DE2410883A1 - Verfahren zur beseitigung von geruechen bei klaeranlagen - Google Patents

Verfahren zur beseitigung von geruechen bei klaeranlagen

Info

Publication number
DE2410883A1
DE2410883A1 DE2410883A DE2410883A DE2410883A1 DE 2410883 A1 DE2410883 A1 DE 2410883A1 DE 2410883 A DE2410883 A DE 2410883A DE 2410883 A DE2410883 A DE 2410883A DE 2410883 A1 DE2410883 A1 DE 2410883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
elimination
odours
sewage treatment
fan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2410883A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Hoelter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2410883A priority Critical patent/DE2410883A1/de
Publication of DE2410883A1 publication Critical patent/DE2410883A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/12Activated sludge processes
    • C02F3/14Activated sludge processes using surface aeration
    • C02F3/145Protection against aerosols
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/12Activated sludge processes
    • C02F3/26Activated sludge processes using pure oxygen or oxygen-rich gas
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/10Biological treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Patentanmeldung.
  • "Verfahren zur Beseitigung von Gerüchen bei Kläranlagen" Kläranlagen bilden vielfach Gerüche, die von der Bevölkerung als unangenehm empfunden werden.
  • Die Beseitigung der Gerüche von großflächigen Kläranlagen ist jedoch nach dem bisherigen Stand der Technik nur unter sehr großem Aufwand zu erzielen.
  • Aus diesem Grunde wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, ein Verfahren zur Beseitigung der Gerüche bei Kläranlagen wie folgt anzuwenden.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist dargestellt: mit 1 die Kläranlage mit 2 eine Tragluft-Hülle, die z.B. nur 1 - 2 Meter über die Kläranlage aufgebläht sein muß mit 3 ein Blasluft-Ventilator, der die erforderlichen Luftmengen in die Kläranlage einbläst, wobei selbstverständlich erfindungsgemäß aktivierende Stoffe über die Primärluft mit in die Tragluft-Halle der Kläranlage eingedrückt werden können.
  • mit 4 ist ein Ventilator dargestellt, der die Sekundärluftmenge erfordernis gerecht absaugt und diese einer Reinigungsanlage 5 zuführt, in der außer der Abgasreinigung selbstverständlich erfindungs gemäß auch weitere chemische und biologische Zusätze eingeimpft werden, können, um über die Kreislaufleitung 6 die Aktivierung des gesamten Klärsystems zu erhalten und oder zu beschleunigen.
  • Teilluftmengen können bei 7 erfordernis gerecht der freien Atmosphäre übergeben werden.
  • Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen dargestellten und beschriebenen Ausbildungs formen beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich ,ohne jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, Geruchsstoff-Entwicklungen bei Kläranlagen erfindungsgemäß dadurch zu beseitigen, indem man einen hallenförmigen Körper vorzugsweise als Traglufthalle ausgebildet , über die Kläranlage aufbläht, und mit Primär- und Sekundärluft-Beschickung bzw. Entzug und oder gleichzeitiger Impfung von Aktivierungsmitteln den Klärprozess beschleunigt und die gereinigten Abgasmengen über Abgasreinigungsanlagen, die vorzugsweise mit aktivierenden Mitteln geimpft werden, zuführt, um gleichzeitig den gesamten Luftstrom und oder Teilgasmengen dem Verfahren und oder der freien Atmosphäre zuzuführen.
  • Patentanspruch:

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zur Beseitigung von Gerüchen bei Kläranlagen dadurch gekennzeichnet, daß die Kläranlagenfläche mit einer hallenförmigen Lufthülle umgeben wird, wobei die Lufthülle über einen Ventilator mit vorzugsweise aktivierender Luft beschickt wird und die abgehende Luft, gesteuert vorzugsweise über einen Ventilator, einer Abgasreinigungsanlage zugeführt wird, die erfindungsgemäß vorzugsweise mit Aktivierungszusätzen und Prozessbeschleunigern das Abgas in den Kreislauf und oder Teilgasmengen gereinigt der freien Atmosphäre übergibt.
    L e e r s e i t e
DE2410883A 1974-03-07 1974-03-07 Verfahren zur beseitigung von geruechen bei klaeranlagen Ceased DE2410883A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2410883A DE2410883A1 (de) 1974-03-07 1974-03-07 Verfahren zur beseitigung von geruechen bei klaeranlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2410883A DE2410883A1 (de) 1974-03-07 1974-03-07 Verfahren zur beseitigung von geruechen bei klaeranlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2410883A1 true DE2410883A1 (de) 1975-09-18

Family

ID=5909361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2410883A Ceased DE2410883A1 (de) 1974-03-07 1974-03-07 Verfahren zur beseitigung von geruechen bei klaeranlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2410883A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2814795A1 (de) * 1978-04-05 1979-10-18 Weiss Geb Kg Klaeranlage
EP0108730A2 (de) * 1982-11-03 1984-05-16 Gianmaria Righetti Vorrichtung und Verfahren für die Behandlung von flüssigen Abfällen
US5032287A (en) * 1988-09-26 1991-07-16 Neville Adrian Salmond Septic tank effluent processing vaporizer
US5453179A (en) * 1993-04-29 1995-09-26 The Dow Chemical Company Sludge clarifier roof with central column support
FR2801805A1 (fr) * 1999-12-01 2001-06-08 Serviloc Dispositif d'epuration des eaux usees par filtration- percolation
US6372131B1 (en) * 2001-06-28 2002-04-16 Bernard J. Mirowsky Closed cover waste treatment system with ionic oxygen generator

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2814795A1 (de) * 1978-04-05 1979-10-18 Weiss Geb Kg Klaeranlage
EP0108730A2 (de) * 1982-11-03 1984-05-16 Gianmaria Righetti Vorrichtung und Verfahren für die Behandlung von flüssigen Abfällen
EP0108730A3 (en) * 1982-11-03 1985-10-30 Gianmaria Righetti Apparatus and process for the treatment of liquid wastes
US5032287A (en) * 1988-09-26 1991-07-16 Neville Adrian Salmond Septic tank effluent processing vaporizer
US5453179A (en) * 1993-04-29 1995-09-26 The Dow Chemical Company Sludge clarifier roof with central column support
FR2801805A1 (fr) * 1999-12-01 2001-06-08 Serviloc Dispositif d'epuration des eaux usees par filtration- percolation
US6372131B1 (en) * 2001-06-28 2002-04-16 Bernard J. Mirowsky Closed cover waste treatment system with ionic oxygen generator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0306053A2 (de) Reaktor und Verfahren zum biologischen Reinigen von schadstoffhaltigem Wasser
GB446066A (en) Improvements relating to the purification of sewage or of gases containing air or oxygen
DE2410883A1 (de) Verfahren zur beseitigung von geruechen bei klaeranlagen
DE2059859B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufbereiten von detergentien enthaltenden abwaessern durch ozon
FR2328501A1 (fr) Procede de purification de l'air
US5431808A (en) Device for odor filtering of exhaust air from waste water treatment
ATE4306T1 (de) Verfahren und vorrichtung zur biologischen reinigung von abwasser.
DE3905133A1 (de) Verfahren zur entfernung leichtfluechtiger bestandteile aus boeden
WO1997030802A1 (de) Verfahren zum entgiften von objekten, einbauten, räumen oder gebäuden
JPS555729A (en) Treating method for organic waste liquor
DE620320C (de) Verfahren zur Ausfaulung der Schwimmdecke in Faulraeumen
DE172500C (de)
DE2532682A1 (de) Vorrichtung zum biologischen reinigen eines abwassers
EP1369386A3 (de) Einrichtung zur Belüftung von Abwasser und zur Reinigung einer Membrananlage und diese aufweisende kleine Kläranlage oder Kleinkläranlage
DE102017104816A1 (de) Oxidatives Verfahren zur Verminderung oder Beseitigung von organischen Stoffen und/oder anorganischen Stoffen und/oder von Mikroorganismen in einem Luftstrom
CH674004A5 (en) Deodorisation of sewage smellsndex testing thermoplastic polymer - by passing to aeration basins and by burning waste air from latter
GB521365A (en) Improvements in the biological purification of sewage, or gases or both
DE527257C (de) Verfahren zur Beseitigung der das Asthma ausloesenden Stoffe aus der Atemluft
JPS55111824A (en) Deodorizing method
DE274777C (de)
DE1094429B (de) Luftreiniger, insbesondere fuer Wohnraeume
DE604294C (de) Verfahren zur Entfernung von Kohlensaeure und Schwefelwasserstoff aus Gasen
DE2219828A1 (de) Belueftung von rotte-etagentuermen durch unterdruck oder saugwirkung
DE2410378A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur geruchsbeseitigung abgesugter stalluft
DE10112406A1 (de) Flachbodenweiche

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection