DE2360471A1 - Verfahren zur herstellung von polysulfidbruecken enthaltenden alkylalkoxisilanen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von polysulfidbruecken enthaltenden alkylalkoxisilanen

Info

Publication number
DE2360471A1
DE2360471A1 DE2360471A DE2360471A DE2360471A1 DE 2360471 A1 DE2360471 A1 DE 2360471A1 DE 2360471 A DE2360471 A DE 2360471A DE 2360471 A DE2360471 A DE 2360471A DE 2360471 A1 DE2360471 A1 DE 2360471A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfur
bis
production
alkylalcoxisilanes
bridges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2360471A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Dipl Chem Dr Janssen
Klausdieter Dipl Chem Steffen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dynamit Nobel AG
Original Assignee
Dynamit Nobel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dynamit Nobel AG filed Critical Dynamit Nobel AG
Priority to DE2360471A priority Critical patent/DE2360471A1/de
Priority to GB4849474A priority patent/GB1465589A/en
Priority to BE150769A priority patent/BE822502A/xx
Priority to IT54346/74A priority patent/IT1023490B/it
Priority to US05/529,202 priority patent/US3946059A/en
Priority to FR7439674A priority patent/FR2253752A1/fr
Priority to NL7415866A priority patent/NL7415866A/xx
Priority to JP49140071A priority patent/JPS5084535A/ja
Publication of DE2360471A1 publication Critical patent/DE2360471A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F7/00Compounds containing elements of Groups 4 or 14 of the Periodic Table
    • C07F7/02Silicon compounds
    • C07F7/08Compounds having one or more C—Si linkages
    • C07F7/18Compounds having one or more C—Si linkages as well as one or more C—O—Si linkages
    • C07F7/1804Compounds having Si-O-C linkages
    • C07F7/1872Preparation; Treatments not provided for in C07F7/20
    • C07F7/1892Preparation; Treatments not provided for in C07F7/20 by reactions not provided for in C07F7/1876 - C07F7/1888

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)

Description

Troisdorf, den 3. Dez. 1973 73 117 (2292) Dr.Sk/Ko
DYNAMIT NOBEL AKTIENGESELLSCHAFT • Troisdorf, Bez. Köln
"Verfahren zur Herstellung von Polysulfidbrüeken enthaltenden Alkylalkoxi silanen"
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist.ein Verfahren zur Darstellung von Alkylalkoxisilanen mit Polysulfidbrücken der allgemeinen Formel
In der Formel steht R für gleiche oder ungleiche, lineare oder verzweigte Alkylreste mit 1 bis 6 C-Atomen oder für den Phenylrest, Z für lineare oder verzweigte Alkylenreste mit 1 bis 8 C-AtomenJ m kann die ¥erte O bis 3 und χ die Werte 1 bis 4 annehmen.
Die genannten, schwefelhaltigen Silane sind bereits bekannte Verbindungen, die in zunehmendem Maße als Haftvermittler in sait tmorganisehen Materialien, wie Glas, SiOp und ähnlichen verstärkten, sclrwefelvulkanisierbaren Kautschukmischungen verwendest werden.
509824/0900
Es sind auch bereits Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen bekannt. Als Ausgangsprodukte können dabei Mercaptosilane eingesetzt werden, die entvreder mit Schwefelchloriden oder mit den für die Dehydrierung von Mercaptanen zu Disulfiden aus Houben-Weyl "Methoden der organischen Chemie", 4. Auflage, 1959, Bd. 9, Seiten 59 bis 65, bekannten Oxidationsmitteln Brom, Jod, Thionylchlorid oder Dialkylsulfoxiden umgesetzt werden.
Bei diesen Verfahren wirkt sich nachteilig aus, daß die Schwefelchioride feuchtigkeitsempfindlich sind,, sich leicht zersetzen und, besonders im Falle von SpCIp, einen zunv Tränen reizenden unangenehmen Geruch besitzen. Beim Einsatz von Dialkylsulfoxiden wirkt sich weiterhin nachteilig aus, daß bei der Umsetzung Wasser entsteht, das mit der Alkoxigruppe der Silane unter Hydrolyse und Bildung von höher molekularen Siloxanen reagiert.
Eine weitere Herstellungsweise geht von Chloralkylsilansn aus, die mit Alkalisulfiden bzw. -polysulfiden umgesetzt werden (DT-OS 2 141 159). Der Nachteil dieses Verfahrens liegt darin, daß man das dabei entstehende Alkalichlorid abtrennen muß und damit eine zusätzliche Verfahrens stufe mit dem entsprechenden apparativen Aufwand inkaufnehmen muß.
Allen bekannten Verfahren haftet weiterhin der Machteil an, daß man sie zweckmäßigerw©Ise in eines Lösungsmittel, bevorzugt bei erhöhter Temperatur, durchführen muß. Für die Isolie-
§09824/
rung der Produkte muß deshalb bei allen bisher bekannten Verfahren das Lösungsmittel in einem zusätzlichen Arbeitsgang entfernt werden.
Es wurde nun ein Verfahren zur Herstellung von Polysulfidtorükken enthaltenden Alkylalkoxisilanen gefunden, das dadurch gekennzeichnet ist-, daß man Bis-alkylsilyl-disulfide der allgemeinen Formel
ΟΧ—Ζ—Ο—k5—Ζ—ibi !>.„„ V \Jii/ -ζ f
bei der R für gleiche oder ungleiche, lineare oder verzweigte, Älkylreste mit 1 bis 6 C-Atomen oder für den Phenylrest, Z für eine Alkylengruppe mit 1 bis 8 C-Atomen steht und m die Werte 0 bis 3 annehmen kann, mit Schwefel bei Temperaturen zwischen 100 und 200°C umsetzt. -
Biese Reaktion wird bevorzugt in Abwesenheit eines Lösungsmittels vorgenommen, so daß bei ihrer Durchführung keine der oben genannten Kachteile der bisher bekannten Verfahren auftreten.
Die so erhaltenen Polysulfide sind viskoses, dünkelrot gefärbte Flüssigkeiten recht rein und können sofort ohne Reinigung ein gesetzt werden.
Die strukturelle Anordnung der Schwefelatome zwischen den beiden Silylresten ist nicht aufgeklärtβ Sie kann linear in Form einor 8-S-S-S-Kette oder Ketocharakter haben wie z.Ba -S-S- .
5G9824/Ö9ÖÖ
Die Menge des zuzusetzenden Schwefels hängt von der Zahl der gewünschten Schwefelatome in der Brücke ab. Es wird immer die entsprechende stöchiometrische Menge eingesetzt und als Endprodukt entsteht in überwiegendem Anteil das Polysulfid mit der gewünschten Anzahl von Schwefelbrücken. Das Reaktionsprodukt enthält jedoch immer noch das nächst höhere und tiefere Schwefelhomologe, wie aus massenspektrometrisehen Untersuchungen hervorgeht.
Die Reaktionszeit ist von der Höhe der gewählten Temperatur abhängig. Bevorzugt wird bei Temperaturen zwischen 120 und 16O°C gearbeitet. Das Ende der Reaktion läßt sich daran erkennen, daß beim Abkühlen der Reaktionsmischung kein Schwefel mehr auskristallisiert. Dies ist, je nach Reaktionstemperatur, nach 10 bis 60 Stunden der Fall. Eventuell noch vcrhandener freier Schwefel läßt sich einfach durch Dünnschichtchromatographie nachweisen.
Die als Ausgangsprodukte für das vorliegende Verfahren einzusetzenden Bis-silyl-disulfide sind ebenfalls Flüssigkeiten, die in einfacher Weise durch Umsetzen von den entsprechenden Silylmercaptanen mit Sulfurylchlorid entsprechend der Reaktionsgleichung
2 (RO)3_mRmSi^-Z-SH +
S-Z-SiRn, (OR)x J + 2 HCl + SO«
2 ^
hergestellt werden. Diese Verbindungen sind entgegen den Anga-
503824/0900
ben in den DT-OS 2 141 159 und 2 141 160 destillierbare, farblose Flüssigkeiten. Sie können demzufolge als reine Verbindungen eingesetzt werden, so daß der Reinheitsgrad der erfindungsgemäß erhaltenen Polysulfide höher ist als der nach bisher bekannten Verfahren hergestellten Silylpolysulfide.
Der Alkoxirest in den Bis-silyl-disulfiden ist bevorzugt ein Methyl-, Äthyl-, Butyl-, Methoxiäthyl- oder Äthoxiäthylrest. Die bevorzugte Alkylengruppe ist die Propylengruppe.
Wenn die Reinheit der erfindungsgemäß herzustellenden Silylpolysulfide eine geringere Rolle spielt, is,t es prinzipiell auch möglich, das obengenannte Herstellungsverfahren der Bissilyldisulfide mit dem erfindungsgeinäßen Verfahren zu koppeln. Man geht dann zweckmäßigerweise so vor, daß man die Silylmercaptane mit dem Sulfurylchlorid in solch einem Lösungsmittel zur Reaktion bringt, in dem Schwefel ebenfalls löslich ist. Man beginnt die Reaktion mit der Darstellung des Disulfids, d.h. durch .Zusammengeben des entsprechenden Mercaptoalkylsilans mit SO2Cl2 in Gegenwart eines Lösungsmittels, und fügt dann gegen Ende der HCl- und SO2-GaSentwicklung bei leicht erhöhter Temperatur (bis etwa 60°) die stöchiometrisch notwendige Menge Schwefel hinzu. Als Lösungsmittel werden bevorzugt aromatische Lösungsmittel wie Benzol, Toluol oder Xylole eingesetzt. Die Temperatur des Reaktionsgemisches wird dann unter Abdestillieren des Lösungsmittels auf über 1000C, vorzugsweise auf Temperaturen zwischen 100 und 1600C, erhöht und so lange erhitzt, bis sich der gesamte Schwefel in der Flüssigkeit ge-
509824/0900
löst hat und beim Abkühlen nicht wieder auskristallisiert. Das gewonnene Produkt ist dann direkt einsetzbar.
500824/0900
2380471
Beispiel 1
Bis-ip-(triäthoxisilyl )-propyfj -trisulfid 47,5 g Bis-]j<-(triäthoxisilyl)-propyr|-disulfid (0,1 Mol) werden zusammen mit 3,2 g Schwefel (0,1 Mol) unter ^-
ca, 15 Stunden auf ca. 1500C erhitzt, bis sich aller Schwefel gelöst hatte und beim Abkühlen nicht wieder auskristallisiert.
Ss entsteht eine dunkelrote Flüssigkeit, die laut Dünnschicht- -
chromatograiain keinen freien Schwefel mehr enthält und in dsm \
nach, massenspektroffietrischem Befund auch Di- und Tetrasulfide :
gelöst sind. , ·
Summenforiael; C^gH, pOgS,Sip, Molekulargewicht: 506,89.
Elemsntaranalyse:
berechnet C 42,68 H 8,35 S 18,98 Si 11,08 gefunden , C 41,92 H 8,63 S 18,70 Si 11,47
Beispiel 2
Bis-n--(triäthoxisilyl)-propyil-tetrasulfid 47,5 g Bisr-p~t'-(triäthoxisilyl)-propyr]-disulfid (0,1 Mol) werden susaiaaen mit 6,2 g Schwefel· (0,2 Mol) in einer Hp-AtiaospM- VB ca. 50 Stunden auf i60°C erhitzt, bis aller Schwefel in L8- simg gegangen ist und beim Abkühlen der Lösung nicht wieder auskristallisiert. Es entsteht eine dunkelrote, viskose Lös\mg, die laut DünnschichtchroEiatogramm keinen freien Schwefel mehr enthält und nach raaösenspektrometrischem Befund neben Di— und Trisulfiden auch etwas Pentasulfid enthält.
609 8 2'4VOOOO' '
- 8 Summenformel: C^QH^O5 S^Si2, Molekulargewicht: 538,96.
Elementaranalyse:
berechnet C AO,11 H 7,85 S 23,80 Si iO,42 gefunden C 40,59 H 7,81 S 21,50 Si 10,91
Beispiel 3
Bis-[fi-(trimethoxisilyl)-propyl|--trisulfid und -tetrasulfid In einem 500 ml Vierhalskolben, versehen mit Rührer, Rückflußkühler, Tropftrichter und Thermometer werden 39,268 g ^-Mercap— topropyltrimethoxisilan (0,2 Mol) in 130 ml absolutem Benzol gelöst. Bei 100C werden unter Np-Spülung innerhalb 30 Minuten 13,6 g SO2Cl2 (0,1 Mol), gelöst in 20 ml Benzol, zugetropft. Nachdem diese Mischung ca. 4 Stunden bei Raumtemperatur gerührt wurde, werden 6,41 g Schwefelbiume zugegeben und die Temperatur mittels eines Ölbades allmählich unter Abdestillation von Benzol auf 1500C gebracht. Die rotbraune Flüssigkeit wird etwa 24 Stunden bei 1500C gehalten und von einigen Kristallenen (Schmelzpunkt > 35O0C) abdekantiert. Ausbeute: 45,5 g (100 % der Theorie).
Nach Dünnschichtchromatographie-Befund enthält die Verbindung . keinen freien Schwefel, mehr; sie "besteht laut Massenspektrosko- ·. pie aus einem Gemisch von Di-, Tri-, Tetra- und Pentasulfiden, wobei der überwiegende Anteil aus Tri- und Tetrasulfiden besteht. Analytisch v/erden 24,1 % Schwefel gefunden; für ein 1 ϊ 1-Tri-tetrasulfidgemisch v/erden 25,5 % Schwefel berechnet.
509824/0900
Beispiel 4
Bis-r^(trimethoxisilyl)-propyl|-trisulfid
39,07 g Bis-i^(trimethoxisilyl)-propyl1-disulfid (0,1 Mol) wurden unter Np-Atmosphäre zusammen mit 3,20 g Schwefelblume (0,1 Mol) ca. 24 Stunden auf 1500C erhitzt. Es entstand eine dunkelrote Flüssigkeit, die laut Massenspektrum auch Di- und Tetrasulfide, aber keinen freien Schwefel mehr enthielt.
Summenformel ( C 34, '3Si2 , Molekulargewicht k2. 2,73 13, 29
Berechnet: C 33, 10 H 7,15 S 22,75 Si 13, 67
gefunden: 88 H 6,74 S 22,66 Si
509824/0900

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Verfahren zur Herstellung von Polysulfidbrücken enthaltenden Älkylalkoxisilanen der allgemeinen Formel
    in. der R gleiche oder ungleiche, lineare oder verzweigte Alkylreste mit 1 bis 6 C-Atomen oder der.Phenylrest, Z lineare oder verzweigte Alkylenreste mit 1 bis 8 C-Atomen bedeuten, m die Werte 0 bis 3 und χ die Werte 1 bis 4 annehmen kann, dadurch gekennzeichnet, daß man Bis-alkyl-alkoxisilyl-disulfide der allgemeinen Formel
    in der R, Z und m die obengenannte Bedeutung haben, ai.it Schwefel bei Temperaturen zwischen 100 und 2000C umsetzt,
    Troisdorf, den 3. Des. 1973
    73 117 Dr.Sk/Ko
    509824/0900
DE2360471A 1973-12-05 1973-12-05 Verfahren zur herstellung von polysulfidbruecken enthaltenden alkylalkoxisilanen Pending DE2360471A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2360471A DE2360471A1 (de) 1973-12-05 1973-12-05 Verfahren zur herstellung von polysulfidbruecken enthaltenden alkylalkoxisilanen
GB4849474A GB1465589A (en) 1973-12-05 1974-11-08 Process for manufacturing a substituted silane containing a polysulphide bridge
BE150769A BE822502A (fr) 1973-12-05 1974-11-22 Procede pour l'obtention d'alkylalcoxysilanes renfermant des ponts polysulfure
IT54346/74A IT1023490B (it) 1973-12-05 1974-12-03 Procedimento per la produzione di alchilalcossisilan contenenti ponti polisolfurio
US05/529,202 US3946059A (en) 1973-12-05 1974-12-03 Method of preparing alkylalkoxysilanes containing polysulfide bridges
FR7439674A FR2253752A1 (de) 1973-12-05 1974-12-04
NL7415866A NL7415866A (nl) 1973-12-05 1974-12-05 Werkwijze ter bereiding van polysulfidebruggen- -bevattende alkylalkoxysilanen.
JP49140071A JPS5084535A (de) 1973-12-05 1974-12-05

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2360471A DE2360471A1 (de) 1973-12-05 1973-12-05 Verfahren zur herstellung von polysulfidbruecken enthaltenden alkylalkoxisilanen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2360471A1 true DE2360471A1 (de) 1975-06-12

Family

ID=5899872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2360471A Pending DE2360471A1 (de) 1973-12-05 1973-12-05 Verfahren zur herstellung von polysulfidbruecken enthaltenden alkylalkoxisilanen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3946059A (de)
JP (1) JPS5084535A (de)
BE (1) BE822502A (de)
DE (1) DE2360471A1 (de)
FR (1) FR2253752A1 (de)
GB (1) GB1465589A (de)
IT (1) IT1023490B (de)
NL (1) NL7415866A (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2648241A1 (de) * 1975-12-29 1977-06-30 Dow Corning Verfahren zur herstellung von alkylpolysulfiden
DE2856229A1 (de) * 1978-12-27 1980-07-03 Degussa Bis-(silylaethyl)-oligosulfide und verfahren zur herstellung derselben
US6635700B2 (en) 2000-12-15 2003-10-21 Crompton Corporation Mineral-filled elastomer compositions
US7687558B2 (en) 2006-12-28 2010-03-30 Momentive Performance Materials Inc. Silated cyclic core polysulfides, their preparation and use in filled elastomer compositions
US7696269B2 (en) 2006-12-28 2010-04-13 Momentive Performance Materials Inc. Silated core polysulfides, their preparation and use in filled elastomer compositions
US7737202B2 (en) 2006-12-28 2010-06-15 Momentive Performance Materials Inc. Free-flowing filler composition and rubber composition containing same
US7781606B2 (en) 2006-12-28 2010-08-24 Momentive Performance Materials Inc. Blocked mercaptosilane coupling agents, process for making and uses in rubber
US7960460B2 (en) 2006-12-28 2011-06-14 Momentive Performance Materials, Inc. Free-flowing filler composition and rubber composition containing same
US7968636B2 (en) 2006-12-28 2011-06-28 Continental Ag Tire compositions and components containing silated cyclic core polysulfides
US7968635B2 (en) 2006-12-28 2011-06-28 Continental Ag Tire compositions and components containing free-flowing filler compositions
US7968634B2 (en) 2006-12-28 2011-06-28 Continental Ag Tire compositions and components containing silated core polysulfides
US7968633B2 (en) 2006-12-28 2011-06-28 Continental Ag Tire compositions and components containing free-flowing filler compositions
US8592506B2 (en) 2006-12-28 2013-11-26 Continental Ag Tire compositions and components containing blocked mercaptosilane coupling agent
EP2944640A1 (de) * 2014-05-15 2015-11-18 Evonik Degussa GmbH Harnstoffhaltige Silane, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2542534C3 (de) * 1975-09-24 1979-08-02 Deutsche Gold- Und Silber-Scheideanstalt Vormals Roessler, 6000 Frankfurt Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Organosiliciumverbindungen
DE2712866C3 (de) * 1977-03-24 1980-04-30 Deutsche Gold- Und Silber-Scheideanstalt Vormals Roessler, 6000 Frankfurt Verfahren zum Herstellen von schwefelhaltigen Organosiliciumverbindungen
DE3028365A1 (de) * 1980-07-26 1982-02-18 Degussa Ag, 6000 Frankfurt Bituminoeses bindemittel, verfahren zu seiner herstellung und verwendung
DE3569929D1 (en) * 1985-02-08 1989-06-08 Huels Chemische Werke Ag Coupling agent for the preparation of vulcanisates having a good filler-rubber adhesion
JPS6267092A (ja) * 1985-09-20 1987-03-26 Shin Etsu Chem Co Ltd ポリスルフィド基含有オルガノシリコーン化合物
US5399739A (en) * 1994-04-18 1995-03-21 Wright Chemical Corporation Method of making sulfur-containing organosilanes
US5468893A (en) * 1994-07-08 1995-11-21 The Goodyear Tire & Rubber Company Preparation of sulfur-containing organosilicon compounds
US5489701A (en) * 1994-09-28 1996-02-06 Osi Specialties, Inc. Process for the preparation of silane polysulfides
US5466848A (en) * 1994-09-28 1995-11-14 Osi Specialties, Inc. Process for the preparation of silane polysulfides
US5596116A (en) * 1995-09-11 1997-01-21 Osi Specialties, Inc. Process for the preparation of silane polysulfides
ATE225354T1 (de) * 1996-07-18 2002-10-15 Degussa Gemische von organilanpolysulfanen und ein verfahren zur herstellung von diese gemische enthaltenden kautschukmischungen
US6452034B2 (en) 2000-01-04 2002-09-17 Crompton Corporation Low-sulfur polysulfide silanes and process for preparation
US6518335B2 (en) 2000-01-05 2003-02-11 Crompton Corporation Sulfur-containing silane coupling agents
US6359046B1 (en) 2000-09-08 2002-03-19 Crompton Corporation Hydrocarbon core polysulfide silane coupling agents for filled elastomer compositions
JP4203718B2 (ja) * 2002-10-31 2009-01-07 東レ・ダウコーニング株式会社 含ケイ素ポリサルファイド系重合体の製造方法
US7960576B2 (en) 2004-08-13 2011-06-14 Momentive Performance Materials Inc. Diol-derived organofunctional silane and compositions containing same
US7928258B2 (en) * 2004-08-20 2011-04-19 Momentive Performance Materials Inc. Cyclic diol-derived blocked mercaptofunctional silane compositions
US7504456B2 (en) * 2006-02-21 2009-03-17 Momentive Performance Materials Inc. Rubber composition containing organofunctional silane
US7718819B2 (en) * 2006-02-21 2010-05-18 Momentive Performance Materials Inc. Process for making organofunctional silanes and mixtures thereof
US7510670B2 (en) * 2006-02-21 2009-03-31 Momentive Performance Materials Inc. Free flowing filler composition based on organofunctional silane
US7919650B2 (en) * 2006-02-21 2011-04-05 Momentive Performance Materials Inc. Organofunctional silanes and their mixtures
US8008519B2 (en) * 2006-08-14 2011-08-30 Momentive Performance Materials Inc. Process for making mercapto-functional silane
US8097744B2 (en) * 2006-08-14 2012-01-17 Momentive Performance Materials Inc. Free flowing filler composition comprising mercapto-functional silane
US7550540B2 (en) * 2006-08-14 2009-06-23 Momentive Performance Materials Inc. Rubber composition and articles therefrom both comprising mercapto-functional silane
US7816435B2 (en) * 2007-10-31 2010-10-19 Momentive Performance Materials Inc. Halo-functional silane, process for its preparation, rubber composition containing same and articles manufactured therefrom
CN105073866A (zh) * 2012-09-14 2015-11-18 汉高股份有限及两合公司 包含硫浸渍的固体颗粒的改进的粘结组合物
DE102014209215A1 (de) 2014-05-15 2015-11-19 Evonik Degussa Gmbh Verfahren zur Herstellung von harnstoffhaltigen Silanen
DE102014209239A1 (de) 2014-05-15 2015-11-19 Evonik Degussa Gmbh Harnstoffhaltige Silane, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE102014209221A1 (de) 2014-05-15 2015-11-19 Evonik Degussa Gmbh Verfahren zur Herstellung von harnstoffhaltigen Mercaptosilanen
DE102014209233A1 (de) 2014-05-15 2015-11-19 Evonik Degussa Gmbh Harnstoffhaltige Mercaptosilane, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
CN104961760A (zh) * 2015-02-26 2015-10-07 菏泽学院 一种新型橡胶含硫硅烷偶联剂双-[γ-(三甲氧基)硅丙基]四硫化物的合成方法
CN104961761A (zh) * 2015-07-08 2015-10-07 江苏斯德瑞克化工有限公司 水相法合成双-[丙基三乙氧基硅烷]-四硫化物硅烷偶联剂的方法
CN105001253A (zh) * 2015-07-08 2015-10-28 江苏斯德瑞克化工有限公司 水相法合成双-[丙基三乙氧基硅烷]-二硫化物硅烷偶联剂的方法
CN112724372A (zh) * 2020-12-25 2021-04-30 山东益丰生化环保股份有限公司 一种环氧树脂低温固化剂及环氧树脂胶黏剂

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3284466A (en) * 1963-07-12 1966-11-08 Thiokol Chemical Corp Preparation of monomeric disulfides
NL126413C (de) * 1963-09-20 1900-01-01
US3530160A (en) * 1968-02-09 1970-09-22 Exxon Research Engineering Co (organo- or hydrolyzable group substituted)3silyl (unsubstituted chloro- or sulfenyl chloride substituted hydrocarbylene) sulfenyl chlorides
US3873489A (en) * 1971-08-17 1975-03-25 Degussa Rubber compositions containing silica and an organosilane
BE787691A (fr) * 1971-08-17 1973-02-19 Degussa Composes organosiliciques contenant du soufre
US3768537A (en) * 1972-11-09 1973-10-30 Ppg Industries Inc Tire

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2648241A1 (de) * 1975-12-29 1977-06-30 Dow Corning Verfahren zur herstellung von alkylpolysulfiden
DE2856229A1 (de) * 1978-12-27 1980-07-03 Degussa Bis-(silylaethyl)-oligosulfide und verfahren zur herstellung derselben
US6635700B2 (en) 2000-12-15 2003-10-21 Crompton Corporation Mineral-filled elastomer compositions
US7687558B2 (en) 2006-12-28 2010-03-30 Momentive Performance Materials Inc. Silated cyclic core polysulfides, their preparation and use in filled elastomer compositions
US7696269B2 (en) 2006-12-28 2010-04-13 Momentive Performance Materials Inc. Silated core polysulfides, their preparation and use in filled elastomer compositions
US7737202B2 (en) 2006-12-28 2010-06-15 Momentive Performance Materials Inc. Free-flowing filler composition and rubber composition containing same
US7781606B2 (en) 2006-12-28 2010-08-24 Momentive Performance Materials Inc. Blocked mercaptosilane coupling agents, process for making and uses in rubber
US7960460B2 (en) 2006-12-28 2011-06-14 Momentive Performance Materials, Inc. Free-flowing filler composition and rubber composition containing same
US7968636B2 (en) 2006-12-28 2011-06-28 Continental Ag Tire compositions and components containing silated cyclic core polysulfides
US7968635B2 (en) 2006-12-28 2011-06-28 Continental Ag Tire compositions and components containing free-flowing filler compositions
US7968634B2 (en) 2006-12-28 2011-06-28 Continental Ag Tire compositions and components containing silated core polysulfides
US7968633B2 (en) 2006-12-28 2011-06-28 Continental Ag Tire compositions and components containing free-flowing filler compositions
US8067491B2 (en) 2006-12-28 2011-11-29 Momentive Performance Materials Inc. Silated cyclic core polysulfides, their preparation and use in filled elastomer compositions
US8188174B2 (en) 2006-12-28 2012-05-29 Momentive Performance Materials Inc. Silated core polysulfides, their preparation and use in filled elastomer compositions
US8383850B2 (en) 2006-12-28 2013-02-26 Momentive Performance Materials Inc. Blocked mercaptosilane coupling agents, process for making and uses in rubber
US8501849B2 (en) 2006-12-28 2013-08-06 Momentive Performance Materials Inc. Silated core polysulfides, their preparation and use in filled elastomer compositions
US8592506B2 (en) 2006-12-28 2013-11-26 Continental Ag Tire compositions and components containing blocked mercaptosilane coupling agent
US8669389B2 (en) 2006-12-28 2014-03-11 Momentive Performance Materials Inc. Blocked mercaptosilane coupling agents, process for making the uses in rubber
EP2944640A1 (de) * 2014-05-15 2015-11-18 Evonik Degussa GmbH Harnstoffhaltige Silane, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE102014209226A1 (de) * 2014-05-15 2015-11-19 Evonik Degussa Gmbh Harnstoffhaltige Silane, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung

Also Published As

Publication number Publication date
GB1465589A (en) 1977-02-23
FR2253752A1 (de) 1975-07-04
BE822502A (fr) 1975-03-14
US3946059A (en) 1976-03-23
JPS5084535A (de) 1975-07-08
IT1023490B (it) 1978-05-10
NL7415866A (nl) 1975-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2360471A1 (de) Verfahren zur herstellung von polysulfidbruecken enthaltenden alkylalkoxisilanen
DE69722286T2 (de) Die Herstellung von Zwavel-enthaltende Organosiliziumverbindungen
EP0124654B1 (de) Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Organosiliciumverbindungen
DE2712866C3 (de) Verfahren zum Herstellen von schwefelhaltigen Organosiliciumverbindungen
DE2542534B2 (de) Verfahren zur Herstellung von schwefelhaltigen Organosiliciumverbindungen
EP0466066A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Oligo-(4-(2-organo-organooxy-silylalkyl)cyclohexan-1,2-diyl)bis-oligosulfiden
DE2141160B2 (de) Schwefel enthaltende Organosilicium verbindungen
US4134878A (en) Novel organotin stabilizer compositions and polyvinyl resins stabilized therewith
DE1150387B (de) Verfahren zur Herstellung von Di- bzw. Trithiophosphonsaeureestern
DE2828604C2 (de) Verfahren zur Reduktion von Phosphinoxiden
DE69821307T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Polysulfidsilanen
DE2004304A1 (de) Dithiole an Thioäthergruppierungen und Formal sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE2360470A1 (de) Bis-eckige klammer auf gamma -(trialkoxisilyl)-propyl eckige klammer zu disulfide hoher reinheit
DE69529975T2 (de) Verfahren zur herstellung von bis(4-alkylthiophenyl)disulfid
EP0179318B1 (de) Sterisch einheitliche 2-Azetidinone
DE3543567A1 (de) Verfahren zur herstellung von sulfensaeurechloriden und sulfensaeureestern
EP0894803A2 (de) Mischungen, bestehend aus Bis(silylorganyl)polysulfanen und Silylorganylthiocyanaten, ihre Herstellung und Verwendung
DD233845A1 (de) Verfahren zur herstellung von neuen 1,3,2-dioxaborinanen
US4181671A (en) Novel organotin stabilizer compositions
EP0008786B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Aminsalzen von sauren O,S-Dialkylthiophosphorsäureestern
DE2157575C3 (de) Verfahren zur Herstellung von organischen Polysulfid/Dithiolen
EP0000042B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,4,5-Trichlorpyrimidin
DE2461876A1 (de) Verfahren zur herstellung von substituierten thiocarbaminsaeure-s- alkylestern
DE1911227A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Organosiliciumsulfiden
EP0001093B1 (de) Organozinnverbindungen, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung als Zwischenprodukte für Stabilisatoren

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee