DE2360588A1 - Vorrichtung zum befestigen eines aufbaues auf dem chassis eines lastkraftwagens - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen eines aufbaues auf dem chassis eines lastkraftwagens

Info

Publication number
DE2360588A1
DE2360588A1 DE2360588A DE2360588A DE2360588A1 DE 2360588 A1 DE2360588 A1 DE 2360588A1 DE 2360588 A DE2360588 A DE 2360588A DE 2360588 A DE2360588 A DE 2360588A DE 2360588 A1 DE2360588 A1 DE 2360588A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
lever
fastening
housing
anchor device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2360588A
Other languages
English (en)
Inventor
James S Sturek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE2360588A1 publication Critical patent/DE2360588A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/06Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying vehicles
    • B60P3/07Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying vehicles for carrying road vehicles
    • B60P3/073Vehicle retainers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Patentanmeldung
Vorrichtung zum Befestigen eines Aufbaues auf dem Chassis eines Lastkraftwagens
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung eines Aufbaues auf dem Chassis eines Lastkraftwagens.
Oft ist es erforderlich, auf dem Chassis eines Lastkraftwagens eine Pritsche oder andere Aufbauten zu befestigen. Dabei kann es weiterhin vorkommen, daß die Befestigung eines Aufbaues auf einer Pritsche sowie die Befestigung der Pritsche selbst auf dem Chassis durchgeführt werden soll. Dieses Problem stellt sich insbesondere dann, wenn auf einer Pritsche eines Lastkraftwagens ein Aufbau, also etwa ein Campingaufbau, befestigt werden soll.
Bekannte Befestigungsarten, etwa die Befestigung durch durchgesteckte Bolzen oder ähnliches, befriedigen nicht die Anforderungen an eine solche Befestigungsart.
US-465 / 28. November 1973
- 2-
409825/0329
Sitz der Gesellschaft: Köln · Registergericht Köln. HRB 84 ■ Vorsitzender des Aufsichtsrates: Max Ueber · Vorstand: Hans Schaberger. Vorsitzender
Franz J Bohr - Waldemar Ebers - Charles W. Flynn · Gordon A. Guthrie · Wilhelm Inden · Alfred Langer
Stellvertretend: Klaus-Dieter Banzhaf · Horst Bergemann · Paul A. Guckel · Hans-Joachim Lehmann
Entsprechend ist es das Ziel der Erfindung, eine Vorrichtung zur Befestigung eines Aufbaues auf dem Chassis eines Lastkraftwagens vorzuschlagen, bei dem eine sichere, die,Toleranzen ausgleichende und leicht zu handhabende Befestigungsmöglichkeit vorgeschlagen wird.
Dieses Ziel der Erfindung wird dadurch erreicht,daß die Befestigung durch eine jeweils an den vier Ecken des Aufbaues angeordnete Verankerungsvorrichtung erfolgt, die aus einem sich seitlich nach außen erstreckenden ersten Hebel besteht, der an seinem einen Ende schwenkbar am Chassis angeordnet ist, wobei zwischen dem anderen Ende des ersten Hebels ein zweiter Hebel angeschlossen ist, dessen oberes Ende schwenkbar am Chas3is angeschlossei ist und daß zwischen dem Ende des ersten Hebels und dem Aufbau eine eine Federkraft ausübende Ankervorrichtung vorgesehen ist.
Erfindungsgemäß kann die Ankervorrichtung dabei aus einem Rohrgehäuse be^ stehen, an das an einem Ende eine in das Rohrgehäuse einschraubbare Stange mit einem Karabinerhaken und am anderen Ende eine einen Federteller tragende Stange mit einem Haken angeordnet ist, wobei zwischen dem Federteller und der Endkappe des Rohr gehäuses eine Druckfeder vorgesehen ist.
Weiterhin kann gemäß der Erfindung die Befestigung der Ankervorrichtung am Aufbau an einem den Aufbau oder in den Aufbau eingesetzte Aufbauteile wie Camping-Aufbauten überragenden Überstand vorgenommen werden.
Die Erfindung wird näher erläutert anhand eines in der Figur dargestellten Ausführungsbeispieles.
Die einzige Figur zeigt die perspektivische Darstellung eines Chassis mit aufgesetztem Aufbau.
US-465 / 28. November 1973 -3-,
40 9 825/0329
In der Zeichnung ist das Chassis selbst mit 11 bezeichnet. Auf das Chassis kann ein Aufbaugehäuse 12 aufgesetzt werden.
Das Aufbaugehäuse 12, eine Pritsche, ist nach oben offen und besitzt ein Vorderblech 13, Seitenbleche 14 und einen Boden 15. Das Aufbau gehäuse 12 ist so angeordnet und ausgebildet, daß es einen Campingaufbau 16 aufnehmen kann. Der Campingaufbau selbst ist strichpunktiert dargestellt. Dabei ist die Gestaltung des Campingaufbaues so vorgenommen, daß die Seitenfläche das Aufbaugehäuse 12 überragt und sich aus dem Campingaufbau ein überstand 17 ergibt,- der über das Seitenblech 14 des Aufbau gehäuses 12 hervorsteht. Am vorderen Ende-wird das Aufbaugehäuse 12 auf dem Chassis U durch einen Querträger 18 getragen. .
Es ist nun notwendig, daß der Campingaufbau 16 auf dem Aufbau gehäuse 12 befestigt wird. Dabei finden erfindungsgmäß Konstruktionen Verwendung, die als Veranke rungs vorrichtungen 19 bezeichnet sind.
Die Verankerungsvorrichtungen 19 bestehen aus einem ersten Hebel 21, der sich seitwärts nach'außen erstreckt und am Chassis 11 befestigt ist. Der erste Hebel 21 besitzt im allgemeinen rechteckigen Querschnitt und ist innen hohl. Das innen liegende Ende 22 des ersten Hebels 21 ist in einem Sockelteil 23 befestigt und zwar so, daß ein Bügel 24 vorhanden ist, der durch Schrauben -25 den Bügel 24 an der Seitenfläche 26 des Chassis U festhält. Der erste Hebel 21 selbst wird im Sockelteil 23 durch einen Bolzen 27 gehalten. Das Sockelteil 23 ist etwas größer gestaltet als das Ende 22 und der Bolzen 27, so daß der erste Hebel 21 eine beschränkte linke Bewegung ausführen kann.
Der zweite Hebel ist "mit 28 bezeichnet und erstreckt sich im wesentlichen nacli außen und nach unten.
US-465 / 28. November 1973 „ ', - 4 -
8 2 5/0329
Dabei ist der zweite Hebel am Aufbaugehäuse 12 angeschlossen, und zwar an einem Sockelteil 29 eines Bügels 31, wobei letzterer durch Schrauben mit dem Querträger 18 verbunden ist. Der zweite Hebel 28 wird an seinem einen Ende, nämlich dem oberen Ende 32, an das Sockelteil 29 durch einen Bolzen 33 befestigt. Dabei ist die Anordnung so vorgenommen, daß der zweite Hebel 28 eine begrenzte Schwingbewegung um den Bolzen 33 ausführen kann.
An seinem unteren Ende 34 ist der zweite Hebel 28 mit einem Unförmigen . Zughaken versehen, der sich mit seinen Schenkeln um den ersten Hebel 21 erstreckt und diesen zwischen den Schenkeln aufnimmt. Der zweite Hebel 28 und der erste Hebel 21 sind nun miteinander schwenkbar verbunden durch einen sich horizontal erstreckenden Bolzen 35.
Der erste Hebel 21 ist so lang ausgeführt, daß er das Seitenblech 14 überragt. Der Hebel enthält ein Endteil 36, das mit einem Ausschnitt versehen ist, in den ein sich horizontal erstreckender Bolzen 38 eingesetzt werden kann. Auf der Unterseite des Überstandes 17 des Campingaufbaues 16 ist ein Haken 39 befestigt.
Der Bolzen 38 sowie der Haken 39 bilden Ankerpunkte für die beiden Enden einer Anke rvor richtung 41. Die Anker vor richtung 41 enthält ein rohrförmiges Gehäuse 42 sowie Stangen 43 und 44, die sich axial erstrecken. Die untere Stange 43 ist bei 45 in eine Endkappe 46 des Rohr gehäuses 42 eingeschraubt. Die Stange 43 trägt an ihrem Ende einen Karabinerhaken 40, der über den Bolzen 38 schnappen kann.
Die Stange 44 trägt am oberen Ende einen Haken 47, der so ausgebildet ist, daß er in den Haken 39, der am Überstand 17 befestigt ist, eingreifen kann.
US-465 / 28. November 1973 - 5 -
4098 25/032 9
Die Stange 44 erstreckt sich weiterhin durch eine Endkappe 48 des Rohrgehäuses 42 hindurch. Die Stange 44 ist feder gelagert, und zwar durch eine Druckfeder 49, die zwischen der Endkappe 48 und einem Federteller 51 angeordnet ist, wobei der Federteller auf dem Ende der Stange 44 sitzt.
Die Federkraft ist dadurch einstellbar, daß nach Anordnung der Ankervorrichtung 41 zwischen dem Bolzen 38 und dem Haken 39 das Rohr gehäuse gedreht werden kann, wodurch die Stange 43 in das Gehäuse hineingeschraubt wird und auf dieseWeise die effektive Länge der Ankervorrichtung 41 verringert wird. Selbstverständlich kann auch die Länge der Ankervorrichtung durch Herausschrauben der Stange 43 verlängert werden. Wird jedoch die Länge der Ankervorrichtung 41. verkürzt, so wird die Spannung der Feder erhöht; wird die Einspannlänge der Ankervorrichtung 41 vergrößert, so wird die Federspannung vermindert. ,
Die vorhergehende Beschreibung betrifft insbesondere die Anordnung der beiden Ankervorrichtungen an den vorderen Ecken des Aufbaugehäuses. Es ist jedoch selbstverständlich, daß die beiden hinteren Anker vor richtungen in ähnlicher Weise ausgebildet sind. Der einzige Unterschied besteht darin, daß der Bügel 52, der sehr ähnlich dem Bügel 24 ausgebildet ist, auf der Unterseite des Bodens 15 des Aufbau gehäuses 12 angeordnet ist.
Durch die fragliche Konstruktion wird eine sichere Befestigung des Campingaufbaues mit dem Chassis und dem Aufbau gehäuse erreicht. Durch die.Ankervorrichtung 41 wird eine Befestigungsart vorgesehen, die eine gewisse Bewegung der befestigten Teile erlaubt, wobei jedoch die Befestigung selbst unter Vorlast vorgenommen ist*
US-465 / 28. November 1973
409825/0329

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    Vorrichtung zur Befestigung eines Aufbaues auf dem Chassis eines Lastkraftwagens, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung durch eine jeweils an den vier Ecken des Aufbaues angeordnete Verankerungsvorrichtung (19) erfolgt, die aus einem sich seitlich nach außen erstreckenden ersten Hebel (21) besteht, der an seinem einen Ende (22) schwenkbar am Chassis (U) angeordnet ist, wobei zwischen dem anderen Ende (36) des ersten Hebels (21) ein zweiter Hebel (28) angeschlossen ist, dessen oberes Ende (32) schwenkbar am Chassis angeschlossen ist und das zwischen.dem E,.de (36) und dem Aufbau eine Federkraft ausübende Ankervorrichtung (41) vorgesehen ist.
    Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anker vorrichtung (41) aus einem Rohrgehäuse (42) besteht, an das an einem Ende eine in das Rohrgehäuse (42) einschraubbare Stange (43) mit einem Karabinerhaken (40) und am anderen Ende eine einen Federteller (51) tragende Stange (44) mit einem Haken (47) angeordnet ist, wobei zwischen dem Federteller (51) und der Endkappe (48) des Rohrgehäuses (42) eine Druckfeder (49) vorgesehen ist.
    Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung der Ankervorrichtung (41) am Aufbau an einem den Aufbau oder in den Aufbau eingesetzte Aufbauteile wie Camping-Aufbauten (16) überragenden Überstand (17) vorgenommen ist.
    US-465 / 28. November 1973
    409825/0329
DE2360588A 1972-12-14 1973-12-05 Vorrichtung zum befestigen eines aufbaues auf dem chassis eines lastkraftwagens Pending DE2360588A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US31525572A 1972-12-14 1972-12-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2360588A1 true DE2360588A1 (de) 1974-06-20

Family

ID=23223579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2360588A Pending DE2360588A1 (de) 1972-12-14 1973-12-05 Vorrichtung zum befestigen eines aufbaues auf dem chassis eines lastkraftwagens

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3782774A (de)
JP (1) JPS4988214A (de)
CA (1) CA982625A (de)
DE (1) DE2360588A1 (de)
GB (1) GB1418369A (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD248037S (en) * 1977-01-24 1978-05-30 Schmitz Earl E Pickup camper hold down
US6688672B2 (en) 1999-10-21 2004-02-10 Jack Kay Camper tie-down system
US6260910B1 (en) * 1999-10-21 2001-07-17 Jack Kay Camper tie-down system
US6547314B1 (en) * 2000-08-11 2003-04-15 Happijac Company Camper anchoring and/or positioning system
US6808227B1 (en) * 2003-04-10 2004-10-26 Dana F. Ayler Over-head camper tie-downs
US7249907B2 (en) * 2004-03-01 2007-07-31 Kay Jon D Spring loaded turnbuckle with quick disconnect
US7219951B2 (en) * 2005-04-04 2007-05-22 Lippert Components Tie-down assembly
US7516997B2 (en) * 2005-05-20 2009-04-14 John Kuznarik Compact truck tailgate and general purpose utility ladder
TWI250956B (en) * 2005-06-09 2006-03-11 Rung-Kuan Shie Container coupler

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3368785A (en) * 1966-01-10 1968-02-13 Raywood C. Weiler Camper hold down bracket
US3486785A (en) * 1967-09-18 1969-12-30 Coachmen Ind Inc Fastening device for pick-up campers
US3402961A (en) * 1967-12-07 1968-09-24 Loren V. Larson Combination stabilizing and shock absorbing device for camper vehicles
US3638895A (en) * 1970-03-24 1972-02-01 Samuel H Henson Speed mount camper bracket

Also Published As

Publication number Publication date
GB1418369A (en) 1975-12-17
CA982625A (en) 1976-01-27
JPS4988214A (de) 1974-08-23
US3782774A (en) 1974-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2548527C3 (de) Beschlag zum lösbaren Verbinden zweier senkrecht aufeinanderstoßender Bauteile
DE2525791B2 (de) Anordnung zum verbinden zweier aufeinander stossender platten- oder stangenfoermiger elemente
EP0702123A1 (de) Mit einem Türfeststeller baulich vereinigtes Türscharnier für Kraftwagentüren
DE3524558C2 (de)
DE2360588A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines aufbaues auf dem chassis eines lastkraftwagens
DE2458566A1 (de) Scharnierbandbefestigung
DE3133932A1 (de) "anordnung zur befestigung eines aufbaus, insbesondere einer reling fuer einen dachgepaecktraeger, auf einem fahrzeugdach"
CH656189A5 (de) Zusammenklappbare verbindungsmuffe zum loesbaren befestigen des endes eines ersten stabes an einem zweiten stab.
DE1559892B2 (de) Scharnier
DE3336914C2 (de)
AT403149B (de) Befestigung einer dachreling
DE1907573U (de) Anordnung zur verbinding und befestigung von rahmenteilen.
DE102004055570A1 (de) Tragstruktur eines Nutzfahrzeugs
DE102016111171B4 (de) Konsole, Verbindung einer solchen Konsole mit einem Dach-, Wand- oder Bodenelement und Nutzfahrzeug
DE1625466C3 (de) Dübel zur Verwendung in Bohrungen, die durch plattenartige Wand- oder Deckenbauteile u.dgl. geführt sind
CH482929A (de) Verankerungsvorrichtung zum lösbaren Befestigen von Gegenständen an einer Hohlprofilschiene
DE2054388A1 (de) Türschließer-Befestigung an Feuerschutztüren
DE2105920A1 (de) Dübel zur Befestigung von Teilen an hohlen Platten oder an Platten mit einem zerbrechlichen Kern
DE10214378C1 (de) Schraubverbindung mit Toleranzausgleich
DE8522360U1 (de) Containerverriegelung
DE3611245A1 (de) Blechverbindung mit einem verbindungselement mit schaft und kopf
DE7027172U (de) Befestigungsbeschlag fuer moebel, insbesondere haengemoebel.
DE1992719U (de) Halteeinrichtung fuer bruestungsverkleidungen.
DE1559983C (de) Scharnier für Profil- oder Rohrrahmen von Türen od. dgl
AT239097B (de) Befestigungseinrichtung an einer Tür- oder Fensterzarge aus Stahl zur verstellbaren Aufnahme der Tragzapfen eines Fischbandes

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal