DE240452C - - Google Patents

Info

Publication number
DE240452C
DE240452C DENDAT240452D DE240452DA DE240452C DE 240452 C DE240452 C DE 240452C DE NDAT240452 D DENDAT240452 D DE NDAT240452D DE 240452D A DE240452D A DE 240452DA DE 240452 C DE240452 C DE 240452C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tin
sodium
iron
copper
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT240452D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE240452C publication Critical patent/DE240452C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C28/00Alloys based on a metal not provided for in groups C22C5/00 - C22C27/00

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Electrolytic Production Of Metals (AREA)
DENDAT240452D Active DE240452C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE240452C true DE240452C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=499815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT240452D Active DE240452C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE240452C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE240452C (enrdf_load_stackoverflow)
DE1458428B2 (de) Kupferlegierung
DE2914880A1 (de) Verfahren zur elektrolytischen abscheidung von silber- und silberlegierungsschichten
DE458493C (de) Verfahren zur Gewinnung von metallischem Calcium
DE628536C (de) Verwendung von austenitischen Stahllegierungen zur Herstellung von korrosionsbestaendigen Gegenstaenden
DE450278C (de) Kupfer-Silicium-Mangan-Legierung
AT68795B (de) Verfahren zur Herstellung säurebeständiger Legierungen.
DE625092C (de) Bronzeartige Kupferlegierung
DE1960958C3 (de) Verfahren zur Rückgewinnung von Metallen wie Nickel, Kobalt, Eisen oder Kupfer aus Altmetallen durch Elektrolyse
DE460378C (de) Schwefelbestaendige Silberlegierungen
DE551368C (de) Bronzelegierung
DE628101C (de) Verfahren zur Enfernung des Wismuts aus wismuthaltigem Kupfer
DE474902C (de) Verfahren zur Erzeugung von veredelnden metallischen UEberzuegen, insbesondere Chrom, durch Elektrolyse einer silikathaltigen Schmelze
DE566225C (de) Vorlegierung zur Herstellung von legierten Staehlen
DE828155C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Gallium aus Aluminium-Gallium-Konzentraten
DE228017C (enrdf_load_stackoverflow)
DE1162092B (de) Mehrstufiges Verfahren und Zelle zur elektrolytischen Herstellung von Antimon hoher Reinheit
DE825191C (de) Verfahren zur Herstellung von Nickelanoden
DE18603C (de) Verfahren zur Darstellung von Phosphor und Eisen enthaltenden Kupfer-Zinn- und Kupfer-Zink.Legirungen mit oder ohne Zusatz von Blei
DE2027575C3 (de) Verwendung einer Bleilegierung für Anoden in sauren galvanischen Verchromungsbädern
AT79468B (de) Verfahren zur elektrolytischen Raffination von Bronzeanoden.
DE475557C (de) Verfahren zur Darstellung von alkoholfreiem Aluminiumaethylat
AT81392B (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Kupferlegierungen, Verfahren zur Aufarbeitung von Kupferlegierungen, die wertvolle Begleitmetalle enthalten. die wertvolle Begleitmetalle enthalten.
DE841363C (de) Verwendung von Edelmetall-Legierungen fuer zahntechnische Gegenstaende
AT117449B (de) Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von reinem Aluminium in dichter Form aus Rohaluminium, Legierungen u. dgl.