DE2356527A1 - Vorrichtung zur herstellung von nuten, insbesondere zur aufnahme von dauermarkierungen, in strassendecken - Google Patents

Vorrichtung zur herstellung von nuten, insbesondere zur aufnahme von dauermarkierungen, in strassendecken

Info

Publication number
DE2356527A1
DE2356527A1 DE2356527A DE2356527A DE2356527A1 DE 2356527 A1 DE2356527 A1 DE 2356527A1 DE 2356527 A DE2356527 A DE 2356527A DE 2356527 A DE2356527 A DE 2356527A DE 2356527 A1 DE2356527 A1 DE 2356527A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shank
road surface
support frame
machine
scraper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2356527A
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Dipl Ing Bourbiel
Klaus Diehl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joseph Voegele AG
Original Assignee
Joseph Voegele AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joseph Voegele AG filed Critical Joseph Voegele AG
Priority to DE2356527A priority Critical patent/DE2356527A1/de
Publication of DE2356527A1 publication Critical patent/DE2356527A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C23/00Auxiliary devices or arrangements for constructing, repairing, reconditioning, or taking-up road or like surfaces
    • E01C23/06Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road
    • E01C23/09Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road for forming cuts, grooves, or recesses, e.g. for making joints or channels for markings, for cutting-out sections to be removed; for cleaning, treating, or filling cuts, grooves, recesses, or fissures; for trimming paving edges
    • E01C23/0906Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road for forming cuts, grooves, or recesses, e.g. for making joints or channels for markings, for cutting-out sections to be removed; for cleaning, treating, or filling cuts, grooves, recesses, or fissures; for trimming paving edges for forming, opening-out, cleaning, drying or heating cuts, grooves, recesses or, excluding forming, cracks, e.g. cleaning by sand-blasting or air-jet ; for trimming paving edges
    • E01C23/0926Devices or arrangements for working the finished surface; Devices for repairing or reconditioning the surface of damaged paving; Recycling in place or on the road for forming cuts, grooves, or recesses, e.g. for making joints or channels for markings, for cutting-out sections to be removed; for cleaning, treating, or filling cuts, grooves, recesses, or fissures; for trimming paving edges for forming, opening-out, cleaning, drying or heating cuts, grooves, recesses or, excluding forming, cracks, e.g. cleaning by sand-blasting or air-jet ; for trimming paving edges with power-driven tools, e.g. vibrated, percussive cutters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Repair (AREA)

Description

1108
Joseph. Vögele AG, 6800 Mannheim.- 1, Neckarauer Straße 168-228
Vorrichtung zur Herstellung von Nuten, insbesondere zur Aufnahme von Dauermarkierungen, in Straßendecken
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung von Nuten, insbesondere zur Aufnahme von Dauermarkierungen, in Straßendecken, bestehend aus einem auf der Straßendecke verfahrbaren Tragrahmen mit einem auf. die Straßendecke einwirkenden Bearbeitungswerkzeug.
Dauermarkierungen in Straßendecken werden in der Weise erstellt, daß zuerst in der Straßendecke eine normalerweise ,5 — -10 mm tiefe, der Länge und Breite der Markierung entsprechende Nut eingearbeitet wird·, in die dann die aus einem geeigneten Material bestehende, vorgefertigte Markierung eingelegt bzw. eingebettet wird. Zur Herstellung der Nut sind Vorrichtungen bekannt, die4us einem auf der Straßendecke verfahrbaren Tragrahmen besteht. An diesem Tragrahmen ist ein als Fräser ausgebildetes Bearbeitungswerkzeug mit Hartmetall-Schneiden gelagert, das von einem Motor über ein Getriebe in Drehbewegung gesetzt wird. Die Standzeit des Fräsers ist sehr gering, so daß verhältnismäßig oft Stillstandszeiten der Vorrichtung für das Auswechseln des Fräsers in Kauf zn nehmen sind. Durch den Motor und das Getriebe ist die Vorrichtung aufwendig.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Herstellung von Nuten insbesondere zur Aufnahme von Dauermarkierungen, in Straßendecken zu schaffen, die "bei einfachstem Aufbau eine hohe Standzeit des Bearbeitüngswerkzeuges sicherstellt. Zur Losung dieser Aufgabe wird bei der eingangs beschriebenen Vorrichtung vorgeschlagen9 daß das Bearbeitungswerkzeug als ein zur
509 8 21/0093 . - 2- '
Straßendecke geneigter und mit einem Hartmetall-Messer besetzter Schaber ausgebildet ist, der sich elastisch am Tragrahmen abstützt und einen Vibrator besitzt.
Durch die Ausbildung des Bearbeitungswerkzeuges als schwingender Schaber mit Hartmetall-Messer wird das Deckenmaterial bei der Herstellung der Nut nur abgeschält. Dafür sind geringe Kräfte erforderlich, durch die gleichzeitig aber auch der Verschleiß der wenigen Verschleißteile herabgesetzt wird. Das Hartmetall-Messer hat deshalb eine hohe Standzeit. Der Schaber kann einen einfachen und damit wenig störanfälligen Antrieb besitzen.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
In dieser Zeichnung ist der Einfachheit halber von einem in an sich bekannter Weise auf einer Straßendecke 1 verfahrbaren Tragrahmen nur ein Träger 2 ausschnittsweise dargestellt, an dem ein Arm 3 gelenkig befestigt ist. Das freie Ende des Armes 3 ist gelenkig, beispielsweise mit der Kolbenstange 4 einer hydraulisch beaufschlagbaren Kolben-Zylindereinheit 5 verbunden, die ebenfalls an den Träger 2 angeschlossen ist. Über diese Kolben-Zylindereinheit 5 kann die Neigung des Armes 3 verändert werden.
An der Unterseite des Armes 3 ist eine parallel zu dem Arm 3 verlaufende Führungsstange 6 angeordnet, die über Schwingmetallblökke 7 an dem Arm 3 gehalten ist. Die Führungsstange 6 dient zur Aufnahme eines Schabers 8, der aus einem Rohr 9 besteht, das an seinen Stirnflächen jeweils einen Plansch 10, 11 trägt. An dem Rohr 9 sind zwei mit Abstand voneinander angeordnete Buchsen 12 befestigt, durch die die Führungsstange 6 ragt. In der gezeigten Stellung des Schabers 8 liegt eine Buchse 12 an einem elastischen Element 13 an, das auf die Führungsstange 6 aufgesteckt ist.
An dem Plansch 10 ist ein Halter H auswechselbar befestigt, der an seinem freien Ende ein Hartmetall-Messer 15 besitzt, mit dem eine Nut 16 in die Straßendecke 1 geschält wird. Der Flansch 11 trägt einen an sich bekannten Vibrator 17 · - "
— 3 —
509821/0093

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1.j Vorrichtung zur Herstellung von Nuten, insbesondere zur Aufnahme von Dauermarkierungen, in Straßendecken, ■bestehend aus einem auf der Straßendecke verfahrbaren Tragrahmen mit einem auf die Straßendecke einwirkenden Bearbeitungswerkzeug,
    d.adurch gekennzeichnet , daß das Beärbeitungswerkzeug als ein zur Straßendecke (1) geneigter und mit einem Hartmetall-Messer (15) besetzter Schaber (8) ausgebildet ist, der sich elastisch am Tragrahmen (2) abstützt und einen Vibrator (17) besitzt,
    2» Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekehn ze i e h η e t , daß der Schaber (8) an einem in seiner Neigung verstell-.
    baren, am Tragrahmen (2) angelenkten Arm (3) befestigt ist«
    5ο Vorrichtung nach Anspruch 2,
    dadurch gekennzeichnet, daß dem Arm (3) ein Verstellantrieb (5) zugeordnet ist*
    4. Vorrichtung nach Anspruch 2 und/oder3, dadurch gekennzeichnet, daß der Arm (3). mit einer den Schaber (8) aufnehmenden Führungsstange (6) ausgerüstet ist,
    5· Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß das Hartmetall-Messer (15) auswechselbar am Schaber
    (8) befestigt ist.
    509821/0093
    L e e r s e i t
DE2356527A 1973-11-13 1973-11-13 Vorrichtung zur herstellung von nuten, insbesondere zur aufnahme von dauermarkierungen, in strassendecken Pending DE2356527A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2356527A DE2356527A1 (de) 1973-11-13 1973-11-13 Vorrichtung zur herstellung von nuten, insbesondere zur aufnahme von dauermarkierungen, in strassendecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2356527A DE2356527A1 (de) 1973-11-13 1973-11-13 Vorrichtung zur herstellung von nuten, insbesondere zur aufnahme von dauermarkierungen, in strassendecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2356527A1 true DE2356527A1 (de) 1975-05-22

Family

ID=5897924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2356527A Pending DE2356527A1 (de) 1973-11-13 1973-11-13 Vorrichtung zur herstellung von nuten, insbesondere zur aufnahme von dauermarkierungen, in strassendecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2356527A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0154957A2 (de) * 1984-03-16 1985-09-18 AERTECNICA COMMERCIALE S.r.l. Vorrichtung zum Schneiden durch Strassendecken mit einer rotierenden Scheibe
DE102004016299A1 (de) * 2004-04-02 2005-10-27 Hitzblech Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Entfernung von Fahrbahnmarkierungen
CN104975557A (zh) * 2014-10-23 2015-10-14 铜陵梧桐树农业发展有限公司 一种路面切割装置
EP2789773A4 (de) * 2011-12-06 2015-10-21 Marutaka Kogyo Inc Schälvorrichtung
EP2789774A4 (de) * 2011-12-06 2015-10-28 Marutaka Kogyo Inc Mörtelablöseverfahren

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0154957A2 (de) * 1984-03-16 1985-09-18 AERTECNICA COMMERCIALE S.r.l. Vorrichtung zum Schneiden durch Strassendecken mit einer rotierenden Scheibe
EP0154957A3 (de) * 1984-03-16 1987-01-28 AERTECNICA COMMERCIALE S.r.l. Vorrichtung zum Schneiden durch Strassendecken mit einer rotierenden Scheibe
DE102004016299A1 (de) * 2004-04-02 2005-10-27 Hitzblech Gmbh & Co. Kg Vorrichtung und Verfahren zur Entfernung von Fahrbahnmarkierungen
EP2789773A4 (de) * 2011-12-06 2015-10-21 Marutaka Kogyo Inc Schälvorrichtung
EP2789774A4 (de) * 2011-12-06 2015-10-28 Marutaka Kogyo Inc Mörtelablöseverfahren
US9284740B2 (en) 2011-12-06 2016-03-15 Marutaka-Kogyo Inc. Mortar peeling method
CN104975557A (zh) * 2014-10-23 2015-10-14 铜陵梧桐树农业发展有限公司 一种路面切割装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2721553B2 (de) Maschine zum Schleifen und Polieren von Werkstücken mit sphärischer Oberfläche, wie Brillengläser o.dgl
EP0310074B1 (de) An ein fahrbares Tragwerk anbaubare Fräse
DE3234215A1 (de) Flachschleifmaschine fuer stanzwerkzeuge
DE2356527A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von nuten, insbesondere zur aufnahme von dauermarkierungen, in strassendecken
DE3735266A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur honbearbeitung von werkstuecken
DE19920101A1 (de) Sägeblattschleifmaschine
DE7340516U (de) Vorrichtung zur Herstellung von Nuten, insbesondere zur Aufnahme von Dauermarkierungen, in Straßendecken
DE2209743A1 (de) Vorrichtung zum abtragen von strassenoberflaechen
DE700529C (de) Maschine zum Schleifen der Zapfen gekroepfter Wellen
DE903521C (de) Maschine zum Bearbeiten beliebig gewoelbter Flaechen
DE2346662A1 (de) Vorrichtung zur formgebung von elektroden fuer die funkenerosionsbearbeitung
AT389797B (de) Schleifvorrichtung fuer trommelhaecksler od.dgl. zerkleinerungsmaschinen
DE2700062A1 (de) Schlauch-zusammenfuegmaschine
DE3933844A1 (de) Rakelvorrichtung
DE240744C (de)
DE3010683A1 (de) Vorrichtung zum entfernen des beim abstechen von werkstuecken stehenbleibenden restmaterials
DE2351091A1 (de) Schabgeraet fuer strassenreinigungsmaschinen
DE6932150U (de) Stanze mit verfahrbarem tisch.
DE832374C (de) Vorrichtung zur spanabhebenden Bearbeitung von Werkstuecken
AT240132B (de) Portal-Fräsmaschine
DE805989C (de) Flaechenschleif- und Poliervorrichtung fuer harte Werkstoffe
EP0079323A1 (de) Vorrichtung zum Schneiden von plattenförmigen Steinen
DE2452828C3 (de) Abrichtvorrichtung für Grundplatten von Schnittmaschinen
DE400534C (de) Hilfs-, Schleif- und Poliervorrichtung in Verbindung mit anderen Zwecken dienenden Werkzeugmaschinen
DE1577881B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung lichtdurchlaessiger Bilder auf einem undurchsichtigen,durch Druckeinwirkung durchsichtig werdenden Film

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee