DE2414634A1 - Radialwellendichtring - Google Patents
RadialwellendichtringInfo
- Publication number
- DE2414634A1 DE2414634A1 DE2414634A DE2414634A DE2414634A1 DE 2414634 A1 DE2414634 A1 DE 2414634A1 DE 2414634 A DE2414634 A DE 2414634A DE 2414634 A DE2414634 A DE 2414634A DE 2414634 A1 DE2414634 A1 DE 2414634A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lip
- sealing
- radial shaft
- shaft
- dust
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 24
- 239000000428 dust Substances 0.000 claims description 11
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 5
- 101150096059 lipC gene Proteins 0.000 claims 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 3
- 239000004071 soot Substances 0.000 description 2
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 2
- 241001076939 Artines Species 0.000 description 1
- 241000406668 Loxodonta cyclotis Species 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 239000004572 hydraulic lime Substances 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 230000028327 secretion Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/16—Sealings between relatively-moving surfaces
- F16J15/32—Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
- F16J15/3204—Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip
- F16J15/3232—Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip having two or more lips
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sealing With Elastic Sealing Lips (AREA)
- Diaphragms And Bellows (AREA)
Description
i-AitlMTANWÄLVc ':
DIPL-ING. K/'ARTIN LICHT
DK. REI'vi :OLD SCHMIDT Dlr'L-'.Vi^CH.-ING. HANSMANN
L-:nL.--- v;. 3cu5. HERRMANN
THHf^SIENSTRASSE 35
2 6. Um 1374
Simmerwerke W.Simmer K.G-. in Kufstein
(Österreich)
Eadialwellendich.tr ing
Die Erfindung "bezieht sich auf einen Radialwellendichtring
mit Dichtlippe und Staublippe.
Um bei den bekannten Radialwellendichtringen dieser Gattung
ein Vordringen von Staub und sonstigem Schmutz vom Rücken des Dichtringes zu seiner Dichtlippe zu verhindern ist in
ihrem Rückenbereich eine eigene den 7/ellenmantel berührende
Staublippe angeordnet. Diese Staublippe ist imstande mehr = oder weniger trockenen Staub, Ruß und dgl. zurückzuhalten
und somit die Dichtkante der Dichtlippe lange Zeit vor Zerstörung zu bewahren.
,18170 ,-409840/039$ 1/ma
Eine derartige Staublippe ist aber, wie die Praxis gezeigt
hat, zum ausreichenden Zurückhalten Terschmutzter Flüssigkeit
nicht geeignet, wie sie beispielsweise in Waschmaschinen anfallt. Die in der Schmutzflüssigkeit enthaltenen, festen
Teilchen bewirken es, daß die Staublippe schon n.'-.eh einer
verhältnismäßig kurzen Betrieoszeit nicht mehr mit ausreichender
Dichtwirkung an der Welle anliegt, so daß aus dem Schmutzwasser Kalkabsonderungen und Textilfasern an der
--1IiTeIIe bis zur eigentlichen Dichtlippe vordringen und dfese
bald zerstören. Hintereinandergesetzte Staublippen haben keinen ausreichenden Erfolg gezeigt.
Die Erfindung beseitigt diese Hachteile durch eine mit einem
Bund der zu dichtenden YJeHe zusammenwirkende Axiallippe.
Die Axiallippe kann nach einem weiteren Kennzeichen der Erfindung vorteilhaft als von der "welle divergierender Portsatz
des Dichtringes ausgebildet sein. Die Wirkung einer derart angeordneten Axiallippe kann weiter'verbessert werden,
wenn der Dichtring etwa in einer durch die Divergenz der Axiallippe g-- gebenen Richtung einen baigartigen Übergang
zwischen dem Dichtlippenteil und dem Basisteil aufweist.
In der Zeichnung ist lediglich ein Ausführungsbeispiel
des Erfindungsge^enstandes in einem Schnitt veranschaulicht.
Der Radialdichtung trägt an seinem Lippenteil 2 die an der
Weile ο anliegende Dichtkante 3, wobei im Ausführungsbeispiel
zu deren Anpressung eine Feder 12 eingezeichnet ist. Zum Abhalten des vom Rücken 1 des We llendich.tr inges andringendsn
Staubes und Rußes von der Dichtlippe 2 bzw. deren Dichtkante 3 ist die Staublippe 4 vorgesehen. Sie reicht bei Schmutzwasser
nicht aus.
Diese Aufgabe vermag jedoch die erfindungsgemäße Axiallippe
6 zu erfüllen, welche mit einem an der Welle 5 vorgesehenen Bund 7 zusammenwirkt. Obgleich die Axiallippe 6 im Rahmen
der Erfindung jede beliebige Lage, auch eine zur 7,TeIIe 5
409840/0395
24H63-4
parallele, einnehmen kann, ist sie in der als besonders vorteilhaft erkannten Lage gezeichnet. In dieser bildet
sie einen von der Welle 5 divergierenden Portsatz des Wellendichtringes.
Die Wirkung der Axiallippe 6 in der dargestellten divergierenden Lage wird dtnch einen balgartigen Übergang 8
zwischen dem Dichtlippentei'l 3 und dem Basisteil 11 des Dichtringes verstärkt. Der Außenteil 14 des Wellendichtringes
ist beim Ausführungsbeispiel durch eine Einlage verstärkt.
Durch den balgartigen Übergang 8 werden auch die Reibungskräfte
vermindert und dadurch der Verschleiß weiter herabgesetzt. Außerdem werden durch den o; ,Ig-^r tig^n Übergang
des Dichtlippenteiles 2 in den Basisteil 11 exzentrische Beanspruchungen sowie auftretenden Schwingungen aufgenommen,
so daß die Dichtkante 3 von der Welle 5 auch bei extrem ungünfcigen Bedingungen nicht abgehoben wird und
der erforderliche Dichtseliluß ..nter allen Umständen gewänr1eistet
ist.
Aus der Zeiennung ist ersichtlich, daß die Formung der
Axiallippe 6 im Zusammenhang mit ihrem Anliegen am Bund eine derartige ist, daß die von der Waschtrommel in der
Richtung des Pfeiles 13 kommende Flüssigkeit in die Richtung, 'des Pfeiles 9 umgelenkt wird, dann an den Bund 7 der Welle
kommt und von dort durch die Zentrifugalkraft in der Richtung des Pfeiles 10 nach außen abgeschleudert wird.
409840/0395
Claims (3)
- 2AH634Patent ansprücheIy Radialwellendichtring mit Dichtlippc und Sta.ublippe, gekennzeichnet durch eine mit einem Bund (7) der zu dichtenden Welle (5) zusammenwirkende Axiallippe (6).
- 2. Radialwellendichtring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Axiallippe (6) als von der \7elle (5) divergierender Fortsatz des Dichtringes ausgebildet ist.
- 3. Kadialwellendichtring nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß aer I^iehtring etwa in einer durch die Divergenz der Axiallippe (6) gegebenen Richtung einen balgartigen übergang (8) zwischen dem Dichtlippenteil (3) und dem Basisteil (11) aufweist.4098 4 0/0395
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT288673A AT324788B (de) | 1973-04-02 | 1973-04-02 | Radialwellendichtring |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2414634A1 true DE2414634A1 (de) | 1974-10-03 |
DE2414634B2 DE2414634B2 (de) | 1976-04-22 |
Family
ID=3541856
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742414634 Ceased DE2414634B2 (de) | 1973-04-02 | 1974-03-26 | Wellendichtung |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT324788B (de) |
CH (1) | CH577644A5 (de) |
DE (1) | DE2414634B2 (de) |
FR (1) | FR2223600A1 (de) |
GB (1) | GB1455326A (de) |
IT (1) | IT1012563B (de) |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2546805A1 (de) * | 1975-10-18 | 1977-04-21 | Kupfer Asbest Co | Dichtring und verfahren zu dessen herstellung |
DE2654737A1 (de) * | 1976-02-11 | 1977-08-18 | Mechanex Corp | Schmiermitteldichtung |
US4172599A (en) * | 1976-09-25 | 1979-10-30 | Firma Carl Freudenberg | Pressure-balanced packing |
US4201310A (en) * | 1978-02-24 | 1980-05-06 | La Calhene | Bidirectional joining device |
US4243232A (en) * | 1979-10-29 | 1981-01-06 | Garlock Inc. | One-piece oil seal and boot seal |
US4428586A (en) | 1983-04-04 | 1984-01-31 | Chicago Rawhide Manufacturing Company | Combination wear sleeve and excluder lip adapted for easy installation |
FR2541411A1 (fr) * | 1983-02-18 | 1984-08-24 | Chicago Rawhide Mfg Co | Joint d'etancheite et dispositif, notamment amortisseur, l'utilisant |
US4544168A (en) * | 1982-06-26 | 1985-10-01 | Skf Kugellagerfabriken Gmbh | Seal between rotating concentric elements |
US4679801A (en) * | 1985-02-28 | 1987-07-14 | Danieli & C. Officine Meccanische Spa | Labyrinth seal with pressurized sealing packing |
US4770425A (en) * | 1986-07-08 | 1988-09-13 | Riv - Skf Officine Di Villar Perosa | Sealing device with an elastomeric ring having two sealing lips |
US4861044A (en) * | 1988-11-09 | 1989-08-29 | Scherping Systems, Inc. | Hygenienic shaft seal for a food processing vat |
DE19921211A1 (de) * | 1999-05-07 | 2000-11-30 | Freudenberg Carl Fa | Dichtungsanordnung |
WO2005071278A1 (de) * | 2004-01-23 | 2005-08-04 | Sms Demag Ag | Vorrichtung zur ballenseitigen abdichtung des lagers eines walzenzapfens |
CN103998836A (zh) * | 2011-12-21 | 2014-08-20 | Nok株式会社 | 发动机后密封件 |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4155560A (en) * | 1977-11-23 | 1979-05-22 | Garlock Inc. | Water pump seal and method |
JPS5921323Y2 (ja) * | 1978-08-16 | 1984-06-22 | 三菱自動車工業株式会社 | クランク軸のオイルシ−ル装置 |
DE2930462C2 (de) * | 1979-07-27 | 1983-11-03 | Fa. Carl Freudenberg, 6940 Weinheim | Schlammdichtung |
EP0092896B1 (de) * | 1982-03-27 | 1986-09-10 | Automotive Products Public Limited Company | Scheibenbremsen |
DE3519598A1 (de) * | 1985-05-30 | 1986-12-04 | FAG Kugelfischer Georg Schäfer KGaA, 8720 Schweinfurt | Dichtung, insbesondere waelzlagerdichtung |
DE3528961C3 (de) * | 1985-08-13 | 1994-12-22 | Kugelfischer G Schaefer & Co | Beidseitig mit Dichtringen versehene Wellen- oder Achslagerungen mit Druckausgleich |
DE4137461C2 (de) * | 1991-11-14 | 1994-06-16 | Freudenberg Carl Fa | Dichtungsanordnung für einen Separator |
IT1289666B1 (it) * | 1996-11-19 | 1998-10-16 | Stefa S R L | Complesso di tenuta per un organo meccanico in movimento, in particolare per un albero rotante di una pompa idraulica |
GB2454038B (en) * | 2008-04-15 | 2012-04-18 | Alper Shevket | Extra high pressure oil seal |
CN106352091A (zh) * | 2016-11-10 | 2017-01-25 | 昆山健博密封件科技有限公司 | 一种双唇油封密封装置 |
-
1973
- 1973-04-02 AT AT288673A patent/AT324788B/de not_active IP Right Cessation
-
1974
- 1974-03-26 DE DE19742414634 patent/DE2414634B2/de not_active Ceased
- 1974-03-29 FR FR7411434A patent/FR2223600A1/fr not_active Withdrawn
- 1974-04-01 CH CH454074A patent/CH577644A5/xx not_active IP Right Cessation
- 1974-04-01 GB GB1439874A patent/GB1455326A/en not_active Expired
- 1974-04-08 IT IT20913/74A patent/IT1012563B/it active
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2546805A1 (de) * | 1975-10-18 | 1977-04-21 | Kupfer Asbest Co | Dichtring und verfahren zu dessen herstellung |
DE2654737A1 (de) * | 1976-02-11 | 1977-08-18 | Mechanex Corp | Schmiermitteldichtung |
US4172599A (en) * | 1976-09-25 | 1979-10-30 | Firma Carl Freudenberg | Pressure-balanced packing |
US4201310A (en) * | 1978-02-24 | 1980-05-06 | La Calhene | Bidirectional joining device |
US4243232A (en) * | 1979-10-29 | 1981-01-06 | Garlock Inc. | One-piece oil seal and boot seal |
US4544168A (en) * | 1982-06-26 | 1985-10-01 | Skf Kugellagerfabriken Gmbh | Seal between rotating concentric elements |
FR2541411A1 (fr) * | 1983-02-18 | 1984-08-24 | Chicago Rawhide Mfg Co | Joint d'etancheite et dispositif, notamment amortisseur, l'utilisant |
US4428586A (en) | 1983-04-04 | 1984-01-31 | Chicago Rawhide Manufacturing Company | Combination wear sleeve and excluder lip adapted for easy installation |
US4679801A (en) * | 1985-02-28 | 1987-07-14 | Danieli & C. Officine Meccanische Spa | Labyrinth seal with pressurized sealing packing |
US4770425A (en) * | 1986-07-08 | 1988-09-13 | Riv - Skf Officine Di Villar Perosa | Sealing device with an elastomeric ring having two sealing lips |
US4861044A (en) * | 1988-11-09 | 1989-08-29 | Scherping Systems, Inc. | Hygenienic shaft seal for a food processing vat |
DE19921211A1 (de) * | 1999-05-07 | 2000-11-30 | Freudenberg Carl Fa | Dichtungsanordnung |
US6474653B1 (en) | 1999-05-07 | 2002-11-05 | Firma Carl Freudenberg | Seal arrangement |
DE19921211C2 (de) * | 1999-05-07 | 2003-06-05 | Freudenberg Carl Kg | Dichtungsanordnung |
WO2005071278A1 (de) * | 2004-01-23 | 2005-08-04 | Sms Demag Ag | Vorrichtung zur ballenseitigen abdichtung des lagers eines walzenzapfens |
US7836742B2 (en) | 2004-01-23 | 2010-11-23 | Sms Siemag Aktiengesellschaft | Device for sealing the ball side of a bearing of a roller stud |
CN103998836A (zh) * | 2011-12-21 | 2014-08-20 | Nok株式会社 | 发动机后密封件 |
CN103998836B (zh) * | 2011-12-21 | 2016-03-30 | Nok株式会社 | 发动机后密封件 |
US9638329B2 (en) | 2011-12-21 | 2017-05-02 | Nok Corporation | Engine rear seal |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2223600A1 (de) | 1974-10-25 |
GB1455326A (en) | 1976-11-10 |
IT1012563B (it) | 1977-03-10 |
DE2414634B2 (de) | 1976-04-22 |
AT324788B (de) | 1975-09-25 |
CH577644A5 (de) | 1976-07-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2414634A1 (de) | Radialwellendichtring | |
AT503578B1 (de) | Dichtanordnung | |
DE3838824A1 (de) | Dichtung, bestehend aus mehreren dichtringen | |
DE3807893C1 (de) | ||
DE2403319A1 (de) | Zahnradmaschine | |
DE2842780C2 (de) | Dichtungsanordnung für drehbar gelagerte Wellen | |
DE1525486A1 (de) | Dichtung zur Verhinderung des Fluessigkeitsdurchtritts zwischen einem Gehaeuse und einer umlaufenden die Gehaeusewandung durchsetzenden Welle | |
DE851630C (de) | Spaltdichtung | |
DE3925404C2 (de) | ||
DE422681C (de) | Spaltdichtung fuer Turbinen, Pumpen und aehnliche Kreiselmaschinen | |
DE1101074B (de) | Wellendichtung | |
DE2217064A1 (de) | Öldichtung für eine Rotationskolben-Brennkraftmaschine | |
DE1000236B (de) | Abdichtungseinrichtung fuer die Antriebswelle einer Zentrifugalpumpe fuer das Umwaelzen der Waschfluessigkeit in einer Waschmaschine | |
DE7410595U (de) | Radialwellendichtring | |
DE696483C (de) | Wellendichtung | |
DE2315630A1 (de) | Zahnradmaschine | |
DE1295293B (de) | Umlaufende, unter Fliehkraft abhebende Lippendichtung | |
DE588724C (de) | Quecksilberabdichtung fuer Wellen umlaufender Maschinen | |
DE1810943A1 (de) | Kreiselpumpe | |
DE817545C (de) | Wellenabdichtung | |
DE1256009B (de) | Kugelgelagertes Drehgelenk fuer Rohrleitungen | |
DE1461417A1 (de) | Filterpresse,besonders fuer keramisches Gut | |
DE955988C (de) | Einrichtung zum Umwaelzen von Gasen oder Fluessigkeiten | |
DE964743C (de) | Gekuehlte Wellendichtung fuer die Durchfuehrung der das Laufrad tragenden Welle in aus Kunststoff bestehende Gehaeuse | |
DE2411055C2 (de) | Dichtungsanordnung für Wellen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8235 | Patent refused |