DE239700C - - Google Patents

Info

Publication number
DE239700C
DE239700C DENDAT239700D DE239700DA DE239700C DE 239700 C DE239700 C DE 239700C DE NDAT239700 D DENDAT239700 D DE NDAT239700D DE 239700D A DE239700D A DE 239700DA DE 239700 C DE239700 C DE 239700C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teeth
lips
mouth
mask
funnel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT239700D
Other languages
English (en)
Publication of DE239700C publication Critical patent/DE239700C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N5/0601Apparatus for use inside the body
    • A61N5/0603Apparatus for use inside the body for treatment of body cavities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • A61C19/06Implements for therapeutic treatment
    • A61C19/063Medicament applicators for teeth or gums, e.g. treatment with fluorides
    • A61C19/066Bleaching devices; Whitening agent applicators for teeth, e.g. trays or strips
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C5/00Filling or capping teeth
    • A61C5/90Oral protectors for use during treatment, e.g. lip or mouth protectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N5/0601Apparatus for use inside the body
    • A61N5/0603Apparatus for use inside the body for treatment of body cavities
    • A61N2005/0606Mouth

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Mundpflege und besonders zur Bleichung der Zähne durch Bestrahlung unter Benutzung einer natürlichen oder künstlichen Lichtquelle und gegebenenfalls unter Verwendung eines geeigneten, oxydierend wirkenden Mittels.
In beiliegender Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dar-
. gestellt. Fig. ι zeigt eine Vorderansicht, Fig. 2
ίο eine Hinteransicht und Fig. 3 einen Querschnitt.
Die Einrichtung besteht aus einem weitgeöffneten Trichter α ovalen Querschnitts, dessen verengter Teil sich etwa der Form der Zahn-
reihe anschmiegt. Der Rand dieser Öffnung ist mit einer Wulst c versehen, die beiderseits, d. h. in Richtung der Längsachse in zwei Lappen d endet. Der äußere Rand des Trichters ist in gleicher Weise mit einem
ao Flansch f versehen, an den durch Druckknöpfe g o. dgl. eine Maske h mit zwei verdeckten Augenöffnungen i angeheftet werden kann.
Die Gebrauchsweise ist folgende:
Man nimmt die Wulst c in den Mund, und zwar zwischen Zahnfleisch und Lippen, die sich auf den Hals c1 legen. Indem die Lippen so auseinandergehalten werden, kann man die Oberfläche der Zähne bis zur Wurzel von vorn bis hinten zu den ersten Backenzähnen dem Licht aussetzen. Gleichzeitig dienen die Lappen d dazu, die Backen auseinanderzuhalten, um die Zähne freizulegen.
Man überstreicht die Zähne mit einem Stoff, der unter der Wirkung des Sonnenlichts naszierenden Sauerstoff freigibt, oder mit einer mehr oder weniger aktiven, oxydierend wirkenden Flüssigkeit. Während der Dauer der Bleichung muß man natürlich die Maske vor dem Gesicht behalten. Der vorzugsweise aus lackiertem oder emailliertem Metall bestehende Trichter ist derart konstruiert, daß er die Lichtstrahlen möglichst auf die Zähne konzentriert. Die Länge des Trichters ist so bemessen, daß die Maske noch einige Zentimeter vom Gesicht absteht. Die aus starkem Papier gefertigte Maske ist innen geschwärzt und an den den Augen entsprechenden Öffnungen mit durchscheinenden rotbraunen Stoffen verkleidet.
Zur Bestrahlung bestimmter Stellen des Mundes empfiehlt es sich, den Trichter für den Einzelfall mit Einrichtungen zu versehen, um die Kinnbacken voneinander zu entfernen und ihn während der Dauer der Behandlung auf zwischen die Zähne gelegten Keilen ruhen zu lassen.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Vorrichtung zum Bleichen von Zähnen, gekennzeichnet durch einen mit seinem Innenrand zwischen die Lippen und das Zahnfleisch einpassenden Trichter von ovalem Querschnitt zum Aufsperren des Mundes und zum Freilegen der Zähne bei Bestrahlung der letzteren mittels natürlichen oder künstlichen Lichtes.
2. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der oval geformte Trichter an seinem engeren Teil mit einer in den Mund einsteckbaren Wulst und zwei seitlichen Lappen zum Offenhalten der Lippen versehen und mittels seiner Außenkante an eine Maske angeschlossen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT239700D Active DE239700C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE239700C true DE239700C (de)

Family

ID=499122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT239700D Active DE239700C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE239700C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003051185A1 (de) * 2001-12-17 2003-06-26 Ivoclar Vivadent Ag Lippen- und wangenexpander
EP1558166A1 (de) * 2002-09-24 2005-08-03 Twilight Teeth, Inc. Mundstück-vorrichtungen und verfahren zum aufhellen der zähne mit uv-licht
DE102006034107A1 (de) * 2006-07-20 2008-01-31 Iset Gmbh Mundstück zum Zahnbleaching
WO2010048974A1 (de) * 2008-10-31 2010-05-06 Siedler, Jürgen Mundstück zum zahnbleaching

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003051185A1 (de) * 2001-12-17 2003-06-26 Ivoclar Vivadent Ag Lippen- und wangenexpander
CH695235A5 (de) * 2001-12-17 2006-02-15 Dr Domonkos Horvath Lippen- und Wangenexpander.
EP1558166A1 (de) * 2002-09-24 2005-08-03 Twilight Teeth, Inc. Mundstück-vorrichtungen und verfahren zum aufhellen der zähne mit uv-licht
EP1558166A4 (de) * 2002-09-24 2006-07-26 Twilight Teeth Inc Mundstück-vorrichtungen und verfahren zum aufhellen der zähne mit uv-licht
DE102006034107A1 (de) * 2006-07-20 2008-01-31 Iset Gmbh Mundstück zum Zahnbleaching
DE102006034107B4 (de) * 2006-07-20 2008-11-27 Iset Gmbh Mundstück zum Zahnbleaching
WO2010048974A1 (de) * 2008-10-31 2010-05-06 Siedler, Jürgen Mundstück zum zahnbleaching

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2502432C2 (de) Kieferorthopädisches Behandlungsgerät
DE3534848A1 (de) Dentalpolierstreifen
EP2215967B1 (de) Dentalprotektor
DE2910070B2 (de) Kiefernorthopädischer Halteapparat
CH662266A5 (de) Folienfoermige dentalmatrize.
DE2556360C2 (de) Kieferorthopädisches Retentionsgerät und Verfahren zu dessen Herstellung
DE239700C (de)
DE1616125A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur orthodontischen Zahnregulierung
DE871818C (de) Einlage zur Behandlung des menschlichen Kiefers
DE3831919A1 (de) Platte zum halten kuenstlicher zaehne
DE102016107819B4 (de) Abformlöffel
DE2505803C3 (de) Zahnbürste
EP0884022B1 (de) Zungenhalter
DE354241C (de) Zahnprothesenbefestigung
DE831865C (de) Hilfsmittel zum Anfertigen eines Abdruckes von Zahnwurzel-Oberflaechen fuer Stiftzaehne o. dgl.
DE2808294A1 (de) Orthodontische einheit
DE1965611A1 (de) Abdruckloeffel fuer zahnlose Oberkiefer
CH662722A5 (de) T-geschiebe zur loesbaren befestigung von zahnprothesen.
DE3843779A1 (de) Mundduschenloeffel und verfahren zu seiner herstellung
DE45985C (de) Verstellbarer Mundlöffel für zahnärztliche Zwecke
DE1942085A1 (de) Artikulationsstreifen
DE871353C (de) Doppelbandmatrize fuer Zahncavitaeten
DE372126C (de) Ansatz fuer Bestrahlungsapparate, insbesondere zur Bestrahlung in Koerperhoehlen liegender Stellen
DE2344436B1 (de) Verfahren zur labormaessigen Vorbereitung des Anbringens von Brackets an orthodontisch zu behandelnden Zaehnen,sowie Vorrichtungen und Brackets zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE1089925B (de) Abdruckloeffel fuer zahnlose Kiefer