feststehend montiert. In der äußeren Preßschnecke 4 sind im Bereich des Aufgabetrichters 2 fensterartige Durchbrüche 6.vorhanden, die eine Verbindung der inneren Preßschnecke 7 mit dem Aufgabegut herstellen.
Die Schneckengänge der äußerer Schnecke 4 sind gegenläufig orientiert gegenüber den Schneckengängen der inneren Schnecke 7. Die innere Preßschnecke 7 besitzt ferner Bohrungen 10 für die Einleitung von Kühlmittel. Weiterhin sind in der Preßschnecke 7 Bohrungen 11 für die Einleitung von flüssigen Zusatzstoffen in den Raum zwischen den Schneckengängen der inneren Schnecke 7 vorgesehen.
Schließlich befindet sich am mundstüpkseitigen Ende der äußeren Preßschnecke 4 das Mischorgan 9. Das Mischorgan 9 (Fig. 2) besitzt 8 schaufelartige Mischwerkzeuge 9 a. Die Werkzeuge 9 a bestreichen wechselweise sowohl den Förderraum 4 a der äußeren Schnecke 4 als auch denjenigen'5 der inneren Schnecke 7. Die Strangpresse funktioniert folgendermaßen:
In einem heiz- oder kühlbaren feststehenden Außenmantel 1 mit einem Aufgäbetrichter 2 am hinteren Ende, der durch eine Trennwand 2 a in zwei Kammern abgeteilt ist und einem Mundstück 3 am Kopf des Außenmantels 1 rotiert die äußere Preßschnecke 4, die über einen äußeren Antrieb in Bewegung gesetzt wird. Die Schnecke 4 ist mit einem axialen zylindrischen Hohlraum 5 und fensterartigen Durchbrüchen 6 ausgestattet. Ober die Durchbrüche
509845/0858
Henkel & Qe GmbH
Blatt 6 zur Patentanmeldung O 4901 Patentabteilung
steht der Hohlraum 5 in Verbindung mit dem Aufgabetrichter 2. In dem Hohlraum 5 ist die weitere Preßschnecke 7 mit gegenläufigen Wendeln angeordnet. Die Schnecke 7 rotiert nicht, sondern ist über das Stützgitter 8, das zwischen Mundstück 3 und Mantel 1 fest eingespannt ist, kraftschlüssig verbunden. Ober den Aufgabetrichter 2 kann Produkt einerseits in den äußeren Schneckengang der rotierenden Preßschnecke 4 strömen, andererseits kann es über die Durchbrüche 6 auch in den Hohlraum 5 und damit zur Preßschnecke 7 gelangen. Durch die Rotation der Preßschnecke 4 findet ein zweifacher Förder- und Verdichtungsvorgang des Produktes statt: einmal über die äußeren Wendeln der bewegten Preßschnekke 4 hinsichtlich der festen Innenwandung des Mantels 1, zum anderen über die rotierende innere Mantelfläche der Preßschnecke 4 hinsichtlich der feststehenden Preßschnecke 7.
Durch die Bohrungen 10 wird ein Kühlmittel in die innere Preßschnecke 7 geleitet und etwa entstehende Reibungswärme abgeführt. Gegebenenfalls kann durch die Bohrungen 10 je nach dem zu verarbeitenden Produkt auch ein Wärme abgebendes Medium hindurchgeleitet werden.
Durch die ebenfalls in der inneren Preßschnecke 7 vorgesehenen Bohrungen 11 wird ein flüssiger Farbstoff in den inneren Massenstrom eingeleitet. Die Bohrungen münden in den Raum zwischen den Schneckengängen der inneren Schnecke 7 etwa im mittleren Bereich der Schnekke 7.
509845/0858

Claims (1)

  1. Henkel &Oe GmbH
    Blaa~7 zurFteteritanraeldungO 490i_< ' ■ Patentabteilung
    Patentanspruch
    Strangpresse mit zwei in einem Außenmantel !coaxial Ineinander angeordneten, je einen äußeren Schnedcengang tragenden Preßschnecken zur Zuführung verschiedener plastischer Massen zum Preßmundstück, wobei die äußere Preßschnecke antreibbar, die innere Preßschnecke dagegen feststehend montiert ist und wobei die innere Preßschnecke durch fensterartige Durchbrüche in der äußeren Preßschnecke im Bereich des Aufgabetrichters mit dem Aufgabegut in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneckengänge von äußerer 4 und innerer 7 Schnecke gegenläufig orientiert sind, daß die innere Preßschnecke 7 Bohrungen TO, 11 sowohl für Kühlmittel als auch zur Einleitung von flüssigen Zusatzstoffen besitzt, wobei letztere mit dem Raum 7 zwischen ihren Schneckengängen in Verbindung stehen und daß am mundstückseitigen Ende der äußeren Preß-■schnecke 4 ein Mischorgan 9 mit schaufelartigen Mischwerkzeugen 9 a befestigt ist, die sowohl den Förderraum 4 a der äußeren Schnecke 4 als auch denjenigen 5 der inneren Schnecke bestreichen.
    50 9 845/0858
    Leerseite
DE19742419952 1974-04-25 1974-04-25 Extruder zum herstellen eines zweifarbigen stranges Granted DE2419952B2 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742419952 DE2419952B2 (de) 1974-04-25 1974-04-25 Extruder zum herstellen eines zweifarbigen stranges
NLAANVRAGE7503491,A NL180921C (nl) 1974-04-25 1975-03-24 Strengpers.
SE7503382A SE398616B (sv) 1974-04-25 1975-03-24 Strengsprutmaskin med tva, i en yttermantel koaxialt i varandra anordnade, pressneckor
IT22486/75A IT1037419B (it) 1974-04-25 1975-04-18 Pressa per e strusione
US05/569,537 US3999921A (en) 1974-04-25 1975-04-18 Two-channel extruder with mixer
BE155596A BE828167A (fr) 1974-04-25 1975-04-21 Extrudeuse a deux vis coaxiales adaptee pour extruder deux matieres differentes
JP50048713A JPS5746421B2 (de) 1974-04-25 1975-04-23
GB1693675A GB1437775A (en) 1974-04-25 1975-04-24 Extrusion press
CH523575A CH582568A5 (de) 1974-04-25 1975-04-24
AT315275A AT340024B (de) 1974-04-25 1975-04-24 Stranspresse
ES436901A ES436901A1 (es) 1974-04-25 1975-04-24 Perfeccionamientos en prensas de extrusion.
BR3163/75A BR7502491A (pt) 1974-04-25 1975-04-24 Aperfeicoamentos em prensa de extrusao
FR7512937A FR2268621B1 (de) 1974-04-25 1975-04-25

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742419952 DE2419952B2 (de) 1974-04-25 1974-04-25 Extruder zum herstellen eines zweifarbigen stranges

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2419952A1 true DE2419952A1 (de) 1975-11-06
DE2419952B2 DE2419952B2 (de) 1976-06-24

Family

ID=5913876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742419952 Granted DE2419952B2 (de) 1974-04-25 1974-04-25 Extruder zum herstellen eines zweifarbigen stranges

Country Status (13)

Country Link
US (1) US3999921A (de)
JP (1) JPS5746421B2 (de)
AT (1) AT340024B (de)
BE (1) BE828167A (de)
BR (1) BR7502491A (de)
CH (1) CH582568A5 (de)
DE (1) DE2419952B2 (de)
ES (1) ES436901A1 (de)
FR (1) FR2268621B1 (de)
GB (1) GB1437775A (de)
IT (1) IT1037419B (de)
NL (1) NL180921C (de)
SE (1) SE398616B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2704950A1 (de) * 1977-02-07 1978-08-10 Henkel Kgaa Strangpresse
WO2007025645A1 (de) * 2005-08-31 2007-03-08 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Kontinuierliches herstellungsverfahren für mehrphasenseifen

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2526917C2 (de) * 1975-06-16 1979-06-28 Henkel Kgaa, 4000 Duesseldorf Vorrichtung zur Herstellung zweifarbig gestreifter Seifenstücke
US4058298A (en) * 1977-01-05 1977-11-15 Midland-Ross Corporation Screw extruder with an enlarged feed section
DE2722020C2 (de) * 1977-05-14 1985-07-18 Henkel KGaA, 4000 Düsseldorf Vorrichtung zum Herstellen von Seifensträngen mit verschiedenfarbigen Streifen
US4164385A (en) * 1978-05-12 1979-08-14 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Extruder with mixing chambers
US4252755A (en) * 1979-05-21 1981-02-24 Normanton James K Co-extrusion method and apparatus
US4802140A (en) * 1987-04-29 1989-01-31 Eastman Kodak Company Method and molding screw for injection molding
IT1205213B (it) * 1987-06-30 1989-03-15 Pirelli Cavi Spa Estrusore per materiali polimerici
US5421713A (en) 1993-05-11 1995-06-06 Ronco R&D Incorporated Pasta, pastry, cookie and hors d'oeuvre maker
US6454454B1 (en) 1996-04-30 2002-09-24 Robert A. Barr Polymer melting and extruding apparatus with linear downstream threads
US6390797B1 (en) * 1999-02-05 2002-05-21 The Dial Corporation Apparatus for manufacturing multicolored soap bars
US6627134B2 (en) 2000-09-05 2003-09-30 Community Enterprises, Llc Apparatus for molding multilayered articles
FR2831091A1 (fr) * 2001-10-24 2003-04-25 Boulenger Ets Produit polymere intermediaire a coloration anisotrope, sa fabrication et son utilisation pour la realisation de revetements et d'objets moules
FR2831093B1 (fr) * 2001-10-24 2007-07-20 Boulenger Ets Granules de polymere a coloration anisotrope, leur fabrication et leur utilisation pour l'obtention de revetements et d'objets moules
FR2831092B1 (fr) * 2001-10-24 2005-05-20 Boulenger Ets Objet en polymere presentant un aspect nuance de coloration anisotrope constitue d'elements individualises, et procede pour sa fabrication
US6942376B2 (en) * 2002-11-13 2005-09-13 Industrial Thermo Polymers Limited Extruder mixing
CA2512543A1 (en) * 2003-01-27 2004-08-19 Community Enterprises, Llc Devices and methods for maximizing purge effectiveness for molding machines
US20060134255A1 (en) * 2004-12-16 2006-06-22 Myers E G Variable drive marbleizing rotor
EP1700800A1 (de) * 2005-03-11 2006-09-13 M. Linc Inc. Vorrichtung zum Transportieren von klebrigem und/oder feuchtem Material
CN102686305B (zh) * 2009-08-18 2014-11-12 丰田自动车株式会社 螺杆段
ITMI20120571A1 (it) * 2012-04-06 2013-10-07 Versalis Spa "procedimento per l'adduzione e il trasporto di additivi labili in correnti di materiale fuso"
US20140137520A1 (en) * 2012-11-20 2014-05-22 Steven R. Cullen Fluid extraction and injection system for bagging machinery
JP6446310B2 (ja) * 2014-04-10 2018-12-26 東芝機械株式会社 押出機用スクリュ、押出機および押出方法
JP6550253B2 (ja) * 2014-04-24 2019-07-24 東芝機械株式会社 押出機用スクリュ並びに押出機および押出方法
JP6527742B2 (ja) * 2014-04-24 2019-06-05 東芝機械株式会社 押出機用スクリュ並びに押出機および押出方法
JP6639799B2 (ja) * 2014-05-08 2020-02-05 東芝機械株式会社 混練装置および混練方法
JP6639798B2 (ja) 2014-05-08 2020-02-05 東芝機械株式会社 押出機用スクリュ並びに押出機および押出方法
JP6639800B2 (ja) 2014-05-08 2020-02-05 東芝機械株式会社 押出機用スクリュ並びに押出機および押出方法
JP6446234B2 (ja) * 2014-10-27 2018-12-26 東芝機械株式会社 押出機用スクリュ、スクリュエレメント、押出機および押出方法
JP6446235B2 (ja) * 2014-10-27 2018-12-26 東芝機械株式会社 押出機および混練装置
JP6464025B2 (ja) * 2015-04-28 2019-02-06 東芝機械株式会社 押出機用スクリュ並びに押出機および押出方法
JP6746278B2 (ja) * 2015-04-28 2020-08-26 芝浦機械株式会社 押出機用スクリュ並びに押出機および押出方法
CN105082510B (zh) * 2015-08-28 2017-04-19 顺德职业技术学院 多段串联同轴轮式混炼挤出装置
CN105109013B (zh) * 2015-08-28 2017-04-19 顺德职业技术学院 具有多级物料挤塑通道的挤出机
FR3045442A1 (fr) * 2015-12-18 2017-06-23 Michelin & Cie Vis d'entrainement de matiere et procede de fabrication
CN107901365B (zh) * 2017-11-24 2019-12-31 宁波海太工贸有限公司 一种注塑机的塑化注塑机构
EP3656523B1 (de) * 2018-11-22 2021-09-29 Buss AG Misch- und knetmaschine mit wirksamer entlüftung im bereich der zuführung, und darauf bezogenes verfahren
IT202100003554A1 (it) * 2021-02-16 2022-08-16 Rev3Rd Srl Sistema di co-estrusione, in particolare per la stampa 3d
CN117565359A (zh) * 2023-10-11 2024-02-20 江苏奥瑞斯智能装备有限公司 一种塑料生产用挤出成型机

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2257067A (en) * 1937-12-07 1941-09-23 American Plastics Corp Method and apparatus for making casein plastics
DK62025C (da) * 1943-03-13 1944-03-13 Sivert Peder Holm Maskine til Fremstilling af fyldt Marcipan.
NL80123C (de) * 1948-07-01 1900-01-01
US2653351A (en) * 1951-12-12 1953-09-29 Western Electric Co Apparatus for advancing and working elastomer compounds
US2764780A (en) * 1952-02-23 1956-10-02 Hugo Stinnes Verwaltung G M B Multiple screw extruding press
BE638534A (de) * 1962-10-11 1900-01-01
US3689182A (en) * 1970-03-27 1972-09-05 Midland Ross Corp Extruder providing radial and axial melt removal
DE2031935A1 (de) * 1970-06-27 1972-01-05 Barmag Barmer Maschf Entgasungs-Schneckenstrangpresse mit einem Druck- und Mengenregelventil für die Kunststoffschmelze
US3801248A (en) * 1972-11-24 1974-04-02 Colgate Palmolive Co Compression assembly for soap plodder
US3870451A (en) * 1973-04-30 1975-03-11 Beloit Corp Apparatus for extruding foamed thermoplastic material

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2704950A1 (de) * 1977-02-07 1978-08-10 Henkel Kgaa Strangpresse
WO2007025645A1 (de) * 2005-08-31 2007-03-08 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Kontinuierliches herstellungsverfahren für mehrphasenseifen

Also Published As

Publication number Publication date
NL7503491A (nl) 1975-10-28
GB1437775A (en) 1976-06-03
BE828167A (fr) 1975-10-21
AT340024B (de) 1977-11-25
JPS50146662A (de) 1975-11-25
ATA315275A (de) 1977-03-15
BR7502491A (pt) 1976-03-09
FR2268621A1 (de) 1975-11-21
IT1037419B (it) 1979-11-10
DE2419952B2 (de) 1976-06-24
JPS5746421B2 (de) 1982-10-02
CH582568A5 (de) 1976-12-15
FR2268621B1 (de) 1977-07-08
SE398616B (sv) 1978-01-09
NL180921B (nl) 1986-12-16
SE7503382L (sv) 1975-10-26
US3999921A (en) 1976-12-28
NL180921C (nl) 1987-05-18
ES436901A1 (es) 1977-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2419952A1 (de) Strangpresse
EP0537450B1 (de) Gleichdrallschneckenkneter
DE1101745B (de) Mahl- und Knetvorrichtung an Schneckenpressen fuer thermoplastische Massen
DE1037118B (de) Spindelpresse zur Aufbereitung thermoplastischer und aehnlicher Massen
DE2040919A1 (de) Schneckenstrangpresse mit statischem Mischer
DE2415896B2 (de) Schneckenstrangpresse
DE2139131A1 (de) Verfahren zur dosierbaren Forderung von Materialien und Einrichtung zur Aus fuhrung des Verfahrens
DE2331585B2 (de) Exzenterschneckenpumpe
EP0203260B1 (de) Knetmaschine
DE3530508C2 (de)
EP0716878A2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Farbe
DE1557167C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Mischen und Plastifizieren, insbesondere von Kautschuk und Kunststoffmassen
DE1217599B (de) Einrichtung an einer Strangpresse
DE3536857A1 (de) Geschlossene ruehrwerksmuehle mit siebpatronen
DE7414427U (de) Strangpresse
DE2457078A1 (de) Zur verteilung von farbstoffen oder anderen additiven dienender verteiler fuer extruder, injektionspressen und aehnliche maschinen
DE1291185B (de) Maschine zum Mischen und Foerdern von Schuettgut
DE1221048B (de) Futterkuchenpresse
DE2004720A1 (de) Rotor für Mischmaschinen
DE963688C (de) Vorrichtung zum Behandeln von zaehfluessigen, teigigen, koernigen oder faserigen Massen
DE2241111C2 (de) Doppel- oder Mehrschneckenpresse zur Verarbeitung von pulverförmigen plastifizierbaren Massen
DE1629728B2 (de) Extrusionsschnecke
DE1052673B (de) Breitschlitzduese zur Herstellung von Folien und Platten aus thermoplastischen Kunststoffen
DE2224235C3 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Fördern und gleichzeitigen Plastifizieren, Mischen und Homogenisieren von pulver- oder granulatförmlgen, unter Erwärmung formbaren plastischen Werkstoffen
DE2504406A1 (de) Kontinuierlicher mischer

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant